App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Astronomie und Astrophysik
- MilkyWay@home
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
CUDA Anwendungen für Milkyway
- Ersteller Sabroe SMC
- Erstellt am
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 330
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
The CUDA application has been released on BOINC, please see this thread for more information. The Milkyway@Home team appreciates your patience in reaching this milestone. This code has been implemented and tested on the GeForce GTX 285 donated by NVIDIA to the Milkyway@Home research team.
Travis hats nun endlich geschafft. Sie haben ca 4 Monate gebraucht eine Cuda Anwendung für Milkyway zu schreiben und zu publishen. Mein erster Test - es wurden keine Cudas geladen, mal sehn obs heute Nachmittag läuft.
Travis hats nun endlich geschafft. Sie haben ca 4 Monate gebraucht eine Cuda Anwendung für Milkyway zu schreiben und zu publishen. Mein erster Test - es wurden keine Cudas geladen, mal sehn obs heute Nachmittag läuft.
Kokomiko
Cadet
- Mitglied seit
- 21.01.2009
- Beiträge
- 16
- Renomée
- 1
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- GPUGrid, PrimeGrid, MilkyWay, CPDN, LHC, Pirates, ...
- Lieblingsprojekt
- GPUGrid, CPDN
- Meine Systeme
- Phenom II 940, Phenom 9950 BE, 2x Phenom 9850 BE, Intel Q9550, AMD X2 4800, Intel T2400, Intel D925,
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 940
- Mainboard
- ASUS M3A78, Gigabyte GA-MA790FX-DS5 und MSI K9A2 Platinum
- Kühlung
- Scythe Samurai Master SCASM-1000
- Speicher
- 2, 4 GB, A-DATA, EXTREME DDR2 1066+ 5-6-6-15 2T
- Grafikprozessor
- LEADTEK Winfast GTX260 EXTREME+, XFX GTX280, ZOTAC GTX260, XFX 8800GT
- Display
- 24"" Samsung 2493HM, 1920x1200, 20"" NFREN 1600x1200, 17" Phillips 170S4
- HDD
- 2x Samsung HD403LJ, 2x Samsung HD501LJ, Smartstor NS4300N 4x1TB RAID5, WD Raptor 150 GB
- Optisches Laufwerk
- LG, Medion, Sony, Plextor
- Soundkarte
- VIA High Definition Audio
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9, Enermax Chakra
- Netzteil
- COBA 600W NITROX
- Betriebssystem
- Vista 64, XP64 Pro, XP32 Pro, Linux Suse 10.2 und 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- ausserdem , 2x Phenom 9850BE, , 1x Phenom 9950 BE, , 1x AMD X2 4800 auf 939 , 1x AMD X2 4600 auf 939
Dann lösch mal die appl_info.xml raus, dann wird er die neue Anwendung auch laden.
Hat schon einer eine appl_info für CUDA plus optimierte Version geschrieben? Die Original-CPU-Version ist viel zu langsam.
Hat schon einer eine appl_info für CUDA plus optimierte Version geschrieben? Die Original-CPU-Version ist viel zu langsam.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.243
- Renomée
- 1.389
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
viel wird auch eine optimierte CUDA App bei den 200er Karten auch nicht bringen - Laufzeiten von 5 bis 7min / WU werden denoch rauskommen (vgl. ATI 4870 unter 1min)
Den Grund hat Gipsel mehrfach bereits genannt - nVIDIAs 200er Karten sind viel langsamer als ATIs (ATI ist teilw. 5 bis 6 mal so schnell in DP)
Den Grund hat Gipsel mehrfach bereits genannt - nVIDIAs 200er Karten sind viel langsamer als ATIs (ATI ist teilw. 5 bis 6 mal so schnell in DP)
Kokomiko
Cadet
- Mitglied seit
- 21.01.2009
- Beiträge
- 16
- Renomée
- 1
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- GPUGrid, PrimeGrid, MilkyWay, CPDN, LHC, Pirates, ...
