HP EliteBook 835 G8 Notebook (AMD) - Refurbished ausprobiert.

Ich habe mir gestern den selben über Pearl bestellt, laut einigen Kommentaren bei Mydealz soll der ebenfalls von TecXL kommen. Der von dir in Beitrag #26 verlinkte, wurde trotz Zustand "A-" vielfach negativ kommentiert, bei sehr vielen war eine Reprint Tastatur verbaut, bei der die Beleuchtung nicht so gut zu sehen ist und die Oberfläche rau aussieht - sie soll sich auch schlecht anfühlen. Bei anderen war der Kartenschacht total eingedrückt, von unten her.
Ich hoffe meiner von Pearl kommt in gutem Zustand.

Ich habe vor, einen zweiten RAM Riegel einzubauen, geplant sind 16GB.
Ist auf irgendwas bei den Spezifikationen zu achten, abgesehen davon dass es DDR4 sein muss? Ich habe den "Integral 16GO DDR4 RAM 2666Mhz SODIMM PC4-21333" im Auge, kostet knapp unter 30€.
Wäre super wenn der passt, da ich mir auch eine Synology DS224+ bestellt habe, die noch auf dem Versandweg ist. Laut einigen Kommentaren soll der genannte Arbeitsspeicher (ohne eine Fehlermeldung auszugeben) von der Synology erkannt werden. Sollte sie entgegen der Kommentare nicht mit dem Arbeitsspeicher klar kommen, würde ich ihn direkt ins 835 G8 einsetzen und für die Synology weitersuchen.

Weshalb hast du Windows neu installiert, macht das für mich auch Sinn?
Ich bin in IT-Themen nicht so fit, bin aber bereit mich einzulesen. Am Ende soll der Rechner gut laufen.
 
Speicher sollte DDR 3200 CL22 sein, meiner kam über KM Elektronik und wie geschrieben der Zustand ist nach meinen empfinden als ob es ein neues Notebook frisch vom Werk ist. Keine Gebrauchspuren, innen auch alles wie neu. Die Samsung OEM SSD dürfte so das günstigeste sein was Samsung zu bieten hat und die wird auch auch recht warm. Habe ich ja aber direkt getauscht. An der Tastatur kann ich nichts negatives feststellen, Fingerprint geht auch und der Kartenleser eben so.

Nur kein LTE Modem verbaut, vorbereitet ist er aber dafür.

Zustand ist halt immer etwas Glücksache - ich bin da so positiv überrascht gewesen das ich ihn glatt behalten habe den Kleinen ;)

Ich drücke die Daumen.

Neuinstallieren mache ich halt immer grundsätzlich aber unbedingt nötig ist das nicht. Den Virenscanner den sie da drauf installiert haben kriegt man auch wieder runter - sonst war da nicht viel Bloatware.

Aber mit einem Rufusstick ist W11 Pro so schnell drauf, dann noch den HP Support Agenten und der kümmert sich um Treiber und BIOS Updates
 
Ok danke, dann passt der von mir verlinkte Arbeitsspeicher mit 2666Mhz nicht.

Da ich ja die Synology nutzen werde, um meine Daten abzulegen, ist mir die SSD nicht so wichtig zumindest nicht die Kapazität. Wird die SSD so warm, dass der Lüfter schneller anspringt oder ist es nicht so extrem und hat andere Nachteile, höherer Stromverbrauch, kürzere Lebensdauer,...? Wie ist das denn bei der Neuinstallation von Windows, bekommt man mit dem Rechner einen Key mitgeliefert oder muss man sich Windows neu besorgen, wenn man es neu installiert? Beim Wechsel der SSD steht die Neuinstallation zwangsläufig an, oder lässt sich die SSD klonen, so dass man den Rechner nicht neu aufsetzen muss?

Danke fürs Daumendrücken.

Nicht viel Bloatware klingt schonmal gut, bin gespannt und freue mich auf den Kleinen. Leider wurde er noch immer nicht verschickt, liegt wahrscheinlich an der Weihnachtszeit.

Ich hoffe auch auf einen Fingerprintscanner, in der Anzeoge steht nichts davon, von daher gehe ich mal eher davon aus, dass er keinen hat, falls doch, umso besser.
 
Der "Key" für Windows 11 Pro ist im UEFI/BIOS hinterlegt, mann muss da also nix machen wenn man neuinstalliert. Klonen kann man auch machen.

Den AOMEI Backupper dafür z.B. gibt es bei Deskmodder kostenlos. Wenn man kein externes Gehäuse für M.2 hat dann halt ein Image auf ein externes Laufwerk, SSD tauschen, Notebook mit USB Stick vom Imagetool starten und das Image auf die neue SSD zurückspielen.

Mit dem warm werden der SSD habe ich erst richtig gesehen als ich sie in einem anderem Rechner weiterverwendet habe, hatte sie ja recht schnell getauscht weil mir zu klein. Also nach dem Funktionstest ob alles funktioniert. Aber warte erst mal ab was bei dir verbaut ist muss ja nicht das selbe Modell sein.

Das Image kannst auch auf deinen NAS ablegen wenn das Notfallmedium den LAN/WLAN Adapter des Notebooks unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier neues BIOS 01.19.00 Rev.A (HP) vom 29. Nov. 2024

Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
- Adds Enhanced Sign-in Security support for the fingerprint reader and the IR camera on the system.
- Includes the following firmware:
AMD GOP EFI Driver / AMD GOP X64 Release Driver Rev.2.24.0.17.10.Mar 19 2024.02:19:42
AMD Platform Security Processor (PSP) Firmware, version 0.11.0.83
AMD System Management Unit (SMU) Firmware, version 64.74.0
Cypress Power Delivery (PD) Firmware, version 1.3.0
Embedded Controller (EC), version 43.3E.00

Läuft auch gerade.

@Xentox ist dein 835 G8 mittlerweile angekommen?
 
Mit aktuell 3 vorhandenen Notebooks ist im Grunde min 1. zu viel. Schwester will was besseres als sie aktuell hat auch mit USB-C Schnittstelle mit DP/PD.

Also wird mein kleiner "Liebling" mich morgen verlassen, länger überlegt ob der Elitebook 835 G8 oder der ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
abgegeben wird.

Abschließendes Fazit zu dem Refurbished-Experiment muss ich sagen das es mich echt begeistert hat, Gerät wie im Neuzustand und jegliche Mängel.
Akku auch top - aufrüsten RAM und SSD einfach beim Elitebook.

Die 64 GB RAM werden Overkill für meine Schwestern sein aber was man hat hat man.

Sollte man der Drang nach einem neuem Notebook auf kommen wird es denke ich wieder ein Elitebook da ich am Notebook so gut wie nie spielen.
Und die iGPU reicht ja da auch mittlerweile für viele Spielchen.
 
Schwester ist glücklich mit dem kleinem HP, hat sich noch eine HP USB-C Dock G5 Refurbished dabei gekauft und geniest nun ganz neuen Komfort.
 
Neues BIOS: sp156842.exe

HP BIOS and System Firmware (T82)
01.20.00 Rev.A
16.1 MB
10. Feb. 2025

- Addresses security vulnerabilities CVE-2021-39301, CVE-2024-0179, and CVE-2024-21925.
- Includes the following firmware:
AMD GOP EFI Driver / AMD GOP X64 Release Driver Rev.2.24.0.17.10.Mar 19 2024.02:19:42
AMD Platform Security Processor (PSP) Firmware, version 0.11.0.85
AMD System Management Unit (SMU) Firmware, version 64.74.0
Cypress Power Delivery (PD) Firmware, version 1.3.0
Embedded Controller (EC), version 43.3E.00
 
Kannst Du mal beobachten ob das System danach deutlich wärmer wird? Das gleiche BIOS (T80) für die X360 435 Gen8 lief überall durch, aber die CPU Temps sind selbst bei minimaler Last recht hoch.
 
Beim 865 G9 ist mir das nicht aufgefallen aber ich schau noch mal, bei dem hier kann ich es nicht mehr da er nicht mehr in meiner Nähe ist (Schwester wohnt in Hessen).
 
Zurück
Oben Unten