Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Nachdem AMD die Desktopversionen der Ryzen 5000 Serie bereits im letzten November vorgestellt hatte, folgten gestern die Ryzen 5000 Mobile-Prozessoren. Die komplette Präsentation von AMD zu diesem Thema gibt es hier wie immer in unkommentierter Gesamtübersicht.
(…)
» Artikel lesen
Gestern am späten Nachmittag unserer Zeit hat AMD seine Präsentation zur CES 2021 abgehalten, die wegen Corona komplett online stattfinden musste. Unsere Besucher konnten die Veranstaltung live im Forum verfolgen, die dieses Mal überraschend uninspiriert war. Das Thema Covid-19 und seine...
Wer unseren Technikartikel zum Thema Zen 3 aufmerksam gelesen hat, der weiß: Ryzen-5000-Prozessoren mit 6 und 8 Kernen besitzen ein Compute-Die, jene mit 12 und 16 Kernen besitzen zwei davon; normalerweise. Nun sind jedoch offenbar zahlreiche Ryzen 5600X und 5800X in freier Wildbahn aufgetaucht...
Offiziell vorgestellt sind die neuen Epyc Server-Prozessoren “Milan” auf Basis von Zen 3 noch nicht, jedoch sollen OEMs bereits mit CPUs versorgt werden. Daher ist es keine Überraschung, dass erste Benchmark-Werte den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben. Auf der anderen Seite der...
Nun ist der Geekbench natürlich nicht unbedingt das Werkzeug Nummer 1, um die Leistungsfähigkeit von Prozessoren auf’s Prozent genau messen und vergleichen zu können. Da wir momentan aber noch keine anderen belastbaren Quellen haben, nehmen wir was da ist. So lassen sich Ryzen 7 5800U (Zen 3 /...
Der “Geekbench”-Mark war in den letzten Monaten bereits desöfteren die Quelle für neue CPU-Sichtungen. Diesmal sind zwei Prozessoren dort aufgetaucht, die im neuen Jahr (vermutlich Februar) in den AMD-Notebooks erwartet werden. Es handelt sich dabei um die Modelle AMD Ryzen 5 5500U und Ryzen 7...
Nach ursprünglicher Planung von AMD hätte es für die alten Plattformen vor X570, B550 und A520 gar keinen Support mehr geben sollen für die neuen Ryzen-5000-Prozessoren der Vermeer-Familie auf Basis der Zen-3-Architektur. Erst ein ordentlicher Shitstorm aufgebrachter Anwender, die sich im...
Momentan herrscht Ebbe bei den Händlern – nicht aufgrund von Herstellungsproblemen, sondern aufgrund der massiven Nachfrage – daher wäre das schlimmste, was den Kunden jetzt passieren könnte, dass die Zen-3-Architektur sich auch noch optimal für Kryptomining eignet. Wie wir 2017 bei den GPUs...
Neben der Präsentation zur Vorstellung der AMD Ryzen 5000 am 8. Oktober gibt es zum offiziellen Launch am 5. November eine weitere Präsentation, die mehr Informationen zu den technischen Details der CPU bereithält. Dazu legen wir Euch auch unseren Artikel “Beleuchtet: AMD Zen 3 Architektur im...
Die am 8. Oktober von AMD angekündigten neuen Desktopprozessoren auf Basis von Zen 3 – Ryzen 5 5600X, Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X und AMD Ryzen 9 5950X sind ab heute erhältlich. Ein Review wird es bei uns zu diesem Zeitpunkt nicht geben, dafür haben wir einen Artikel zu den technischen Details...
Heute Nachmittag um 15 Uhr soll die offizielle Markteinführung des Zen-3-basierenden AMD Ryzen 5000 “Vermeer” stattfinden. Neben etlichen Benchmark-Werten, die in den letzten Tagen bereits durchgesickert sind, ist auch ein validiertes CPU-Z-Ergebnis bei CPUID.com aufgetaucht. Der Besitzer hat...
