LED mod wie machen?

affe

Cadet
Mitglied seit
14.08.2004
Beiträge
18
Renomée
0
Standort
bayern(Regensburg)
Ich will die front vo meinem case mit led's modden weiß aber nich was ich dafür außer led's brauche und wie ich die anschließe.
1. was brauch ich dafür? (kabel......)
2. wie anschließen?
 
Du brauchst auf jeden Fall noch Widerstände, die Größe musst Du schauen welche LEDs Du verwenden willst (einige LEDs brauchen eine höhere Spannung als andere, außerdem kann man LEDs ja auch in Reihe schalten), und einen Schalter würde ich auch noch einplanen, damit Du die Beleuchtung auch ausschalten kannst. Außerdem wäre ein Stecker nicht schlecht, mit dem Du die Kabel an das Netzteil anschließt.

Anschließen würde ich das an 12 V vom Netzteil (Pluspol an die gelbe Litze, Minuspol an eine von den beiden schwarzen) und dann halt einen passenden Vorwiderstand nehmen. Die LEDs kannst Du ja in Reihe (hintereinander) schalten, bis die 12 V fast erreicht sind (bei LEDs die 1,8 V benötigen nimmst Du halt 6 LEDs hintereinander und brauchst dann einen Widerstand der die verbleibenden 1,2 V "schluckt").
 
und welche kabel soll ich dafür benutzen wenn ich z.B von einem led zum anderen 10cm abstand halten will und sie zusammelschließen will?
 
LEDs kannst Du wenn Du willst mit Klingeldraht anschließen, da gehen keine großen Ströme drüber. Das sollte dich aber nicht daran hindern, auch dickere Kabel zu nehmen, wenn Du die gerade da hast, man braucht aber wie gesagt keine dicken Kabel.
 
also bei reihenschaltung von leds läuft es mir jedes mal kalt den rücken runter.
warum, ganz einfach

Zitat moddingtech.de
Eine Leuchtdiode hat eine ähnliche Kennlinie wie in obigem Bild. Das Diagramm zeigt, welcher Strom durch die Diode fliesst, wenn eine bestimmte Spannung angelegt wird. Es fällt auf, dass bis zu einer bestimmten Spannung überhaupt kein Strom fliesst (Diode leuchtet nicht), und ab dieser Spannung der Strom langsam ansteigt. Ab einer gewissen anliegenden Spannung sieht man aber, dass der Strom sehr stark ansteigt.
Das bedeutet, dass ab dann bei einer nur sehr geringfügigen Erhöhung der Spannung der Strom gewaltig ansteigt.

Dieser Effekt, und weitere Effekte wie z.B. Temperaturabhängigkeit der Kennlinie, große Fertigungstoleranzen bei Halbleitern, etc, sind dafür verantwortlich, dass die LED durch diese starke Erhöhung des Stroms zerstört werden kann.

Um zu vermeiden, dass dies geschieht, benötigt man zum Betreiben von LEDs unbedingt einen Vorwiderstand- ansonsten KANN die Schaltung zwar funktionieren, aber sie MUSS es nicht- die Chance dass alle LEDs in der Reihenschaltung durch eine Spannungs- oder Temperaturschwankung zerstört werden, ist sehr hoch.

deshalb bin ich immer für eine parallelschaltung der leds, zwar braucht man hier für jede led ein eigenes kabel und einen eigenen widerstand, man ist aber auch sogesehen flexibler und natürlich auf der sicheren und vorallemdingen sauberen seite!

wegen leds, da kannste dir aussuchen was du willst, 3 oder 5mm (vielleicht auch mehr) in ultrahell oder ganz normal, tja alles was das herz begehrt, außer bei den farben da gibt es eigentlich nur ein paar farben soweit ich weiß: blau,rot,grün und evtl organe/gelb (zumindest bei den ultrahellen, bei den normalen sind es glaube ich mehr farben)
 
Also, Leds kriegst du hierher, ansonten bei ebay. Würde 5mm oder 3mm blau nehmen mit ~3500 mcd. Dann würde ich Lautsprecherkabel nehmen und da die Leds einfach durchdrücken, damit hast du dann ein Kabel mit lauter Leds drin, dass du nur noch an 3,7V legen musst. D.h. du schließt es an die 5V-Leitung vom NT an, nimmst 3-4 Widerstände parallel und legst die in Reihe davor. Dann hast du auch bei 10 Leds kein Problem.

Greetz
aCiD
 
die led's beim kabel einfach durch die isolierung durchdrücken?

je niedriger der mcd wert is desto heller sind die led's oder teusch ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mir gedacht das ich 12 volt leds (blau) nimm aber die haben nur 1500 mcd is das zu schwach? soll ich lieber solche von ebay nehmen mit 7000 mcd?
 
also, alles über 1000mcd ist SEHR hell.....bei 7000mcd darfste NIEMALS reinschauen....dann haste sonst 5min so tolle sternchen vor den augen, wie wenn du in die flamme eines schweißbrenners schaust (ich sprech aus eigener erfahrung).....
 
mit was kann man 1500mcd ungefähr vergleichen?
Ich will unter so nem großen X die led's einbauen welcher mcd wert bei blauen led's würde reichen damit es gut rausleuchtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
also mal als erstes:
in die hellen leds (egal welche hellen, alle die eine angabe mit hell haben, also alle die >50mcd haben) dort darfst du NIEMALS direkt reingucken! sonst ist es das gleiche wie mit der sonne, kannst du blind von werden oder halt schwarze flecken bekommen!! deswegen eingentlich immer versuchen die leds so anzubringen das man sie nie sieht!

Ich will unter so nem großen X die led's einbauen welcher mcd wert bei blauen led's würde reichen damit es gut rausleuchtet?
erklär mal bitte genauer, versteh das irgendwie nicht!
ist das x ein window und das willst du beleuchten oder ist das eine "milchig" gemacht plexischeibe die du beleuchten willst oder wie?

rein prinzipell brauchst du eigentlich nicht so extrem helle leds wenn du mehrere verwendest! ich denke das 3-5000mcd reichen werden! du brauchst keine 11000 mcd oder so!
oder sonst schau mal in einem elektronikladen bei euch in der stadt vorbei (ich meine jetzt nicht saturn, mediamarkt oder sowas sonder richtige elektronikläden) die haben evtl auch leds da und sogar verschiedene ausgestellt (ist zumindest da wo ich immer hingehe so), da kannst du dir dann die leuchtkraft anschauen und dich dann entscheiden. außerdem hast brauchst dann nicht auf die teile warten!
aber denk dran, wenn du die leds kaufst brauchst du auch passende widerstände und natürlich litze und dann musste die sachen zusammenlöten und anschließen!
 
Zurück
Oben Unten