News AMD legt Fokus des Servergeschäfts auf Einsockelsysteme (1P)

ONH

Grand Admiral Special
Mitglied seit
31.08.2009
Beiträge
4.073
Renomée
75
Standort
🇨🇭
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Ich würde davon ausgehen, das es ein Firepro Feature ist gleich wie die getesteten OpenGl Anwendungen und besserer Treiber support die S10000 ist ja noch ein 2012 Produkt mit Thaiti.
 

Dr@

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Das erste Mal als ich das gehört habe wurde berichtet das NV das beim Tesla (? oder Thermi) eingeführt hat und das das beste seit geschnittenem Brot sei. Dann wurde es bei der PS4 APU erwähnt. Frage: Ist das eine Eigenschaft bereits von GCN 1.x (Hardware) , ist das in Software realisiert oder ist das hier der erste Unterschied der GPU-Inseln?
Das sind die ACE-Einheiten ( Asynchronous Compute Engines), die oben links und rechts im Blockdiagramm eingezeichnet sind.

1_21-AMD-Radeon-HD-7900.png


http://www.amd.com/br/Documents/GCN_Architecture_whitepaper.pdf
 

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
Ich würde grundsätzlich keine Intel Server kaufen, da ich mich nicht abzocken lasse.
Wir haben hier in unserem RZ fast ausschließlich AMD Server.
Bisher war es jedenfalls so, dass die 2HE Server mit AMD Bestückung immer mehr Cores und mehr memory Slots hatten.
In einer VM Umgebung kommt es genau darauf an und nicht ob die CPU 2% schneller ist.
Ok dann gehörst Du zu der Gruppe idealistischer Käufer, die aber leider ziemlich gering sein dürfte :(

@el-mujo
Auch der HyperTransport Link hat sich in den letzten 10 Jahren weiter entwickelt und dessen Bandbreite dürfte das geringste Problem sein.
Jein.
Erstens: Bandbreite ist nur dann wichtig, wenn viele Daten im RAM anderer Sockel ist. Ansonsten ist "nur" die Latenz zur Snoop-Abfrage wichtig, wobei die aber bei nem 1P System fast 0 ist ... das wird man nie bei externen Abfragen schlagen können.

Daten sollten so gut wie nie im falschen RAM stehen wenn man NUMA-konform programmiert. Machen aber auch nicht viele - gut im Serverbereich hoffentlich mehr, insbesondere seitdem Intel das auch braucht.
Wenn mans aber nicht hat, dann bremst es schon ziemlich, insbesondere dann, wenn der Sockel mit Quadchannel DDR3 oder 4 ausgerüstet ist.
Fokus auf 1P-Server halte ich für einen Fehler.

AMD sollte eher:
- 1-2 Sockel-Basis (LGA)
- ECC-Support ggf REG ECC Support
- HT für CPU-CPU
- PCIE für ext. I/O

all dies würde auf einen C32-Träger passen, immehin ist C32 nix anderes als ein Sockel F mit anderer Pinbelegung und F hatte insg. 3 Hyptertransport-Links.
Ok fahren wir mal das maximal Mögliche auf:

6 Jaguar Quadmodule = 24 Kerne (sollte gerade noch so machbar sein)
12 MB L3
24 PCIe Lanes
Quad DDR3 oder DDR4
TDP: ~125W (Dresdenboy hat gerade die Verlustleistung der 4 Kabini-CPU-kerne auf ~10-15W geschätzt, also 60-90W, 10-20W für den L3, wird schon hinkommen).
Takt 2 GHz für alles / 3++ GHz turbo oder mehr für ein Quadmodul, je nachdem was man halt mit mehr vcore in dem TDP-Bereich schaffen kann.
Die Größe: Unter 400mm² sollten Pi*Daumen möglich sein.
Prozess 28nm TSMC / GF

Ist zwar die übliche "hätte-wäre-wenn" Fantasterei, aber 24 Kerne würden doch ne Zeit lange reichen, oder nicht? Später mit 20nm gibts dann den nächsten Nachschlag.