- Lieblingsprojekt
- GPUGrid, CPDN
- Meine Systeme
- Phenom II 940, Phenom 9950 BE, 2x Phenom 9850 BE, Intel Q9550, AMD X2 4800, Intel T2400, Intel D925,
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 940
- Mainboard
- ASUS M3A78, Gigabyte GA-MA790FX-DS5 und MSI K9A2 Platinum
- Kühlung
- Scythe Samurai Master SCASM-1000
- Speicher
- 2, 4 GB, A-DATA, EXTREME DDR2 1066+ 5-6-6-15 2T
- Grafikprozessor
- LEADTEK Winfast GTX260 EXTREME+, XFX GTX280, ZOTAC GTX260, XFX 8800GT
- Display
- 24"" Samsung 2493HM, 1920x1200, 20"" NFREN 1600x1200, 17" Phillips 170S4
- HDD
- 2x Samsung HD403LJ, 2x Samsung HD501LJ, Smartstor NS4300N 4x1TB RAID5, WD Raptor 150 GB
- Optisches Laufwerk
- LG, Medion, Sony, Plextor
- Soundkarte
- VIA High Definition Audio
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9, Enermax Chakra
- Netzteil
- COBA 600W NITROX
- Betriebssystem
- Vista 64, XP64 Pro, XP32 Pro, Linux Suse 10.2 und 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- ausserdem , 2x Phenom 9850BE, , 1x Phenom 9950 BE, , 1x AMD X2 4800 auf 939 , 1x AMD X2 4600 auf 939
Das normale MW, das MW-GPU-Projekt kann mal wohl wieder abmelden. Um die GPU-Applikation "Milkyway@Home 0.20 (cuda23)" zu bekommen muss man leider die app_info.xml für Gipsels 0.19 rausnehmen/löschen. Damit bekommt man aber die originale MW-CPU-Applikation, und die ist sehr langsam. Mit einer entsprechenden app_info könnte man die mit Sicheheit parallel zu der GPU-Anwendung fahren.
Kokomiko
Cadet
- Mitglied seit
- 21.01.2009
- Beiträge
- 16
- Renomée
- 1
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- GPUGrid, PrimeGrid, MilkyWay, CPDN, LHC, Pirates, ...
- Lieblingsprojekt
- GPUGrid, CPDN
- Meine Systeme
- Phenom II 940, Phenom 9950 BE, 2x Phenom 9850 BE, Intel Q9550, AMD X2 4800, Intel T2400, Intel D925,
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 940
- Mainboard
- ASUS M3A78, Gigabyte GA-MA790FX-DS5 und MSI K9A2 Platinum
- Kühlung
- Scythe Samurai Master SCASM-1000
- Speicher
- 2, 4 GB, A-DATA, EXTREME DDR2 1066+ 5-6-6-15 2T
- Grafikprozessor
- LEADTEK Winfast GTX260 EXTREME+, XFX GTX280, ZOTAC GTX260, XFX 8800GT
- Display
- 24"" Samsung 2493HM, 1920x1200, 20"" NFREN 1600x1200, 17" Phillips 170S4
- HDD
- 2x Samsung HD403LJ, 2x Samsung HD501LJ, Smartstor NS4300N 4x1TB RAID5, WD Raptor 150 GB
- Optisches Laufwerk
- LG, Medion, Sony, Plextor
- Soundkarte
- VIA High Definition Audio
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9, Enermax Chakra
- Netzteil
- COBA 600W NITROX
- Betriebssystem
- Vista 64, XP64 Pro, XP32 Pro, Linux Suse 10.2 und 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- ausserdem , 2x Phenom 9850BE, , 1x Phenom 9950 BE, , 1x AMD X2 4800 auf 939 , 1x AMD X2 4600 auf 939
Habe die app_info.xml mal so angepasst, dass die 0.19f mit der GPU Anwendung gemeinsam genutzt werden kann. Ich verwende die SSE3-Version, daher die Zeile anpassen vor der Verwendung, wenn eine andere Version genutzt wird.
