App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Altes ASRock-Mainboard zickt - oder doch Benutzerfehler? GraKa wird unter XP nicht erkannt!
- Ersteller Boedi
- Erstellt am
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Hallo zusammen,
vermutlich werden bei meinem Anliegen jetzt alle Technik- und Sicherheitsfans die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Ist nicht schlimm, hauptsache ihr könnt mir helfen
Folgendes Problem: Nach 5 Jahren habe ich endlich mal wieder meinen alten Rechner aus dem Keller hochgeholt und aktiviert. Leider ließ sich XP nicht starten, ich bekam die Fehlermeldung
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei
fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root>\system32\hal.dll
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegeben Datei
erneut.
Super - fragt sich nur wie. Ich habe diverse Vorgehensweisen aus dem Netz ausprobiert, mit nichts konnte ich XP wiederbeleben. Also hab ich die Disc reingeschmissen und erneut installiert - eine Reparatur der vorhandenen Installation war nicht möglich, da er diese nicht gefunden hat. Seltsamerweise zeigt er mir jetzt aber bei jedem Start 2 Installationen an. Es funktioniert nur die neue, bei der alten bekomme ich oben aufgeführten Fehler.
Das Problem ist jetzt die Installation selber. Ich bekomme die GraKa (Radeon HD 3820/4730/4750 (RV 670)) nicht installiert. Ich habe bereits den 4in1 Treiber raufgezogen, aber trotz allem funktioniert es nicht. Ich bekomme von HWInfo32 die richtige Graka angezeigt, möchte ich den Treiber manuell installieren, sagt er mir, er findet keine Hardware, die für den Treiber passig ist.
Muss ich denn noch extra einen AGP-Treiber installieren Ich finde weder bei ASRock auf der Seite eine entsprechenden Treiber noch sonstwo. Aber der Catalyst weigert sich und läßt sich nicht installieren.
Die GraKa sitzt auf einem ASRock ALiveDual-eSata2 - ich weiß, ist alles ollen Krams, aber ich möchte den Rechner nicht verschrotten. Am liebsten wäre es mir eh, wenn ich die ursprüngliche Installation wieder zum Laufen bringen würde, aber da hab ich die Hoffnung aufgegeben, nachdem ich mit der Anweisung von Chip.de nicht weiter gekommen bin.
Und ja, ich weiß, XP ist veraltet und nicht mehr sicher - aber ich bin nach wie vor Fan von dem Betriebssystem. Windows 10 und 7 hab ich auf dem Laptop bzw. dem Netbook, der alte Rechner soll einfach nur als Schreibmaschine und für ein paar alte Spiele zum daddeln sein.
Wäre super dankbar, wenn mir hier jemand helfen kann
Gruß
Bödi
vermutlich werden bei meinem Anliegen jetzt alle Technik- und Sicherheitsfans die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Ist nicht schlimm, hauptsache ihr könnt mir helfen
Folgendes Problem: Nach 5 Jahren habe ich endlich mal wieder meinen alten Rechner aus dem Keller hochgeholt und aktiviert. Leider ließ sich XP nicht starten, ich bekam die Fehlermeldung
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei
fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root>\system32\hal.dll
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegeben Datei
erneut.
Super - fragt sich nur wie. Ich habe diverse Vorgehensweisen aus dem Netz ausprobiert, mit nichts konnte ich XP wiederbeleben. Also hab ich die Disc reingeschmissen und erneut installiert - eine Reparatur der vorhandenen Installation war nicht möglich, da er diese nicht gefunden hat. Seltsamerweise zeigt er mir jetzt aber bei jedem Start 2 Installationen an. Es funktioniert nur die neue, bei der alten bekomme ich oben aufgeführten Fehler.
Das Problem ist jetzt die Installation selber. Ich bekomme die GraKa (Radeon HD 3820/4730/4750 (RV 670)) nicht installiert. Ich habe bereits den 4in1 Treiber raufgezogen, aber trotz allem funktioniert es nicht. Ich bekomme von HWInfo32 die richtige Graka angezeigt, möchte ich den Treiber manuell installieren, sagt er mir, er findet keine Hardware, die für den Treiber passig ist.
Muss ich denn noch extra einen AGP-Treiber installieren Ich finde weder bei ASRock auf der Seite eine entsprechenden Treiber noch sonstwo. Aber der Catalyst weigert sich und läßt sich nicht installieren.
Die GraKa sitzt auf einem ASRock ALiveDual-eSata2 - ich weiß, ist alles ollen Krams, aber ich möchte den Rechner nicht verschrotten. Am liebsten wäre es mir eh, wenn ich die ursprüngliche Installation wieder zum Laufen bringen würde, aber da hab ich die Hoffnung aufgegeben, nachdem ich mit der Anweisung von Chip.de nicht weiter gekommen bin.
