App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Review HTC One X
- Ersteller W0RSCHD
- Erstellt am
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
HTC One X Review
Ich habe von TRND(einer Produkttestplattform) ein HTC One X zum Testen bekommen und wollte daher mal ein Review darüber schreiben. Anregungen dafür sind gerne willkommen, bzw. falls jemand noch Fragen hat kann er sie gerne stellen und ich werde versuchen diese zu beantworten.
Die technischen Daten des One X:
Größe: 134,36 x 69,9 x 8,9 mm
Gewicht: 130 g mit Akku
Display: HD 720P Touchscreen (Super-LCD2)
Bildschirm: 4,7“ (1280 x 720 Auflösung)
CPU: 1,5 Ghz Quadcore NVIDIA Tegra3
RAM: 1GB Arbeitsspeicher
Kamera: 8MP Kamera mit Autofokus und LED Blitz, 1080P Videoaufnahme und 1,3MP Frontkamera
Speicher: 32GB, davon 2GB für Apps und ca. 26GB für den Rest
Akku: 1800mAh (fest verbaut)
Zu allererst fangen wir beim Lieferumfang an:
Die Verpackung sieht schon mal sehr schick aus und scheint aus Recycling Material zu sein, ähnlich wie Eierschachteln nur hochwertiger.
Mitgeliefert werden ein USB Kabel, ein Netzteil mit USB Buchse, ein Headseat, Schnellstart Anleitungen, ein Sim Auswurfstift und natürlich das HTC One X. Eine Anleitung befindet sich ebenfalls auf dem Gerät selbst als PDF Datei. Man kann sie dann später entweder mit dem Smartphone und einer PDF App anschauen oder vom PC aus.
Das Gerät, der erste Eindruck:
Das One X ist relativ groß, ich war anfangs auch sehr skeptisch, denn mir schien das Smartphone anhand der Masse doch etwas zu groß für die Hosentasche und ich wollte nie so ein riesen Teil haben. Nach einiger Benutzung bin ich aber mittlerweile begeistert von der Größe und mir kommt mein altes Smartphone (ein HTC Mozart) richtig klein vor dagegen. Es passt auch gut in die Hosentasche, jedoch wenn man sehr enge oder kleine Taschen hat würde ich eher einen anderen Aufbewahrungsort empfehlen. Allerdings klappt die gewohnte Einhandbedienung wie ich sie vom Mozart her gewohnt war beim One X nicht so gut, da das Display zu Groß ist um überall mit dem Daumen hinzugelangen während man es in der selben Hand hält.
Das Gerät wirkt sehr gut verarbeitet und wirkt im ersten Moment sehr Kratzfest (Genau ausprobieren möchte ich dies aber nicht, da das Gerät ja nicht mir ist). Die Rückseite ist Matt und an den Seiten glänzt es. Das komplette Gehäuse ist aus Kunststoff, aber wirkt trotzdem sehr hochwertig.
Was gleich auffällt und mich persönlich ein wenig stört ist der Rand des Displayglases, denn dieser ist leicht gewölbt bzw. abgerundet. Ich persönlich fände es schöner wenn der Rand eben mit dem Gehäuse verlaufen würde. Aber das Glas selbst macht auch einen sehr hochwertigen Eindruck. Durch den eingebauten Akku, ist die einzige Öffnung des Smartphones der Simkarten Slot. Alles andere ist komplett geschlossen, so kann auch kein Staub ins Innere des Gerätes dringen und es konnte dadurch sehr schlank gebaut werden. Für mich persönlich wäre es aber schöner wenn man den Akku wechseln könnte. So kann man sich einen Reserveakku mitnehmen oder einen schwächelnden alten Akku austauschen.
Das mitgelieferte Headset ist sehr gut verarbeitet, klanglich ok, ich persönlich bevorzuge aber eher In-Ear Kopfhörer.
Speicherplatz:
Da das One X 32GB Speicher hat braucht man sich eigentl. keine grossen Sorgen um den Platz machen. Schade ist allerdings das sich dieser nicht erweitern lässt, sollte es doch mal Platzprobleme geben. Für so einen Fall hat HTC aber auch mitgedacht und einen 25GB Dropbox Account für 2 Jahre spendiert. Diesen kann man 2 Jahre völlig kostenlos nutzen. Ich persönlich lege meine wichtigen Daten aber nicht gerne in der Cloud ab und mache lieber Backups vor Ort. Für Daten die aber weniger kritisch sind, wie z.b. Musik oder eben keine persönlichen Sachen ist das sicherlich eine Tolle Ergänzung. Natürlich kann man seine Daten auch verschlüsselt dort ablegen, aber es geht hier ja um das One X und nicht um Cloud Dienste allgemein…..
