App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASRock X570 PG Velocita m. 3800X Sound- und andere Probleme
- Ersteller neax
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es weckt halt ein Gerät den Rechner aus dem Standby auf das hört man ja öfter - ausser das er wieder aufgeweckt wird hat das keine Relevanz. Kannst ihn ja mal runter fahren und dann die USB Geräte abziehen und kucken ob er trotzdem auwacht. Wenn nicht immer eins mehr gesteckt lassen.
Was hast du da alles angeschlossen?
Was hast du da alles angeschlossen?
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
@ eratte Danke für Deine Nachfrage. Aktuell weiterhin minimal Konfiguration.
Weniger geht nicht...
Greetz
neax
@ eratte Danke für Deine Nachfrage. Aktuell weiterhin minimal Konfiguration.
Mainboard
- ASRock X570 PG Velocita (90-MXBER0-A0UAYZ)
- Bios 1.60 (wurde sofort auf den neusten Stand gebracht), Einstellung durch Bios Reset default, außer Speicher und Lüftersteuerung
- USB 3.0 intern mit dem Gehäuse genutzt, zeitweise entfernt ohne Änderung des Fehlerbildes.
PW Powerkabel entfernt.- CPU AMD Ryzen 5 PRO 4650G
- CPU Kühlung NH-D15
- Speicher Speicher 32 GB 2 x Curcial 16GB DDR4 3200 MHz DIMM BLS16G4D32 Slot A2 und B2 , im Bios XMP 2.0 geladen, auf 3200 gestellt,
- Grafikkarte GPU des Ryzen 5 PRO 4650G in Benutzung aktuell
- Bootmedium Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD 1TB
- Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 750W ATX 2.4 80 PLUS Platinum (BN252), PCI-E Anschluss
- Gehäuse Fractal Design Define 7 (FD-C-DEF7A-05) , nur USB3.0 angeschlossen ans Mainboard, PW Powerkabel entfernt
Weniger geht nicht...
Greetz
neax

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ne ich meinte an USB (HID) Geräten ausser Maus und Tastatur
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
USB Geräte nur Maus und Tastatur sonst nichts. Da ist nur USB möglich.
Greets
neax
USB Geräte nur Maus und Tastatur sonst nichts. Da ist nur USB möglich.
Greets
neax

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Dann zieh bei Gelegenheit die Maus ab und schick ihn in den Standby und schaue was passiert, wenn immer noch dann mal umgekehrt die Tatstatur ab.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
Thx @ eratte, Ja das dachte ich mir auch schon....beide USB Geräte sind in die beiden USB Anschlüssen unter dem Netzwerkanschluss des Mainboards gesteckt.
Greetz
neax
[automerge]1615307330[/automerge]
Hi,
@ eratte, ich habe jetzt ff. gemacht. Via cmd Eingabefenster powercfg -energy laufen lassen. Zuvor Mouse getrennt und die Tastatur unmittelbar nach der Eingabe. Der Energieeffizienzdiagnose-Bericht der dann stets unter file:///C:/WINDOWS/system32/energy-report.html abgelegt ist nennt weiterhin Fehler mit Nennung PCI\VEN_1022&DEV_149C = Matisse USB 3.0 Host Controller lt. device hunt.
Ich habe mal die Tastatur und die Mouse in die USB 3.0 Anschlüsse des Gehäuses gesteckt. Fehler mit Nennung PCI\VEN_1022&DEV_149C = Matisse USB 3.0 Host Controller bleiben bestehen. Damit sind meiner Meinung nach die Möglichkeiten ein Problem einzukreisen in dem Bereich erschöpft .
Die CPU ist nagelneu. Das Mainboard ist neu und lief mit zwei CPUs nicht richtig. Der Speicher wurde gewechselt. Die Konfiguration ist minimal.
Aktuelles Problembild der Rechner wacht wie von Geisterhand auf, wenn er "schläft" - und sich im Standbymodus befindet. In der Ereignisanzeige steht dann:
Es gibt aber keine Eingabe nichts. Der Powerknopf vom Gehäuse ist mit dem Mainboard nicht verbunden. Ich starte das Mainbaord mit dem Powerknopf der sich auf dem Mainboard befindet, um auch diese Fehlerquelle auszuschließen.
Greetz
neax
[automerge]1615307899[/automerge]
Hi,
lasse ich den Rechner in Ruhe und geht er in den Standbymodus spuckt die Ereignisanzeige immer die Meldungen in ff. Reihenfolge aus:
Die Reihenfolge ist immer die gleiche. Bei dem Beispiel ist der Rechner um 16:17:53 von Geisterhand "aufgewacht".
Greetz
neax
[automerge]1615314427[/automerge]
Hi,
ich weiß nicht viel mehr, was ich noch / schauen soll. Das System will nicht normal funktionieren. Aufgrund der Konfiguration hat ich ff. Ursache für wenig wahrscheinlich: Gehäuse, Arbeitsspeicher, NVME, Windowsinstallation (da neu), Treiber (neu), Tastatur, Mouse, Bios aktuell, bleiben Hardwarefehler im Bereich Mainboard und Netzteil.
Windows nennt einen Netzschalter der von Geisterhand betätigt wird. Kann das irgendwie vom Netzteil kommen? Oder eher vom Mainboard? (auch in Anbetracht der Vorgeschichte). Was würde ihr tun?
Dass abends der Monitor anspringt etc. ist sehr unschön und bestimmt ein "Fehler".
Greetz
neax
PS: AMD hat mir den neuen Prozessor heute via Express geliefert top!
Thx @ eratte, Ja das dachte ich mir auch schon....beide USB Geräte sind in die beiden USB Anschlüssen unter dem Netzwerkanschluss des Mainboards gesteckt.
Greetz
neax

