App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Grill-Rezepte und Laber Thread...
- Ersteller Onkel Homie
- Erstellt am
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Hallo,
ich hab letztens mal wieder meinen Dutch Oven benutzt und dieses mal gab es Kartoffel-Hack-Auflauf, nach diesem Rezept: http://www.fire-eaters-bbq.net/Rez-DB/?p=recipe&recipe=92
Ich war sehr skeptisch, ob die Kartoffeln nicht zu trocken werden und das ganze nicht anbrennt... aber weit gefehlt, die Zwiebeln und die Kartoffeln - und auch das Hacklfeisch - haben genug Feuchtigkeit gespendet. Ich lass einfach mal Bilder sprechen, das Ergebnis hat mich positiv überrascht:
Was ich allerdings an dem Rezept noch verbessern würde, ist die Würzung. Das Hackfleisch war recht laff, und alle Gäste haben noch ordentlich nachgewürzt.
Die Kokoskohle habe ich ja bereits mehrfach hier positiv erwähnt und kann meine hohe Meinung nur wiederholen: Die brennt wie der Teufel, rauchfrei, sauheiss und sauber! Tolle Kohle!
Ich hab mir grade bei Amazon mal folgendes Dutch Oven Kochbuch bestellt. Das Kochen im Dutch Oven macht echt superviel Spass, sogar meiner Frau gefällt es.
Ich werde natürlich wie immer fleissig berichten....
Grüße
Stone
ich hab letztens mal wieder meinen Dutch Oven benutzt und dieses mal gab es Kartoffel-Hack-Auflauf, nach diesem Rezept: http://www.fire-eaters-bbq.net/Rez-DB/?p=recipe&recipe=92
Ich war sehr skeptisch, ob die Kartoffeln nicht zu trocken werden und das ganze nicht anbrennt... aber weit gefehlt, die Zwiebeln und die Kartoffeln - und auch das Hacklfeisch - haben genug Feuchtigkeit gespendet. Ich lass einfach mal Bilder sprechen, das Ergebnis hat mich positiv überrascht:
Was ich allerdings an dem Rezept noch verbessern würde, ist die Würzung. Das Hackfleisch war recht laff, und alle Gäste haben noch ordentlich nachgewürzt.
Die Kokoskohle habe ich ja bereits mehrfach hier positiv erwähnt und kann meine hohe Meinung nur wiederholen: Die brennt wie der Teufel, rauchfrei, sauheiss und sauber! Tolle Kohle!
Ich hab mir grade bei Amazon mal folgendes Dutch Oven Kochbuch bestellt. Das Kochen im Dutch Oven macht echt superviel Spass, sogar meiner Frau gefällt es.

Ich werde natürlich wie immer fleissig berichten....

Grüße
Stone
G
Gast03032015
Guest
Stone, danke für die super bebilderten Beiträge von dir. Und danke für den Link zu den Rezepten.
Viele Fragen zum Dutch Oven habe ich <hier> beantwortet bekommen. Ich habe aber noch eine Frage zum Essen selbst.
Abgesehen mal vom Spassfaktor, den das Outdoorcooking ganz bestimmt bereitet.
Alleine schon aus diesem Grund bin ich schon am überlegen, mir so ein Ding anzuschaffen.
Merkt man am Essen selbst eigentlich einen Unterschied, ob es in einem kleinen Gussbräter mit Deckel im Backofen zubereitet wurde
oder, wie beschrieben mit Holzkohle?
Ich probiere ein paar von den Rezepten auf jeden Fall mal mit meinem Gussbräter im Backofen aus.
Viele Fragen zum Dutch Oven habe ich <hier> beantwortet bekommen. Ich habe aber noch eine Frage zum Essen selbst.
Abgesehen mal vom Spassfaktor, den das Outdoorcooking ganz bestimmt bereitet.
Alleine schon aus diesem Grund bin ich schon am überlegen, mir so ein Ding anzuschaffen.
Merkt man am Essen selbst eigentlich einen Unterschied, ob es in einem kleinen Gussbräter mit Deckel im Backofen zubereitet wurde
oder, wie beschrieben mit Holzkohle?
Ich probiere ein paar von den Rezepten auf jeden Fall mal mit meinem Gussbräter im Backofen aus.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Hi,
danke für den Beitrag!
Naja, ich glaube, wenn ich ganz ehrlich bin, dann gehört zu der Wahrnehmung des "besonderen Dutch Oven Aromas" (welches oft erwähnt wird) schon eine gewisse Portion Esoterik *g*
Grundsätzlich habe ich bereits mehrfach ein Aroma aus dem DutchOven wahrgenommen, was ich wirklich noch nirgends anders hatte... aber ich bin mir echt nicht sicher, ob das wirklich vom Dutch Oven her rührt, oder weil ich es einfach glauben will.
Für mich steht der Spass ganz klar im Vordergrund.
Aber wie gesagt, ich habe bereits mehrfach ein besonderes Aroma wahrgenommen - vielleicht rührt das wirklich vom Dutch Oven her. Aber sicher kann ich dir das an dieser Stelle nicht sagen, sorry!
Grüße,
Stone
Edit
Was ich 100 prozentig sagen kann: Der Geruch der Kokoskohle ist sehr interessant... hat ein sehr "weiches" Aroma, sehr schwierig zu beschreiben.... auf jeden Fall sehr geil. Wenn auch nicht wirklich mit normalen Grillbriketts vergleichbar!
danke für den Beitrag!

