News ASUS kündigt Raven Ridge ROG-Notebook an

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Auf dem Financial Analyst Day 2017 letzte Woche bestätigte AMD, dass die erste APU auf Basis der Zen-Architektur noch im zweiten Halbjahr 2017 erscheinen wird. Im Rahmen seiner Serie Republic of Gamers hat ASUS nun einen Teaser auf YouTube veröffentlicht, der zur Computex 2017 das “Erwachen von etwas Großem” verspricht.
(…)

» Artikel lesen
 

JCDenton

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
4.956
Renomée
139
Standort
Altona
Ich schwöre, ich hatte heute Nacht einen Traum in dem ich in einer Gamestar einen Artikel über "MYZEN", also Mobile Ryzen, las *lol*
 

Pinnacle Ridge

Vice Admiral Special
Mitglied seit
04.03.2017
Beiträge
522
Renomée
6
Goil wäre soein Notebbok mit GDDR5 statt DDR4.

Da der RAM eh oft verlötet wäre, wäre es bei einem Gaminggerät eh schon egal, dort könnte man eh nicht aufrüsten.
 

ThePowerOfDream

Fleet Captain Special
Mitglied seit
28.10.2016
Beiträge
304
Renomée
6
Standort
Düsseldorf
Goil wäre soein Notebbok mit GDDR5 statt DDR4.

Da der RAM eh oft verlötet wäre, wäre es bei einem Gaminggerät eh schon egal, dort könnte man eh nicht aufrüsten.

Und ich Dachte immer GDDR5 basiert auf DDR3 RAM ???
DDR4 RAM dürfte da schon mehr bringen oder etwa nicht ???
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.350
Renomée
207
Notebooks mit verlötetem RAM gehen gar nicht, das gibt Punktabzug.
 

OBrian

Moderation MBDB, ,
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
17.034
Renomée
267
Standort
NRW
wenn genug drin wäre, dann schon.

Und ich Dachte immer GDDR5 basiert auf DDR3 RAM
DDR4 RAM dürfte da schon mehr bringen oder etwa nicht
"basiert" ist schon richtig, aber ist eben schneller. Und GDDR5 mit den bei Grafikkarten üblichen Taktraten ist auch schneller als die üblichen SO-DIMMs mit DDR4. Aber es kommt ja auch immer darauf an, wie breit das alles angebunden wird, da die soundsovielen GB/s sich eben aus Takt mal Bitbreite ergeben.

Also mal abwarten. Es kann sein, daß mit Dual-Channel-DDR4 die integrierte GPU genug abbekommt, ohne zu stark limitiert zu sein. Das wäre dann immerhin eine billige Lösung. Möglicherweise spendiert AMD aber der APU auch eine Art Cache auf dem Package mit einem zusätzlichen Speicherchip. Das würde einges an Performance bringen, aber die Sache auch merklich teurer machen, was dann wieder viele OEMs abschrecken dürfte. Sicher wäre am besten beides zu bringen, eine Version zum Beeindrucken mit der fetten Leistung und eine, die tatsächlich in 99 % der Notebooks landet. Ist ja bei Intel ähnlich.


Auf jeden Fall ist AMD wohl ziemlich heiß darauf, möglichst bald mit Raven Ridge zu punkten, und läßt dafür sogar den Markt austrocknen, statt ihn mit Bristol Ridge hinzuhalten (was ja auch kein schlechtes Produkt ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

mulle

Admiral Special
Mitglied seit
07.04.2013
Beiträge
1.104
Renomée
83
  • BOINC Pentathlon 2017
Oben Unten