[automerge]1615307330[/automerge]
Hi,
@ eratte, ich habe jetzt ff. gemacht. Via cmd Eingabefenster powercfg -energy laufen lassen. Zuvor Mouse getrennt und die Tastatur unmittelbar nach der Eingabe. Der Energieeffizienzdiagnose-Bericht der dann stets unter file:///C:/WINDOWS/system32/energy-report.html abgelegt ist nennt weiterhin Fehler mit Nennung PCI\VEN_1022&DEV_149C = Matisse USB 3.0 Host Controller lt. device hunt.
Ich habe mal die Tastatur und die Mouse in die USB 3.0 Anschlüsse des Gehäuses gesteckt. Fehler mit Nennung PCI\VEN_1022&DEV_149C = Matisse USB 3.0 Host Controller bleiben bestehen. Damit sind meiner Meinung nach die Möglichkeiten ein Problem einzukreisen in dem Bereich erschöpft .
Die CPU ist nagelneu. Das Mainboard ist neu und lief mit zwei CPUs nicht richtig. Der Speicher wurde gewechselt. Die Konfiguration ist minimal.
Aktuelles Problembild der Rechner wacht wie von Geisterhand auf, wenn er "schläft" - und sich im Standbymodus befindet. In der Ereignisanzeige steht dann:
Das System wurde aus einem Standbymodus reaktiviert.
Zeit im Energiesparmodus: 2021-03-09T15:45:44.665644600Z
Reaktivierungszeit: 2021-03-09T15:50:13.391696400Z
Reaktivierungsquelle: Netzschalter
Es gibt aber keine Eingabe nichts. Der Powerknopf vom Gehäuse ist mit dem Mainboard nicht verbunden. Ich starte das Mainbaord mit dem Powerknopf der sich auf dem Mainboard befindet, um auch diese Fehlerquelle auszuschließen.
Greetz
neax

[automerge]1615307899[/automerge]
Hi,
lasse ich den Rechner in Ruhe und geht er in den Standbymodus spuckt die Ereignisanzeige immer die Meldungen in ff. Reihenfolge aus:
Informationen 09.03.2021 16:17:53 Power-Troubleshooter 1 Keine
Informationen 09.03.2021 16:17:51 Kernel-Power 130 (33)
Informationen 09.03.2021 16:17:51 Kernel-Power 131 (33)
Informationen 09.03.2021 16:17:51 Kernel-General 1 (5)
Informationen 09.03.2021 16:13:53 Kernel-Power 107 (102)
Informationen 09.03.2021 16:13:52 Kernel-Power 42 (64)
Die Reihenfolge ist immer die gleiche. Bei dem Beispiel ist der Rechner um 16:17:53 von Geisterhand "aufgewacht".
Greetz
neax