Man hat 2GB Speicher für Apps zur verfügung und 26GB bleiben dann Nutzbar für andere Sachen…
Sollten die 2GB mal nicht reichen muss man zu Apps wie App2SD greifen um die Daten auf den großen Speicher auszulagern.
Das erste Einschalten:
Als ich das Gerät zum ersten mal einschaltete, war es nach ca 40Sek. bereit zum Einrichten und es gab gleich ein Update. 2 Tage später gab es wieder ein Update, beide verliefen problemlos.
Das 4,7 Zoll Grosse Display löst sehr fein auf (1280 x 720 Pixel) und es macht wirklich spass damit zu surfen, da man sehr viele Informationen darauf ablesen kann ohne scrollen zu müssen. Die Helligkeit ist ok (laut Foren soll es bei manchen Geräten zu Flackern kommen, was ich selbst aber noch nicht bemerkt habe), in der Sonne erkennt man aber so gut wie gar nichts. Dieses Problem haben aber so gut wie alle Smartphones. Durch das Glas spiegelt es doch mehr wie durch ein Kunststoff Display, aber das lässt sich mit einer matten Displayfolie bestimmt eindämmen. Das gute ist das man sich die Displayfolie eigentl. sparen kann, da das Gorilla Glas des One X sehr Kratzresistent ist. Bei einem Sturz bin ich mir nicht sicher was mehr von Vorteil wäre, ein Kunststoff Display (welches den Sturz übersteht, aber das LCD Panel trotzdem brechen könnte) oder das Gorilla Glas (welches Springen könnte aber genau so das LCD Panel darunter). Ausprobieren möchte ich dies allerdings auch nicht ?
Der erste Eindruck bei Benutzung:
Ich habe das One X nun schon eine weile im Test und der 1800mAh Akku hält bei mir ca. 1-2 Tage, je nach Intensität der Nutzung. Ich habe es aber auch schon in ein paar Stunden leer gehabt beim Spielen usw… Der Akku ist mit dem mitgelieferten Ladegerät in paar Stunden wieder voll geladen, ich habe bei mir aber festgestellt das das One X am PC deutlich länger braucht um zu laden. Dies liegt wahrscheinlich aber an der 500mA Begrenzung des USB Ports am PC.
Da ich vorher noch kein Android Gerät besass, sondern ein Windows Phone 7, war das Android 4.0 OS des One X für mich eine Tolle Herausforderung. Am Anfang wird vieles mit Zusatztips erklärt, ich finde aber man findet sich dort auch relativ schnell zurecht.
Um meine Kontakte vom HTC Mozart (WP7) auf das Android Gerät zu bekommen musste ich diese zuerst von meinem Windows Live Konto exportieren und dann im Google Mail Konto importieren und mit dem One X synchronisieren. Dies war aber alles kein Problem und funktionierte einwandfrei.
Für andere Geräte ist eine Kontaktimport funktion auf dem One X installiert, mit der man dann z.b. per BlueTooth die Kontakte verschieben kann.
Die Sprachqualität des One X ist gut, ich bin da deutlich schlechteres von meinem Mozart gewöhnt.
Hier mal ein Größenvergleich vom Mozart gegen das One X:
Features des One:
Ein „Killerfeature“ des One X ist sicherlich die Digitalkamera. Die Bilder sind für ein Smartphone sehr gut, im dunkeln allerdings auch sehr verrauscht. Was mir sehr gut gefällt und ich so auch noch nicht gesehen habe ist die Funktion das man Fotos schiessen kann, während man filmt. Dies geht sehr einfach über einen extra Button während der Aufnahme. Ich frage mich wieso das bisher noch kein anderer Hersteller so übernommen hat bzw. Digitalkameras, denn so eine Funktion habe ich mir bei meiner Digicam schon des öfteren gewünscht.
BeatsAudio (Soundverbesserung):
Ich habe mir bisher einige Alben auf dem One X angehört und die Audioprofile durchprobiert. Das One X bietet eine Klangverbesserung namens „BeatsAudio“. Durch diese Verbesserung wirkt das Musikstück um einiges dynamischer. Es kommt auf den Titel an, aber mir persönlich gefallen die Stücke besser unverfälscht ohne BeatsAudio.