<app_info>
<app>
<name>milkyway</name>
</app>
<file_info>
<name>astronomy_0.19_SSE3.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<file_info>
<name>milkyway_0.20_windows_intelx86__cuda23.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>milkyway</app_name>
<version_num>19</version_num>
<file_ref>
<file_name>astronomy_0.19_SSE3.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app_version>
<app_name>milkyway</app_name>
<version_num>20</version_num>
<file_ref>
<file_name>milkyway_0.20_windows_intelx86__cuda23.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
</app_info>
<app_info>
<app>
<name>milkyway</name>
</app>
<file_info>
<name>astronomy_0.19_SSE3.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<file_info>
<name>milkyway_0.20_windows_intelx86__cuda23.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>milkyway</app_name>
<version_num>19</version_num>
<file_ref>
<file_name>astronomy_0.19_SSE3.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app_version>
<app_name>milkyway</app_name>
<version_num>20</version_num>
<file_ref>
<file_name>milkyway_0.20_windows_intelx86__cuda23.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
</app_info>
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hmpf, wo krieg ich denn die CUDA-App her? Er sagt mir immer "No URL for File Transfer".
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.243
- Renomée
- 1.389
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Danke.
LEider brechen sie mir Error ab.
Nun läuft erstmal wieder nur die SSSE3.
Ärgerlich, ich suche immer noch ein Boinc-Cuda-Projekt das neben der CPU läuft ohne ruckelnde Videoausgabe...
LEider brechen sie mir Error ab.
stderr out
<core_client_version>6.6.36</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
- exit code -1073741515 (0xc0000135)
</message>
]]>
Nun läuft erstmal wieder nur die SSSE3.
Ärgerlich, ich suche immer noch ein Boinc-Cuda-Projekt das neben der CPU läuft ohne ruckelnde Videoausgabe...
joe carnivore
Admiral Special
@Gruenmuckel
Ich glaube dein Treiber ist zu alt.
NVIDIA Driver 190.xx or higher needs to be installed.
joe
Ich glaube dein Treiber ist zu alt.
NVIDIA Driver 190.xx or higher needs to be installed.
joe
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
*argh*
Okay, wird bald nachgeholt.
.
EDIT :
.
OK, auch mit dem neuen Treiber haut es mich auf die Nase:
Kann abr auch sein das es an meiner GPU liegt. Denn eine 8600GT ist nicht aufgelistet.
Okay, wird bald nachgeholt.
.
EDIT :
.
OK, auch mit dem neuen Treiber haut es mich auf die Nase:
<core_client_version>6.6.36</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
- exit code -1073741515 (0xc0000135)
</message>
]]>
Kann abr auch sein das es an meiner GPU liegt. Denn eine 8600GT ist nicht aufgelistet.
The CUDA application for 32 bit Windows has been deployed on BOINC. In terms of hardware a NVIDIA GPU supporting Compute Capability 1.3 is required. The following GPUs: GeForce GTX 295, 285, 280, 260, Tesla S1070, C1060, Quadro Plex 2200 D2, Quadro FX 5800, 4800 are known to have CUDA 1.3 support. The GPUs also need to have 256 MB of Video RAM and NVIDIA Driver 190.xx or higher needs to be installed. If these prerequisites are not met the CUDA application will not be downloaded through BOINC.
Zuletzt bearbeitet:
@Gruenmuckel
Ich glaube dein Treiber ist zu alt.
NVIDIA Driver 190.xx or higher needs to be installed.
joe
hab ich jedenfalls, aber:
<core_client_version>6.6.23</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
- exit code -1073741701 (0xc000007b)
</message>
]]>
die app an sich läßt sich starten, ohne das irgendetwas fehlt.
lasse ich das projekt normal laufen [ohne app_info + app]:
29.08.2009 21:46:10 Milkyway@home Message from server: No work sent
29.08.2009 21:46:10 Milkyway@home Message from server: Can't use NVIDIA GPU app for MilkyWay@Home: Your GPU lacks the needed features
also braucht man doch eine Karte mit G200 Chip?
