App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASRock X570 PG Velocita m. 3800X Sound- und andere Probleme
- Ersteller neax
- Erstellt am
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
ich habe nach einiger Zeit mal wieder aufgerüstet. Bin aber etwas (sehr) unglücklich.
Das System neigt zu Abstürzen. Das hatte ich vorher nie. Der Sound stottert. Software ( Nahimic...) von Asrock lässt sich nicht installieren.
Ich weiß nicht wo der Fehler liegt. Der Sound stottert auch bei wenig Belastung. Der Taskmanager zeigt keine an.
Zum System:
Mainboard
Problem: Sound stottert, Maus stottert, manchmal bis zum Absturz. Diesen Beitrag musst ich zweimal schreiben, wegen eines Absturz.
Mein Eindruck ist, dass das ganze mit auch Anforderungen der Grafikkarte korrespondiert könnte? (Maus Stottern?)
* "neu" im System.
Für Hinweise sehr dankbar.
Greetz
neax
ich habe nach einiger Zeit mal wieder aufgerüstet. Bin aber etwas (sehr) unglücklich.
Das System neigt zu Abstürzen. Das hatte ich vorher nie. Der Sound stottert. Software ( Nahimic...) von Asrock lässt sich nicht installieren.
Ich weiß nicht wo der Fehler liegt. Der Sound stottert auch bei wenig Belastung. Der Taskmanager zeigt keine an.
Zum System:
Mainboard
- ASRock X570 PG Velocita (90-MXBER0-A0UAYZ)
- Bios 1.60 (wurde sofort auf den neusten Stand gebracht)
- USB-C intern mit dem Gehäuse genutzt
- CPU AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 *
- Speicher 32 GB 2 x Curcial 16GB DDR4 3200 MHz DIMM BLS16G4D32 Slot A2 und B2 *
- Grafikkarte Palit 1070 Gamerock Premium 8 GB *
- Bootmedium Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD 1TB
- Festplatte SATA 10tb WD
- DVD Laufwerk verbaut
- Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 750W ATX 2.4 80 PLUS Platinum (BN252)
- Gehäuse Fractal Design Define 7 (FD-C-DEF7A-05) , USB-C und USB3.0 angeschlossen
5 X 140 mm Lüfter verbaut - Steuerung über Gehäusesteuerung und Mainboard
- Windows 10 pro 20H2, Treiber aktuell AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.13.27.501
Problem: Sound stottert, Maus stottert, manchmal bis zum Absturz. Diesen Beitrag musst ich zweimal schreiben, wegen eines Absturz.
Mein Eindruck ist, dass das ganze mit auch Anforderungen der Grafikkarte korrespondiert könnte? (Maus Stottern?)
* "neu" im System.
Für Hinweise sehr dankbar.
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 815
- Renomée
- 155
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ich habe ein B550 PG Velocita und das läuft stabil. Hast Du den aktuellen AMD Chipsatztreiber installiert?
Damit Nahimic Audio funktioniert muss der passende Realtek Treiber von der AsRock Seite installiert werden. Erst danach das Nahimic Utility installieren.
Damit Nahimic Audio funktioniert muss der passende Realtek Treiber von der AsRock Seite installiert werden. Erst danach das Nahimic Utility installieren.
Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
vielen Dank für Euren input.
Ich habe direkt mit dem BIOS 1.60 losgelegt. Treiber habe ich die Asrock Treiber installiert von der HP.
Chipsatztreiber der neueste - AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.13.27.501.
Hinweis: Mit den neuen Komponenten hatte ich auch Windows neu installiert.
Jetzt lief das System einige Zeit. Nun ist es wieder abgestürzt, dafür war der Ton ohne Stottern.
Ich bin etwas ratlos.
Default hatte ich auch schon.
Greetz
neax
[automerge]1613334774[/automerge]
Hi,
habe jetzt mal wieder default geladen.
Habe direkt das Bios direkt auf 1.60 aktualisiert,. Grund hierfür war Punkt 2 (Text von der Asrock HP)
1. Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.2.0.0
2. Optimize X570 chipset fan curve and also support Semi-Passive mode
Der Speicher läuft jetzt offenbar mit 2400. Ist das korrekt?
Danke!
Greetz
neax
vielen Dank für Euren input.
Ich habe direkt mit dem BIOS 1.60 losgelegt. Treiber habe ich die Asrock Treiber installiert von der HP.
Chipsatztreiber der neueste - AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.13.27.501.
Hinweis: Mit den neuen Komponenten hatte ich auch Windows neu installiert.
Jetzt lief das System einige Zeit. Nun ist es wieder abgestürzt, dafür war der Ton ohne Stottern.
Ich bin etwas ratlos.
Default hatte ich auch schon.
Greetz
neax