Die Quadcore CPU ist sehr schnell, das One X Startet innerhalb von ca. einer halben Minute und ist einsatzbereit. Die Oberfläche läuft sehr weich, es kommt sehr sehr selten zu Rucklern. (Das liegt aber eher an Android und nicht an der Leistung des OneX. In Spielen ist die Ladezeit auch im Rahmen und es ruckelt nirgends (auch nicht bei 3D Spielen). Allerdings wird das Gerät beim Spielen sehr sehr warm. Wenn man eine Weile surft wird es auch gut warm, allerdings nicht so heiss wie beim Spielen. Da die Geräte ja allerdings eine Schutzschaltung haben und bei Überhitzung ausschalten sehe ich das eher als unproblematisch, denn ausgeschaltet hat es sich bisher noch nicht von alleine.
Die Surfgeschwindigkeit im Vergleich zu meinem Mozart ist um einiges besser. Die Seiten laden sehr schnell, auch der Empfang in schlechteren Versorgungsgebieten ist beim One X besser als bei meinem Mozart. Wlan funktioniert ebenfalls Problemlos und der Emfpang ist auch einen Tick besser als beim Mozart.
Das One X hat auch einen NFC Chip verbaut (Near Field Communication), welcher in Zukunft z.B. das berührungslose Bezahlen ermöglichen soll. Dies konnte ich bisher aber leider noch nicht ausprobieren.
Betriebssystem und Apps:
Gerade für mich als „Umsteiger“ war es Interessant das neuste Android Gerät zu testen. Da Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) installiert ist, läuft das One X also auf dem aktuellsten Stand. Die HTC Sense Oberfläche lässt sich gut bedienen und es sind schon viele nützliche Apps vorinstalliert, so das man relativ wenig nachinstallieren muss. Der App Market ist im PlayStore dabei und sehr übersichtlich angeordnet und die Suche nach Apps ist auch einfach gestaltet. Es gibt bei Android einige Apps mehr als bei WP7, was mich natürlich als Umsteiger freut. Vorinstalliert ist ein PDF Viewer, ein Taskmanager, Dropbox App, Flash Player, Google Maps, Google Mail, Google+ Messenger, Navigation usw usf. um nur einige zu nennen.
Was mir sehr gut gefällt ist eine App Namens Car, welche vorinstalliert ist. Dabei wird ein Menü für die Bedienung im Auto aufgebaut und alle wichtigen Funtionen die man während der Fahrt braucht angezeigt.
Mein bisheriges Fazit:
Ich würde das One X auf jeden Fall empfehlen, es hat aber wie jedes andre Smartphone auch seine Vor- und Nachteile, die da wären:
Vorteile:
-Gorilla Glas
-Großes Scharfes Display
-Performante Quadcore CPU
-Großer Akku
-Viel Speicherplatz (32GB)
-NFC verbaut
-8MP Kamera und deren Funktionen (Bild während Videoaufnahme usw.)
Negativ:
-Wölbung am Displayrand
-Es sammelt sich schnell Dreck am Displayrand
-Speicher nicht erweiterbar
-Akku nicht wechselbar
-Einhandbedienung schlechter
Wie man sieht sind es aber mehr Vorteile, daher gebe ich von meiner Seite aus ein klares „EMPFEHLENSWERT“!
PS: Es ist schade das das Gerät nicht mir gehört und ich es wieder unversehrt zurück senden muss, denn sonst hätte ich zum Testen eine andere Firmware wie Cyanogen Mod oder ähnlich installieren können und auch damit gewisse Tests machen können. Denn lauf diversen Berichten soll sich die Performance nochmal erhöhen, aber ich kann es so leider nicht testen… Schade…
Zum Schluss noch: Ich will hier keine Werbung für HTC oder sonst etwas machen, sondern ein reines Review für Interessierte!
Wer noch Fragen hat, nur her damit.....
Ich habe von TRND(einer Produkttestplattform) ein HTC One X zum Testen bekommen und wollte daher mal ein Review darüber schreiben. Anregungen dafür sind gerne willkommen, bzw. falls jemand noch Fragen hat kann er sie gerne stellen und ich werde versuchen diese zu beantworten.
