News FrameWork Laptops mit AMD

User-News

Von E555user

Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.
Der modulare Framework-Laptop wird neuerdings auch mit AMD-CPUs angeboten. Das Startup-Unternehmen, welches die Reparierbarkeit und Aufrüstbarkeit von Laptops als Kernelement der eigenen Hardware sieht war von Beginn an mit der Forderung nach AMD-basierten Hauptplatinen konfrontiert.

Der Community wurde nun Rechnung getragen und die ersten Hauptplatinen sind mit AMD Ryzen 5 oder Ryzen 7 der 7040-Serie als PreOrder im Angebot. Die ersten Lieferungen werden für das 3. Quartal in Aussicht gestellt. Geneauere Spezifikationen der CPUs fehlen noch .
For the AMD Ryzen™ 7040 Series processors, we’ll be sharing more detailed specifications as we get closer to shipment.

Der Hersteller hatte in einem Blog-Post ausführlicher über die kommende Modellreihe informiert:


Hier einige der Threads der Community, die AMD-Varianten werden vermutlich schnell vergriffen sein.
 
Ist schon mehr Werbung als Information, die Info zum neuen 16" Modell ist IMHO dennoch sehr vielversprechend und sehenswert.
 
Ja, das ganze Konzept mit der flexibeln Konfigurierbarkeit und Weiterverwendbarkeit des Mainboards, der Batterie und den einzelnen Modulen gefällt mir sehr gut.
Wenn man in ein paar Jahren mehr Leistung braucht, einfach neues mainboard bestellen und das alte z.B. als Mediencenter weiter nutzen.
Die Ankündigung zu den austauschbaren GPU/Speicher/Batterie Modulen ist auch sehr interessant.

Und da alle Spezifikationen öffentlich einsehbar sind, kann die Community auch selber Erweiterungen entwerfen.

 
bei den Preisen muss man es aber schon sehr wollen. Auf den ersten Blick eine coole Idee, aber wenn man dann sein Gerät zusammenklickt, kommen einem schnell Zweifel, finde ich.
 
Denke die Preise sind OK für ein modulares System in Kleinserie. Im Vergleich zu den Branchengrössen HP/Dell/Lenovo muss das letztlich erst mal teurer sein.

Und natürlich ist es eine Wette auf die Zukunft, dass in dem Jahr wo mal Mainboard und Display ein Upgrade bekommen sollen die Firma noch da ist um bessere Teile zu fairem Preis anzubieten, der Teileshop ist aktuell zumindest in den Preisen OK. Die Kostenersparnis kommt beim Erstkauf mit dem DIY-Modell wenn Standardkomponenten wo anders zu Marktpreisen bezogen werden und später das Gerät repariert oder umgebaut werden soll. Bislang ist der 2nd Hand Markt und alternative Anbieter für passgenaue Teile noch komplett inexistent, kann aber auch noch werden.
 
Update mit Marketing-Video von AMD für Framework

Framework Configuration

Processor Options​

  • AMD Ryzen™ 7 7840HS (up to 5.1GHz, 8-core/16-thread, 24MB Cache)
  • AMD Ryzen™ 9 7940HS (up to 5.2GHz, 8-core/16-thread, 24MB Cache)

Discrete Graphics Options (configurable)​

  • None (use integrated graphics) Radeon™ 780M Graphics
  • Radeon™ RX 7700S
    32 CUs
    100W TGP
    8GB 18Gbps GDDR6 memory
    USB-C port with DP Alt Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Framework und AMD gehen in die zweite Generation

ob man schon eine Nachfolge-GPU für die RX7700 Erweiterung ankündigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
(leider keine Infos zum Framework 16 und einer neuen modularen GPU-Variante)

Grosse Ankündigungen mit AMD

Für Framework 13 Body
  • Ryzen AI 300 Series
    • AI 5 340 - 6C, 4CU Radeon 840M
    • AI 7 350 - 8C, 8CU Radeon 860M
    • AI 9 HX 370 12C, 16CU Radeon 890M
  • Phase Change Cooling single HeatPipe
  • Wifi7 Modul
  • Preoders shipping in April 2025
  • Ryzen 7040 continued, lower price

Mit Frank Azor und Anush Evangolan (ex Nod.AI) von AMD auf der Bühne
für neuen Framework Desktop Body
  • Ryzen AI MAX
  • 32-128GB RAM (not modular)
  • standard ITX Mainboard
  • 5Gbps Ethernet
  • 120mm Fan, 120W continous
  • Coolermaster, Noctua
  • 3 Models
    • AI MAX 395+ 128GB 1999$ US
    • AI MAX 395+ 64GB 1599$ US
    • AI MAX 385 32GB 1099$ US
  • stackable in AI Rack
  • Preorders shipping early Q3

für neuen Framework 12 Body
  • 2in1 convertible
  • 13gen Intel Core
  • shipping tbd
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Strix Halo Desktop ist krass 😲
Das Mainboard gibt es auch ohne Gehäuse, da kann man ca. 250€ sparen.

Schade, dass es den 12er nicht mit AMD gibt.

Für den 13er wäre ein Touchscreen schön, und das Interface für das GPU Modul des 16ers sollte beim 13er vorhanden und per Kabel (oder per Dockinstation) nutzbar sein.
Mal sehen ob ich beim 13er schwach werde...
 
ich könnte mir vorstellen der 12er ist erst mal eine Kooperation mit intel, die 13gen CPU ist schon seltsam.
Sicherlich wäre ein Strix Point auch geeignet.

Seltsam den Strix Halo bei Asus im 2in1 Foldable zu sehen, bei Framework aber nur als Mini ITX Exot. Die 250,- extras drum herum sind aber eher gut dort angelegt falls der wirklich so klein lautlos läuft.

Für den 16er mit 8 Zen4 braucht es auch eine neue Generation, kann ja nicht sein dass der 13er längere Zeit der schnellere ist.
 
Zurück
Oben Unten