[automerge]1613334774[/automerge]
Hi,
habe jetzt mal wieder default geladen.
Habe direkt das Bios direkt auf 1.60 aktualisiert,. Grund hierfür war Punkt 2 (Text von der Asrock HP)
1. Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.2.0.0
2. Optimize X570 chipset fan curve and also support Semi-Passive mode
Der Speicher läuft jetzt offenbar mit 2400. Ist das korrekt?
Danke!
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
verrückt nicht, aber ein stabiles System wäre schon gut und kein Stottern im Bereich Sound, Maus, Bild, wenn man Windows hochfährt. Dann alles ohne Belastung. Wenn ich Furmark (mit GPU-Stresstest und CPU Burner) laufen lasse mit den jetzigen Einstellungen (Bios) scheint es besser zu laufen. Erst ein Soundaussetzer - kein Absturz.
Bin bei alledem ein wenig aus der Übung. Das System vorher X370 mit 1700 Ryzen war super stabil....
Greetz
neax
[automerge]1613337491[/automerge]
Hi,
Furmark mit GPU Stresstest und CPU Burner nach 20 Minuten. (Bios default, DDR4 2400) bisher ok (4 x Stottern). Temperaturen Board laut HWMonitor CPU 71 Grad, GPU 67 Grad.
Kann der Speicher es sein?
Greetz
neax
verrückt nicht, aber ein stabiles System wäre schon gut und kein Stottern im Bereich Sound, Maus, Bild, wenn man Windows hochfährt. Dann alles ohne Belastung. Wenn ich Furmark (mit GPU-Stresstest und CPU Burner) laufen lasse mit den jetzigen Einstellungen (Bios) scheint es besser zu laufen. Erst ein Soundaussetzer - kein Absturz.
Bin bei alledem ein wenig aus der Übung. Das System vorher X370 mit 1700 Ryzen war super stabil....
Greetz
neax

[automerge]1613337491[/automerge]
Hi,
Furmark mit GPU Stresstest und CPU Burner nach 20 Minuten. (Bios default, DDR4 2400) bisher ok (4 x Stottern). Temperaturen Board laut HWMonitor CPU 71 Grad, GPU 67 Grad.
Kann der Speicher es sein?
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
Damocles, was meinst du genau damit, ob das XMP Profil geladen werden kann? Das es nicht automatisch auf 3200 eingestellt ist, sollte dies eigentlich nicht so sein?
Greetz
neax
[automerge]1613339007[/automerge]


[automerge]1613339194[/automerge]
Ich denke, dass das gemeint ist. Lass es jetzt mal jetzt laufen. Rest unverändert im Bios.
Greetz
neax
Damocles, was meinst du genau damit, ob das XMP Profil geladen werden kann? Das es nicht automatisch auf 3200 eingestellt ist, sollte dies eigentlich nicht so sein?
Greetz
neax

[automerge]1613339007[/automerge]


[automerge]1613339194[/automerge]
Ich denke, dass das gemeint ist. Lass es jetzt mal jetzt laufen. Rest unverändert im Bios.
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
nach 7 h Absturz Neustart:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Greetz
neax
nach 7 h Absturz Neustart:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
wieder ein Neustart. War kurz vom Rechner weg. Dokument weg. Neustart. Das ist echt unschön. Es war ohne Belastung, Bedienung etc.
Greetz
neax
wieder ein Neustart. War kurz vom Rechner weg. Dokument weg. Neustart. Das ist echt unschön. Es war ohne Belastung, Bedienung etc.
Ereignisanzeige: Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Greetz
neax

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.630
- Renomée
- 663
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Hast Du schon mal Memtest laufen lassen? Damit sollte sich herausfinden lassen, ob der RAM ne Macke hat.
Wenn das nicht der Fall ist, mal mit HWInfo gucken ob WHEA-Fehler auflaufen, dann könnte auch die CPU einen weg haben.
Wenn das nicht der Fall ist, mal mit HWInfo gucken ob WHEA-Fehler auflaufen, dann könnte auch die CPU einen weg haben.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
das ändern des Bios auf default und dann laden der XMP brachte Besserung, aber ist noch ein Stück weit weg von einem passablen Zustand.
Ich habe hier noch ein anderes Netzteil und eine andere Grafikkarte
Greetz
neax
[automerge]1613387162[/automerge]
Hi,
unter Ereignisanzeige stehen mehrere Einträge unter WHEA-Logger mit Ereignis-ID 19 (allerdings nicht immer bei Neustarts):
Ist der CPU defekt?
Greetz
neax
das ändern des Bios auf default und dann laden der XMP brachte Besserung, aber ist noch ein Stück weit weg von einem passablen Zustand.
Ich habe hier noch ein anderes Netzteil und eine andere Grafikkarte
Greetz
neax

