Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD stellt neue R-Serie-APUs auf Carrizo-Basis für Embedded-Markt vor
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13

Mit der heutigen Vorstellung der neuen Generation R‑Serie-APUs hält “Carrizo” mit vier “Excavator”-CPU-Kernen, acht GCN-GPU-CUs der dritten Generation und hardwarebeschleunigter 4K-Videowiedergabe (H.264 und H.265) nun auch in den Embedded-Markt Einzug. Die unter dem Codenamen “Merlin Falcon” entwickelten APUs bilden AMDs erste Plattform, die offiziell auch Unterstützung für DDR4 bietet. Entsprechend können Kunden
(…)
» Artikel lesen
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.174
- Renomée
- 1.359
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 2x 16GB
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2546 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 109.0.1518.61
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.926
- Renomée
- 187
DDR4 
Hoffentlich kann man bald DDR3 mit DDR4 vergleichen.
Idealerweise kommen Boards rauf, in die man wahlweise das eine oder das andere stecken kann.
Oder kommen die Embedded Boards eher mit fest verlötetem Speicher (und APU) daher?
MfG

Hoffentlich kann man bald DDR3 mit DDR4 vergleichen.
Idealerweise kommen Boards rauf, in die man wahlweise das eine oder das andere stecken kann.
Oder kommen die Embedded Boards eher mit fest verlötetem Speicher (und APU) daher?
MfG
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Interessant, habt ihr eine Erklärung dafür, warum man jetzt DDR4 freigibt und man es bei den Consumervarianten nicht tat? Also hat AMD schon ein Jahr nach Intel (Haswell-E) DDR4 eingeführt - damit habe ich nicht gerechnet.
LG
LG
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.609
- Renomée
- 384
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.80
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Ranked MultiBit ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- 37" LE37A550P1R 60Hz 550cd/m Full HD -> 12Bit Color BW
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair HX850W (80+ Silber)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google.CPU_Last_niedrig & Edge Chrome
War bei der Entwicklung von DDR4 nicht ECC in der prioritäts Liste ganz oben?
Ein Schotte hat es mir geflüstert.
Ein Schotte hat es mir geflüstert.

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.036
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ich würde meinen, es liegt an den Marktchancen. Solange DDR4 auch nur minimal teurer ist als die allerbilligste Variante von DDR3, wird es einfach niemand verbauen (außer solchen Vollidioten wie wir Privatleute, die tatsächlich meinen, mehr Performance wäre wichtiger als 5 Cent einzusparenInteressant, habt ihr eine Erklärung dafür, warum man jetzt DDR4 freigibt und man es bei den Consumervarianten nicht tat? Also hat AMD schon ein Jahr nach Intel (Haswell-E) DDR4 eingeführt - damit habe ich nicht gerechnet.
LG
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Diese Embedded-Version wird lange im Markt bleiben, daher muß sie DDR4 können, sonst ist sie schlicht unverkäuflich. Aber Carizzo im Notebook wird nicht so lange bestehen, in dessen Lebenszeit spielt DDR4 wahrscheinlich noch keine Rolle, also spielte das im Marketing keine Rolle. Vielleicht hat AMD auch vor, das Teil nochmal umzubenennen und neu zu bringen für DDR4-Notebooks, aber ich nehme eher an, das sollen dann Zen-basierte Chips übernehmen, die wahrscheinlich nicht allzu lange nach den ersten CPUs kommen werden.
Oder es bestehen irgendwelche Lizenzbeschränkungen, es gibt ja diese Lizenztauschabkommen zwischen AMD und Intel, und AMD hat schon oft ziemlich genau ein Jahr später irgendwas eingeführt, was Intel vorher hatte.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.749
- Renomée
- 2.266
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
DDR4 hat höhere Standardtaktraten nach jedec von Hause aus (wir reden da nicht von Kiddieoverclocking RAM).
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.149
- Renomée
- 129
Wäre schön, wenn auch "Zen" DDR3 und DDR4 unterstützen würde. Dann müsste ich nicht den kompletten Systemunterbau neu kaufen.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.036
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Nee, sicher nicht. Erstmal gibt es für Zen ja einen neuen Sockel, mußt also eh ein neues Board kaufen. Und außerdem ist es wohl relativ sinnlos, in Zen einen Kombicontroller zu verbauen. Die CPUs kommen im oberen Preissegment, da spielen die wenigen Euro mehr für DDR4 keine Rolle (falls bis nächstes Jahr überhaupt noch eine Differenz da ist). Ich fände es extremst seltsam, wenn AM4 kein reiner DDR4-Sockel wäre. Also stoß Deinen RAM rechtzeitig ab.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.926
- Renomée
- 187
Ich habe irgendwo (bei Google
) einen Vergleich der Preisentwicklungen zwischen DDR3 und DDR4 gesehen. Da waren afair beide schon fast auf dem gleichen Stand.
Falls DDR4 DDR3 demnächst deutlich unterbietet, ist es fraglich, ob AMD mit seinem Carrizo@DDR3 Portfolio bis Ende 2016/ Anfang 2017 überhaupt durchkommt.
Insofern hat man bei AMD wohl auch einen Plan B, den man auch Plan DDR4 nennen könnte. Allerdings kostet es sicher ein wenig Zeit, einen neuen Sockel zu etablieren.
MfG
--- Update ---
Habe gerade festgestellt, dass der Plan B "Bristol Ridge" heißt und längst auf der Roadmap steht.
MfG

