App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD nimmt Stellung zum Rückzieher Microsofts
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.055
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Heute Vormittag haben wir berichtet, dass Microsoft den Meltdown-Patch für AMD-Systeme vorerst zurückgezogen hat, da es bei Systemen mit älteren AMD-Chipsätzen zu Boot-Problemen kam. Nun hat AMD dazu eine Stellungnahme an die Presse ausgegeben, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die Stellungsnahme von AMD ist ist keine Schuldzuweisung, keine Beschwichtigung, rein sachlich, was gemacht wird.
Trotzdem wäre für technisch Interessierte etwas mehr Tiefgang wünschenswert gewesen, etwa: "wir haben ein falsches Compiler-Flag benutzt" oder "wir haben verdrängt, dass damalige AMD-Prozessoren auch auf nicht-AMD-Chipsätzen eingesetzt wurden", etc. So weiß man leider gar nicht was schiefgelaufen ist 

deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wenn das in Japan passiert wäre, müssten sie einen Buckel machen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.629
- Renomée
- 2.104
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Man könnte es auch so interpretieren, dass man noch gar nicht weiß, woran es lag. So nach der Art: MS hat es allein nicht hinbekommen, nun helfen wir lieber mit.Trotzdem wäre für technisch Interessierte etwas mehr Tiefgang wünschenswert gewesen, etwa: "wir haben ein falsches Compiler-Flag benutzt" oder "wir haben verdrängt, dass damalige AMD-Prozessoren auch auf nicht-AMD-Chipsätzen eingesetzt wurden", etc. So weiß man leider gar nicht was schiefgelaufen ist![]()

deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Vollständig wird das so schnell nicht gepatched. Sonst wäre es kein Notfallpatch.
Trotzdem wäre für technisch Interessierte etwas mehr Tiefgang wünschenswert gewesen, etwa: "wir haben ein falsches Compiler-Flag benutzt" oder "wir haben verdrängt, dass damalige AMD-Prozessoren auch auf nicht-AMD-Chipsätzen eingesetzt wurden", etc. So weiß man leider gar nicht was schiefgelaufen ist![]()
Man muss wohl einige Fallunterscheidungen machen:
https://access.redhat.com/articles/3311301
AMD Defaults:
Due to the differences in underlying hardware implementation, AMD X86 systems are not vulnerable to variant #3. The correct default values will be set on AMD hardware based on dynamic checks during the boot sequence.
pti 0 ibrs 0 ibpb 2 -> fix variant #1 #2 if the microcode update is applied
pti 0 ibrs 2 ibpb 1 -> fix variant #1 #2 on older processors that can disable indirect branch prediction without microcode updates
Gut, das ist jetzt Linux, aber die Hardware ist ja gleich.
Da hat sich MS vielleicht verhauen.
Ist ja auch nicht der erste MS Patch, der einen BSOD auslöst.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.007
- Renomée
- 474
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Also was haben die in all den Jahren bis heute gemacht? Die Spezifikationen dieser Chipsätze sind älter als 3 Windows Generationen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.629
- Renomée
- 2.104
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich würde es ja noch nicht mal "Patch" nennen. Bisher ist nur ein Tempo30 Schild vor dem riesigen Schlagloch aufgestellt. Gefüllt wird das erst in ein paar Tagen (sofern die Gerätehersteller mitmachen) oder nie.Vollständig wird das so schnell nicht gepatched. Sonst wäre es kein Notfallpatch.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.055
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich würde es ja noch nicht mal "Patch" nennen. Bisher ist nur ein Tempo30 Schild vor dem riesigen Schlagloch aufgestellt. Gefüllt wird das erst in ein paar Tagen (sofern die Gerätehersteller mitmachen) oder nie.
MSI verteilt für Z370-Mainboard bereits Microcode-Updates
http://www.planet3dnow.de/cms/36075-bios-updates-fuer-msi-motherboards/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2K