[automerge]1613387162[/automerge]
Hi,
unter Ereignisanzeige stehen mehrere Einträge unter WHEA-Logger mit Ereignis-ID 19 (allerdings nicht immer bei Neustarts):
Behobener Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Unknown Error Source
Fehlertyp: No Error
Prozessor-APIC-ID: 0
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Ist der CPU defekt?
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
welches Memtest sollte ich denn nehmen?
Greetz
neax
welches Memtest sollte ich denn nehmen?
Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
Memtest86 v4.3.7 läuft gerade.
Seit knapp 30 Minuten ohne Fehler bisher.
Vielen Dank einfach mal an die Unterstützer / ung
Greetz
neax
Memtest86 v4.3.7 läuft gerade.
Seit knapp 30 Minuten ohne Fehler bisher.
Vielen Dank einfach mal an die Unterstützer / ung
Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
memtest will keine Fehler finden.
Greetz
neax
[automerge]1613397770[/automerge]
Hi,
Windows aber, WHEA-Logger meldet sich wieder:
Greetz
neax
memtest will keine Fehler finden.
Greetz
neax

[automerge]1613397770[/automerge]
Hi,
Windows aber, WHEA-Logger meldet sich wieder:
Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {0358B920-0AC7-461F-98F4-58E32CD89148}. Fehler:
"2147942767"
Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
C:\Windows\system32\DllHost.exe /Processid:{3EB3C877-1F16-487C-9050-104DBCD66683}
Greetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
ich habe mal in (ur-)alter Windows Tradition selbiges drüber installiert. Mal sehen.
Greetz
neax
ich habe mal in (ur-)alter Windows Tradition selbiges drüber installiert. Mal sehen.
Greetz
neax

Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.712
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi
CMD Comando Fenster öffnen
sfc /Scannow
einmal als Admin ausführen.
lg
CMD Comando Fenster öffnen
sfc /Scannow
einmal als Admin ausführen.
lg
Damocles
Captain Special
- Mitglied seit
- 01.07.2002
- Beiträge
- 239
- Renomée
- 27
Keine schlechte Idee, aber wennschon in der folgenden reihenfolge meiner Meinung.
cmd als Admin
ICH persönlich würde auf Bios 1.5 "defaults" zurückwechseln. Dauert 5 Minuten und ist nicht so zusammengeschustert. Bei den meisten Herstellern ist Bios mit Agesa 1.2.0 noch beta... Oder macht Probleme...
cmd als Admin
- 1. DISM /Online /Cleanup-Image /Scanhealth
- 2. DISM /Online /Cleanup-Image /Checkhealth
- 3. DISM /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
- 4. sfc /scannow
ICH persönlich würde auf Bios 1.5 "defaults" zurückwechseln. Dauert 5 Minuten und ist nicht so zusammengeschustert. Bei den meisten Herstellern ist Bios mit Agesa 1.2.0 noch beta... Oder macht Probleme...
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Asrock Boards können schon ein bischen rumzicken. Ich würde mal folgendes probieren oder überprüfen.
- RAM Profil laden aber einen niedrigeren Takt setzen
- villeicht mal eine feßte SOC Spannung 1.1 oder mal höher 1.15 Volt auch die RAM Spannung auf 1.39 Volt
- LLC von der SOC und CPU überprüfen. Bei meinem Asrock waren bei einem Bios alles auf LLC 5 gestellt das Sys war instabil. Musste ich erst mal drauf kommen.
- Spannungen im laufendem System überprüfen wie hoch sie wirklich sind. VCore, SOC und RAM in verschiedenen Belastungen.
- RAM Profil laden aber einen niedrigeren Takt setzen
- villeicht mal eine feßte SOC Spannung 1.1 oder mal höher 1.15 Volt auch die RAM Spannung auf 1.39 Volt
- LLC von der SOC und CPU überprüfen. Bei meinem Asrock waren bei einem Bios alles auf LLC 5 gestellt das Sys war instabil. Musste ich erst mal drauf kommen.
- Spannungen im laufendem System überprüfen wie hoch sie wirklich sind. VCore, SOC und RAM in verschiedenen Belastungen.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
vielen Dank für Eure Hinweise.
war 2 Mal kurz weg vom PC (~15 Minuten) danach war der Bildschirm schwarz , ein Aktiveren mittels Maus oder Tastatur nicht möglich. Einmal keinerlei Reaktion auch nicht auf Resettaste oder Powerknopf....
sfc/Scanow durchgeführt mit ff Ergebnis:
So jetzt mal o.g. getan. Werde beobachten.
Das Bios 1.50 wäre nur eine halbe Lösung. Es unterstützt noch nicht den semi-passiven Betrieb des Chipsatzlüfters.
Greetz
neax
[automerge]1613569905[/automerge]
Hi,
jetzt nochmal mit ff Reihenfolge:
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Greetz
neax
vielen Dank für Eure Hinweise.
war 2 Mal kurz weg vom PC (~15 Minuten) danach war der Bildschirm schwarz , ein Aktiveren mittels Maus oder Tastatur nicht möglich. Einmal keinerlei Reaktion auch nicht auf Resettaste oder Powerknopf....
sfc/Scanow durchgeführt mit ff Ergebnis:
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
So jetzt mal o.g. getan. Werde beobachten.
Das Bios 1.50 wäre nur eine halbe Lösung. Es unterstützt noch nicht den semi-passiven Betrieb des Chipsatzlüfters.
Greetz
neax

