App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Download AMD Catalyst 12.6 Beta Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
<div class="newsfloatleft"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/small/1_AMD_Radeon_-_Catalyst_Logo.png" border="0" alt="AMD Catalyst Software"></div>AMD hat den Beta-Treiber 12.6 für Windows und Linux zum Download bereitgestellt, der die Grafikkartenserien Radeon HD 7000, 6000 und 5000 sowie deren mobilen Gegenstücke (jedoch ohne Radeon HD 7000M Serie) unterstützt. Ältere Grafikkarten aus den Serien Radeon HD 2000, 3000 und 4000 werden fortan lediglich als <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">Legacy-Produkte</a> geführt, die nicht länger vom regulären Catalyst-Treiber unterstützt werden. Für diese Produkte ist derzeit der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338014242">Catalyst 12.4b Hotfix</a> der aktuellste Grafiktreiber. Einen Catalyst 12.5 WHQL wird es nicht geben, da sich AMD von seinem monatlichen Update-Zyklus verabschiedet hat. Zugunsten der Qualität soll es neue Treiber lediglich in unregelmäßigen Abständen geben, wenn der Release substantiellen Nutzen für die Anwender bringt. An der Namenskonvention wird sich hingegen nichts ändern (Catalyst Jahr.Monat).
Laut den offiziellen <a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/AMDCatalyst126beta.aspx" target="b">Release Notes</a> bringt der neue Beta-Treiber eine ganze Reihe lange Zeit von Besitzern einer Radeon HD 7000 erwarteter Bugfixes für CrossFire- und Eyefinity-Systeme mit sich. Dazu gehört neben Fehlern, die zu BSODs führten, auch die Beseitigung von Tearing, welches bisher auf Eyefinity-Systemen mit drei Bildschirmen zu beobachten war, wenn die Monitore mit unterschiedlichen Anschlusstypen verbunden sind - also nicht ausschließlich über DisplayPort. Außerdem haben die Entwickler offenbar die Probleme mit dem ZeroCore-Feature gelöst, sodass sich das System nicht länger aufhängt sobald ZeroCore aktiv wird. Eine vollständige Liste der behobenen Fehler ist unten zu finden.
Solltet Ihr von Problemen betroffen sein, die darin nicht aufgeführt werden, dann könnt Ihr das offizielle <a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b"><i>AMD Issue Reporting Form</i></a> verwenden, um das Treiber-Team darauf aufmerksam zu machen. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr <a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/gpu-164issuereportingform.aspx" target="b">hier finden</a>.
Der Catalyst 12.6 Beta steht für Windows 7, Vista, XP und Linux zum Download bereit, wobei jeweils sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version im jeweiligen Installer enthalten sind.<p style="clear:left;"><center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=20478"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_VECC-12.6-Beta-Info.png" border="1" alt="AMD Catalyst 12.6 Beta - CCC-Info"></a></center>
Das hier zum Download angebotene Treiberpaket AMD Catalyst 12.6 Beta enthält bereits eine aktualisierte Laufzeitumgebung des AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.7, was AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform ist. Eine installierte OpenCL-Laufzeitumgebung ist Grundvoraussetzung, wenn auf der Grafikkarte oder APU OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollen. Beginnend mit dem Catalyst 11.8 plant AMD nicht nur wie bisher regelmäßig Bugfixes in die Laufzeitumgebung zu integrieren, die mit dem monatlichen Catalyst-Update ausgeliefert wird, sondern auch unabhängig von den Releases des AMD APP SDK neue Features zu implementieren. Entsprechende Änderungen will das Unternehmen künftig in den Release Notes des Treiberpaketes dokumentieren. Mit dem Catalyst 12.1 WHQL hat AMD die Weiterentwicklung von CAL und OpenCL unter Windows XP eingestellt. In den Treiberpaketen für Windows XP sind daher seit dem Catalyst 12.2 WHQL weder CAL noch die OpenCL-Laufzeitumgebung enthalten.
<FONT SIZE=+1><b>Was ist neu?</b></FONT><blockquote>With the release of the AMD Catalyst 12.6 Beta driver (“Catalyst”), AMD would also like to announce that we are moving away from our Monthly Catalyst release plan. Our goal is to ensure that every Catalyst release delivers a substantial benefit to our end users; as we have today with the release of the Catalyst 12.6a Beta. We will still continue with the Catalyst naming convention; Catalyst: Year.Month. You just won’t see a new driver every single month. We are confident that this will only benefit the end user; you’ll only need to upgrade to a new Catalyst driver, when it makes sense.