Naja, ich glaube, wenn ich ganz ehrlich bin, dann gehört zu der Wahrnehmung des "besonderen Dutch Oven Aromas" (welches oft erwähnt wird) schon eine gewisse Portion Esoterik *g*
Grundsätzlich habe ich bereits mehrfach ein Aroma aus dem DutchOven wahrgenommen, was ich wirklich noch nirgends anders hatte... aber ich bin mir echt nicht sicher, ob das wirklich vom Dutch Oven her rührt, oder weil ich es einfach glauben will.

Für mich steht der Spass ganz klar im Vordergrund.

Aber wie gesagt, ich habe bereits mehrfach ein besonderes Aroma wahrgenommen - vielleicht rührt das wirklich vom Dutch Oven her. Aber sicher kann ich dir das an dieser Stelle nicht sagen, sorry!

Grüße,
Stone
Edit
Was ich 100 prozentig sagen kann: Der Geruch der Kokoskohle ist sehr interessant... hat ein sehr "weiches" Aroma, sehr schwierig zu beschreiben.... auf jeden Fall sehr geil. Wenn auch nicht wirklich mit normalen Grillbriketts vergleichbar!
schluderia
Captain Special
- Mitglied seit
- 01.11.2003
- Beiträge
- 231
- Renomée
- 10
Habe den Dutch auch schon bei schlechtem Wetter im E-Backofen betrieben. Da merkt man keinen Unterschied zu outdoor. Den zu einem "normalen" Topf allerdings schon, denke das liegt an dem gut schliessenden Deckel und der optimalen Hitzeverteilung.
Dazu kommt dass das kochen sehr einfach ist, denn: Zutaten rein, Deckel zu, kochen. Kein Rühren und dergleichen
Dazu kommt dass das kochen sehr einfach ist, denn: Zutaten rein, Deckel zu, kochen. Kein Rühren und dergleichen
Backfire
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2001
- Beiträge
- 7.905
- Renomée
- 216
- Standort
- Flagranti/ Süd- Hessen
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite L500D-12T/ Eee PC 1201HA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955
- Mainboard
- ASRock 890GX Pro3
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken mit Noiseblocker BSP PL-2
- Speicher
- 4x4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4890 Vapor-X 1GB
- Display
- Samsung 226BW, Toshiba 40TL868G
- HDD
- OCZ Vertex 3 120GB + 2x Samsung SpinPoint T166 HD501LJ 500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GSA - H66N
- Soundkarte
- ASUS Xonar D1
- Gehäuse
- SilverStone Lascala LC20 schwarz
- Netzteil
- Sharkoon Rush Power M SHA-R400M 400W ATX 2.3
- Betriebssystem
- 7pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- D-Link DNS-323 mit 2x 1TB Samsung HD103UJ, , MX518/ SteelSeries 4HD, , Logitech X-530, Akasa Card Read
@Stonehedge, das sieht aber mal sehr, sehr lecker aus! (Ich wollte erst fucking lecker schreiben, wusste aber nicht ob ich "fucking" schreiben darf. Der Begriff war aber der erste, der mir in den Sinn kam).
schluderia
Captain Special
- Mitglied seit
- 01.11.2003
- Beiträge
- 231
- Renomée
- 10