Hauptspeichergröße mit Microns Frankenstein-Flash-Dimms dann 1 TB:
http://www.theregister.co.uk/2013/02/13/micron_ddr4_hdimm/ *lol*

Aber ob man das dann "Hauptspeicher" nennen darf .. *chatt*

Und sollte die neue Kabini-Server-APU kein ECC-Support haben - durchgefallen !!!
Na alles andere wäre in schlechter Witz, ohne ECC gehts bei Opterons nicht, wenn das nicht kommt, können sie sich einsalzen lassen und Gurken verkaufen.
 

Markus Everson

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
6.788
Renomée
270
Standort
Deutschland
Gleicher Erscheinungsmonat - völlig unterschiedliches Erscheinungsbild der Folien. So inkompetent wie im Video gezeigt können doch selbst die Vollpfosten die AMD im Marketing beschäftigt nicht sein?

Und nochwas weils so schön ist.
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.202
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ich rechne fest mit ECC-Support seit Krishna - da war laut NDA-BKDG auch ECC dabei *lol*

Auch ein Grund weshalb Sockel FT2 und FT3 erheblich mehr Lötkügelchen haben (über 700) als FT1 (413) ; und nein die paar FCH-Dinge brauchen nicht so viel extra Kontakte
 

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
Gleicher Erscheinungsmonat - völlig unterschiedliches Erscheinungsbild der Folien. So inkompetent wie im Video gezeigt können doch selbst die Vollpfosten die AMD im Marketing beschäftigt nicht sein?
Na Vom Marketing ist nur das PDF, das Du verlinkt hast, der andere AMDler vom Video aus der News ist aus der Salesabteilung.
Man kann sich aber trotzdem wundern ^^

Ich rechne fest mit ECC-Support seit Krishna - da war laut NDA-BKDG auch ECC dabei *lol*

Auch ein Grund weshalb Sockel FT2 und FT3 erheblich mehr Lötkügelchen haben (über 700) als FT1 (413) ; und nein die paar FCH-Dinge brauchen nicht so viel extra Kontakte
Ahh gut, danke, hab mir letztens schon überlegt, ob der nicht doch dual channel unterbringen könnte...
 

Dr@

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Na Vom Marketing ist nur das PDF, das Du verlinkt hast, der andere vom Video ist Sales.
Man kann sich aber trotzdem wundern ^^
Das Video, welches Markus verlinkt hat, ist doch nicht von AMD.
 

Markus Everson

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
6.788
Renomée
270
Standort
Deutschland
Sorry, mit Video meinte ich das Ur-Video aus der news. Die meinte Markus ja auch. Aber ich schreibs mal noch dazu.

Ja, so wars gemeint.

Aber ganz ehrlich: Bei jeder anderen Firma die noch nicht so ausgiebig demonstriert hat das sie nur die unfähigsten, inkompetentesten und völlig durchgeknallten Vollpfosten mit ihrem Marketing beauftragt hätte ich sofort darauf getippt das es sich um ein gesponsortes oder sogar dort produziertes Video handelt. Leider ist da bei AMD so gut wie ausgeschlossen.
 

Opteron

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
23.646
Renomée
2.254
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
Aber ganz ehrlich: Bei jeder anderen Firma die noch nicht so ausgiebig demonstriert hat das sie nur die unfähigsten, inkompetentesten und völlig durchgeknallten Vollpfosten mit ihrem Marketing beauftragt hätte ich sofort darauf getippt das es sich um ein gesponsortes oder sogar dort produziertes Video handelt. Leider ist da bei AMD so gut wie ausgeschlossen.
Ich fand den Salesvortragenden auch ziemlich mies. Der Witz mit dem Parkplatz ... sein Englisch ... dann noch die Bemerkung, dass die Leute grinsen und sie doch die Hand heben sollten, wenn er Mist erzählt ...
Davon ab wundere ich mich, dass er meint noch das Bulldozer-Modul vorstellen zu müssen ... das werden die HPC Leute mittlerweile ja wohl kennen ... *noahnung*

Die Sache mit der Roadmap ist da dann nur die Krönung ... die alte interessiert die Jungs sicherlich nicht, das sollte er als *Verkäufer* ja eigentlich auch wissen. ...

Fand es vornehm gesagt "merkwürdig" ...
 
Oben Unten