<i>We would also like to announce the introduction of our new <a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b">AMD Issue Reporting Form</a>. We made a number of improvements to the older Catalyst Crew Feedback form, making it more comprehensive, ensuring high quality feedback. Feedback is very important in every product company’s life, especially in our fast paced environment. This is not just a check-box for us – we take these reports very seriously. We will review every report posted here and investigate every issue encountered. Please use this form whenever you encounter something worth mentioning.</i>
<b>Feature highlights of the AMD Catalyst 12.6 Beta:</b>
<ul><li><b>Dual Graphics enhancements – new application profiles</b><ul>
<li>Supported Dual Graphics configurations:<br /><b>AMD Accelerated Processors for Desktop PCs</b><ul><li>AMD Radeon HD 7660D (A10-5700)</li><li>AMD Radeon HD 7560D (A8-5500</li></ul><b>Notebooks with AMD Accelerated Processors</b><ul><li>AMD Radeon HD 7660D (A10-4600)</li><li>AMD Radeon HD 7640G (A8-4500M)</li><li>AMD Radeon HD 7520G (A6-4400M)</li></ul></li>
<li>New profiles have been added for the following game titles:<ul><li>Diablo 3</li><li>Elder Scrolls: Skyrim</li><li>StarCraft 2</li><li>Portal 2</li><li>Call of Duty Modern Warfare</li><li>Call of Duty Black Ops</li></ul></li>
<li>Future Catalyst releases will continue to add Dual Graphics support for additional titles</li></ul></li>
<li><b>This release of AMD Catalyst Linux introduces support for the following new operating systems</b><ul><li>SLED 11 SP2 production support</li><li>RHEL 5.8 production support</li></ul></li></ul>
<b>Resolved issue highlights of the AMD Catalyst 12.6 Beta: </b>
<ul><li>AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 Tri-CrossFire configurations + Eyefinity BSOD when launching a DirectX application.</li><li>AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 Eyefinity/Multiple Display configurations BSOD when using desktop applications.</li><li>AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800, and AMD Radeon HD 7700 cards hang when system goes to sleep.</li><li>Tearing on Eyefinity configurations when different display connector types are used.</li><li>Poor Elder Scrolls: Skyrim CrossFire scaling seen in AMD Catalyst 12.4 (back to CrossFire scaling found in AMD Catalyst 12.3).</li><li>AMD Catalyst Control Center – intermittently missing Overdrive page.</li><li>AMD Catalyst Control Center – missing GPU Activity gauge.</li><li>AMD Radeon HD 7900 CrossFire Configuration – system hang after cinematic in Call of Duty: Black Ops.</li><li>Crysis 2 -random system hangs when run in DirectX 9 mode.</li><li>Heroes and Generals: Blocky corruption in scenes with smoke effects when run in DirectX 11 mode.</li><li>Disabled HDMI audio when the connected HDTV is powered Off/On.</li></ul></blockquote>
<b>Achtung!</b> Wie bei allen Beta-, Release-Candidate-, Preview- und Hotfix-Treibern sei auch hier der Hinweis angebracht, dass es sich nicht um eine voll umfänglich getestete Software handelt, in der auch schwerere Fehler noch enthalten sein können. Der angebotene Beta-Treiber richtet sich in erster Linie an Enthusiasten, die stets die aktuellsten Features und Optimierungen nutzen wollen. Er sollte jedoch nicht auf Produktivsystemen installiert werden!
