News CPU-Z Benchmark eines AMD Ryzen 5900X?

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.902
Renomée
9.366
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Der 8. Oktober rückt näher und damit auch mehr Leaks zu den kommenden AMD Ryzen 5000 Prozessoren (“Vermeer”) die mit dem neuen Zen 3 Kern antreten werden. Der neueste Leak zeigt angeblich einen AMD Ryzen 5900X mit 12 Kernen, der sich auch in der Single-Thread-Leistung deutlich vor einen Intel Cascade Lake‑X (i9-10920X) setzt.

(…)

» Artikel lesen
 

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Ja auf rund 4,9GHz im Multi ohne IPC Steigerung bin ich auch gekommen.
 

Salutos

Commander
Mitglied seit
27.09.2017
Beiträge
153
Renomée
14
Welcher Benchmark wurde genutzt, Cinebench R20 1-Thread ?
Laut Computerbase soll ein neuer Intel Core i7-1185G7 (Topmodell) bei 600 Punkten liegen
Tiger Lake im Test: Testergebnisse und Benchmarks 2/3
Mit ca. 650 Punkten läge der 5900X noch deutlich über Intels Tiger Lake.
 

Santas Little Helper

Admiral Special
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
1.157
Renomée
130
Sieht doch schon sehr beeindruckend aus. Hoffentlich bewahrheitet sich das Ganze und AMD zieht ordentlich an Intel vorbei. Dann werden sich die OEM wohl endgütig mal dazu genötigt sehen, deutlich mehr AMD Systeme zu präsentieren und wir bekommen endlich mal wieder einen halbwegs ausgeglichenen Markt.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.902
Renomée
9.366
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Welcher Benchmark wurde genutzt, Cinebench R20 1-Thread ?
Laut Computerbase soll ein neuer Intel Core i7-1185G7 (Topmodell) bei 600 Punkten liegen
Tiger Lake im Test: Testergebnisse und Benchmarks 2/3
Mit ca. 650 Punkten läge der 5900X noch deutlich über Intels Tiger Lake.

CPU-Z.

Tiger Lake S für den Desktop kommt doch auch frühestens im Q2 2021, oder?

Sieht doch schon sehr beeindruckend aus. Hoffentlich bewahrheitet sich das Ganze und AMD zieht ordentlich an Intel vorbei. Dann werden sich die OEM wohl endgütig mal dazu genötigt sehen, deutlich mehr AMD Systeme zu präsentieren und wir bekommen endlich mal wieder einen halbwegs ausgeglichenen Markt.

Tja, man kann eher die Befürchtung haben, dass AMD weiter verdammt kapazitätslimitiert sein wird.
So wie es momentan aussieht, muss man ja sogar die Produktion für die Konsolen noch ausbauen bzw. wird die Kapazität wesentlich später wieder frei, wenn dann weniger Chips dafür produziert werden müssten.
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.713
Renomée
254
Standort
Ilmenau
Dafür fällt doch Huawei weg, wegen denen man bisher gedrosselt hat. Kann eigentlich nur besser werden. AMD steigt bestimmt noch zum größten Kunden von TSMC auf..
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.902
Renomée
9.366
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Dafür fällt doch Huawei weg, wegen denen man bisher gedrosselt hat. Kann eigentlich nur besser werden. AMD steigt bestimmt noch zum größten Kunden von TSMC auf..

Das ist auch bitter nötig, weil AMD von ca. 20 verschiedenen 7-nm-Designs gesprochen hat.
 

Salutos

Commander
Mitglied seit
27.09.2017
Beiträge
153
Renomée
14
Tja, man kann eher die Befürchtung haben, dass AMD weiter verdammt kapazitätslimitiert sein wird.
Das ist richtig, aber wie @hoschi_tux schon sagt, Huawei ist weggefallen und bin mir sicher kürzlich gelesen zu haben, das TSMC die Zahl der EUV-Scanner in 2021 deutlich erhöhen will.
Mich drückt eher die Problematik China/Taiwan. Sollte China sich Taiwan einverleiben ist AMD tot und Intel lacht sich eins ins Fäustchen.

Wer glaubt Intels Fertigung in kleineren Strukturen kommt so schnell ins Laufen der liegt falsch, 7nm wurde ja bereits offiziell geschoben.
 

enigmation

Admiral Special
Mitglied seit
15.12.2016
Beiträge
1.181
Renomée
783
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Und ein Ryzen 9 3900X mit der Brechstange aus flüssigen Stickstoff übertaktet kann es nicht sein? Wegen der OPN?
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.902
Renomée
9.366
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.255
Renomée
1.391
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Mich drückt eher die Problematik China/Taiwan. Sollte China sich Taiwan einverleiben ist AMD tot und Intel lacht sich eins ins Fäustchen.
Das wäre der Beginn eines 3. Weltkrieges. Da haben wir dann ganz andere Sorgen als CPUs.
Die halbe Welt lässt bei TSMC oder zumindest in Taiwan fertigen.
Also beten wir, dass Trump sich endlich in Luft auflöst, dann entspannt sich auch China wieder.
 

Treverer

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.07.2001
Beiträge
3.211
Renomée
107
Standort
Trier
  • SIMAP Race
  • QMC Race
Sieht doch schon sehr beeindruckend aus. Hoffentlich bewahrheitet sich das Ganze und AMD zieht ordentlich an Intel vorbei. Dann werden sich die OEM wohl endgütig mal dazu genötigt sehen, deutlich mehr AMD Systeme zu präsentieren und wir bekommen endlich mal wieder einen halbwegs ausgeglichenen Markt.

seit jahrzehnten beshiced intel bei benchmarks, indem sie die zu ihren gunsten "beeinflussen". und jetzt reicht nichtmal das mehr, um bessere zahlen zu präsentieren.

ich denke, spectre & meltewown haben auch erheblichen einfluss auf diese entwicklung, dann intel muss diese fehler in der cpu-struktur "jetzt" nachträglich korregieren. diese fehler in der sicherheit zu vernachlässigen, hat mehr perfomance gebracht - aber im manchhinein vertrauen gekostet. und jetzt muss intel nicht nur für sicherheit sorgen, sondern auch noch bei der perfomance gleich ziehen. augenscheinlich ist das schwer...

heißt für mich: intel hat unsichere perfomance geliefert, amd langsamere cpu, aber dafür sicherere...
 
Oben Unten