[automerge]1615314427[/automerge]
Hi,
ich weiß nicht viel mehr, was ich noch / schauen soll. Das System will nicht normal funktionieren. Aufgrund der Konfiguration hat ich ff. Ursache für wenig wahrscheinlich: Gehäuse, Arbeitsspeicher, NVME, Windowsinstallation (da neu), Treiber (neu), Tastatur, Mouse, Bios aktuell, bleiben Hardwarefehler im Bereich Mainboard und Netzteil.
Windows nennt einen Netzschalter der von Geisterhand betätigt wird. Kann das irgendwie vom Netzteil kommen? Oder eher vom Mainboard? (auch in Anbetracht der Vorgeschichte). Was würde ihr tun?

Dass abends der Monitor anspringt etc. ist sehr unschön und bestimmt ein "Fehler".
Greetz
neax

PS: AMD hat mir den neuen Prozessor heute via Express geliefert top!

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
ich werde jetzt einfach weiter machen und das "Aufwachen von Geisterhand" via "virtuellen Netzschalter" erst einmal nicht mehr berücksichtigen.
Greetz
neax
ich werde jetzt einfach weiter machen und das "Aufwachen von Geisterhand" via "virtuellen Netzschalter" erst einmal nicht mehr berücksichtigen.
Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
HI,
jetzt 2 HDD mit dem System verbunden, ebenso eine SSD. Lasse gerade etwas Musik spielen, ohne abgehackten Sound.
Mainboard

Bisher läuft es. Kein Stocken es Sounds oder dergleichen. Noch kein Absturz. Kopiere gerade einiges. Also noch kein Idle.
Greetz
neax
jetzt 2 HDD mit dem System verbunden, ebenso eine SSD. Lasse gerade etwas Musik spielen, ohne abgehackten Sound.
Mainboard
- ASRock X570 PG Velocita (90-MXBER0-A0UAYZ)
- Bios 1.60 Bios default, außer Lüftersteuerung (Silent und PWM Mode)
- USB-C und USB 3.0 intern mit dem Gehäuse genutzt,
- CPU AMD Ryzen 5 PRO 4650G
- CPU Kühlung NH-D15
- Speicher Speicher 32 GB 2 x Curcial 16GB DDR4 3200 MHz DIMM BLS16G4D32 Slot A2 und B2
- Grafikkarte GPU des Ryzen 5 PRO 4650G in Benutzung aktuell
- Bootmedium Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD 1TB
- SSD 2 TB Samsung
- HDD HGST und WD
- Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 750W ATX 2.4
- Gehäuse Fractal Design Define 7 (FD-C-DEF7A-05) , USB-C und USB3.0 angeschlossen an das Mainboard

Bisher läuft es. Kein Stocken es Sounds oder dergleichen. Noch kein Absturz. Kopiere gerade einiges. Also noch kein Idle.
Greetz
neax