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20120523011949">AMD Catalyst 12.6 Beta [Windows 7 / Vista 32 & 64 bit]</a> <img src="http://www.planet3dnow.de/images/deutsch_3d.gif" border="0" height="11" width="16"></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20120523011951">AMD Catalyst 12.6 Beta [Windows XP 32 & 64 bit]</a> <img src="http://www.planet3dnow.de/images/deutsch_3d.gif" border="0" height="11" width="16"></li><small><b>Achtung!</b> Die XP-Treiber enthalten kein CAL und damit auch keine OpenCL-Laufzeitumgebung. BOINC-Nutzer, die unter Windows XP auch GPGPU-Computing-Projekte laufen lassen, sollten den neuen Treiber also nicht installieren! [Danke @ Crashtest] Anwender von Windows XP benötigen das <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1272916599" target="b">.NET Framework 3.5</a> für die Installation des CCC.</small></li><br />
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20120523011952">AMD Catalyst 12.6 Beta Proprietary Linux x86 Display Driver [32-bit & 64-bit]</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/AMDCatalyst126beta.aspx" target="b">Release Notes</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/contacts/Pages/GraphicsTechnicalSupport.aspx" target="b">Graphics Technical Support</a></li><li><a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b">AMD Issue Reporting Form</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/gpu-164issuereportingform.aspx" target="b">How to gather the optional information for the AMD issue reporting form</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/737-20870HowtoInstallYourATIProduct.aspx" target="b">Guide on how to install an ATI graphics card and / or its drivers</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338493740">AMD Catalyst 12.6 Beta CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338014242">AMD Catalyst 12.4b Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III und Skyrim</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330538289">AMD Catalyst Drivers Windows 8 Consumer Preview</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330030754">Aktivierung von Supersampling Anti-Aliasing auch in künftigen WHQL-Treibern möglich</a></li></ul></p>
Laut den offiziellen <a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/AMDCatalyst126beta.aspx" target="b">Release Notes</a> bringt der neue Beta-Treiber eine ganze Reihe lange Zeit von Besitzern einer Radeon HD 7000 erwarteter Bugfixes für CrossFire- und Eyefinity-Systeme mit sich. Dazu gehört neben Fehlern, die zu BSODs führten, auch die Beseitigung von Tearing, welches bisher auf Eyefinity-Systemen mit drei Bildschirmen zu beobachten war, wenn die Monitore mit unterschiedlichen Anschlusstypen verbunden sind - also nicht ausschließlich über DisplayPort. Außerdem haben die Entwickler offenbar die Probleme mit dem ZeroCore-Feature gelöst, sodass sich das System nicht länger aufhängt sobald ZeroCore aktiv wird. Eine vollständige Liste der behobenen Fehler ist unten zu finden.
Solltet Ihr von Problemen betroffen sein, die darin nicht aufgeführt werden, dann könnt Ihr das offizielle <a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b"><i>AMD Issue Reporting Form</i></a> verwenden, um das Treiber-Team darauf aufmerksam zu machen. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr <a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/gpu-164issuereportingform.aspx" target="b">hier finden</a>.
Der Catalyst 12.6 Beta steht für Windows 7, Vista, XP und Linux zum Download bereit, wobei jeweils sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version im jeweiligen Installer enthalten sind.<p style="clear:left;"><center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=20478"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_VECC-12.6-Beta-Info.png" border="1" alt="AMD Catalyst 12.6 Beta - CCC-Info"></a></center>
Das hier zum Download angebotene Treiberpaket AMD Catalyst 12.6 Beta enthält bereits eine aktualisierte Laufzeitumgebung des AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.7, was AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform ist. Eine installierte OpenCL-Laufzeitumgebung ist Grundvoraussetzung, wenn auf der Grafikkarte oder APU OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollen. Beginnend mit dem Catalyst 11.8 plant AMD nicht nur wie bisher regelmäßig Bugfixes in die Laufzeitumgebung zu integrieren, die mit dem monatlichen Catalyst-Update ausgeliefert wird, sondern auch unabhängig von den Releases des AMD APP SDK neue Features zu implementieren. Entsprechende Änderungen will das Unternehmen künftig in den Release Notes des Treiberpaketes dokumentieren. Mit dem Catalyst 12.1 WHQL hat AMD die Weiterentwicklung von CAL und OpenCL unter Windows XP eingestellt. In den Treiberpaketen für Windows XP sind daher seit dem Catalyst 12.2 WHQL weder CAL noch die OpenCL-Laufzeitumgebung enthalten.
<FONT SIZE=+1><b>Was ist neu?</b></FONT><blockquote>With the release of the AMD Catalyst 12.6 Beta driver (“Catalyst”), AMD would also like to announce that we are moving away from our Monthly Catalyst release plan. Our goal is to ensure that every Catalyst release delivers a substantial benefit to our end users; as we have today with the release of the Catalyst 12.6a Beta. We will still continue with the Catalyst naming convention; Catalyst: Year.Month. You just won’t see a new driver every single month. We are confident that this will only benefit the end user; you’ll only need to upgrade to a new Catalyst driver, when it makes sense.