Die technischen Daten des One X:
Größe: 134,36 x 69,9 x 8,9 mm
Gewicht: 130 g mit Akku
Display: HD 720P Touchscreen (Super-LCD2)
Bildschirm: 4,7“ (1280 x 720 Auflösung)
CPU: 1,5 Ghz Quadcore NVIDIA Tegra3
RAM: 1GB Arbeitsspeicher
Kamera: 8MP Kamera mit Autofokus und LED Blitz, 1080P Videoaufnahme und 1,3MP Frontkamera
Speicher: 32GB, davon 2GB für Apps und ca. 26GB für den Rest
Akku: 1800mAh (fest verbaut)
Zu allererst fangen wir beim Lieferumfang an:
Die Verpackung sieht schon mal sehr schick aus und scheint aus Recycling Material zu sein, ähnlich wie Eierschachteln nur hochwertiger.


Mitgeliefert werden ein USB Kabel, ein Netzteil mit USB Buchse, ein Headseat, Schnellstart Anleitungen, ein Sim Auswurfstift und natürlich das HTC One X. Eine Anleitung befindet sich ebenfalls auf dem Gerät selbst als PDF Datei. Man kann sie dann später entweder mit dem Smartphone und einer PDF App anschauen oder vom PC aus.

Das Gerät, der erste Eindruck:
Das One X ist relativ groß, ich war anfangs auch sehr skeptisch, denn mir schien das Smartphone anhand der Masse doch etwas zu groß für die Hosentasche und ich wollte nie so ein riesen Teil haben. Nach einiger Benutzung bin ich aber mittlerweile begeistert von der Größe und mir kommt mein altes Smartphone (ein HTC Mozart) richtig klein vor dagegen. Es passt auch gut in die Hosentasche, jedoch wenn man sehr enge oder kleine Taschen hat würde ich eher einen anderen Aufbewahrungsort empfehlen. Allerdings klappt die gewohnte Einhandbedienung wie ich sie vom Mozart her gewohnt war beim One X nicht so gut, da das Display zu Groß ist um überall mit dem Daumen hinzugelangen während man es in der selben Hand hält.
Das Gerät wirkt sehr gut verarbeitet und wirkt im ersten Moment sehr Kratzfest (Genau ausprobieren möchte ich dies aber nicht, da das Gerät ja nicht mir ist). Die Rückseite ist Matt und an den Seiten glänzt es. Das komplette Gehäuse ist aus Kunststoff, aber wirkt trotzdem sehr hochwertig.
Was gleich auffällt und mich persönlich ein wenig stört ist der Rand des Displayglases, denn dieser ist leicht gewölbt bzw. abgerundet. Ich persönlich fände es schöner wenn der Rand eben mit dem Gehäuse verlaufen würde. Aber das Glas selbst macht auch einen sehr hochwertigen Eindruck. Durch den eingebauten Akku, ist die einzige Öffnung des Smartphones der Simkarten Slot. Alles andere ist komplett geschlossen, so kann auch kein Staub ins Innere des Gerätes dringen und es konnte dadurch sehr schlank gebaut werden. Für mich persönlich wäre es aber schöner wenn man den Akku wechseln könnte. So kann man sich einen Reserveakku mitnehmen oder einen schwächelnden alten Akku austauschen.
Das mitgelieferte Headset ist sehr gut verarbeitet, klanglich ok, ich persönlich bevorzuge aber eher In-Ear Kopfhörer.
Speicherplatz:
Da das One X 32GB Speicher hat braucht man sich eigentl. keine grossen Sorgen um den Platz machen. Schade ist allerdings das sich dieser nicht erweitern lässt, sollte es doch mal Platzprobleme geben. Für so einen Fall hat HTC aber auch mitgedacht und einen 25GB Dropbox Account für 2 Jahre spendiert. Diesen kann man 2 Jahre völlig kostenlos nutzen. Ich persönlich lege meine wichtigen Daten aber nicht gerne in der Cloud ab und mache lieber Backups vor Ort. Für Daten die aber weniger kritisch sind, wie z.b. Musik oder eben keine persönlichen Sachen ist das sicherlich eine Tolle Ergänzung. Natürlich kann man seine Daten auch verschlüsselt dort ablegen, aber es geht hier ja um das One X und nicht um Cloud Dienste allgemein…..
Man hat 2GB Speicher für Apps zur verfügung und 26GB bleiben dann Nutzbar für andere Sachen…
Sollten die 2GB mal nicht reichen muss man zu Apps wie App2SD greifen um die Daten auf den großen Speicher auszulagern.