Wie bereits seit geraumer Zeit in den Foren spekuliert wird, könnten AMDs kommende APUs gleich auf mehrere verschiedene Architekturen zurückgreifen. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um Produkte für unterschiedliche Märkte handeln müsse. Doch vor einigen Tagen gab es einen Tweet, der...
October 20th, 2020, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today announces that their AM4 400 series motherboards will support the latest generation AMD Ryzen 5000 Vermeer series Zen 3 processors.
(…)
» Pressemitteilung lesen
Die aktuelle Version des AMD Chipsatz-Treibers ist ein Vorgriff auf den anstehenden Release von Vermeer. Außerdem listet AMD – wie nur wir es früher getan haben – bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben...
TAIPEI, TAIWAN, October 13, 2020 –The global leading motherboard manufacturer, ASRock, announces its AMD X570/B550/A520 motherboards series will support next generation AMD Ryzen™ 5000 Series processors via BIOS update.
(…)
» Pressemitteilung lesen
Neueste Mainboards und BIOS-Updates liefern eine beispiellose Spieleleistung für die Prozessoren mit AMD Ryzen Zen 3-Architektur
Das BIOS für die AMD 500er-Serien-Mainboards ist bereit für die aktuelle und zukünftige Generation von AMD® Ryzen™ Prozessoren mit Zen 3-Architektur
ROG Crosshair...
Am Donnerstag hat AMD die neuen Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000 Serie auf Basis von Zen 3 präsentiert. In unser heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie diese bei Euch ankam bzw. was ihr von den neuen Prozessoren haltet.
Im Anschluss – wie bei uns üblich – die komplette Präsentation zur gestrigen Vorstellung der Ryzen 5000 Desktop-Prozessoren. Weitere technische Informationen wird AMD wohl erst zum offiziellen Launch am 5. November herausgeben. Ein Dank geht dieses mal an die Quelle, da unser Mail-Postfach von...
Eben ist auf dem YouTube-Kanal von AMD die Präsentation der neuen Zen-3-Architektur zu Ende gegangen, die in der Spitze über 200.000 Besucher verfolgten. Wie bereits im Vorfeld erwartet, wird AMD Zen 3 nicht als Ryzen 4000 auf den Markt bringen, sondern als Ryzen 5000 und damit die 4000er Serie...
Mit dem Hinweis “Ready for Zen 3” hat Asus auf Twitter mit dem ROG Crosshair VIII Dark Hero und ROG Strix B550-XE Gaming zwei neue Mainboards mit den Chipsätzen X570 und B550 angekündigt, nachdem man zuletzt noch neue B450-Mainboards annonciert hatte. Dabei setzt das ROG Crosshair VIII Dark Hero...
Der 8. Oktober rückt näher und damit auch mehr Leaks zu den kommenden AMD Ryzen 5000 Prozessoren (“Vermeer”) die mit dem neuen Zen 3 Kern antreten werden. Der neueste Leak zeigt angeblich einen AMD Ryzen 5900X mit 12 Kernen, der sich auch in der Single-Thread-Leistung deutlich vor einen Intel...
MAIN HIGHLIGHTS FOR THE OPTIMIZED BIOS UPDATES
Optimized compatibility for AMD Ryzen 3000-Series and Ryzen 4000 G‑Series Desktop Processors and future AM4 socket processors<sup>*1</sup>
Solve some specific OC failure issues
Update SMU module
Optimized DDR4 memory overclocking solution
(…)
»...
Bis zur Vorstellung der Zen 3 Prozessoren am 8. Oktober sind es immer noch 10 Tage, allerdings ist mittlerweile wohl gesichert, dass diese als Ryzen 5000 Serie erscheinen werden und mittlerweile tauchen auch erste Benchmarks auf, die zumindest in einem Spiel einen beachtlichen Performancesprung...
Obwohl die ersten Zen 3 Prozessoren von AMD noch gar nicht vorgestellt sind — erster Termin ist der 8. Oktober — gibt es bereits wieder vermehr Gerüchte zu Produkten, die wahrscheinlich frühestens Anfang 2022 erscheinen werden. In diesem Fall die APU mit dem Codenamen “Rembrandt”, die Nachfolger...