<i>We would also like to announce the introduction of our new <a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b">AMD Issue Reporting Form</a>. We made a number of improvements to the older Catalyst Crew Feedback form, making it more comprehensive, ensuring high quality feedback. Feedback is very important in every product company’s life, especially in our fast paced environment. This is not just a check-box for us – we take these reports very seriously. We will review every report posted here and investigate every issue encountered. Please use this form whenever you encounter something worth mentioning.</i>
<b>Feature highlights of the AMD Catalyst 12.6 Beta:</b>
<ul><li><b>Dual Graphics enhancements – new application profiles</b><ul>
<li>Supported Dual Graphics configurations:<br /><b>AMD Accelerated Processors for Desktop PCs</b><ul><li>AMD Radeon HD 7660D (A10-5700)</li><li>AMD Radeon HD 7560D (A8-5500</li></ul><b>Notebooks with AMD Accelerated Processors</b><ul><li>AMD Radeon HD 7660D (A10-4600)</li><li>AMD Radeon HD 7640G (A8-4500M)</li><li>AMD Radeon HD 7520G (A6-4400M)</li></ul></li>
<li>New profiles have been added for the following game titles:<ul><li>Diablo 3</li><li>Elder Scrolls: Skyrim</li><li>StarCraft 2</li><li>Portal 2</li><li>Call of Duty Modern Warfare</li><li>Call of Duty Black Ops</li></ul></li>
<li>Future Catalyst releases will continue to add Dual Graphics support for additional titles</li></ul></li>
<li><b>This release of AMD Catalyst Linux introduces support for the following new operating systems</b><ul><li>SLED 11 SP2 production support</li><li>RHEL 5.8 production support</li></ul></li></ul>
<b>Resolved issue highlights of the AMD Catalyst 12.6 Beta: </b>
<ul><li>AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 Tri-CrossFire configurations + Eyefinity BSOD when launching a DirectX application.</li><li>AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 Eyefinity/Multiple Display configurations BSOD when using desktop applications.</li><li>AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800, and AMD Radeon HD 7700 cards hang when system goes to sleep.</li><li>Tearing on Eyefinity configurations when different display connector types are used.</li><li>Poor Elder Scrolls: Skyrim CrossFire scaling seen in AMD Catalyst 12.4 (back to CrossFire scaling found in AMD Catalyst 12.3).</li><li>AMD Catalyst Control Center – intermittently missing Overdrive page.</li><li>AMD Catalyst Control Center – missing GPU Activity gauge.</li><li>AMD Radeon HD 7900 CrossFire Configuration – system hang after cinematic in Call of Duty: Black Ops.</li><li>Crysis 2 -random system hangs when run in DirectX 9 mode.</li><li>Heroes and Generals: Blocky corruption in scenes with smoke effects when run in DirectX 11 mode.</li><li>Disabled HDMI audio when the connected HDTV is powered Off/On.</li></ul></blockquote>
<b>Achtung!</b> Wie bei allen Beta-, Release-Candidate-, Preview- und Hotfix-Treibern sei auch hier der Hinweis angebracht, dass es sich nicht um eine voll umfänglich getestete Software handelt, in der auch schwerere Fehler noch enthalten sein können. Der angebotene Beta-Treiber richtet sich in erster Linie an Enthusiasten, die stets die aktuellsten Features und Optimierungen nutzen wollen. Er sollte jedoch nicht auf Produktivsystemen installiert werden!
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20120523011949">AMD Catalyst 12.6 Beta [Windows 7 / Vista 32 & 64 bit]</a> <img src="http://www.planet3dnow.de/images/deutsch_3d.gif" border="0" height="11" width="16"></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20120523011951">AMD Catalyst 12.6 Beta [Windows XP 32 & 64 bit]</a> <img src="http://www.planet3dnow.de/images/deutsch_3d.gif" border="0" height="11" width="16"></li><small><b>Achtung!</b> Die XP-Treiber enthalten kein CAL und damit auch keine OpenCL-Laufzeitumgebung. BOINC-Nutzer, die unter Windows XP auch GPGPU-Computing-Projekte laufen lassen, sollten den neuen Treiber also nicht installieren! [Danke @ Crashtest] Anwender von Windows XP benötigen das <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1272916599" target="b">.NET Framework 3.5</a> für die Installation des CCC.</small></li><br />