Und ja, ich weiß, XP ist veraltet und nicht mehr sicher - aber ich bin nach wie vor Fan von dem Betriebssystem. Windows 10 und 7 hab ich auf dem Laptop bzw. dem Netbook, der alte Rechner soll einfach nur als Schreibmaschine und für ein paar alte Spiele zum daddeln sein.
Wäre super dankbar, wenn mir hier jemand helfen kann
Gruß
Bödi
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Die hal.dll hat meines Wissens nach was mit den CPU-Kernen zu tun. Hattest du zufällig von Einkerner zum Zweikerner oder andersrum getauscht? Wenn der 2.te Starteintrag funktioniert und du alle Daten hast, dann lösch doch einfach den ersten (kaputten) Eintrag in der Boot.ini.
Treiber: Der 4in1 klingt nach VIA? Dann ist das aber nur der Chipsatztreiber, für die Grafikkarte brauchst du extra einen. Da müsstest du schon die Seite von AMD besuchen und den dort runterladen.
Treiber: Der 4in1 klingt nach VIA? Dann ist das aber nur der Chipsatztreiber, für die Grafikkarte brauchst du extra einen. Da müsstest du schon die Seite von AMD besuchen und den dort runterladen.
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.198
- Renomée
- 88
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP Probook 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB Samsung 980 M.2 NVMe | Vega 8
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Mini
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Theoretisch wäre das der richtige Treiber. 14.4
http://support.amd.com/de-de/downlo...ws XP - Professional/Home&RenderOnServer=true
http://support.amd.com/de-de/downlo...ws XP - Professional/Home&RenderOnServer=true
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Nein, ich habe nix getauscht. Alles beim alten. Ich hab im Netz allerdings auch gelesen, dass die Meldung tatsächlich oftmals gar nichts mit einer fehlenden oder beschädigten Datei hal.dll zu tun hat. Aber da bin ich raus, da habe ich keine Ahnung von.
Den Booteintrag lösche ich nicht, weil ich noch nicht wirklich die Hoffnung aufgegeben habe. In meinen wilden Hirngespinsten schaffe ich es immer noch einmal, das "alte" XP zum Laufen zu bekommen, auch wegen der Spielstände usw. Die Daten der installierten Games und die Games selber sind ansonsten natürlich in der Tat weg...wäre extrem schade
Den Booteintrag lösche ich nicht, weil ich noch nicht wirklich die Hoffnung aufgegeben habe. In meinen wilden Hirngespinsten schaffe ich es immer noch einmal, das "alte" XP zum Laufen zu bekommen, auch wegen der Spielstände usw. Die Daten der installierten Games und die Games selber sind ansonsten natürlich in der Tat weg...wäre extrem schade
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Schau doch mal in die Boot.ini, ob beide Einträge auf dasselbe Windows zeigen oder nicht. Somit weißt du zumindest, ob du 2x XP auf der Platte hast oder dein orginales XP einfach nur zurückgesetzt ist. Spielstände solltest du aber im Dokumente-Ordner wieder auffinden können, bzw. kannst du bei 2x XP sogar auf das andere kopieren.
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Genial, Shinsaja - das war der richtige Treiber, im Gegensatz zu den beiden Catalysten, die ich rausgesucht habe. Top! Danke
--- Update ---
Wo finde ich die denn? Hab alle Laufwerke incl. "versteckten Ordner" durchsucht, eine Boot.ini findet sich da nicht... Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass es die beiden unterschiedlichen Installationen sind, da ja die eine startet, die andere eben nicht. Und es sind auch beide Installationen auf unterschiedlichen Laufwerken auf dem Rechner vorhanden.
Schreiben sich Games nicht auch in die Registry? Die kann ich doch nicht einfach vom einen XP ins andere kopieren?! Oder??
--- Update ---
Schau doch mal in die Boot.ini, ob beide Einträge auf dasselbe Windows zeigen oder nicht.
Wo finde ich die denn? Hab alle Laufwerke incl. "versteckten Ordner" durchsucht, eine Boot.ini findet sich da nicht... Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass es die beiden unterschiedlichen Installationen sind, da ja die eine startet, die andere eben nicht. Und es sind auch beide Installationen auf unterschiedlichen Laufwerken auf dem Rechner vorhanden.
Schreiben sich Games nicht auch in die Registry? Die kann ich doch nicht einfach vom einen XP ins andere kopieren?! Oder??