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Weiter die Daumen drück.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
Rechner ist wie oben konfiguriert. Ff. Beobachtungen musste ich leider machen:
Die Tastatur verliert manchmal die Verbindung zum Rechner. Was schwerwiegender ist, ist dass der Rechner ab und zu nicht richtig aus dem Standby aufwacht. Der Bildschirm bleibt schwarz. (auch ein manuelles Ein- und Ausschalten führt zu keinem Bild, was zu der Vermutung führen könnte, es liegt nicht an der Monitorseite). Nur die harte Trennung vom Stromnetz hilft
. Drücken der Reset und Powerknopf bleiben folgenlos. Die harten Stromtrennungen sind bestimmt nicht gut für die Festplatten.
Nach der Trennung und dem Starten via Powerknopf bleibt das System ab und zu wohl beim Laden des Bios hängen. Der Lüfter auf dem Chipsatz singt sein Lied auf vollen Touren. Zeitlich tauchte es nach der Installation der HDDs und der SSD und der Lüfter auf.
Ich kann noch keine "Gesetzmäßigkeit" entdecken. Es ist aber kein haltbarer Zustand. War schon auf der Suche nach einem Griff, um die ganze Kiste zu entsorgen, bin aber darauf angewiesen.
Greetz
neax
Rechner ist wie oben konfiguriert. Ff. Beobachtungen musste ich leider machen:
Die Tastatur verliert manchmal die Verbindung zum Rechner. Was schwerwiegender ist, ist dass der Rechner ab und zu nicht richtig aus dem Standby aufwacht. Der Bildschirm bleibt schwarz. (auch ein manuelles Ein- und Ausschalten führt zu keinem Bild, was zu der Vermutung führen könnte, es liegt nicht an der Monitorseite). Nur die harte Trennung vom Stromnetz hilft


Nach der Trennung und dem Starten via Powerknopf bleibt das System ab und zu wohl beim Laden des Bios hängen. Der Lüfter auf dem Chipsatz singt sein Lied auf vollen Touren. Zeitlich tauchte es nach der Installation der HDDs und der SSD und der Lüfter auf.
Ich kann noch keine "Gesetzmäßigkeit" entdecken. Es ist aber kein haltbarer Zustand. War schon auf der Suche nach einem Griff, um die ganze Kiste zu entsorgen, bin aber darauf angewiesen.
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
ob dies auch bei mir hilft?
AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.2 soll USB-Probleme beheben

Greetz
neax
ob dies auch bei mir hilft?
AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.2 soll USB-Probleme beheben

Greetz
neax

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja kann, bleibt abzuwarten. Genaues wirst du wissen wenn AsRock ein BIOS damit veröffentlicht und du es eingespielt hast.
Ich habe und hatte aktuell zu meinem Glück mit den ca 7 AM4 Rechnern (1 mit X580 2 mit B550) keinerlei Probleme - hilft dir natürlich nicht.
Du hast ja nun keine spezielle Hardware, auch dis andere CPU hat Problemchen- da kann es auch am Stand des Boards oder dem Board selber liegen.
Das Board hat ja Flaschback, du könntes mal wenn du Zeit und Lust hast ein älteres BIOS aufspielen und gegentesten. Der 4650G wird von allen Versionen unterstützt.
Ich habe und hatte aktuell zu meinem Glück mit den ca 7 AM4 Rechnern (1 mit X580 2 mit B550) keinerlei Probleme - hilft dir natürlich nicht.
Du hast ja nun keine spezielle Hardware, auch dis andere CPU hat Problemchen- da kann es auch am Stand des Boards oder dem Board selber liegen.
Das Board hat ja Flaschback, du könntes mal wenn du Zeit und Lust hast ein älteres BIOS aufspielen und gegentesten. Der 4650G wird von allen Versionen unterstützt.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
HI,
das aktuelle Bios P1.60 ist das erste das den Semi-Passive mode für Chipsatzlüfters unterstützt. Der Quirl ist damit in der Regel aus.
ein Wechsel zu einem älteren wäre zu dem Punkt etwas schade,
Welche Boards sind das denn, die problemlos sind?
Ich habe bisher noch nie über BIOS e nachdenken müssen, weil einfach alles lief. Daher die Frage, wie schnell ist Asrock mit Bios Updates? Hat da jemand Erfahrung?
Greetz
neax
[automerge]1615539408[/automerge]
Hi,
zum Thema Bildschirm schwarz - es ist wohl nur bei längeren Standby der Fall, dass der Rechner zwar anspringt, aber der Monitor schwarz bleibt.
Greetz
neax
das aktuelle Bios P1.60 ist das erste das den Semi-Passive mode für Chipsatzlüfters unterstützt. Der Quirl ist damit in der Regel aus.
(...) 2. Optimize X570 chipset fan curve and also support Semi-Passive mode