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20120523011952">AMD Catalyst 12.6 Beta Proprietary Linux x86 Display Driver [32-bit & 64-bit]</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/AMDCatalyst126beta.aspx" target="b">Release Notes</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/contacts/Pages/GraphicsTechnicalSupport.aspx" target="b">Graphics Technical Support</a></li><li><a href="http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D20B2F3EAC" target="b">AMD Issue Reporting Form</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/gpu-164issuereportingform.aspx" target="b">How to gather the optional information for the AMD issue reporting form</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/737-20870HowtoInstallYourATIProduct.aspx" target="b">Guide on how to install an ATI graphics card and / or its drivers</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338493740">AMD Catalyst 12.6 Beta CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338014242">AMD Catalyst 12.4b Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III und Skyrim</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330538289">AMD Catalyst Drivers Windows 8 Consumer Preview</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1335224420">AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330030754">Aktivierung von Supersampling Anti-Aliasing auch in künftigen WHQL-Treibern möglich</a></li></ul></p>
dampflokfreund
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2008
- Beiträge
- 746
- Renomée
- 9
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire V5-552G
- Prozessor
- AMD A8-5557m
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 8 GB Dual Channel, 1600 MHz
- Grafikprozessor
- HD 8750m
- HDD
- 600 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Alu+Plastik
- Betriebssystem
- Microsoft®Windows 8™ 64 Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Dual Graphics enhancements – new application profiles
Supported Dual Graphics configurations:
AMD Accelerated Processors for Desktop PCs
AMD Radeon HD 7660D (A10-5700)
AMD Radeon HD 7560D (A8-5500
Notebooks with AMD Accelerated Processors
AMD Radeon HD 7660D (A10-4600)
AMD Radeon HD 7640G (A8-4500M)
AMD Radeon HD 7520G (A6-4400M)
Was soll denn das schon wieder sein? Was ist denn das für eine bodenlose Frechheit? Hallo, AMD! Wo sind die Llano-APUs? Schon vergessen? Da sind auch noch LLANO- NUTZER da draußen. Ja, AMD! Solche Käufer können nicht einfach verschwinden und durch Trinity-Käufer ersetzt werden. Mein Puls ist wieder auf 180! Kann doch nicht angehen, dass Llano jetzt so behandelt wird. Somit werden also nur noch sehr wenige oder gar keine Application Profiles für Llano erscheinen. Und was haben die Herren den ganzen Montag gemacht? Gar nix. Nur ein paar Bugfixes und Application-Profiles für die neuen Bonzen-Karten.
Nicht mal das PowerDirector Problem haben sie gefixt. Auch von der gesprochenen CPU-Anzeige fehlt jede Spur. Ganz tolle Leistung. Wenn es nicht mit dem nächsten Catalyst besser wird dann...
Supported Dual Graphics configurations:
AMD Accelerated Processors for Desktop PCs
AMD Radeon HD 7660D (A10-5700)
AMD Radeon HD 7560D (A8-5500
Notebooks with AMD Accelerated Processors
AMD Radeon HD 7660D (A10-4600)
AMD Radeon HD 7640G (A8-4500M)
AMD Radeon HD 7520G (A6-4400M)
Was soll denn das schon wieder sein? Was ist denn das für eine bodenlose Frechheit? Hallo, AMD! Wo sind die Llano-APUs? Schon vergessen? Da sind auch noch LLANO- NUTZER da draußen. Ja, AMD! Solche Käufer können nicht einfach verschwinden und durch Trinity-Käufer ersetzt werden. Mein Puls ist wieder auf 180! Kann doch nicht angehen, dass Llano jetzt so behandelt wird. Somit werden also nur noch sehr wenige oder gar keine Application Profiles für Llano erscheinen. Und was haben die Herren den ganzen Montag gemacht? Gar nix. Nur ein paar Bugfixes und Application-Profiles für die neuen Bonzen-Karten.
Nicht mal das PowerDirector Problem haben sie gefixt. Auch von der gesprochenen CPU-Anzeige fehlt jede Spur. Ganz tolle Leistung. Wenn es nicht mit dem nächsten Catalyst besser wird dann...
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Immer mit der Ruhe junger Padawan.
Ich werde da mal bei AMD nachfragen.
Kurz noch was zu den Profilen (CAP):
Wird nur der Treiber allein installiert, nutzt man die Profile mit der Versionsnummer 8.98.20120522.2209.
Im Installationspaket ist aber auch das aktuelle Catalyst 12.6 Beta CAP1 (Version: 8.99.20120529.2016) enthalten. Es kann während der benutzerdefinierten Installation ausgewählt werden. (Ist standardmäßig nicht ausgewählt)
Das Profil im Treiber selber liegt vom Stand her zwischen dem Catalyst 12.3 CAP1 (Version 8.97.20120327.2018 ) und dem Catalyst 12.4 CAP1 (8.99.20120501.2021).
Edit:
Ich werde da mal bei AMD nachfragen.
Kurz noch was zu den Profilen (CAP):
Wird nur der Treiber allein installiert, nutzt man die Profile mit der Versionsnummer 8.98.20120522.2209.
Im Installationspaket ist aber auch das aktuelle Catalyst 12.6 Beta CAP1 (Version: 8.99.20120529.2016) enthalten. Es kann während der benutzerdefinierten Installation ausgewählt werden. (Ist standardmäßig nicht ausgewählt)
Das Profil im Treiber selber liegt vom Stand her zwischen dem Catalyst 12.3 CAP1 (Version 8.97.20120327.2018 ) und dem Catalyst 12.4 CAP1 (8.99.20120501.2021).
