Pcblack1986
Cadet
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2017
- Beiträge
- 5
- Renomée
- 0
- Standort
- Werl
- Mein Laptop
- HP Elitebook 6570B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3600
- Mainboard
- AsRock X570 Steel Legend
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm (2x120mm BeQuiet Silent Wings 2)
- Speicher
- 3x8GB GSkilll RipJaws DDR 3200Mhz + 1x16 GB Kingston HyperX DDR3200
- Grafikprozessor
- Sapphire RX580 Nitro-X 8GB
- Display
- Samsung 28 Zoll UHD
- SSD
- Samsung 970 EVO 500 GB NVME und Samsung 860 QVO 1 TB SATA
- HDD
- 2x HGST 6 TB 1x WD Blue 5 TB 1x WD Red 4TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- Bequiet Silent Base 601
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 750 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO 64bit
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
Hallo Leute,
Ich bin Besitzer der Oben genannten Grafikkarten jetzt bin ich am Überlegen welche ich in meinen Haupt-PC Ryzen 3600 Asus X470 Mainboard 32 GB DDR 3000 einbaue. Ich habe derzeit die RX580 8GB Nitro-X von Sapphire drin aber bei der Karte nervt mich das Sie im Idle die Lüfter ausschaltet was ja nicht schecht ist aber sobald ich Spiele starte wechselt die Karte auf gefühlte Föhnlautstärke. Wiederrum habe ich ich in meinem Zweit-PC Ryzen 1700 16 GB Ram Gigabyte x370 Mainboard eine Gigabyte gtx1060 6 GB Nano ITX drin diese ist im Vergleich bei Last kaum hörbar. Jetzt meine Frage welche der Karten würdet Ihr nutzen? Machen sich die 2 GB VRAM der RX580 groß bemerkbar? Die Benchmarks die ich gesehen hab sind nicht wirklich aussagekräftig im einen ist die rx580 besser als die gtx1060 in anderen wiederum andersrum.
Mit freundlichen Grüßen
Pcblack1986
Ich bin Besitzer der Oben genannten Grafikkarten jetzt bin ich am Überlegen welche ich in meinen Haupt-PC Ryzen 3600 Asus X470 Mainboard 32 GB DDR 3000 einbaue. Ich habe derzeit die RX580 8GB Nitro-X von Sapphire drin aber bei der Karte nervt mich das Sie im Idle die Lüfter ausschaltet was ja nicht schecht ist aber sobald ich Spiele starte wechselt die Karte auf gefühlte Föhnlautstärke. Wiederrum habe ich ich in meinem Zweit-PC Ryzen 1700 16 GB Ram Gigabyte x370 Mainboard eine Gigabyte gtx1060 6 GB Nano ITX drin diese ist im Vergleich bei Last kaum hörbar. Jetzt meine Frage welche der Karten würdet Ihr nutzen? Machen sich die 2 GB VRAM der RX580 groß bemerkbar? Die Benchmarks die ich gesehen hab sind nicht wirklich aussagekräftig im einen ist die rx580 besser als die gtx1060 in anderen wiederum andersrum.
Mit freundlichen Grüßen
Pcblack1986