App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
PdM - Internes Race
- Ersteller Twodee
- Erstellt am
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.781
- Renomée
- 778
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Meinst du nich, dass man auch eine noch kleinere Renn-Klasse anbieten sollte? wir haben sehr viele Leute, die im Leben nich an 2,5k rankommen...
Sehe ich ähnlich.
Steht denn überhaupt fest bei welchem Projekt das interne Race stattfinden soll?
Oder ist es wieder an das PDM geknüpft?
Fände Riesel Sieve momentan recht gut.
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Meinst du nich, dass man auch eine noch kleinere Renn-Klasse anbieten sollte? wir haben sehr viele Leute, die im Leben nich an 2,5k rankommen...
I know, wir haben aber auch viele leute die meinten sich mit einem Rac von 0,5 melden zu müssen und im Race auf einmal das 4fache hatten - sumasumarum haben wir ein Gleichgewicht.
(Anmerkung: Die 2.5K sollten für Einstein leicht zu machen sein, ein X2@2.4GHz schafft locker 1K-1.5K, (ein Core2Duo >3GHz wird locker um die 2-3K machen) die meisten haben im Race 2 PCs zur Verfügung, dann sollten im Mittel die 2.5K locker drinnen sein)
.
EDIT :
.
Sehe ich ähnlich.
Steht denn überhaupt fest bei welchem Projekt das interne Race stattfinden soll?
Oder ist es wieder an das PDM geknüpft?
Fände Riesel Sieve momentan recht gut.
Ja ans PdM geknüpft, das ist eine der Regeln
REM!X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 13
- Standort
- im Web
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
oder 2 große Teams machen!
MIG + Sylvester + Twodee+ krb+cmoegle gegen Rest
Das wäre doch mal was
MIG + Sylvester + Twodee+ krb+cmoegle gegen Rest
Das wäre doch mal was
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
oder 2 große Teams machen!
MIG + Sylvester + Twodee+ krb+cmoegle gegen Rest
Das wäre doch mal was
ja genau, und UTG spielt beim Rest mit
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Ich möchte noch mal was zu den "Steigerungsraten" beim output wärend des race sagen. Wir haben sehr unterschiedliche cruncher.
Das ist an sich nichts schlimmes. Es lebe die Vielfalt.
Das macht es aber schwer, die wahre Stärke abzuschätzen.
Wer sonst seine Rechner an 7 Stunden 5 Tage in der Woche crunchen lässt, erreicht nur durch 24/7 Betrieb fast eine Verfünffachung seines outputs.
Wenn die Rechner dagegen eh schon 24/7 Betrieb machen, ist gar keine Steigerung drin.
Am besten wäre es das für die neuen Teams etwas durchzumischen.
Das ist an sich nichts schlimmes. Es lebe die Vielfalt.
Das macht es aber schwer, die wahre Stärke abzuschätzen.
Wer sonst seine Rechner an 7 Stunden 5 Tage in der Woche crunchen lässt, erreicht nur durch 24/7 Betrieb fast eine Verfünffachung seines outputs.
Wenn die Rechner dagegen eh schon 24/7 Betrieb machen, ist gar keine Steigerung drin.
Am besten wäre es das für die neuen Teams etwas durchzumischen.
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
richtig, das ist das problem. Am besten wäre es wenn jeder ausnahmslos ehrlich ist
Für unsere alt bekannten Teilnehmer gibt es aber keine Ausflüchte mehr, denn wir haben schwarz auf weiß den jeweils möglichen Race-Output in der Stats-DB hinterlegt
Allerdings ist dieser Output mit einem unterdurchschnittlichen Projekt zustande gekommen und das evtl zukünftige PdM hat einen überdurchschnittlichen Output, daher wäre da ein Korrekturfaktor von geschätzten ~2 (muss ich noch genau ermitteln) nötig.
Für unsere alt bekannten Teilnehmer gibt es aber keine Ausflüchte mehr, denn wir haben schwarz auf weiß den jeweils möglichen Race-Output in der Stats-DB hinterlegt
Allerdings ist dieser Output mit einem unterdurchschnittlichen Projekt zustande gekommen und das evtl zukünftige PdM hat einen überdurchschnittlichen Output, daher wäre da ein Korrekturfaktor von geschätzten ~2 (muss ich noch genau ermitteln) nötig.
gunslinger
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 120
- Renomée
- 1
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM
- Lieblingsprojekt
- Das welches die Kavellerie vertritt.