Edit:
Von welcher CPU-Anzeige sprichst Du?Nicht mal das PowerDirector Problem haben sie gefixt. Auch von der gesprochenen CPU-Anzeige fehlt jede Spur. Ganz tolle Leistung.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.180
- Renomée
- 2.298
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@dampflokfreund
Dir ist aber schon aufgefallen das es sich um einen Beta Treiber handelt, dieser sich offenbar auf die Fehlerbehebung der HD 7000 Reihe konzentriert und als Highlight auch noch die GPUs der Trinity Serie eingepflegt wurden?
Dir ist aber schon aufgefallen das es sich um einen Beta Treiber handelt, dieser sich offenbar auf die Fehlerbehebung der HD 7000 Reihe konzentriert und als Highlight auch noch die GPUs der Trinity Serie eingepflegt wurden?
Der_Kanzler
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 653
- Renomée
- 2
@Dr@
Wäre es außerdem möglich, dass du bei AMD nachfragst, warum atiumdag.dll im Grafiktreiber als Suspicious.Cloud.7.EP von Norton Antivirus erkannt wird?
Habe einen Report an Symantec geschrieben aber es wäre sicher vorteilhaft, wenn du hier mal nachfasst.
Wäre es außerdem möglich, dass du bei AMD nachfragst, warum atiumdag.dll im Grafiktreiber als Suspicious.Cloud.7.EP von Norton Antivirus erkannt wird?
Habe einen Report an Symantec geschrieben aber es wäre sicher vorteilhaft, wenn du hier mal nachfasst.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
AMD kennt das Problem wohl bereits:@Dr@
Wäre es außerdem möglich, dass du bei AMD nachfragst, warum atiumdag.dll im Grafiktreiber als Suspicious.Cloud.7.EP von Norton Antivirus erkannt wird?
Habe einen Report an Symantec geschrieben aber es wäre sicher vorteilhaft, wenn du hier mal nachfasst.
QuelleLordJuanlo schrieb:If you are using Norton Antivirus, it may quarantine atiumdag.dll file saying it contains threat "Suspicious.Cloud.7.F".
Of course, this is a false positive and the DLL is virus free, but be careful with this problem until Symantec updates its virus definition file. AMD is aware of this problem.
Der_Kanzler
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 653
- Renomée
- 2
Vielen Dank für die schnelle Reaktion
Peet007
Admiral Special
Jo, ich hab mir mal den Linux-Treiber installiert.
Positiv
- Unter Gnome-Shell ruckeln die Fester nicht mehr, es läuft alles recht angenehm.
Negativ
- Jetzt Prankt ein AMD Loge in der rechten Unteren Ecke "AMD Testing use only" bekommt man das irgendwie weck?
AMD schafft es einfach immer wieder einem irgedwas zu vermiesen.
Positiv
- Unter Gnome-Shell ruckeln die Fester nicht mehr, es läuft alles recht angenehm.
Negativ
- Jetzt Prankt ein AMD Loge in der rechten Unteren Ecke "AMD Testing use only" bekommt man das irgendwie weck?
AMD schafft es einfach immer wieder einem irgedwas zu vermiesen.
Zuletzt bearbeitet:
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Änderungen am Linux-Treiber laut Phoronix:
- Pre-HD5000 series support removed -- no more HD 2000/3000/4000 series support.
- Application Profile support.
- Fix for flickering of OpenGL applications when using KWin direct rendering.
- Fix for random crashes with GNOME Shell.
- WebGL fixes for Chromium web-browser.
- Fix for screen corruption with GNOME Shell after enabling anti-aliasing.
- A fix for an OpenGL performance regression.
- Better Ubuntu 12.04 support.
- Linux 3.3 kernel support.
- X.Org Server 1.12 support.
- GNOME3 AMDCCCLE support.
- Experimental support for ShadowPrimary.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Danke für die Zusammenfassung. Woher bekommt Phoronix eigentlich immer diese Infos?
Habe mal nachgefragt.- Jetzt Prankt ein AMD Loge in der rechten Unteren Ecke "AMD Testing use only" bekommt man das irgendwie weck?
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Da nich fürDanke für die Zusammenfassung.
Würde mich auch mal interessieren - und warum AMD sie dann nicht gleich allen mitteilt. Statt dessen verweist man auf die "üblichen informierten Kreise" - und von denen ist's dann stets Michael Larabel (also Phoronix), der die Infos publiziert. Komische Taktik seitens AMDWoher bekommt Phoronix eigentlich immer diese Infos?