Zuletzt bearbeitet:
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
C:\boot.ini, oft versteckt und schreibgeschützt. Die Games legen ihre Daten nur in den Dokumenteordner. Registry-Einträge sind dagegen oft nur Installations-Infos oder Registrierschlüssel.
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
...ich bin zu blöde, ich find's nicht. Weder über den Dateiexplorer noch über cmd und dann die alten DOS-Befehle (was waren das für Zeiten...)
--- Update ---
Ok, ich hab sie... Es stehen beide Systeme drin.
--- Update ---
Ok, ich hab sie... Es stehen beide Systeme drin.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Was genau steht denn drin? Interessant ist hierbei der Ordnerpfad, ob die beide gleich sind. Auch interessant wären die Optionen, die hinter "/" stehen.
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Das steht drin:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(4)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
Das erste startet, das zweite nicht.
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(4)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
Das erste startet, das zweite nicht.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Hast du nur eine Platte? Hat die mehrere Partitionen?
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Es sind 2 Platten mit insgesamt 8 Partitionen.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Dann hast du auch 2x XP drauf. In dem Fall (Spielestände) sollte es reichen, wenn du bei der einen Platte in der 4.ten Partition im Dokumente-Ordner die Ordner der Spiele suchst und sie auf die andere Platte (2.te Partition) an dieselbe Stelle wieder einfügst.
Ich hoff, ich hab die boot.ini richtig gedeutet.
Andere Frage: Hattest du die 2 Platten schon von Anfang an drin oder stammt die 2.te von einem anderen PC? Evtl funktioniert das eine Windoof nicht, weil es dann ja von anderer Hardware stammt.
Ich hoff, ich hab die boot.ini richtig gedeutet.
Andere Frage: Hattest du die 2 Platten schon von Anfang an drin oder stammt die 2.te von einem anderen PC? Evtl funktioniert das eine Windoof nicht, weil es dann ja von anderer Hardware stammt.
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Sorry für die späte Antwort, hatte die letzten beiden Tage viel um die Ohren...
Ja sicher, da rede ich ja die ganze Zeit von. Es sind 2 Platten und zwei unabhängige Betriebssysteme, von denen ich leider eins nicht mehr zum Laufen bekomme. Ich habe an der Hardware nichts geändert, beide Platten waren drin, als ich den Rechner eingemottet habe. Übrigens sind auch beide Laufwerke nach einem "Schnelltest" fehlerfrei, an einem Defekt der Platte scheint es nicht zu liegen.
Ich werde es nachher mal versuchen, kann mir aber kaum vorstellen, dass ein verschieben der Ordner ausreicht. Werde nachberichten...
Ja sicher, da rede ich ja die ganze Zeit von. Es sind 2 Platten und zwei unabhängige Betriebssysteme, von denen ich leider eins nicht mehr zum Laufen bekomme. Ich habe an der Hardware nichts geändert, beide Platten waren drin, als ich den Rechner eingemottet habe. Übrigens sind auch beide Laufwerke nach einem "Schnelltest" fehlerfrei, an einem Defekt der Platte scheint es nicht zu liegen.
Ich werde es nachher mal versuchen, kann mir aber kaum vorstellen, dass ein verschieben der Ordner ausreicht. Werde nachberichten...
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Ich mach das so die ganze Zeit. Von XP über Vista und 7. So habe ich immer meine Spielstände dabei. Sicher war es einfacher, als das jeweilige Spiel noch die Saves und Settings in seinen eigenen Ordner gelegt hatte.Ich werde es nachher mal versuchen, kann mir aber kaum vorstellen, dass ein verschieben der Ordner ausreicht. Werde nachberichten...
Boedi
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 638
- Renomée
- 3
- Standort
- OWL
- Mein Laptop
- Medion Akoya P 7641
- Prozessor
- A4400+
- Mainboard
- MSI
- Kühlung
- Irgend so ein Propeller
- Speicher
- 2 GB DDR 2
- Grafikprozessor
- Saphire Radeon 3850 AGP
- Display
- Samsung 931 LCD
- HDD
- Samsung: 1x 320, 1x 120
- Optisches Laufwerk
- NEC 2510A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- ...auch das konnte ich mir leisten, ja...
- Netzteil
- LC 550 Watt
- Betriebssystem
- XP Professional SP 3
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Retrokiste...ich weiß ;-)
Mir gings primär um SuddenStrike II - das Spiel läßt sich einfach über den ModSwitcher starten, ich muss nicht mal etwas verschieben. Dusel gehabt...
An dieser Stelle Danke für die Hilfe.
An dieser Stelle Danke für die Hilfe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 9K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 870