Download ATI Catalyst 10.8 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
<div class="newsfloatleft"><a href="http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/downloads.aspx"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_ATI_Radeon_80x.jpg" alt="AMD ATI Premium Graphics"></a></div>AMD hat den WHQL zertifizierten ATI Catalyst 10.8 veröffentlicht. Im folgenden steht eine Liste mit sämtlichen Neuerungen und Performancesteigerungen, die der Treiber mit sich bringt. Zusätzlich wurden ein paar Fehler im Zusammenspiel mit diversen Computerspielen und der Wiedergabe von Videos behoben. Eine komplette Liste aller behobener sowie bekannter Fehler kann den offiziellen <a href="http://www2.ati.com/relnotes/Catalyst_108_release_notes.pdf" target="b">Release Notes</a> entnommen werden. Wie seit dem ATI Catalyst 10.3 üblich ist neben dem Grafiktreiber für Desktop-GPUs auch der ATI Catalyst Mobility für Notebooks aktualisiert worden.
<p style="clear:left">
<blockquote><b>Was ist neu?</b><blockquote>
<b>OpenGL ES 2.0 support</b><ul><li>ATI Catalyst 10.8 delivers full support for OpenGL ES 2.0 specification</li><li>Enables 3D accelerated graphics within a web browser that supports OpenGL ES 2.0</li><li>Supported on Windows XP, Windows Vista, and Windows 7</li></ul>
<b>Video Quality default options</b><ul><li>The Default video options for ATI Catalyst have been greatly enhanced to deliver the best quality video viewing experience. Users can also choose to apply these settings to Internet Video via a new checkbox control within the ATI Catalyst Control Center</li><li>In the “Advanced Color” section, the following defaults are now enabled:<ul><li>Color vibrance (default = 40)</li><li>Flesh tone correction (default = 50)</li><li>Brighter Whites</li></ul></li><li>In the “Advanced Quality” section, the following defaults are now enabled:<ul><li>Edge-enhancement (default = 25)</li><li>De-noise (default = 64)</li><li>Mosquito Noise Reduction (default = 50)</li><li>De-blocking (default = 50)</li></ul></li></ul>
<b>Anti-Aliasing support for StarCraft II</b><ul><li>ATI Catalyst Control Center enabled Anti-Aliasing is now available for StarCraft II</li></ul></blockquote>
<b>Catalyst Application Profiles</b><blockquote>The following application profiles are available with this release of Catalyst 10.8:<ul><li>Singularity – CrossFire profile update</li><li>Mafia 2 – CrossFire profile update</li><li>Final Fantasy XIV Benchmark – new CrossFire profile</li><li>Lord of the Rings Online – new CrossFire profile</li><li>Aliens Vs. Predator – CrossFire profile update</li></ul></blockquote>
<b>Performancesteigerungen:</b><blockquote>Far Cry 2<ul><li>Performance increases 2-6% on ATI Radeon HD 5800 Series single and CrossFire configurations</li><li>Performance increases 2-4% on ATI Radeon HD 5700 Series single and CrossFire configurations</li><li>Performance increases 3-8% on ATI Radeon HD 4800 Series single and CrossFire configurations</li></ul>
Left 4 Dead 2<ul><li>Performance increases 3-5% on CrossFire ATI Radeon HD 5800 series and CrossFire ATI Radeon HD 5700 series configurations</li></ul>
Stormrise<ul><li>Performance increases 5-10% on ATI Radeon HD 5600 series and ATI Radeon HD 5500 series configurations</li></ul></blockquote></blockquote></p>

<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100826111749">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows 7 32-Bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185417">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows Vista 32-Bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185418">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows XP 32-Bit]</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185419">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows 7 64-Bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185420">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows Vista 64-Bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185421">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows XP 64-Bit]</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825201235">ATI CrossFireX Application Profile 25.08.2010 - P3D</a></li></ul>


Auch der <b>ATI Catalyst Mobility</b> für alle ATI Mobility Radeon Grafikkarten ab der HD 2000 Serie wurde aktualisiert. Folgende Notebooks werden nicht unterstützt:
<blockquote><ul><li>Any notebook launched after this driver release.</li><li>Switchable Graphics enabled notebooks using Intel chipsets.</li><li>Toshiba notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)</li><li>Sony VAIO notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)</li><li>Panasonic notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)</li></ul>
Zunächst wird die Verification Software heruntergeladen, die das System auf Kompatibilität zum ATI Catalyst Mobility überprüft und anschließend die benötigten Komponenten nachlädt.</blockquote>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185309">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber für Notebooks [Windows 7 32-bit, Windows Vista 32-bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825185310">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber für Notebooks [Windows 7 64-bit, Windows Vista 64-bit]</a></li></ul>