Am Lagerfeuer, zum Spanferkel ma Spieß, absolut lecker. War Schichtfleisch (nur Zwiebeln, Schweinenacken, Gewürze. Die Soße kommt so) und Kartoffelgratin
Übrigens: In dem Pott kann man auch backen, Brot, Brötchen, Kuchen...
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Mein lieber Herr Gesangsverein, ich behaupte mal da steckt mehr Erfahrung drin als bei mir. Das sieht ja echt super aus!!! Resepekt!
Aber hey, die Badelatschen hätteste ruhig wegschneiden können
Edit....
Btw.... ich erwarte heute 18 Gäste, mein DutchOven ist gefüllt bis zum Anschlag, ich hoffe, dass die Dampfzirkulation nicht darunter leidet....
Knapp 12 Kilo Fleisch, 6 Riesen Zwiebeln, 600 Gramm Bacon und ein paar Spritzer Ketchups....
Aber hey, die Badelatschen hätteste ruhig wegschneiden können

Edit....
Btw.... ich erwarte heute 18 Gäste, mein DutchOven ist gefüllt bis zum Anschlag, ich hoffe, dass die Dampfzirkulation nicht darunter leidet....

Knapp 12 Kilo Fleisch, 6 Riesen Zwiebeln, 600 Gramm Bacon und ein paar Spritzer Ketchups....

Zuletzt bearbeitet:
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
18 Leute und 12kg Fleisch? Jeder von euch ist ~670g? Inkl. Frauen (und evtl. Kindern)? Mein lieber Herr Gesangsverein, das sind ja Mengen...
Onkel Homie
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Das ist mal echt ne ganz schöne Hausnummer 
Selbst ohne Frauen/Kinder ne ziemliche Menge.

Selbst ohne Frauen/Kinder ne ziemliche Menge.
schluderia
Captain Special
- Mitglied seit
- 01.11.2003
- Beiträge
- 231
- Renomée
- 10
Das wird was, auch wenn es so voll ist. Das Geheimnis beim Schichtfleisch ist: Lange drin lassen, wenn es dann zerfällt beim Rausnehmen ist es am Besten!
Ähnlich wie Pulled Pork, nur mit Sosse
(zum Rausschneiden war ich zu faul, die Sicherheitslatschen sind obligatorisch)
Ähnlich wie Pulled Pork, nur mit Sosse
(zum Rausschneiden war ich zu faul, die Sicherheitslatschen sind obligatorisch)
Mogul
Grand Admiral Special
Mal ne Frage - und ja, ich kennen den Grillsportverein
.
ich brauch ne einfache Marinade für Lachs - ich will planken
Wo bestellt Ihr, wenn Ihr es tut, Rubs? Ich will was für normale Steaks haben
Hab vor kurzem aufgerüstet. 57'er One Touch inkl Edelstahlrost usw.. beim Motorgarten

ich brauch ne einfache Marinade für Lachs - ich will planken
Wo bestellt Ihr, wenn Ihr es tut, Rubs? Ich will was für normale Steaks haben
Hab vor kurzem aufgerüstet. 57'er One Touch inkl Edelstahlrost usw.. beim Motorgarten

Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
salz, pfeffer und zitronensaft vermengen, petersilie hacken und dann alles zusammen auf den lachs schmieren. das kriegt man gerade noch so hin, oder? 

Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
dill passt auch ganz gut. weißwein geht auch prima.
rustikaler wirds mit kapern und knoblauch, eleganter mit einer geriebenen spargelstange.
rustikaler wirds mit kapern und knoblauch, eleganter mit einer geriebenen spargelstange.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Soooo..... der Stone hat mal wieder ein paar neue Bildchen für diesen Thread!
Gestern gab es gegrilltes Gyros....
....meine Frau hat dazu einen 2,5 Kilo Schweinenacken gekauft und fertige Gewürzmarinade. Der Grill-Gyros-Spiess ist ein selbstgeschweisster, der leider nicht mir gehört, mir aber freundlicherweise von nem Kumpel geliehen wurde. Ich denke, man erkennt, dass das Ergebnis gut bis sehr gut war - allerdings würd ich es nicht wiederholen! Das ganze war mir viel zu Aufwending und alles war verdreckt *g* zwischendurch stand mein Grill in Flammen, weil das aufgefangene Fett Feuer gefangen hat
Lange Rede kurzer Sinn: Die Bilder sehen recht gut aus, aber ich wiederhole dies nicht!
Hier die Selbstkonstruktion eines Gyros-Spiess:
So sah dann der fertig zubereitete Spiess aus:
Das ganze Konstrukt auf einer Pfanne direkt auf den Kohlerost:
Mein ODC auf etwas über 350 Grad:
Und das fertige Ergebnis:
Grüße
Stone
P.S: Das waren jetzt nur die Bilder die ich mit dem Smartphone gemacht habe, die meisten habe ich allerdings noch auf der richtigen Kamera. Ggf. poste ich die Tage noch weitere Bilder
Gestern gab es gegrilltes Gyros....
....meine Frau hat dazu einen 2,5 Kilo Schweinenacken gekauft und fertige Gewürzmarinade. Der Grill-Gyros-Spiess ist ein selbstgeschweisster, der leider nicht mir gehört, mir aber freundlicherweise von nem Kumpel geliehen wurde. Ich denke, man erkennt, dass das Ergebnis gut bis sehr gut war - allerdings würd ich es nicht wiederholen! Das ganze war mir viel zu Aufwending und alles war verdreckt *g* zwischendurch stand mein Grill in Flammen, weil das aufgefangene Fett Feuer gefangen hat

Lange Rede kurzer Sinn: Die Bilder sehen recht gut aus, aber ich wiederhole dies nicht!
Hier die Selbstkonstruktion eines Gyros-Spiess:

So sah dann der fertig zubereitete Spiess aus:

Das ganze Konstrukt auf einer Pfanne direkt auf den Kohlerost:

Mein ODC auf etwas über 350 Grad:

Und das fertige Ergebnis:



Grüße
Stone
P.S: Das waren jetzt nur die Bilder die ich mit dem Smartphone gemacht habe, die meisten habe ich allerdings noch auf der richtigen Kamera. Ggf. poste ich die Tage noch weitere Bilder
schluderia
Captain Special
- Mitglied seit
- 01.11.2003
- Beiträge
- 231
- Renomée
- 10
Sieht lecker aus
Fettbrand ist eine üble Sache, da hilft nur Deckel zu; wobei es sofort wieder startet wenn man ans Fleisch will
Wo ist dann Sauerei? Im Grill doch kein Problem, ausbrennen lassen und fertig. Und den Spiess einweichen und in die Spülma
Fettbrand ist eine üble Sache, da hilft nur Deckel zu; wobei es sofort wieder startet wenn man ans Fleisch will

