App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Zwei neue HP-ProBooks, ENVY x360 13 Convertible und ENVY x360 15, mit AMD-Prozessoren
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd hp probook 445r g6 hp probook 455r g6
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.448
- Renomée
- 9.815
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Das HP ProBook 445R G6, das HP ProBook 455R G6, das HP ENVY x360 13 Convertible und das HP ENVY x360 15 werden von mobilen Prozessoren der zweiten AMD-Ryzen-Generation (Picasso) angetrieben. Die beiden Ersteren sind Updates der gerade einmal drei Monate alten ProBooks 445 und 455.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Na kommt, AMD, hier ist mein HTPC (*mit dem Finger zeig*), da soll eine Picasso-APU rein. Wo bleiben die Desktop-Chips?
PS: Schön zu sehen, dass der Raven so schnell durch Picasso ersetzt werden kann. (nach 3 Monaten schon ein Update)
PS: Schön zu sehen, dass der Raven so schnell durch Picasso ersetzt werden kann. (nach 3 Monaten schon ein Update)
Santas Little Helper
Admiral Special
Wenn ich mir diese "Flunder" Design anschaue, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass zumindest der 3500U auch in diesen Geräten nicht voll ausgefahren werden kann, sondern sicherlich wieder mit beschnittener TDP daherkommt und somit nach kürzester Zeit die Leistung gedrosselt wird.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
gab die letzten 5Jahre einfach zu viele sabotierte AMD-Modelle
... Joo, bei den Envies denkt man direkt: " muss das so sein?!??"
Keiner will die Brickets aus den 90ern zurück, aber zum Brotschneiden nehm ich nicht den Läppi

santas lil Helpa schrieb:Wenn ich mir diese "Flunder" Design anschaue......
... Joo, bei den Envies denkt man direkt: " muss das so sein?!??"
Keiner will die Brickets aus den 90ern zurück, aber zum Brotschneiden nehm ich nicht den Läppi

Stefan Payne
Grand Admiral Special
FYI: Ryzen 2400G mit MSI B450I ist auf etwa 20W im Idle im ISK110 und gekühlt mit dem High End Super Kühler, der alles plattmachende NH-L9i...
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Am DeskMini hat die c't mit dem Ryzen 2400G 7,4 W idle-Verbrauch gemessen. Sowohl der fehlende Chipsatz als auch das 120 W-Netzteil sind recht gut vergleichbar mit Notebooks. Dazu kommt, dass Picasso wohl wirklich zusätzlich Strom spart. Denn erste Hersteller geben für Intel und AMD die selben Laufzeiten an, was früher IMHO nicht so war.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Am DeskMini hat die c't mit dem Ryzen 2400G 7,4 W idle-Verbrauch gemessen. Sowohl der fehlende Chipsatz als auch das 120 W-Netzteil sind recht gut vergleichbar mit Notebooks. Dazu kommt, dass Picasso wohl wirklich zusätzlich Strom spart. Denn erste Hersteller geben für Intel und AMD die selben Laufzeiten an, was früher IMHO nicht so war.
Versteh ich nicht der Deskmini hängt doch durchgehend an der Steckdose, wozu misst man das ..... und wie?
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Und ich hab ein 90W AC-DC Netzteil...Am DeskMini hat die c't mit dem Ryzen 2400G 7,4 W idle-Verbrauch gemessen. Sowohl der fehlende Chipsatz als auch das 120 W-Netzteil sind recht gut vergleichbar mit Notebooks. Dazu kommt, dass Picasso wohl wirklich zusätzlich Strom spart. Denn erste Hersteller geben für Intel und AMD die selben Laufzeiten an, was früher IMHO nicht so war.
und ein 80W DC-DC Netzteil...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 132
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 766
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 672
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 180
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 561