Falls DDR4 DDR3 demnächst deutlich unterbietet, ist es fraglich, ob AMD mit seinem Carrizo@DDR3 Portfolio bis Ende 2016/ Anfang 2017 überhaupt durchkommt.
Insofern hat man bei AMD wohl auch einen Plan B, den man auch Plan DDR4 nennen könnte. Allerdings kostet es sicher ein wenig Zeit, einen neuen Sockel zu etablieren.
MfG
--- Update ---
Habe gerade festgestellt, dass der Plan B "Bristol Ridge" heißt und längst auf der Roadmap steht.
MfG
ShiningAnus
Redshirt
Werden diese Systeme überhaupt für Otto Normalverbraucher irgendwann erhältlich sein, zu vernünftigen Preisen? Ich wollte schon mit früheren Generationen einmal einen HTPC auf Kodi Basis zusammen stellen, es aber bald aufgegeben weil ich nicht an die Produkte ran kam. Wie sieht es wohl für diese Reihe aus?
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.036
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Die Embedded-Chips sieht man als "normaler Mensch" nie, die verschwinden in anderen Produkten. Kauf Dir einen Smart-TV, einen Videospielautomaten o.ä. und schau, was da drin ist.
Das muß Dich von dem HTPC aber nicht abhalten, mußt Dich eben nur bei den Consumerartikeln umsehen. ITX-Brett mit AM1 und einen Kabini rein, oder FM2+ mit einem Kaveri, der ggf. noch etwas getunt werden kann, wenn Du unter einer bestimmten Abwärmegrenze bleiben willst/mußt. Carrizo wird es erst mit AM4 auf dem Desktop geben, allerdings ist auch fraglich, ob da sehr niedrige TDPs angeboten werden werden, auf Desktopboards interessiert sich ja kaum jemand für TDPs von 15 W.
Das muß Dich von dem HTPC aber nicht abhalten, mußt Dich eben nur bei den Consumerartikeln umsehen. ITX-Brett mit AM1 und einen Kabini rein, oder FM2+ mit einem Kaveri, der ggf. noch etwas getunt werden kann, wenn Du unter einer bestimmten Abwärmegrenze bleiben willst/mußt. Carrizo wird es erst mit AM4 auf dem Desktop geben, allerdings ist auch fraglich, ob da sehr niedrige TDPs angeboten werden werden, auf Desktopboards interessiert sich ja kaum jemand für TDPs von 15 W.
ShiningAnus
Redshirt
Du hast sicher recht, ein AM1 HTPC System richte ich mir mal noch ein. Was ich aber gerne hätte, ist etwas noch kleineres im NanoITX Format. Und immer wenn ich mir die Spezifikationen der R-Serie anschaue, juckt es mich wieder unter den Fingernägel... Leider gibt es nix, um selber Hand anzulegen. Wirklich schade, dass es keine embedded consumer Sparte gibt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 629
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 724
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 644
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 7K