<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www2.ati.com/relnotes/Catalyst_108_release_notes.pdf" target="b">Release Notes</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/contacts/Pages/GraphicsTechnicalSupport.aspx" target="b">Graphics Technical Support</a></li><li><a href="http://blogs.amd.com/play/2010/08/26/ati-catalyst%E2%84%A2-10-8-driver-%E2%80%93-what%E2%80%99s-new/" target="b">ATI Catalyst 10.8 Driver – What’s New?</a></li><li><a href="http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/737-20870HowtoInstallYourATIProduct.aspx" target="b">Guide on how to install an ATI graphics card and / or its drivers</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1280134314">Erster OpenGL ES 2.0 fähiger Grafiktreiber von AMD</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1279898788">AMD schickt die nächste Grafikkartengeneration bereits im Oktober an den Start</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1279613880">ATI Catalyst Software Q2 2010 Newsletter aufgetaucht</a></li></ul>
Anwender von Windows XP benötigen das <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1272916599" target="b">.NET Framework</a> für die Installation des CCC.
 
kann ma jemand testen ob sich hd4xxx mobile damit wieder richtig takten? das geht ja seit 10.5 nicht mehr
 
kann ma jemand testen ob sich hd4xxx mobile damit wieder richtig takten? das geht ja seit 10.5 nicht mehr

Bei meiner mobilen HD 4330 gab es bei keiner der Catalyst-Versionen seit dem 10.3er irgendwelche Probleme mit dem PowerPlay.

mit Catalyst 10.8:

attachment.php


Edit:

Sobald ich die aktuellen CAPs (ATI Application Profiles) auftreiben kann, werden sie selbstverständlich nachgereicht.
 
So, für alle die nicht das neue Treiberpaket installieren, aber trotzdem von den neuen CAPs profitieren wollen, stehen diese jetzt zum Download bereit:

<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100825201235">ATI CrossFireX Application Profile 25.08.2010 - P3D</a></li></ul>

Hier nochmal die Liste der Verbesserungen:

<b>Catalyst Application Profiles</b><blockquote>The following application profiles are available with this release of Catalyst 10.8:<ul><li>Singularity – CrossFire profile update</li><li>Mafia 2 – CrossFire profile update</li><li>Final Fantasy XIV Benchmark – new CrossFire profile</li><li>Lord of the Rings Online – new CrossFire profile</li><li>Aliens Vs. Predator – CrossFire profile update</li></ul>
 
Bei meiner mobilen HD 4330 gab es bei keiner der Catalyst-Versionen seit dem 10.3er irgendwelche Probleme mit dem PowerPlay.

Also ich habe auch Probleme mit PowerPlay bei meiner Mobile HD 4200.
(Betriftt aber bei mir nicht nur die Notebook Grafikkarte sondern auch meine HD 5870, deswegen bin ich da zurück auf den 10.3)

Wenn ich heute noch dazu komme, werde ich mal den 10.8 auf dem Notebook austesten.
 
"Borderlands" no longer fails after a duration of gameplay

Genau darauf habe ich gewartet. Der Fehler war ja wirklich sehr lästig und vor allem peinlich für AMD
 
AMD hat auch an der OpenGL-Schraube gedreht - ca 30 bis 50% mehr Leistung bei Cinebench 11.5 ggu den alten 10.xer (wenigstens bei meiner 5770er)
 
Die Video Quality Options hören sich für meinen HTPC interessant an. :) Hat jemand mit den Einstellungen schon Erfahrungen gemacht? Bisher habe ich sowas wie De-noise oder Edge-enhancement von Hand (nach subjektivem Empfinden) eingestellt.
 
Wenn ich die Version "ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows 7 32-Bit]" laden möchte, bekomme ich diese Datei zum Download angeboten: ati-driver-installer-10-8-x86.x86_64.run von https://a248.e.akamai.net

Wähle ich die Vista oder XP Version aus, bekomme ich die bekannte Exe. Mit der run-Datei kann ich im Moment gar nichts anfangen. Ist die Datei korrekt?
 
Wenn ich die Version "ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows 7 32-Bit]" laden möchte, bekomme ich diese Datei zum Download angeboten: ati-driver-installer-10-8-x86.x86_64.run von https://a248.e.akamai.net

Wähle ich die Vista oder XP Version aus, bekomme ich die bekannte Exe. Mit der run-Datei kann ich im Moment gar nichts anfangen. Ist die Datei korrekt?

fixt!

