Fragen zum ASRock K7NF2-RAID

ela

Cadet
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
8
Renomée
0
Hallo Leute,

kennt von Euch einer eine Tastenkombination mit der man bei diesem MB ein BIOS-Bootmenü öffnen kann, also ein Bootlaufwerk in einem Dialogfenster auswählen, ohne ins BIOS-SetUp zu gehen, und die Reihenfolge zu ändern.

Hat von Euch mal einer versucht USB-Sticks oder USB-HDDs mit diesem MB zu Booten,
wenn ja, bitte mal Posten wie ihr es gemacht habt u.es gelaufen ist.

Vielen Dank schon im Voraus

MfG ela
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses PopUp kriegst Du mit F11.
 
Nachfolgend mein Minireview zu diesem Mainboard.

Mein sonstiges System:

CPU: AMD Athlon 3000+

Arbeitsspeicher: 2 x 512 MB PC3200, 1 x 256 MB PC 3200

Grafikkarte: ATI RADEON X800 Pro


Meine Erfahrungen mit dem Mainboard:

Also was soll ich sagen, wie Ihr auch meinem Thread entnehmen könnt, ist mein System nicht mal gestartet. Grafik/Speicherfehler Beepfehlermeldung und schwarzer Schirm.
Hab die Speicherbausteinpositionen geändert und alle einzeln auf jeder probiert und hab auch ne alte GeForce 4 eingebaut. Keine Veränderung... Alles wieder auf dem alten Board läuft super... Bisher also eher negative Erfahrungen.

:-/ Für Details zum Problem, hab ich dazu nen Thema eröffnet.
 
Hallo Zusammen,

ich habe mir gestern das ASRock K7NF2-Raid gekauft und eingebaut. Bei der installation von XP bricht er aber mit einem bluescreen beim laden des ntfs-treiber ab.verschiedene Fehlermeldungen:

1. fehler in der acpi.sys datei
2. page failed in nonpaged area, oder so ähnlich

habe im bios auch schon alle raid sachen disabled, da ich keine raid festplatte habe.

hat das Problem was mit dem bios zutun? für mich ist das ami-bios neu.

System:

AMD 1700+ XP
2x 256MB DDR
NVIDIA GeForce Fx5200 AGP

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Hatte bei der Win-Installation bei meinem ehemaligen 939-VSTA ebenso Probleme mit Abbrüchen. Bei mir hat's an der SB Live gelegen, will sagen: zieh mal alle PCI-Karten raus und lade die BIOS-Defaults (bzw. mach nen BIOS-Reset).
Einfach mal testen, eventuell ist das ein Asrock-Problem.

PS: Nachdem das System drauf war wurde die nachträglich dazu gesteckte Soundkarte einwandfrei erkannt und funzte problemlos ;)
 
Hi!

alle PCI-Steckplätze sind bei mir frei. Er bricht nach dem Laden der Fat32- bzw. NTFS-Datei ab. Zu begin der Installation.
 
Okay...
Die Möglichkeiten sind dennoch vielfältig:
- Speichertimings entschärfen (bzw. auf "SPD" setzen)
- anderes ROM (wenn vorhanden) versuchen
- Speicherbänke tauschen, bzw. mit einzelnen RAMs versuchen (ggf. durchtauschen)
usw.

Hausmittelchen halt. Immer natürlich gesetzt den Fall daß Du das noch nicht versucht haben solltest ;)
 
Hallo Godzill@,

konntest Du dieses Problem lösen? Wenn ja, wie? Bei mir lassen sich die Kingston RAMs (2x 512 MB PC3200) auch nicht zum Betrieb mit 200 MHz FSB überreden. Trotz entsprechender manueller Einstellungen laufen sie nur mit 166 Mhz...

Danke schon jetzt für die Antwort!


Tagchen zusammen.

Also ich hab das Board seit ca. 3 Wochen drin, und im direkten Vergleich mit dem EPOX 8rda3 und dem ASUS a7v880 (oder nur 800) lässt das Asrock Brett meine beiden anderen locker hinter sich.
Klar, man muss ein wenig manuell Hand anlegen (via Jumper), aber ansonsten isset geiles Board. Hab nur ein wintzig kleines Prob mit meinem Kingston PC3200 RAM. Die doofen Riegel laufen nur mit 165 MHz. Is ja ein wenig wie mit angezogener Handbremse fahren. Aber das Problem klärt sich auch noch irgendwie.
Achso, asynchroner FSB ist auch nicht machbar. Es sei denn, ich hab was übersehen.

Bis später mal.
.
.
 
hallo mein name ist morten und habe mir das board K7NF2-Raid gekauft und ich bräuchte einen koreckten schaltplan wo was ran muß von denn klein kabeln
die led und sowas wäre nett wenn einer mit nen link geben könnte.

MFG.Morten
 
servus hab eine frage und zwar hab ich ein Problem mit der onboard Netzwerkkarte dieses MB. Und zwar sagt er mir immer das die MAC Adress falsch ist und somit unterbricht er immer den Bootvorgang. AUch wenn ich die Netzwerkkarte deaktiviere und das Bios zurücksetze kommt die Meldung woran liegt das?
 
Wollte mal von euch wissen was man für festplatten größe auf dem board anschließen kann?Oder ob es da ne obergrenze gibt.Hatte mir vor zu dem board ne 250 gb zu hollen.Is die zu groß für das board?
 
Hallo,

Ich habe auch dieses Mainboard... Zur Zeit bin ich am Verzweifeln... Ich kann einfach kein Betriebssystem installieren. Nachdem die z.B. XP- CD- drin ist geht ja die ganz normal Routine los... klappt auch alles super alle Daten werden kopiert. Wenn alles fertig ist, wechselt der Bildschirm bei XP kurz das Bild in schwarz, der Curser blinkt kurz ober links und es geht weiter, bei 2K steht unten Windows wird gestartet, nur bei mir bleibt der Bildschirm schwarz und der Curser blinkt oder bei 2K eben dieser Spruch. Es passiert nichts. Egal, ob ich eine SATA- Platte oder IDE Platte nehme. Als CPU hab ich einen Athlon XP 2600+. Speicher 256MB Kingston 333 Mhz. Wenn ich aber eine Festplatte mit installiertem Win98 dranstecke, fährt der Rechner hoch.... Kann mir da jemand helfen?
Kennt jemand dieses Problem?

vielen Dank

CMP *noahnung*




Nachfolgend mein Minireview zu diesem Mainboard..... bis jetzt S****** :( .

Mein sonstiges System:

CPU: AMD Athlon XP 3200+ Barton

Arbeitsspeicher:1,5 GB

Grafikkarte:GForce 6800 GT

Netzteil:Silentmax 550Watt

Sonstiges:2x 80GB SATA RAID


Meine Erfahrungen mit dem Mainboard: es läuft
 
bitte keine Fragen in die MBDB.

Beiträge verschoben...


MfG Neo
 
Zurück
Oben Unten