[automerge]1613569905[/automerge]
Hi,
jetzt nochmal mit ff Reihenfolge:
- 1. DISM /Online /Cleanup-Image /Scanhealth
- 2. DISM /Online /Cleanup-Image /Checkhealth
- 3. DISM /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
- 4. sfc /scannow
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
gerade eben wieder: War weg vom PC, Bildschirm schwarz, Lüfter laufen ohne Bios Einstellung , ein Aktiveren mittels Maus oder Tastatur nicht möglich. Wieder Powerknopf und Reset ohne Funktion. Abschalten nur via Stromtrennung möglich
.
Spannung Ram hatte ich auf 1,39 Volt.
Bei erneuten Hochfahren ....erschien der Bildschirm der auch beim Verlassen da war....wie beim ordentlichen Aufwecken aus dem Ruhemodus.
Grreetz
neax
gerade eben wieder: War weg vom PC, Bildschirm schwarz, Lüfter laufen ohne Bios Einstellung , ein Aktiveren mittels Maus oder Tastatur nicht möglich. Wieder Powerknopf und Reset ohne Funktion. Abschalten nur via Stromtrennung möglich

Spannung Ram hatte ich auf 1,39 Volt.
Das System wurde aus einem Standbymodus reaktiviert.
Zeit im Energiesparmodus: 2021-02-17T20:45:32.663887700Z
Reaktivierungszeit: 2021-02-17T21:33:16.244481300Z
Reaktivierngsquelle: Unbekannt
Bei erneuten Hochfahren ....erschien der Bildschirm der auch beim Verlassen da war....wie beim ordentlichen Aufwecken aus dem Ruhemodus.

Grreetz
neax

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
jetzt ging der Rechner unmittelbar aus, während ich davor saß, aber keine Eingabe / etc. Er startet dann einfach neu. Dokumente etc. weg.
Das ist weit weg von einem Stand, der ok ist.
Einfach so? Mist!
Greetz
neax
jetzt ging der Rechner unmittelbar aus, während ich davor saß, aber keine Eingabe / etc. Er startet dann einfach neu. Dokumente etc. weg.
Das ist weit weg von einem Stand, der ok ist.
Das System wurde zuvor am 18.02.2021 um 10:54:38 unerwartet heruntergefahren.
Einfach so? Mist!
Greetz
neax

enigmation
Admiral Special
Gibts denn außer dieser Meldung zeitlich in der Nähe nicht auch noch weitere Meldungen in der Ereignisanzeige, die Hinweise geben könnten?
So kann das alles sein, sowohl Hardware auch auch Windows oder Treiber.
So kann das alles sein, sowohl Hardware auch auch Windows oder Treiber.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
enigmation, ja gibt es, habe nachgeschaut:
Greetz
neax
enigmation, ja gibt es, habe nachgeschaut:
Diese Meldung kommt 5 mal knappe Minute vor dem "Absturz".Behobener Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Unknown Error Source
Fehlertyp: No Error
Prozessor-APIC-ID: 0
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Greetz
neax

Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K