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 x2 4450e
- Mainboard
- MSI DKA 790GX
- Kühlung
- Wasser/EK Supreme/Copa Core/Laiing DDC
- Speicher
- 4 GB A-DATA DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD3870
- Display
- Phillips 220VW
- HDD
- 1x Samsung HD252KJ, 1x Samsung SP0812N, 1x Seagate ST3250620AS
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S202H
- Soundkarte
- On Board
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Netzteil
- HEC Power Master 480
- Betriebssystem
- Win XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
'Mich mal einhak'
Mir kommt da gerade 'ne Idee:
Wie wäre es mit 'nem 'Staffellauf', ungefähr so aufbaut (muss nicht wirklich so sein)
1. Spinhenge bis 200.000
2. QMC bis 200.000
3. Einstein bis 200.000
Oder so ähnlich.
Gruß Gunslinger
Mir kommt da gerade 'ne Idee:
Wie wäre es mit 'nem 'Staffellauf', ungefähr so aufbaut (muss nicht wirklich so sein)
1. Spinhenge bis 200.000
2. QMC bis 200.000
3. Einstein bis 200.000
Oder so ähnlich.
Gruß Gunslinger
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
@gunslinger:
Die zugrunde liegende Idee des internen race war es, das Projekt des Monats (PdM) etwas aufzupeppen.
Wenn wir parallel zum PdM noch ein race starten, nimmt am PdM gar keiner mehr teil.
Beim ersten internen race konnte man gut sehen, wie toll das gewirkt hat.
Die zugrunde liegende Idee des internen race war es, das Projekt des Monats (PdM) etwas aufzupeppen.
Wenn wir parallel zum PdM noch ein race starten, nimmt am PdM gar keiner mehr teil.
Beim ersten internen race konnte man gut sehen, wie toll das gewirkt hat.
Ui, ui, ui, das mit dem Korrekturfaktor kann aber schwierig werden. Nachdem was ich gehört habe, läuft Einstein ja auf Intel erheblich besser als AMD. Da wäre Faktor 2 für meinen (fast) ausschließlich aus A64 bzw. X2 bestehenden Fuhrpark wahrscheinlich deutlich übertrieben.richtig, das ist das problem. Am besten wäre es wenn jeder ausnahmslos ehrlich ist
Für unsere alt bekannten Teilnehmer gibt es aber keine Ausflüchte mehr, denn wir haben schwarz auf weiß den jeweils möglichen Race-Output in der Stats-DB hinterlegt
Allerdings ist dieser Output mit einem unterdurchschnittlichen Projekt zustande gekommen und das evtl zukünftige PdM hat einen überdurchschnittlichen Output, daher wäre da ein Korrekturfaktor von geschätzten ~2 (muss ich noch genau ermitteln) nötig.
Allgemein bin ich aber auch für eine Durchmischung der Teams (nicht, daß die Fischköppe schon wieder gewinnen ) und auch eine kürzere Laufzeit. Im Moment kann ich zum Beispiel meinen Output in einem Monat schwer abschätzen.
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Die zugrunde liegende Idee des internen race war es, das Projekt des Monats (PdM) etwas aufzupeppen.
Wenn wir parallel zum PdM noch ein race starten, nimmt am PdM gar keiner mehr teil.
Beim ersten internen race konnte man gut sehen, wie toll das gewirkt hat.
Ich denke auch, wir sollten das KtM-Race weiter am PdM gebunden lassen.
Zu viele verschiedene Veranstaltungen verderben die crunchchips
Eine Verkleinerung der Teams auf Basis der Daten vom letzten Race find ich sinnvoll und eine Verkürzung der Veranstaltung findet ebenfalls meine Zustimmung.
cumec
Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.05.2006
- Beiträge
- 1.305
- Renomée
- 19
- Standort
- Schüttorf / Niedersachsen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spin
- Lieblingsprojekt
- Simap
- Meine Systeme
- Phenom X4 @ 3000MHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Phenom II X6 1075T @ 3900MHz
- Mainboard
- Gigabyte MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Gelid Tranquillo
- Speicher
- 8GB PC 800
- Grafikprozessor
- Saphire HD4850 - 512mb
- Display
- ViewSonic VA2216w / Eizo Flexscan L695
- HDD
- 64GB OCZ Agility 2 / 1TB Samsung F3
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-ROM 16x
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Bravo BA-01
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E5 500W
- Betriebssystem
- Win7 Professional 64bit / Ubuntu 64bit
- Webbrowser
- Fox 4
mit einem Race zu den 666.666 wäre ich auh dabei. Mir würde es auch am liebsten sein wenn wir das nicht vor dem 10. machen, da bis dahin warscheinlich wieder simap ansteht.
gruß
cumec
gruß
cumec
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Die Idee, diesmal nur zwei Teams zu haben, halte ich für sehr gut.
Dann können sich die schweren Jungs zusammen tun und der Rest sieht zu, dass er den Großen mal zeigt, wie ein Zwergenaufstand funktioniert.
Vielleicht könnte man diesmal auch eine Woche vorher eine Newsmeldung schalten, die zur Teilnahme einlädt (nicht auffordert).
Dann können sich die schweren Jungs zusammen tun und der Rest sieht zu, dass er den Großen mal zeigt, wie ein Zwergenaufstand funktioniert.
Vielleicht könnte man diesmal auch eine Woche vorher eine Newsmeldung schalten, die zur Teilnahme einlädt (nicht auffordert).
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Ok dann fassen wir mal zusammen:
was noch zu klären gilt:
EDIT: Ich erstelle einen neuen Thread - damit wir diesen nicht weiter mißbrauchen müssen *g*
1. Interes Race: Ja, es besteht offensichtlich genügend Interesse.
2. Die Dauer sollte auf 10 bis max. 14 Tage begrenzt sein
3. Der Starttermin sollte nicht vor dem 10. sein.
4. Es gibt nur einen Ort für das Race -> PdM
5. Ziel soll eine magische Marke ale 666.666,66 sein (sollten wir uns später auswürfeln, abhängig von Teamgrößen/Outputs und max. Zeitdauer)
6. Output der bisherigen bekannten Teilnehmer richtet sich nach dem letzten KtM. Neue Teilnehmer werden in Outputklassen eingestuft [2k, 5k, 7.5K, 10K, 15K, 20K, 30K, 45K]
(diese Regel bräuchte man nur, wenn wir das KtM mit mehr als 2 Teams durchführen)
was noch zu klären gilt:
1. viele kleine Teams?
2. nur zwei Teams: Big vs. many small?
3. externe zugelassen?
EDIT: Ich erstelle einen neuen Thread - damit wir diesen nicht weiter mißbrauchen müssen *g*
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
bei mir bitte daran denken: ich bin ohne arach unterwegs.
schau dir mal meinen output an:
http://de.boincstats.com/search/all_projects.php?cpid=5d87b92e3fcfd78203bfe69a10abaed1
der rac setzt sich dadurch zusammen, dass ich bei poem am freitag die 30k von dem anderen konto gutgeschrieben bekommen habe, was beim letzten race ja nicht passieren durfte.
im moment rechne ich nur rosetta und malariacontrol.
bei poem rechnet zwar der eine oder andere singlecore von freunden für mich, die werden zum internen race aber auch nicht switchen.
schau dir mal meinen output an:
http://de.boincstats.com/search/all_projects.php?cpid=5d87b92e3fcfd78203bfe69a10abaed1
der rac setzt sich dadurch zusammen, dass ich bei poem am freitag die 30k von dem anderen konto gutgeschrieben bekommen habe, was beim letzten race ja nicht passieren durfte.
im moment rechne ich nur rosetta und malariacontrol.
bei poem rechnet zwar der eine oder andere singlecore von freunden für mich, die werden zum internen race aber auch nicht switchen.