ONH
Grand Admiral Special
- Jetzt Prankt ein AMD Loge in der rechten Unteren Ecke "AMD Testing use only" bekommt man das irgendwie weck?
http://phoronix.com/forums/showthre...st-12-6-Beta-improvements&p=265654#post265654
Vieleicht hilfts, bin gerade da drüber gestolpert, habe abder kein Linux am laufen....
Der_Kanzler
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 653
- Renomée
- 2
ja einfach was unter /etc/ati/signature eintragen das hat mir geholfen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich installiere auch auf den Systemen mit 6970, 5870..... nur ab und zu den Catalyst neu. Bei älternen Generationen tut sich da ja auch nicht mehr viel.
Bei der 7970 sieht es da aber im Moment so aus das ich nur zwischen unterschiedlichen Übeln wählen kann. Einen sorgenfreien Treiber gibt es bisher nicht und das seid Monaten. Da ist leider nichts mit entspannen im Moment. Ich hatte auch die 4870, 5870 und 6970 sehr früh aber so ein Theater wie mit der 7970 hatte es da nicht.
Im Moment klebe ich da halt auf dem 12.3. weil es in WoW nicht freezt und das halt kein Singleplayerspiel ist wo man dann sagt spiele ich es halt mal eine zeitlang nicht.
Das Problem habe nicht nur nicht mit dem 12.4. und 12.6. Beta. Zum dank gibt es die Kartenhänger und Treiberreset nach dem aufwachen der Karte.
Bin mal gespannt ob es jemals einen Treiber gibt der beides behebt.
Bei der 7970 sieht es da aber im Moment so aus das ich nur zwischen unterschiedlichen Übeln wählen kann. Einen sorgenfreien Treiber gibt es bisher nicht und das seid Monaten. Da ist leider nichts mit entspannen im Moment. Ich hatte auch die 4870, 5870 und 6970 sehr früh aber so ein Theater wie mit der 7970 hatte es da nicht.
Im Moment klebe ich da halt auf dem 12.3. weil es in WoW nicht freezt und das halt kein Singleplayerspiel ist wo man dann sagt spiele ich es halt mal eine zeitlang nicht.
Das Problem habe nicht nur nicht mit dem 12.4. und 12.6. Beta. Zum dank gibt es die Kartenhänger und Treiberreset nach dem aufwachen der Karte.
Bin mal gespannt ob es jemals einen Treiber gibt der beides behebt.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Von den angeblichen DX11 Problemen habe ich bisher nur von einzelnen Usern im 3DCenter gelesen.
@ eratte
Hast Du mal den alten Trick probiert und einfach die entsprechenden dll-Dateien (insbesondere die atiumdag.dll) vom Cat 12.3 in den WoW-Ordner kopiert? Also den Cat 12.6 Beta installieren und zuvor eben die dlls in den Ordner kopieren. Wenn der Cat 12.6 Beta noch drauf ist, kann man sich die dll auch extrahieren, ohne den Cat 12.3 installieren zu müssen.
Bei OpenGL ging das eigentlich immer sehr gut, wenn es da zu Problemen mit einzelnen Anwendungen kam.
@ eratte
Hast Du mal den alten Trick probiert und einfach die entsprechenden dll-Dateien (insbesondere die atiumdag.dll) vom Cat 12.3 in den WoW-Ordner kopiert? Also den Cat 12.6 Beta installieren und zuvor eben die dlls in den Ordner kopieren. Wenn der Cat 12.6 Beta noch drauf ist, kann man sich die dll auch extrahieren, ohne den Cat 12.3 installieren zu müssen.
Bei OpenGL ging das eigentlich immer sehr gut, wenn es da zu Problemen mit einzelnen Anwendungen kam.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nein so etwas habe nicht probiert, WoW ist mittlerweile auch ein DirectX 11 Spiel. Ich warte den nächsten WHQL Treiber ab - ist ja offen wann der kommt - wenn es dann sich nicht ändert fliegt die Karte raus.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Das ist mir klar. OpenGL war nur als Beispiel angeführt, wo dieser Trick gut funktioniert hat.Nein so etwas habe nicht probiert, WoW ist mittlerweile auch ein DirectX 11 Spiel.
Bei DirectX müssten es die dlls atiumdag.dll und atiumd64.dll sein, die in das jeweilige Spielverzeichnis mit der exe kopiert werden müssen.
Das sollte sich eigentlich recht schnell ausprobieren lassen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
PS.: ja wegen dem WoW Problem habe ich jetzt das Issueformular ausgefüllt. Das andere scheint ja im 12.6 Beta weg zu sein jedenfalls ist es in der kurzen Zeit wo ich ihn drauf hatte nicht passiert.