Na klar braucht man eine GT200 basierte GPU. Weißt schon, doppelte Genauigkeit und soalso braucht man doch eine Karte mit G200 Chip?

.
EDIT :
.
Das ist eher nur Faktor 2 bis 3. Die Zeiten der momentanen CUDA-Version könnten sich also noch mal halbieren.viel wird auch eine optimierte CUDA App bei den 200er Karten auch nicht bringen - Laufzeiten von 5 bis 7min / WU werden denoch rauskommen (vgl. ATI 4870 unter 1min)
Den Grund hat Gipsel mehrfach bereits genannt - nVIDIAs 200er Karten sind viel langsamer als ATIs (ATI ist teilw. 5 bis 6 mal so schnell in DP)
War da nicht irgendetwas mit einer 9600GT zum früheren Enwicklungszeitpunkz von CUDA und eine extra auf Single-Genugigkeit herabgestufte Umorientierung? Oder war das nur für MW for GPU@Home, was derzeit tot ist ?! Hab das nicht mit beiden Augen verfolgt.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.243
- Renomée
- 1.389
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Travis hat vor etwa 2Monate gesagt, dass SinglePrecision leider nicht ausreicht und deshalb nicht (weiter) verwendet werden soll - daraum gibts auch keine Verwendung für Gipsels fertige Singleprecision-ATI App - leider !!!!
Somit bleibts bei ATI 38xx, 4770, 4800, (58xx, ggf 56xx) sowie nVIDIA G200 Karten für MW, und http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway_gpu/ ist und bleibt derzeit auch weiterhin tot
Somit bleibts bei ATI 38xx, 4770, 4800, (58xx, ggf 56xx) sowie nVIDIA G200 Karten für MW, und http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway_gpu/ ist und bleibt derzeit auch weiterhin tot
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Was ist eigentlich im Augenblick bei MW los?
Mein Output ist total zusammengebrochen und das obwohl alle Karten laufen
Mein Output ist total zusammengebrochen und das obwohl alle Karten laufen

gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Gestern war mal bis abends "no work"
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Gestern war mal bis abends "no work"
okay, das erklärt es

Gibt übrigens eine neue CUDA-Version bei MW. Da sind nicht nur Vorschläge von mir eingeflossen, sondern nvidia selbst hat mal wohl nicht lumpen lassen. Herausgekommen ist etwa ein Faktor 2. Damit erreicht eine GTX285 jetzt immerhin schon etwa ein Drittel der Leistung einer HD4870 
Das entspricht übrigens etwa dem Unterschied der theoretischen Peakleistung (an die man bei MW ziemlich dicht herankommt) für doppelte Genauigkeit. Weitere große Steigerungen sind beim momentanen Algorithmus also nicht zu erwarten.

Das entspricht übrigens etwa dem Unterschied der theoretischen Peakleistung (an die man bei MW ziemlich dicht herankommt) für doppelte Genauigkeit. Weitere große Steigerungen sind beim momentanen Algorithmus also nicht zu erwarten.
Zuletzt bearbeitet:
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Moin!
Ich belebe mal die Leiche!
Gibt's für NVIDIA was aktuelles? Ich bin da ziemlich lange raus.
Ich belebe mal die Leiche!
Gibt's für NVIDIA was aktuelles? Ich bin da ziemlich lange raus.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.815
- Renomée
- 517
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Laut Anwendugsliste gibt es nur opencl_nvidia also nichts mit CUDA.
Aber ob es da was inoffizielles gibt.
Aber ob es da was inoffizielles gibt.

cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Ist aber auch nicht weiter schlimm. An der geringen DP Leistung der NVIdias ändert das eh nix. Selbst die Titan konnte daran nicht viel ändern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 430
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 117
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 220
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 199