Wo ist dann Sauerei? Im Grill doch kein Problem, ausbrennen lassen und fertig. Und den Spiess einweichen und in die Spülma
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Holz und Grillen passen wirklich gut zusammen. Ich lege zwar kein Holz direkt auf den Grill, aber dieser Werkstoff sorgt allein durch seine Präsenz für ein rustikaleres Flair. Und sei es nur für ein simples Schneidbrettchen. Das ist zwar ein wenig schwerer zu reinigen als ein Keramikteller, aber mit Walnussöl behandelt, ist es dann doch erstaunlich widerstandsfähig. Es gibt soviele schöne Hölzer, wie Kirsche, Nussbaum, Esche oder Rüster. Ich habe mir bei einem Holzhändler einen Stammabschnitt (von einer Hainbuche) geholt, der dient eigentlich einem anderen Zweck, aber solange er noch nicht auf unter 20 Prozent Restfeuchte getrocknet ist, werde ich ihn als Beistelltisch beim Grillen benutzen. Hobelspäne aus der Werkstatt sind übrigens gar nicht verkehrt als Grillanzünder. Es qualmt kurz, wie zu erwarten ist, aber das kann bei diesen fertigen Wachsanzündern ebenso geschehen.Die Planke (bzw. vier Stück) habe ich von einem User aus dem Forum des Grillsportvereins.
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen, wie das Grillen durch Holz bereichert wird...
Übrigens kenne ich da einen sehr verlässlichen und freundlichen Holzhändler mit Versandgeschäft. Ich möchte hier keine Schleichwerbung machen, wir sind jedoch weder verwandt, noch verschwägert. Eine Anfrage lohnt sich immer, denn er kann beinah alles anbieten, was man sich als Käufer wünscht.
HVN-Holzvertrieb Neumann GmbH
Sollten noch mehr dieser vielversprechenden Planken gefragt sein, probiert es ruhig dort. Es gibt auch eine E-Mail Adresse, wenn ihr wollt, erfragt sie nur über PN. Aber nun genug der Schleichwerbung, sonst könnte man noch vermuten, ich würde dafür bezahlt, aber ich bin nur ein mehr als zufriedener Kunde.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Ich hatte ne Idee und hab sie einfach mal umgesetzt. Das Ergebnis war einfach nur unbeschreiblich..... ich hab Ciabatta-Baguette-Burger gemacht.
Als Soße kam eine selfmade Senf/Remoulade/Zucker/Provence-Kräuter-Mischung sowie eine fertige Chipotle-Honig-Barbecue-Sosse zum Tragen, jeweils ein/zwei Salat-Blätter, Bacon, sowie Käse und (nicht wenig!) Röstzwiebeln.
Meine Gäste bestehen drauf, das zu wiederholen. Seht selbst, unbedingt zur Nachahmung empfohlen.
Als Soße kam eine selfmade Senf/Remoulade/Zucker/Provence-Kräuter-Mischung sowie eine fertige Chipotle-Honig-Barbecue-Sosse zum Tragen, jeweils ein/zwei Salat-Blätter, Bacon, sowie Käse und (nicht wenig!) Röstzwiebeln.
Meine Gäste bestehen drauf, das zu wiederholen. Seht selbst, unbedingt zur Nachahmung empfohlen.


Denyo!dP!
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2002
- Beiträge
- 4.507
- Renomée
- 28
- Standort
- OB in NRW
- Mein Laptop
- Lenovo T510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5-4670K
- Mainboard
- ASRock Z87M Extreme4
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
- Speicher
- 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX6600 MECH 2x 8GB
- Display
- LG W2452TX 24"
- SSD
- 1 x Samsung SSD 240 GB 840 Basic
- HDD
- 1 x 2TB Seagate Barracuda ST2000DM001
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lancool K7 Black
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E8 480 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Magnat Vector 203 @ Yamaha RX-V 457, Kopfhörere: Superlux HD 681
SIeht lecker aus und animiert mich gerade dazu mal wieder eine Grillsession zu planen. Allerdings ist das Wetter hier derzeit echt beschissen. Ich wollte mit Freunden eigentlich noch ein richtiges Wintergrillen machen. Blauer Himmel, gerne Schnee und richtig kalt. Dabei dann den Grill anschmeißen und gemütlich Glühwein trinken. Aber Pustekuchen. Hier gibt es nur kalt, windig, regen 

Denyo!dP!
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2002
- Beiträge
- 4.507
- Renomée
- 28
- Standort
- OB in NRW
- Mein Laptop
- Lenovo T510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5-4670K
- Mainboard
- ASRock Z87M Extreme4
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
- Speicher
- 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX6600 MECH 2x 8GB
- Display
- LG W2452TX 24"
- SSD
- 1 x Samsung SSD 240 GB 840 Basic
- HDD
- 1 x 2TB Seagate Barracuda ST2000DM001
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lancool K7 Black
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E8 480 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Magnat Vector 203 @ Yamaha RX-V 457, Kopfhörere: Superlux HD 681
So Grillsession 1 2015 startet morgen. Habe von einem ganz guten Metzger 4 ordentliche Leitern Ribs geholt. Wird erst mein zweiter Versuch gute Ribs zu grillen. Bin mal gespannt wie das wird.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
So Grillsession 1 2015 startet morgen. Habe von einem ganz guten Metzger 4 ordentliche Leitern Ribs geholt. Wird erst mein zweiter Versuch gute Ribs zu grillen. Bin mal gespannt wie das wird.
Unglaublicher Zufall. Ich hab heute morgen beim Metzger meines Vertrauens für morgen früh 6 Lagen Ribs geordert, die am Sonntag gemacht werden. Ich drück dir die Daumen und erwarte deinen Bericht!