Welche Boards sind das denn, die problemlos sind?
Ich habe bisher noch nie über BIOS e nachdenken müssen, weil einfach alles lief. Daher die Frage, wie schnell ist Asrock mit Bios Updates? Hat da jemand Erfahrung?
Greetz
neax

[automerge]1615539408[/automerge]
Hi,
zum Thema Bildschirm schwarz - es ist wohl nur bei längeren Standby der Fall, dass der Rechner zwar anspringt, aber der Monitor schwarz bleibt.
Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
jetzt Soundschleife und Bluescreen. DPC Watchdog Violation
An die Standby Sch... habe ich mich gewöhnt. Jetzt wieder das.....bzw das hatte ich noch nicht.
Habe mal aus Nostalgiegründen C&C gespielt, was jäh beendet worden ist. Ich bin langsam bedient. Speicher, Netzteil, GPU, Mainboard (Sound...), wo steckt der Fehler. Treiber aktuell, Windows aktuell.
Das mal gelesen: https://www.heise.de/tipps-tricks/DPC-Watchdog-Violation-so-beheben-Sie-den-Fehler-4683212.html
Allerdings sind meine Festplattentreiber alle ok.
Greetz
neax
jetzt Soundschleife und Bluescreen. DPC Watchdog Violation

Habe mal aus Nostalgiegründen C&C gespielt, was jäh beendet worden ist. Ich bin langsam bedient. Speicher, Netzteil, GPU, Mainboard (Sound...), wo steckt der Fehler. Treiber aktuell, Windows aktuell.
Das mal gelesen: https://www.heise.de/tipps-tricks/DPC-Watchdog-Violation-so-beheben-Sie-den-Fehler-4683212.html
Allerdings sind meine Festplattentreiber alle ok.
Greetz
neax

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wie ich selber gerade feststellen durfte liegt die Fehlerursache manchmal an Details die man nicht vermutet. In deinem Fall würde ich doch mal ein älteres BIOS per Flashback ausprobieren.
Ggf habe ich bald ein AM4 Mainboard frei das könntes du dann zum gegentesten bekommen - ist aber eins mit X470 und sicher ist das auch noch nicht.
Ggf habe ich bald ein AM4 Mainboard frei das könntes du dann zum gegentesten bekommen - ist aber eins mit X470 und sicher ist das auch noch nicht.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
inwieweit könnte der Sound(treiber) ein Problem sein? Ich habe jetzt nochmal den Soundtreiber Realtek high definition audio driver ver:9030.1_UAD_WHQL_Nahimic heruntergeladen und installiert. Da ging, was nicht geht ist Nahimic - die Meldung die kommt ist, der Treiber sei veraltet oder nicht kompatibel. Was ist da falsch?
Greetz
neax
inwieweit könnte der Sound(treiber) ein Problem sein? Ich habe jetzt nochmal den Soundtreiber Realtek high definition audio driver ver:9030.1_UAD_WHQL_Nahimic heruntergeladen und installiert. Da ging, was nicht geht ist Nahimic - die Meldung die kommt ist, der Treiber sei veraltet oder nicht kompatibel. Was ist da falsch?
Greetz
neax

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
es führt zum selben Bildschirm/ Ergebnis:

Der Support von Asrock schreibt mir:
Aktuell kann ich aber nicht zufrieden sein....mit der Situation.
Greetz
neax
es führt zum selben Bildschirm/ Ergebnis:

Der Support von Asrock schreibt mir:
Das ist passiert....Finde ich gut, dass sie antworten.Haben sie nach der Windows installation, die AMD chipsatz treibner und die Realtek high definition Audio treiber installiert?
Danach sollte die Nahimic treiber kein problem sein.
Mit freundlichen Grüßen
Kind regards
XXXXXXXX
Technical Support
ASRock Europe B.V.
Bijsterhuizen 1111
6546 AR Nijmegen
The Netherlands
Aktuell kann ich aber nicht zufrieden sein....mit der Situation.
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
mir ist aufgefallen, dass das erste Drittel des Bildschimr flackert in der Bios - Ansicht. Ist das normal und oder ist das definitiv ein Fehler ?
Greetz
neax
mir ist aufgefallen, dass das erste Drittel des Bildschimr flackert in der Bios - Ansicht. Ist das normal und oder ist das definitiv ein Fehler ?
Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
es gibt mittlerweile ein neues Board, weil ich mit einem unsicherem (da latent instabilen) System nicht zufrieden geben wollte. Hatte auf BIOS Updates gehofft - vergebens.
Das neue Board ist ein ASUS ROG Strix B550-E Gaming. Konfiguration ansonsten weitestgehend gleich. Heute Windows etc. neu installiert.
Was soll ich sagen. Weniger aber gleiche Symptome. Stottern von Mouse und Sound bis zum Einfrieren des System!
.
Habe jetzt mal das Tool DPC Latency Checker ( https://www.heise.de/download/product/dpc-latency-checker-52865 ) ausprobiert. Die Latenz schießt vereinzelt auf über 200.000! Der Balken wird rot. Das passt zu dem Ruckeln der Mouse und Soundaussetzern.
Das Taskmanager zeigt keine besondere Belastungen an.
Für mich bleiben nur die Frage nach Speicher und oder Netzteil?
Es ist zum ....
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Habe Office und firefox installiert + Tools, ansonsten System neu installiert. NVME Samsung 970 steht bei 100%.
Greetz
neax
[automerge]1632510491[/automerge]
So sieht es mit rotem Balken. Passend dazu stottert die Mouse und der Sound.....Zur Erinnerung CPU wurde gewechselt und die kam auch neu von AMD.
[automerge]1632512717[/automerge]
Habe nun auch mal den LatencyMon 6.71 "angeworfen" ( https://www.heise.de/download/product/latencymon ).
es gibt mittlerweile ein neues Board, weil ich mit einem unsicherem (da latent instabilen) System nicht zufrieden geben wollte. Hatte auf BIOS Updates gehofft - vergebens.
Das neue Board ist ein ASUS ROG Strix B550-E Gaming. Konfiguration ansonsten weitestgehend gleich. Heute Windows etc. neu installiert.
Was soll ich sagen. Weniger aber gleiche Symptome. Stottern von Mouse und Sound bis zum Einfrieren des System!


Habe jetzt mal das Tool DPC Latency Checker ( https://www.heise.de/download/product/dpc-latency-checker-52865 ) ausprobiert. Die Latenz schießt vereinzelt auf über 200.000! Der Balken wird rot. Das passt zu dem Ruckeln der Mouse und Soundaussetzern.
Das Taskmanager zeigt keine besondere Belastungen an.
Für mich bleiben nur die Frage nach Speicher und oder Netzteil?
Es ist zum ....
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Habe Office und firefox installiert + Tools, ansonsten System neu installiert. NVME Samsung 970 steht bei 100%.
Greetz
neax

