bytefuzzy
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.02.2007
- Beiträge
- 1.199
- Renomée
- 7
- Standort
- Minden / NRW / OWL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Vishera Piledriver FX-6350 4,5GHz/1,375V
- Mainboard
- ASUS Crosshair V Formula UEFI 1703 Rev.1.01
- Kühlung
- Noctua NH-D14 140er u. 120er Lüfter
- Speicher
- 16GB Kingston HyperX Genesis Grey 1866MHz Kit 8GB 2 Kits (2*4GB) 1.5V
- Grafikprozessor
- MSI GeForce® GTX 970 Gaming G4 4 GB DDR5 NVIDIA® Maxwell™ DX 12
- Display
- iiyama ProLite E2607WS 1920x1200
- HDD
- 2x SAMSUNG840 PRO 256GB, 1x Samsung 1,5TB SATA II (HD154UI)
- Optisches Laufwerk
- Samsung CDDVDW SH-S223Q SATA
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li PC-7FNWX Wind. Edit. all black
- Netzteil
- be quiet! 750W DarkPowerPro2 P10 80+Gold
- Betriebssystem
- W7 UE x64 SP1 / W8 PRO x64
- Webbrowser
- Firefox 33.1
Im Oktober diesen Jahres ist es soweit und Microsoft wird Windows 8 an den Start bringen.
Bereits jetzt bereiten sich die diversen Hersteller auf den selbst ernannten Meilenstein vor, wie auch ASUS die nun zahlreiche Mainboards auf die Features des neuen Betriebssystems angepasst haben.
Ein wesentliches Augenmerk legt ASUS dabei auf die Fast-Boot-Option, welche Microsoft schon vor einiger Zeit vorgestellt hatte.
Hierbei ist es möglich in nur wenigen Sekunden das Betriebssystem zu starten und so einen einsatzbereiten Computer zu haben. ASUS unterstützt dieses Feature mit einer zusätzlichen Fast-Boot-Option, wodurch der PC in zwei Sekunden das Betriebssystem geladen haben soll.
Für eine schnellere Bedienbarkeit sorgt auch die DirectKey-Funktion.
Hier wird durch drücken eines Knopfes der Computer gestartet und direkt ins BIOS gebracht, so dass der Nutzer nicht mehr mehrfach die Entf-Taste drücken muss.
Weiterhin bietet ASUS Boot-Settings an, welche die gespeicherten Einstellung speichern und so verschiedene Systemstart-Profile bereit stellt.
Mit Dual Intelligent Processors 3 inklusive Smart DIGI+ Key lassen sich zudem Feineinstellungen für CPU und RAM vornehmen, zudem sorgt ein neues Design für verbesserte Energieeffizienz und Systemstabilität.
Dies gilt insbesondere auch für die Republic of Gamer-Reihe (RoG), welcher an Gamer und Overclocker gerichtet ist.
Auch für die APUs auf dem Sockel FM1 hat ASUS einige Features bereit gestellt, welche zusammen mit Windows 8 ein wenig mehr Leistung aus den sparsamen Recheneinheiten heraus holen sollen. Dafür sind unter anderen die OnBoard-Prozessoren Energy Processing Unit (EPU) und TurboV Processing Unit (TPU) zuständig.
Insgesamt hat ASUS* eine Vielzahl der AMD-Mainboards auf Windows* 8 abgestimmt und schickt diese nun in den Handel.
Der interessierte Käufer erkennt die Modelle an dem Zusatz R2.0, welche auch von den Händlern so eingepflegt werden sollen.
Ein Blick in die Preissuchmaschinen zeigt, dass sowohl im Bereich des Sockels AM3+, als auch beim Sockel FM1 erste Modelle bereits geführt werden.
AM3+
ASUS M5A97 LE R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJP0-G0EAY0MZ)
ASUS M5A97 R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJK0-G0EAY0MZ)
ASUS M5A99FX Pro 2.0, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBIT0-G0EAY0VZ)
ASUS - Motherboards- ASUS M5A99FX PRO R2.0
ASUS Sabertooth 990FX R2.0 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJA0-G0EAY0VZ)
ASUS - Motherboards- ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0
FM1
ASUS F1A55 R2.0, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJW0-G0EAY0DZ)
ASUS F1A55-M LE R2.0, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBIS0-G0EAY0GZ)
ASUS F1A55-M LK R2.0, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJ80-G0EAY0GZ)
Sicherlich findet die Aktualisierung auch bei den ASUS Crosshair V - Boards seine Fortsetzung!
Bereits jetzt bereiten sich die diversen Hersteller auf den selbst ernannten Meilenstein vor, wie auch ASUS die nun zahlreiche Mainboards auf die Features des neuen Betriebssystems angepasst haben.

Ein wesentliches Augenmerk legt ASUS dabei auf die Fast-Boot-Option, welche Microsoft schon vor einiger Zeit vorgestellt hatte.
Hierbei ist es möglich in nur wenigen Sekunden das Betriebssystem zu starten und so einen einsatzbereiten Computer zu haben. ASUS unterstützt dieses Feature mit einer zusätzlichen Fast-Boot-Option, wodurch der PC in zwei Sekunden das Betriebssystem geladen haben soll.
Für eine schnellere Bedienbarkeit sorgt auch die DirectKey-Funktion.
Hier wird durch drücken eines Knopfes der Computer gestartet und direkt ins BIOS gebracht, so dass der Nutzer nicht mehr mehrfach die Entf-Taste drücken muss.
Weiterhin bietet ASUS Boot-Settings an, welche die gespeicherten Einstellung speichern und so verschiedene Systemstart-Profile bereit stellt.
Mit Dual Intelligent Processors 3 inklusive Smart DIGI+ Key lassen sich zudem Feineinstellungen für CPU und RAM vornehmen, zudem sorgt ein neues Design für verbesserte Energieeffizienz und Systemstabilität.
Dies gilt insbesondere auch für die Republic of Gamer-Reihe (RoG), welcher an Gamer und Overclocker gerichtet ist.
Auch für die APUs auf dem Sockel FM1 hat ASUS einige Features bereit gestellt, welche zusammen mit Windows 8 ein wenig mehr Leistung aus den sparsamen Recheneinheiten heraus holen sollen. Dafür sind unter anderen die OnBoard-Prozessoren Energy Processing Unit (EPU) und TurboV Processing Unit (TPU) zuständig.
Insgesamt hat ASUS* eine Vielzahl der AMD-Mainboards auf Windows* 8 abgestimmt und schickt diese nun in den Handel.
Der interessierte Käufer erkennt die Modelle an dem Zusatz R2.0, welche auch von den Händlern so eingepflegt werden sollen.
Ein Blick in die Preissuchmaschinen zeigt, dass sowohl im Bereich des Sockels AM3+, als auch beim Sockel FM1 erste Modelle bereits geführt werden.
AM3+
ASUS M5A97 LE R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJP0-G0EAY0MZ)
ASUS M5A97 R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJK0-G0EAY0MZ)
ASUS M5A99FX Pro 2.0, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBIT0-G0EAY0VZ)
ASUS - Motherboards- ASUS M5A99FX PRO R2.0
ASUS Sabertooth 990FX R2.0 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJA0-G0EAY0VZ)
ASUS - Motherboards- ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0
FM1
ASUS F1A55 R2.0, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJW0-G0EAY0DZ)
ASUS F1A55-M LE R2.0, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBIS0-G0EAY0GZ)
ASUS F1A55-M LK R2.0, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJ80-G0EAY0GZ)
Sicherlich findet die Aktualisierung auch bei den ASUS Crosshair V - Boards seine Fortsetzung!