MSI A88XM Gaming & A8 7600 (A10 7860k)

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Kriege hoffentlich in den nächsten Tagen 2 x 4 GB Corsair CMY8GX3M2A2133C11R, die stehen auch auf der OC Memory Liste (siehe Link in Post 1). Weiteres wenn sie am Start sind.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

Effe

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
3.183
Renomée
163
Standort
Im Havelland
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Werde ich machen wenn ich ein für mich abschließendes Fazit ziehen kann, da warte ich auf den anderen Speicher. Hoffe der ist Freitag oder Samstag da.

MfG
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
So auf geht es zum nächsten Speicherversuch:

 
G

Gast11062015

Guest
hmm mit meinem aufrüsten wird das doch länger nichts*traurig*
Muss mir erstmal einen neuen Amp kaufen
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Kurze Rückmeldung mit den 2 x 4 GB Corsair CMY8GX3M2A2133C11R sind nach einigen Stunden testen mit Memtest, 7zip, Prime95, Boinc.... keine Auffälligkeiten aufgetreten.

Mit dem "richtigen" Speicher rennt also auch der A8 7600 mit DDR3-2133 gemäß seiner Spezifikationen. *clap**party*

Verbrauchsmessungen werde ich noch mal gegen testen weil niedrigere Speicherspannungen und dann geht es mit weiteren Test/Benchmarks weiter.

PS.: Speicher ist auch Singlerank, denke wer da was anderes haben möchte muss 8 GB Riegel kaufen.
 

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Da scheint das Mainboard ehr zicken zu machen was den Ram angeht.......
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Schwer zu sagen wer da zickig ist/war oder ggf beide. Erst mal gut das es jetzt rennt. Für den G.Skill findet sich schon was ;)

Gibt ja in Reviews Aussagen das das MSI Comand Center schon mal gerne abstürzt - das kann ich in der aktuellen Version nicht bestätigen. Keine Probleme und macht was es soll bisher.

--- Update ---

Post 1 überarbeitet:

- MSI Comand Center Screens hinzugefügt
- Speicherangaben geändert
- CPU-Z Screens zum neuen Speicher hinzugefügt
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.726
Renomée
257
Standort
Ilmenau
Hab eben auch mal das Command Center installiert. Funktioniert ja sogar (beim letzten Versuch mit einer alten Installation tat sich gar nichts). Endlich kann ich auch mal den Temperatursensor auslesen. Unter Linux wird der Controller (Fintek F71878AD) derzeit nämlich nicht unterstützt.

Ich habe im Netz einen Workaround gefunden, mit dem man trotzdem einige Anzeigen bekommt. Man zweckentfremdet ein anderes Kernelmodul dafür:
modprobe f71882fg force_id=0x1007

Jetzt wo ich unter Windows die Temperaturanzeigen auslesen kann, kann ich unter Linux gegentesten, ob die Werte übereinstimmen.
 
G

Gast11062015

Guest
hmm mal abwarten nimmer lange dann sollte Windows auch auf der derzeit besten Apu laufen,
der ps4

--- Update ---

öööööööööööööööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhhhhhhh:o
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Bist du im falschen Thread?

@hoschi_tux

Freut mich das es bei dir auch läuft anscheinend hat MSI da was dran getan. Frage läuft der KillerNIC unter Liunx? Habe es noch nicht selber ausprobiert.

Nach einem Sonntag dauerquälen des System bin ich nun recht sicher das die jetzige Kombi von APU/Board/Speicher passt.
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.726
Renomée
257
Standort
Ilmenau
Freut mich das es bei dir auch läuft anscheinend hat MSI da was dran getan. Frage läuft der KillerNIC unter Linux? Habe es noch nicht selber ausprobiert.

Jep die NIC läuft mit einem Atheros Treiber. Das Command Center hatte beim testen die gleiche neue Version. Auf der alten Installation ging sie nicht, jetzt glücklicherweise schon. Das Netz ist voll von solchen Berichten.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Danke, werde mal kucken was beim booten mit Stick da gefunden wird. Sonst steht erstmal weiteres testen unter Windows an.

--- Update ---

Testweise mit einem Linux Mint 17.1 Stick gestartet, Netz/Internetzugriff geht einwandfrei.

--- Update ---

PS.: habe heute das Comand Center neben Bonic den ganzen Tag laufen lassen, war abgeschmiert als ich zu hause war. Startet wie gewohnt aber dauer stabil ist es wohl noch nicht.
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.726
Renomée
257
Standort
Ilmenau
Ich habe im Netz einen Workaround gefunden, mit dem man trotzdem einige Anzeigen bekommt. Man zweckentfremdet ein anderes Kernelmodul dafür:
modprobe f71882fg force_id=0x1007

Damit man das nicht bei jedem Start machen muss, kann man das auch (unter Gentoo) in /etc/conf.d/modules einfügen:
modules="[...] f71882fg"
module_f71882fg_args="force_id=0x1007"

Die Spannungen sind nicht allzu aussagekräftig. temp1 ist die CPU Temperatur, temp3 sollte die Boardtemperatur sein. temp2 evtl. die von den SpaWas?
Bin mir nicht sicher, das MSI CC gibt ja nur 2 aus.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Das merke ich mir mal vor wenn ich mal zum Linux testen auf dem Rechner komme, bisher hat es immer gereicht die Sensoren erkennen zu lassen um dann mit z.B. gkrellm die anzeigen zu lassen (Linux Mint).
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.726
Renomée
257
Standort
Ilmenau
sensors-detect funktioniert ja nur, wenn es auch ein entsprechendes Kernelmodul gibt ;)

"in1" ist übrigens die VCore.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Meine Erfahrungen mit Linux beschränken sich weitgehend auf Ubuntu und Abkömmlinge und da ist bisher sensors-detect immer möglich gewesen.

MfG
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Da der Rechner im Moment fest im Pentathlon hängt wird es mit den Messung und weiteren News noch bis nach dessen Ende dauern.

Stabilitätsprobleme gibt es bisher jedenfalls keine ;)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
MSI Command Center Version 1.0.0.95 verfügbar - Downloadlinks siehe Post 1

Ebenso Live Update 6 Version 6.0.017
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
2 Wochen Bonic Pentathlon unter Volllast liefen ohne Reboots, Hänger, Rechenfehler etc durch. Auch die MSI Command Center Version 1.0.0.95 lief dabei durchgehend mit und hat sich nicht wie die Vorgängerversion immer wieder mal aufgehangen. Da scheint sich also was verbessert zu haben. Der Corsair Speicher ist wohl auch ein Volltreffer bei der vorhandenen Kombi von APU/Board.

--- Update ---

Neue BIOS Version 1.5 von 2015-04-23

Description:

- Updated AMD AGESA code.
- Improved A10-8850B compatibility.

Downloadlinks siehe Post 1
 
Zuletzt bearbeitet:

Effe

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
3.183
Renomée
163
Standort
Im Havelland
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.451
Renomée
2.460
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ah ja, da war ja noch etwas. In der Datenbank wollte ich ja auch noch was hinterlassen.
 

Effe

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
3.183
Renomée
163
Standort
Im Havelland
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Nur zu, da ist noch jede Menge Platz. :D
 
Oben Unten