JKuehl
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2003
- Beiträge
- 7.903
- Renomée
- 145
- Standort
- Stockholm, Schweden
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, POEM
- Meine Systeme
- Q6600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen-3700x
- Mainboard
- Asus B350 Prime Plus
- Kühlung
- Fractal Design Celsius 240
- Speicher
- 48 GB Corsair LPX 3000
- Grafikprozessor
- 1080ti
- Display
- 28" Samsung 3840x2160
- SSD
- Samsung Evo 960 500Gb
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 650
- Betriebssystem
- Windows 10 64 Bit
wäre auch für groß gegen klein.. da kann man dann ja notfalls einfach noch den größten der kleinen oder den kleinsten der großen ins jeweils andere team switchen um das etwas auszuwiegen.
Sicher mal interesant zu sehen wie der Fliegenschwarm den Elefanten erlegt oder umgekehrt
Sicher mal interesant zu sehen wie der Fliegenschwarm den Elefanten erlegt oder umgekehrt
Toxino
Commodore Special
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 475
- Renomée
- 1
- Standort
- UNTERFRANKEN :-)
- Aktuelle Projekte
- Primegrid, DistrRTGen, Collatz, Freehal
- Lieblingsprojekt
- Poem
- Meine Systeme
- Q6700,E6600, XEON, GT 240, GTX 275, GTX 570 Hard Overclocked
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Q6700
- Mainboard
- Gigabyte P35 DQ6
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Palith GTX 570 @900, 1800, 2000
- Display
- Samsung 40" 1920 x 1600
- HDD
- 2 x OCZ Vertex 2 60GB im Raid
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner, Lito On CD Brenner, Pioneer Slot In DVD Leser
- Soundkarte
- ASUS Xonar
- Gehäuse
- Antec Sceleton
- Netzteil
- Corsair 1200 W
- Betriebssystem
- WIN 7
- Webbrowser
- Firefox,IE
- Verschiedenes
- Gnadenlos overclocked ;-) und wenn ich den einschalte, geht beim Nachbar das Licht aus.......
Kleiner Tip an Twodee:
Man kann die Daten vom Poemrace etwa x2,5 nehmen. Das gilt aber wiederum nur für die denn SSE optimierten client. Hatte zb bei Poem etwa 8k und komme bei Einstein hochgerechnet auf ~20k . Der optimierte client funktioniert ausnahmslos mit allen SSE fähigen CPU´s, auch die Älteren.
Nochn Tip:
Beim installieren des neuen clients 4.36 sollte man unbedingt vorher keine EinsteinWU´s runterladen, weil die sonst wieder mit der 4.26 laufen wollen.
Man kann die Daten vom Poemrace etwa x2,5 nehmen. Das gilt aber wiederum nur für die denn SSE optimierten client. Hatte zb bei Poem etwa 8k und komme bei Einstein hochgerechnet auf ~20k . Der optimierte client funktioniert ausnahmslos mit allen SSE fähigen CPU´s, auch die Älteren.
Nochn Tip:
Beim installieren des neuen clients 4.36 sollte man unbedingt vorher keine EinsteinWU´s runterladen, weil die sonst wieder mit der 4.26 laufen wollen.
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Kleiner Tip an Twodee:
Man kann die Daten vom Poemrace etwa x2,5 nehmen. Das gilt aber wiederum nur für die denn SSE optimierten client. Hatte zb bei Poem etwa 8k und komme bei Einstein hochgerechnet auf ~20k . Der optimierte client funktioniert ausnahmslos mit allen SSE fähigen CPU´s, auch die Älteren.
Nochn Tip:
Beim installieren des neuen clients 4.36 sollte man unbedingt vorher keine EinsteinWU´s runterladen, weil die sonst wieder mit der 4.26 laufen wollen.
Haben wir shcon nachgerechnet.
für AMD user muss der Faktor unter 2 liegen, für Intel User über 2.
Das mit den 4.36 Tausch hängt nicht von den WUs ab sondern davon ob Boinc läuft und die appinfo xmldatei gerade verwendet wird. hält man boinc an, überschreibt den client mit der 436er dann rechnet er die WU mit dem neuen client weiter, zugleich löscht er den alten client. So war das bei allen meinen Maschinen.
Toxino
Commodore Special
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 475
- Renomée
- 1
- Standort
- UNTERFRANKEN :-)
- Aktuelle Projekte
- Primegrid, DistrRTGen, Collatz, Freehal
- Lieblingsprojekt
- Poem
- Meine Systeme
- Q6700,E6600, XEON, GT 240, GTX 275, GTX 570 Hard Overclocked
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Q6700
- Mainboard
- Gigabyte P35 DQ6
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Palith GTX 570 @900, 1800, 2000
- Display
- Samsung 40" 1920 x 1600
- HDD
- 2 x OCZ Vertex 2 60GB im Raid
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner, Lito On CD Brenner, Pioneer Slot In DVD Leser
- Soundkarte
- ASUS Xonar
- Gehäuse
- Antec Sceleton
- Netzteil
- Corsair 1200 W
- Betriebssystem
- WIN 7
- Webbrowser
- Firefox,IE
- Verschiedenes
- Gnadenlos overclocked ;-) und wenn ich den einschalte, geht beim Nachbar das Licht aus.......
Haben wir shcon nachgerechnet.
für AMD user muss der Faktor unter 2 liegen, für Intel User über 2.
Das mit den 4.36 Tausch hängt nicht von den WUs ab sondern davon ob Boinc läuft und die appinfo xmldatei gerade verwendet wird. hält man boinc an, überschreibt den client mit der 436er dann rechnet er die WU mit dem neuen client weiter, zugleich löscht er den alten client. So war das bei allen meinen Maschinen.
Bei mir eben nicht!
Schon komisch
Hatte boinc beendet und den neuen client rein, alten gelöscht, Boinc gestartet und er hat munter mit dem alten wieder weiter gemacht. Wu`s gelöscht, neue geladen und siehe da es ging. Sehr seltsam.
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Bei mir eben nicht!
Schon komisch
Hatte boinc beendet und den neuen client rein, alten gelöscht, Boinc gestartet und er hat munter mit dem alten wieder weiter gemacht. Wu`s gelöscht, neue geladen und siehe da es ging. Sehr seltsam.
aber das hatten wir doch schon öfters bei boinc, es verhält sich bei jeweiligen nutzern unterschiedlich, aber auf den systemen pro nutzer dann gleich - muss dann am user liegen
ich habe boinc überall als service laufen, mein vorgehen war dann so
1. service stoppen: "net stop boinc"
2. neuen client + app xml-datei reinkopieren (nix löschen
3. service starten: "net start boinc"
4. guggen, der alte client verschwindet dann von selbst
die results-logs protokollieren sogar den wechsel des clients , wennde drauf bestehst dann such ich die raus, sofern die noch nicht gelöscht wurden.
Toxino
Commodore Special
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 475
- Renomée
- 1
- Standort
- UNTERFRANKEN :-)
- Aktuelle Projekte
- Primegrid, DistrRTGen, Collatz, Freehal
- Lieblingsprojekt
- Poem
- Meine Systeme
- Q6700,E6600, XEON, GT 240, GTX 275, GTX 570 Hard Overclocked
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Q6700
- Mainboard
- Gigabyte P35 DQ6
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Palith GTX 570 @900, 1800, 2000
- Display
- Samsung 40" 1920 x 1600
- HDD
- 2 x OCZ Vertex 2 60GB im Raid
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner, Lito On CD Brenner, Pioneer Slot In DVD Leser
- Soundkarte
- ASUS Xonar
- Gehäuse
- Antec Sceleton
- Netzteil
- Corsair 1200 W
- Betriebssystem
- WIN 7
- Webbrowser
- Firefox,IE
- Verschiedenes
- Gnadenlos overclocked ;-) und wenn ich den einschalte, geht beim Nachbar das Licht aus.......
aber das hatten wir doch schon öfters bei boinc, es verhält sich bei jeweiligen nutzern unterschiedlich, aber auf den systemen pro nutzer dann gleich - muss dann am user liegen
ich habe boinc überall als service laufen, mein vorgehen war dann so
1. service stoppen: "net stop boinc"
2. neuen client + app xml-datei reinkopieren (nix löschen
3. service starten: "net start boinc"
4. guggen, der alte client verschwindet dann von selbst
die results-logs protokollieren sogar den wechsel des clients , wennde drauf bestehst dann such ich die raus, sofern die noch nicht gelöscht wurden.
Ne lass mal, scheinbar bin ich echt zu blöd
Ich bekomme auch mit dem 64bit client keine cosmo WU`s. Schon alles probiert, keine chance.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 172
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 200
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 119
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 488