Ca 3 - 4 mal Karte aufgeweckt.
.
EDIT :
.
Ich hatte auch noch keine Lust das Spiel auf Directx 9 zu stellen oder statt des 32Bit Clients den halbgaren 64er auszuprobieren. Und du meinst das Spiel nutzt da die DLL im Verzeichnis und es gibt keine Probleme mit dem installiertem Treiber?
Ca 3 - 4 mal Karte aufgeweckt.
.
EDIT :
.
Ich hatte auch noch keine Lust das Spiel auf Directx 9 zu stellen oder statt des 32Bit Clients den halbgaren 64er auszuprobieren. Und du meinst das Spiel nutzt da die DLL im Verzeichnis und es gibt keine Probleme mit dem installiertem Treiber?
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Garantieren kann ich Dir das natürlich nicht (--> auf eigene Gefahr). Mit WoW habe ich auch keine Erfahrungen.Ich hatte auch noch keine Lust das Spiel auf Directx 9 zu stellen oder statt des 32Bit Clients den halbgaren 64er auszuprobieren. Und du meinst das Spiel nutzt da die DLL im Verzeichnis und es gibt keine Probleme mit dem installiertem Treiber?
Dein gesamtes System wirst Du damit aber nicht zerschießen. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du die dlls einfach wieder löschen und auf den Cat 12.3 wechseln. Was Du halt nicht vergessen darfst, ist, bei künftigen Treiberwechseln diese dlls zu löschen. Sonst werden die weiterhin genutzt.
Also such Dir die atiumdag.dll sowie atiumd64.dll (aufs Datum bzw. die Versionsnummer 7.14.10.0894 achten) und kopiere die in das WoW Verzeichnis, welches die exe zum Starten des Spiels enthält.
Cat 12.3 Deinstallieren --> Neustart --> Cat 12.6 Beta installieren --> Neustart --> WoW testen.
Edit:
Sorry, ich habe gerade verpennt, dass es ja nicht der Cat 12.4 war, der läuft, sondern der Cat 12.3.
Ich habe oben die Cat Versionsnummer entsprechend korrigiert.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das hat nicht geholfen, auch nach einer gewissen Zeit System eingefroren. Ist seid dem 12.4. so - auf meinen anderen Rechnern bin ich eh beim 12.3 oder älter geblieben. Die haben ja auch keine Probleme mit Ruhezustand der Grafikkarte.
Mit einer HD7970 ist Catalyst ab 12.4 broken für Wow. Und ich bin nicht alleine damit:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1696555&page=2
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1053576&page=4
Danke aber für den Hilfevorschlag!
Mit einer HD7970 ist Catalyst ab 12.4 broken für Wow. Und ich bin nicht alleine damit:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1696555&page=2
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1053576&page=4
Danke aber für den Hilfevorschlag!
Peet007
Admiral Special
Bei WoW kann man auch unter Windows auf OpenGL umstellen.
In der Datei im World of Warcarft/WTF/config.wtf in die erste Zeile
SET gxApi "opengl"
einfügen und schon läufts unter dem OpenGL Renderpfad. So habs ich gemacht als nach dem großen Cata Vorabpatch mit DRX ein Wasserflächenbug mit ATI Karten auftrat.
Kann man mal probieren ob es da auch zu freezern kommt.
In der Datei im World of Warcarft/WTF/config.wtf in die erste Zeile
SET gxApi "opengl"
einfügen und schon läufts unter dem OpenGL Renderpfad. So habs ich gemacht als nach dem großen Cata Vorabpatch mit DRX ein Wasserflächenbug mit ATI Karten auftrat.
Kann man mal probieren ob es da auch zu freezern kommt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das werde ich jetzt nicht mehr probieren aber trotzdem danke.
Roberts
Cadet
Kurzer Hinweis: Dieser Treiber ist nicht für dezidierte Notebook-Grafikkarten von AMD wie die HD 5000M, HD 6000M oder HD 7000M!
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Worauf basiert diese Aussage?Kurzer Hinweis: Dieser Treiber ist nicht für dezidierte Notebook-Grafikkarten von AMD wie die HD 5000M, HD 6000M oder HD 7000M!
Laut CatalystCreator und den INF-Dateien werden die mobilen Lösungen (ATI Mobility Radeon HD 5000, AMD Radeon HD 6000M und
Geht es um ein bestimmtes Modell?
Edit: OK, hab noch mal die INF angesehen. Die Radeon HD 7000M fehlen in der Tat. Ich habe den Hinweis in der News ergänzt. Danke
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 510
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 67
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 648
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 705
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 639