Danke für den Hinweis!
 
Jetzt bekomme ich Version 10.7 Angeboten. ;)

Ups :-[, dritter Versuch:

<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100826111749">ATI Catalyst 10.8 Grafiktreiber [Windows 7 32-Bit]</a></li></ul>
 
Hat jemand hier auch diese "Trauerränder" über HDMI nach jedem Neustart? Die Skalierung muss immer manuell auf 100% gesetzt werden, damit man ein Vollbild kriegt. Bei den Catalyst 10.7 hatte ich das Problem nicht. Ich habe drei Systeme mit AMD HD 5000-Grafikkarten, die alle über HDMI angeschlossen sind. Alle haben das gleiche Problem mit den neuen Treibern.
 
Cool! Mein lange verschollenes CCC ist wieder da und funktioniert.
 
CCC muss ich auf 790GX Sys m. HD5450 immer erst deinst, und nach gefolgtem reboot inst.
So mach ich das bei dem sys jetzt schon ne Weile, und klappt dann auch.
Bei meinem 690G m. HD4350 klappts so mit aktualisieren.

Inst. der komp. mach ich einzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, macht es eigentlich Sinn meine X2300 mit dem 10.8 laufen zu lassen? Die letzten paar Treiber gingen auch gar nicht zu modden wenn ich mich da so richtig erinnere.

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Letztes Jahr im August gab es doch auch einen Legacy Treiber mit Support bis runter zu den 9500ern Grakas. Müßte der jetzt nicht auch wieder kommen? Ich dachte die alten Grakas wollten sie einmal pro Jahr wenigstens noch updaten?
 
Hallo, macht es eigentlich Sinn meine X2300 mit dem 10.8 laufen zu lassen? Die letzten paar Treiber gingen auch gar nicht zu modden wenn ich mich da so richtig erinnere.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Meinst du wirklich X2300? Dann wäre es eine Mobility Radeon X2300 und die basiert auf der R500-Architektur. Sowohl der normale Catalyst als auch der Catalyst Mobility bieten eine Unterstützung erst ab R600.

Du musst daher unter einem 64-Bit-Windows den Treiber nehmen, der vom Hersteller des Notebooks angeboten wird. Wenn du ein 32-Bit-Windows benutzt, kannst du den momentan aktuellsten Catalyst Legacy herunterladen und entsprechend modifizieren. Alternativ übernimmt das auch dieses Programm.

Ich selbst habe in einem meiner HP Compaq 6910p Notebooks ebenfalls eine Mobility Radeon X2300 verbaut und nutze den von HP bereitgestellten Treiber, weil ich Windows 7 x86-64 im Einsatz habe.
 
Meinst du wirklich X2300? Dann wäre es eine Mobility Radeon X2300 und die basiert auf der R500-Architektur. Sowohl der normale Catalyst als auch der Catalyst Mobility bieten eine Unterstützung erst ab R600.

Du musst daher unter einem 64-Bit-Windows den Treiber nehmen, der vom Hersteller des Notebooks angeboten wird. Wenn du ein 32-Bit-Windows benutzt, kannst du den momentan aktuellsten Catalyst Legacy herunterladen und entsprechend modifizieren. Alternativ übernimmt das auch dieses Programm.

Ich selbst habe in einem meiner HP Compaq 6910p Notebooks ebenfalls eine Mobility Radeon X2300 verbaut und nutze den von HP bereitgestellten Treiber, weil ich Windows 7 x86-64 im Einsatz habe.

Hallo, ja ich meine die X2300. ;) Ich habe zur zeit einen gecrackten Treiber drauf für Win 7 32. Läuft auch alles gut, aber lohnt ein Treiber update überhaupt noch etwas bei so einer alten Karte?

Danke schon mal
 
So ganz kann ich dir nicht folgen. Du hast also bereits einen modifizierten Treiber im Einsatz. Welcher ist das denn? Den Catalyst 10.8 kannst du definitiv nicht verwenden - auch nicht nach einer entsprechenden Anpassung.

Somit bleiben dir folgende Möglichkeiten: Entweder nimmst du den offiziellen (und womöglich veralteten) Treiber des Notebookherstellers oder aber du lädst dir den Catalyst Legacy 10.2 herunter und modifizierst ihn entsprechend.

Die Frage, ob sich ein neuer Treiber lohnt, kann ich so nicht beantworten.
 
Neue Gestaltung der Seite bei game.amd.

gefällt mir direkt auf den ersten Blick schon besser. Hoffentlich bleibts jetzt so.
Die Übersicht hatte ich dort in der Art auch vermisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten