App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Intel Arc B570/B580 (Battlemage/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Vorstellung wohl am 3.12.2024 - Reviews und Launch sollen am 12.12. für Intelkarten und am 13.12 für Partnerkarten sein.
Beide Karten mit einem PCIe 4.0 x8 Interface
B570 (BMG-G21, 18 Shader-Cluster, 2304 FP32-Einheiten, 144 XMX-Cores, 160-Bit-Speicherinterface, 10 GB GDDR6):
Deutsch:
Intel Arc B570 10 GB im Test: Das leistet die neue Einstiegs-Battlemage-Grafikkarte (Computerbase)
Kleiner Battlemage: ASRock Intel Arc B570 Challenger im Test (HardwareLUXX)
Intel Arc B570 im Test und Vergleich: Dank 10 GiByte die perfekte Spar-GPU? (PC GamesHardware)
Launch-Analyse Intel Arc B570 (3D Center)
Englisch:
Intel Arc B570 'Battlemage' GPU Review & Benchmarks, Low-End CPU Tests, & Efficiency (Gamers Nexus)
Intel Arc B570 Review, The New $220 GPU! 1440p Gaming Benchmarks (Hardware Unboxed)
Intel Arc B570 review featuring the ASRock Challenger OC: A decent budget option with a few deep cuts (tom's Hardware)
Review: Intel Arc B570 Graphics Card (ASRock Challenger) (guru3d)
Intel Arc B570 Graphics Performance On Linux (phoronix)
Reviewing the ASRock Challenger B570 Intel Arc (Level1Techs)
ASRock Intel Arc B570 - $219 MSRP becomes $300+ in UK (KitGuru)
Sparkle B570 Guardian OC Review (TechPowerUp)
ASRock Arc B570 Challenger OC Review (TechPowerUp)
B580 (BMG-G21, 20 Shader-Cluster, 2560 FP32-Einheiten, 320 XMX-Cores, 192-Bit-Speicherinterface, 12 GB GDDR6):
Deutsch:
Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB Intel Arc B580 Limited Edition im Test (HardwareLUXX)
Leichtes Leistungsplus bei niedrigen Temperaturen Sparkle Arc B580 Titan OC im Test (HardwareLUXX)
Intel Arc B580 Limited Edition im Test: Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RX (Computerbase)
Arc B580 Steel Legend im Test: ASRocks weißes Custom-Design ist flüsterleise (Computerbase)
Arc B580 12 GB vs. RTX 4060 8 GB: Leistungsunterschiede mit und ohne Unreal-Engine-Spiele (Computerbase)
Intel Arc B580 unter Linux im Test: Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander? (Computerbase)
Intel Arc B580 im XXL-Test: Besser als erwartet - müssen sich AMD und Nvidia warm anziehen? (PC GamesHardware)
Intels zweite Chance - Endlich gute Grafikkarten? ARC B580 (der8auer)
Intel Arc B580 im Workstation Test – Battlemage Benchmarks mit echten Anwendungen und Vollversionen (igor'sLAB)
Intel Arc B580 im vollständigen Teardown: Platine, Topologie, Kühlung, Leistungsaufnahme, Lastspitzen und Paste vs. Pad und Putty (igor'sLAB)
Englisch:
Intel Arc B580 Review - Excellent Value (TechPowerUp)
ASRock Arc B580 Steel Legend Review (TechPowerUp)
Sparkle Arc B580 Titan OC Review (TechPowerUp)
Intel Arc B580 Review, The Best Value GPU! 1080P & 1440p Gaming Benchmarks (Hardware Unboxed)
Intel Arc B580 Overhead Issue! Upgraders Beware (Hardware Unboxed)
Arc B580 Overhead Issue, Ryzen 5 3600, 5600, R7 5700X3D & R5 7600: CPU-Limited Testing (Hardware Unboxed)
Arc B580 vs. GeForce RTX 4060, 50 Game Benchmark (Hardware Unboxed)
Intel Arc B580 'Battlemage' GPU Review & Benchmarks vs. NVIDIA RTX 4060, AMD RX 7600, & More (Gamer Nexus)
Intel Fixed Its Problems | Tearing Down the Arc B580 Video Card (Gamers Nexus)
Intel Arc B580 GPU Review - A New Mainstream PC Gaming Challenger Appears (TweakTown)
ASRock Intel Arc B580 Steel Legend Review - A Mainstream PC Gaming Powerhouse (TweakTown)
The Intel Arc B580: Midrange GPU Magic! (Level1Techs)
Intels neue B580-GPU: Unter Linux getestet! (Level1Techs)
ASRock Steel Legend Intel Arc B580: A Legendary Value! (Level1Techs)
Intel Arc B580 review: The new $249 GPU champion has arrived (tom's Hardware)
Review: Intel ARC B580 Limited Edition graphics card (guru3d)
Intel Arc B580 Graphics Open-Source Driver Linux Gaming Performance (phoronix)
Intel Arc B580 Delivers Promising Linux GPU Compute Potential For Battlemage (phoronix)
Intel Arc B580 Battlemage Linux Workstation Graphics Performance (phorronix)
Windows 11 vs. Linux Benchmarks For Intel Arc B-Series "Battlemage" Shows Strengths & Weaknesses (phoronix)
Beide Karten mit einem PCIe 4.0 x8 Interface
B570 (BMG-G21, 18 Shader-Cluster, 2304 FP32-Einheiten, 144 XMX-Cores, 160-Bit-Speicherinterface, 10 GB GDDR6):
Deutsch:
Intel Arc B570 10 GB im Test: Das leistet die neue Einstiegs-Battlemage-Grafikkarte (Computerbase)
Kleiner Battlemage: ASRock Intel Arc B570 Challenger im Test (HardwareLUXX)
Intel Arc B570 im Test und Vergleich: Dank 10 GiByte die perfekte Spar-GPU? (PC GamesHardware)
Launch-Analyse Intel Arc B570 (3D Center)
Englisch:
Intel Arc B570 'Battlemage' GPU Review & Benchmarks, Low-End CPU Tests, & Efficiency (Gamers Nexus)
Intel Arc B570 Review, The New $220 GPU! 1440p Gaming Benchmarks (Hardware Unboxed)
Intel Arc B570 review featuring the ASRock Challenger OC: A decent budget option with a few deep cuts (tom's Hardware)
Review: Intel Arc B570 Graphics Card (ASRock Challenger) (guru3d)
Intel Arc B570 Graphics Performance On Linux (phoronix)
Reviewing the ASRock Challenger B570 Intel Arc (Level1Techs)
ASRock Intel Arc B570 - $219 MSRP becomes $300+ in UK (KitGuru)
Sparkle B570 Guardian OC Review (TechPowerUp)
ASRock Arc B570 Challenger OC Review (TechPowerUp)
B580 (BMG-G21, 20 Shader-Cluster, 2560 FP32-Einheiten, 320 XMX-Cores, 192-Bit-Speicherinterface, 12 GB GDDR6):
Deutsch:
Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB Intel Arc B580 Limited Edition im Test (HardwareLUXX)
Leichtes Leistungsplus bei niedrigen Temperaturen Sparkle Arc B580 Titan OC im Test (HardwareLUXX)
Intel Arc B580 Limited Edition im Test: Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RX (Computerbase)
Arc B580 Steel Legend im Test: ASRocks weißes Custom-Design ist flüsterleise (Computerbase)
Arc B580 12 GB vs. RTX 4060 8 GB: Leistungsunterschiede mit und ohne Unreal-Engine-Spiele (Computerbase)
Intel Arc B580 unter Linux im Test: Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander? (Computerbase)
Intel Arc B580 im XXL-Test: Besser als erwartet - müssen sich AMD und Nvidia warm anziehen? (PC GamesHardware)
Intels zweite Chance - Endlich gute Grafikkarten? ARC B580 (der8auer)
Intel Arc B580 im Workstation Test – Battlemage Benchmarks mit echten Anwendungen und Vollversionen (igor'sLAB)
Intel Arc B580 im vollständigen Teardown: Platine, Topologie, Kühlung, Leistungsaufnahme, Lastspitzen und Paste vs. Pad und Putty (igor'sLAB)
Englisch:
Intel Arc B580 Review - Excellent Value (TechPowerUp)
ASRock Arc B580 Steel Legend Review (TechPowerUp)
Sparkle Arc B580 Titan OC Review (TechPowerUp)
Intel Arc B580 Review, The Best Value GPU! 1080P & 1440p Gaming Benchmarks (Hardware Unboxed)
Intel Arc B580 Overhead Issue! Upgraders Beware (Hardware Unboxed)
Arc B580 Overhead Issue, Ryzen 5 3600, 5600, R7 5700X3D & R5 7600: CPU-Limited Testing (Hardware Unboxed)
Arc B580 vs. GeForce RTX 4060, 50 Game Benchmark (Hardware Unboxed)
Intel Arc B580 'Battlemage' GPU Review & Benchmarks vs. NVIDIA RTX 4060, AMD RX 7600, & More (Gamer Nexus)
Intel Fixed Its Problems | Tearing Down the Arc B580 Video Card (Gamers Nexus)
Intel Arc B580 GPU Review - A New Mainstream PC Gaming Challenger Appears (TweakTown)
ASRock Intel Arc B580 Steel Legend Review - A Mainstream PC Gaming Powerhouse (TweakTown)
The Intel Arc B580: Midrange GPU Magic! (Level1Techs)
Intels neue B580-GPU: Unter Linux getestet! (Level1Techs)
ASRock Steel Legend Intel Arc B580: A Legendary Value! (Level1Techs)
Intel Arc B580 review: The new $249 GPU champion has arrived (tom's Hardware)
Review: Intel ARC B580 Limited Edition graphics card (guru3d)
Intel Arc B580 Graphics Open-Source Driver Linux Gaming Performance (phoronix)
Intel Arc B580 Delivers Promising Linux GPU Compute Potential For Battlemage (phoronix)
Intel Arc B580 Battlemage Linux Workstation Graphics Performance (phorronix)
Windows 11 vs. Linux Benchmarks For Intel Arc B-Series "Battlemage" Shows Strengths & Weaknesses (phoronix)
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.121
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Der Kamp um den <300 USD GPU-Markt hat begonnen.
Intel legt mit B580 12GB sehr gut vor für Q4 24 bzw. Q1 25
Allerding nur in 5nm TSMC und nicht das fortschrittlichere 4nm TSMC was AMD nutzt für RDNA4 oder Nvidia mit Blackwell.
Real muss Intel B580 12GB aber auch noch mit AMD RX 6750 XT 12GB oder NV RTX 3060 12GB konkurrieren.
Wir spannend auf jeden Fall.
Intel® Arc™ B580 Graphics - Product Specifications | Intel
Intel® Arc™ B580 Graphics quick reference with specifications, features, and technologies.
www.intel.com
Intel Spezifikation
Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.565
- Renomée
- 622
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Wobei die 6750XT deutlich schneller ist als die 3060.Real muss Intel B580 12GB aber auch noch mit AMD RX 6750 XT 12GB oder NV RTX 3060 12GB konkurrieren.
Und eigentlich ist es traurig, dass Intel jetzt auf dem Niveau ist, was AMD/NV vor 4 Jahren erreicht haben.
Aber der Preis scheint zu passen. Hoffentlich bekommen sie den Idle-Verbrauch besser hin als beim letzten mal.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich habe ja noch Bekannte die mit RX480 8GB unterwegs sind, für die wäre so ein Format wie die B580 mit 2 Slots un einem 8pol Anschluß eine gute Option.
Allerdings reicht im Grunde auch die RX480 für das was sie nur spielen und 2. steht eh weiteres an da sie noch 2 Core mit HTT CPUs haben und die Plattform nicht Windows 11 fähig ist.
Allerdings reicht im Grunde auch die RX480 für das was sie nur spielen und 2. steht eh weiteres an da sie noch 2 Core mit HTT CPUs haben und die Plattform nicht Windows 11 fähig ist.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.565
- Renomée
- 106
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Na dann viel Spass mit dem hohen Gewinn den Intel sicher mit ihren Grakas einfahren werden.Der Kamp um den <300 USD GPU-Markt hat begonnen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.180
- Renomée
- 2.298
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mal schauen ob ich mir wieder das größte Modell der Reihe als Versuchskarnickel hole.
Die Arc A770 arbeitet derzeit bei einer Bekannten.
Die Arc A770 arbeitet derzeit bei einer Bekannten.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 712
- Renomée
- 131
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Scheint so als hätte Intel die Zahlen etwas geschönt:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.180
- Renomée
- 2.298
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Kommt es nur mir so vor oder sah das Bild der A770 im Vergleichsvideo deutlich blasser aus? Das fiel mir besonders stark bei den Rot Tönen auf.
Ich frage weil der TV hier ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung hat.
Ich frage weil der TV hier ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung hat.
ghostadmin
Grand Admiral Special
2022 gab es die A770 für 320€ im Handel und die B580 soll ähnlich viel kosten bei fast identischer Leistung.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.967
- Renomée
- 808
Man muss abwarten was da wirklich kommt und vor allem wann es kommt.
Rückblickend hatte Tom Petersen von Intel beim letzten Arc Launch eigentlich nur leere Versprechungen gemacht. Teilweise konnte das mit Treibern wohl viel später erst korrigiert werden.
Ich gehe davon aus, dass die neuen Arc vor allem in RT und KI mehr leisten als die Vorgänger, bei Rastergrafik nur geringfügig mehr. Insgesamt habe ich aber den Eindruck dass man beim Leistungszuwachs eher weiter hinter AMD und Nvidia zurückfällt statt aufzuholen.
Die Wahrheit liegt am Ende beim Softwaresupport und dem Strassenpreis.
Rückblickend hatte Tom Petersen von Intel beim letzten Arc Launch eigentlich nur leere Versprechungen gemacht. Teilweise konnte das mit Treibern wohl viel später erst korrigiert werden.
Ich gehe davon aus, dass die neuen Arc vor allem in RT und KI mehr leisten als die Vorgänger, bei Rastergrafik nur geringfügig mehr. Insgesamt habe ich aber den Eindruck dass man beim Leistungszuwachs eher weiter hinter AMD und Nvidia zurückfällt statt aufzuholen.
Die Wahrheit liegt am Ende beim Softwaresupport und dem Strassenpreis.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 712
- Renomée
- 131
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ja, an einigen Stellen kommt es mir auch etwas blasser vor.Kommt es nur mir so vor oder sah das Bild der A770 im Vergleichsvideo deutlich blasser aus? Das fiel mir besonders stark bei den Rot Tönen auf.
Ich frage weil der TV hier ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung hat.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.121
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
B580 12GB kommt von der Raw Leistung and die RX 6700XT 12GB ran. Das ist ordentlich RDNA2 Mittelklasse und nur noch 4-5 Jahre zurück.
Mit Xess2 Upscaling, XMX-RT und Xess2 Frame Generation kommt Intel nun auch bei den features ran.
Wird sehr interessant bei den neuen Benches mit SR + RT + FG.
Bei dem Video ist mir ebenfalls das blasse A770 aufgefallen. Beabsichtigt oder encoder zu schlecht? Hmm.
Mit Xess2 Upscaling, XMX-RT und Xess2 Frame Generation kommt Intel nun auch bei den features ran.
Wird sehr interessant bei den neuen Benches mit SR + RT + FG.
Bei dem Video ist mir ebenfalls das blasse A770 aufgefallen. Beabsichtigt oder encoder zu schlecht? Hmm.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 712
- Renomée
- 131
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ich vermute er hat die Hardware Encoder der Karten benutzt, weil bei der AMD Karte ist zeitweise bei viel Bewegung im Bild das typische AMD H.264 Grieseln zu sehen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.180
- Renomée
- 2.298
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
OK, das würde dann aber nicht gerade für die Qualität des Encoder Materials sprechen.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 712
- Renomée
- 131
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Der AMD H.264 Hardware Encoder braucht eine ziemlich hohe Bitrate damit der Effekt nicht auftritt. Während x264 oder der NVIDIA Encoder in FullHD schon bei um die 5 MBit/s gute Bilder liefert, geht das bei AMD eher in Richtung 20 MBit/s. Der AMD H.265 Encoder ist dagegen absolut Top. Vielleicht wollte er sich die Festplatte nicht mit riesigen Dateien vollballern, denn es ging ja in dem Video um die FPS und nicht um die Qualität der Video Encoding Hardware der Grafikkarten. Ich schau mal ob ich irgendwas zur Encoding Qualität vom Intel Encoder finden kann, vielleicht hat der ja wirklich eine Macke mit der Helligkeit.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.121
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Habe gehört, dass den Intel Encoder auch HDR kann? Leider bisher nichts gesehen oder gehört außer theoretische Papers.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 712
- Renomée
- 131
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
ghostadmin
Grand Admiral Special
gibt es jetzt schon Verbrauchsmessungen?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.238
- Renomée
- 3.313
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 11
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1