[automerge]1632510491[/automerge]
So sieht es mit rotem Balken. Passend dazu stottert die Mouse und der Sound.....Zur Erinnerung CPU wurde gewechselt und die kam auch neu von AMD.
[automerge]1632512717[/automerge]
Habe nun auch mal den LatencyMon 6.71 "angeworfen" ( https://www.heise.de/download/product/latencymon ).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.712
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi,
also das sieht schon sehr krass aus bei dir, kannst du deine ganze Config mal beschreiben inc. wie du den Ram auch eingestellt hast.
dazu wäre gut was du an Einstellungen schon versucht hast. Derzeit scheint der Zugriff auf deine Grafikkarte extrem die latenzen zu verhauen
was auch die These stützt wenn du browser aufrufst (da diese Hardware Rendern aktiv haben)
lg
also das sieht schon sehr krass aus bei dir, kannst du deine ganze Config mal beschreiben inc. wie du den Ram auch eingestellt hast.
dazu wäre gut was du an Einstellungen schon versucht hast. Derzeit scheint der Zugriff auf deine Grafikkarte extrem die latenzen zu verhauen
was auch die These stützt wenn du browser aufrufst (da diese Hardware Rendern aktiv haben)
lg
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
ja gerne.
Gestern die NVME gelöscht und Windows komplett neu installiert. Office installiert. Treiber installiert.
BIOS Änderungen wie beschrieben.
Historie
Bisherige Historie: Probleme aufgetreten. CPU gewechselt AMD Ryzen 5 PRO neu gekauft. 3800X eingeschickt (Der wurde von AMD durch einen neuen ersetzt. Laufen lassen mit der internen GPU - keine große Änderungen. Palit GeForce GTX 1070 Gamerock Premium 8GB GDDR5 wieder eingebaut. Speicher getauscht - keine großen Änderungen. Zwischendurch, das System fast nackt gestartet. Zwischenzeitlich durch Kontakt mit Asrock Support. Hoffen darauf, dass ein Bios Update hilft. Brachte nichts.
Dann Wechsel des Mainboards - und komplette Neuinstallation - keine Änderungen.
Die kleinen Programme DPC Latency Checker LatencyMon 6.71 und installiert ebenso HW_INFO.
Ergänzung
Was auffällt, ich kann die Lags und das Stottern nicht immer zuverlässig provozieren.
Was soll ich tun, bin ratlos.
Kann es am Speicher liegen? Am Netzteil / Stromversorgung? Grafka?
Greetz
neax
ja gerne.
- ROG STRIX B550-E GAMING ( ASRock X570 PG Velocita ausgetauscht wegen der vermeintlichen Probleme damit)
- Bios Version 2423 vom 08/09/2021
- Speicher D.O.C.P. (AMD) 3200 , aber auch mit 2400 keine Änderung
- USB-C und USB 3.0 intern mit dem Gehäuse genutzt
- Lüftereinstellung im BIOS gemacht ansonsten unverändert
- CPU AMD Ryzen 5 PRO 4650G
- CPU Kühlung NH-D15
- Speicher Speicher 32 GB 2 x Curcial 16GB DDR4 3200 MHz DIMM BLS16G4D32 Slot A2 und B2
- Grafikkarte Palit GeForce GTX 1070 Gamerock Premium 8GB GDDR5
- Bootmedium Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD 1TB
- SSD 2 TB Samsung
- HDD HGST und WD
- DVD LW
- Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 750W ATX 2.4
- Gehäuse Fractal Design Define 7 (FD-C-DEF7A-05) , USB-C und USB3.0 angeschlossen an das Mainboard
Gestern die NVME gelöscht und Windows komplett neu installiert. Office installiert. Treiber installiert.
BIOS Änderungen wie beschrieben.
Historie
Bisherige Historie: Probleme aufgetreten. CPU gewechselt AMD Ryzen 5 PRO neu gekauft. 3800X eingeschickt (Der wurde von AMD durch einen neuen ersetzt. Laufen lassen mit der internen GPU - keine große Änderungen. Palit GeForce GTX 1070 Gamerock Premium 8GB GDDR5 wieder eingebaut. Speicher getauscht - keine großen Änderungen. Zwischendurch, das System fast nackt gestartet. Zwischenzeitlich durch Kontakt mit Asrock Support. Hoffen darauf, dass ein Bios Update hilft. Brachte nichts.
Dann Wechsel des Mainboards - und komplette Neuinstallation - keine Änderungen.
Die kleinen Programme DPC Latency Checker LatencyMon 6.71 und installiert ebenso HW_INFO.
Ergänzung
Was auffällt, ich kann die Lags und das Stottern nicht immer zuverlässig provozieren.
Was soll ich tun, bin ratlos.
Kann es am Speicher liegen? Am Netzteil / Stromversorgung? Grafka?
Greetz
neax

Anhänge
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.712
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi
hattest du den Brenner auch mal abgemacht vom System?
Welche Tastatur und welche Maus nutzt du (geht nur darum ob die Eigene Treiber Bios usw. haben)
lg
hattest du den Brenner auch mal abgemacht vom System?
Welche Tastatur und welche Maus nutzt du (geht nur darum ob die Eigene Treiber Bios usw. haben)
lg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K