Meinen ODC hab ich grade erstmal freigebrannt, der Rost war total verschimmelt. Ich hab schon wieder vergessen, den nach der letzten Nutzung im Herbst sauber zu machen. Jetzt sind die ganzen Reste gewuchert *g*
Denyo!dP!
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2002
- Beiträge
- 4.507
- Renomée
- 28
- Standort
- OB in NRW
- Mein Laptop
- Lenovo T510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5-4670K
- Mainboard
- ASRock Z87M Extreme4
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
- Speicher
- 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX6600 MECH 2x 8GB
- Display
- LG W2452TX 24"
- SSD
- 1 x Samsung SSD 240 GB 840 Basic
- HDD
- 1 x 2TB Seagate Barracuda ST2000DM001
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lancool K7 Black
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E8 480 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Magnat Vector 203 @ Yamaha RX-V 457, Kopfhörere: Superlux HD 681
Selbiges befürchte ich bei meinem Grill ebenfalls. Mal schauen was mir da so entgegen kommt wenn ich den Deckel öffne 
Ich habe jetzt zwei Bauanleitungen für die Ribs und kann mich nicht entscheiden. Einmal sollen die Ribs über Nacht in einer Marinade baden. Bei der anderen werden die Ribs "gerubbed" in Folie für ein paar Stunden in den Kühlschrank verfrachtet. Da ich keine große Schüssel habe für alle Ribs und leider auch keine großen lebensmitteltauglichen Plastikbeutel wird das mit dem Marinadenbad wohl nix werden.
Und da die Gäste morgen um 15:30 schon kommen, ich vorher aber noch zwei wichtige Kundentermine habe bin ich mal wieder unter "Zeitdruck". Egal lecker wird es werden
*edit*
Schade das Homie hier wohl nichts mehr beitragen wird. Er hatte auch immer tolle Ideen und Bilder.

Ich habe jetzt zwei Bauanleitungen für die Ribs und kann mich nicht entscheiden. Einmal sollen die Ribs über Nacht in einer Marinade baden. Bei der anderen werden die Ribs "gerubbed" in Folie für ein paar Stunden in den Kühlschrank verfrachtet. Da ich keine große Schüssel habe für alle Ribs und leider auch keine großen lebensmitteltauglichen Plastikbeutel wird das mit dem Marinadenbad wohl nix werden.
Und da die Gäste morgen um 15:30 schon kommen, ich vorher aber noch zwei wichtige Kundentermine habe bin ich mal wieder unter "Zeitdruck". Egal lecker wird es werden

*edit*
Schade das Homie hier wohl nichts mehr beitragen wird. Er hatte auch immer tolle Ideen und Bilder.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
du kannst sie mit marinade bestreichen und in frischhaltefolie wickeln. ist zwar kein bad, aber bringt schon einiges. einwirkdauer ist das entscheidene stichwort: über nacht einwirken lassen.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Ich persönlich Rub'e, aber was von beiden Du machst, ist eigentlich sekundär. In Frischhaltefolie wickel ich sie dann aber auch ein und lass sie auch über Nacht im Kühlschrank ziehen. Ein Kumpel von mir hat mir das damals als Audio-Nachricht via Telegram oder Whatsapp gesendet, diese Audio-Datei nutze ich immer als idiotensichere Anleitung. Falls Du Interesse daran hast, schick mir per PN deine email-Adresse dann sende ich dir diese Anleitung.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Dieser Thread ist echt gemein, er erzeugt Hunger, obwohl man was gegessen hatte. Jedenfalls haben hier meine Augen echt lecker gegessen, vielleicht finde ich auch mal die Zeit, sowas zu machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 181K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 5K