Das erste Einschalten:
Als ich das Gerät zum ersten mal einschaltete, war es nach ca 40Sek. bereit zum Einrichten und es gab gleich ein Update. 2 Tage später gab es wieder ein Update, beide verliefen problemlos.

Das 4,7 Zoll Grosse Display löst sehr fein auf (1280 x 720 Pixel) und es macht wirklich spass damit zu surfen, da man sehr viele Informationen darauf ablesen kann ohne scrollen zu müssen. Die Helligkeit ist ok (laut Foren soll es bei manchen Geräten zu Flackern kommen, was ich selbst aber noch nicht bemerkt habe), in der Sonne erkennt man aber so gut wie gar nichts. Dieses Problem haben aber so gut wie alle Smartphones. Durch das Glas spiegelt es doch mehr wie durch ein Kunststoff Display, aber das lässt sich mit einer matten Displayfolie bestimmt eindämmen. Das gute ist das man sich die Displayfolie eigentl. sparen kann, da das Gorilla Glas des One X sehr Kratzresistent ist. Bei einem Sturz bin ich mir nicht sicher was mehr von Vorteil wäre, ein Kunststoff Display (welches den Sturz übersteht, aber das LCD Panel trotzdem brechen könnte) oder das Gorilla Glas (welches Springen könnte aber genau so das LCD Panel darunter). Ausprobieren möchte ich dies allerdings auch nicht ?
Der erste Eindruck bei Benutzung:
Ich habe das One X nun schon eine weile im Test und der 1800mAh Akku hält bei mir ca. 1-2 Tage, je nach Intensität der Nutzung. Ich habe es aber auch schon in ein paar Stunden leer gehabt beim Spielen usw… Der Akku ist mit dem mitgelieferten Ladegerät in paar Stunden wieder voll geladen, ich habe bei mir aber festgestellt das das One X am PC deutlich länger braucht um zu laden. Dies liegt wahrscheinlich aber an der 500mA Begrenzung des USB Ports am PC.
Da ich vorher noch kein Android Gerät besass, sondern ein Windows Phone 7, war das Android 4.0 OS des One X für mich eine Tolle Herausforderung. Am Anfang wird vieles mit Zusatztips erklärt, ich finde aber man findet sich dort auch relativ schnell zurecht.
Um meine Kontakte vom HTC Mozart (WP7) auf das Android Gerät zu bekommen musste ich diese zuerst von meinem Windows Live Konto exportieren und dann im Google Mail Konto importieren und mit dem One X synchronisieren. Dies war aber alles kein Problem und funktionierte einwandfrei.
Für andere Geräte ist eine Kontaktimport funktion auf dem One X installiert, mit der man dann z.b. per BlueTooth die Kontakte verschieben kann.
Die Sprachqualität des One X ist gut, ich bin da deutlich schlechteres von meinem Mozart gewöhnt.
Hier mal ein Größenvergleich vom Mozart gegen das One X:

Features des One:
Ein „Killerfeature“ des One X ist sicherlich die Digitalkamera. Die Bilder sind für ein Smartphone sehr gut, im dunkeln allerdings auch sehr verrauscht. Was mir sehr gut gefällt und ich so auch noch nicht gesehen habe ist die Funktion das man Fotos schiessen kann, während man filmt. Dies geht sehr einfach über einen extra Button während der Aufnahme. Ich frage mich wieso das bisher noch kein anderer Hersteller so übernommen hat bzw. Digitalkameras, denn so eine Funktion habe ich mir bei meiner Digicam schon des öfteren gewünscht.
BeatsAudio (Soundverbesserung):
Ich habe mir bisher einige Alben auf dem One X angehört und die Audioprofile durchprobiert. Das One X bietet eine Klangverbesserung namens „BeatsAudio“. Durch diese Verbesserung wirkt das Musikstück um einiges dynamischer. Es kommt auf den Titel an, aber mir persönlich gefallen die Stücke besser unverfälscht ohne BeatsAudio.
Die Quadcore CPU ist sehr schnell, das One X Startet innerhalb von ca. einer halben Minute und ist einsatzbereit. Die Oberfläche läuft sehr weich, es kommt sehr sehr selten zu Rucklern. (Das liegt aber eher an Android und nicht an der Leistung des OneX. In Spielen ist die Ladezeit auch im Rahmen und es ruckelt nirgends (auch nicht bei 3D Spielen). Allerdings wird das Gerät beim Spielen sehr sehr warm. Wenn man eine Weile surft wird es auch gut warm, allerdings nicht so heiss wie beim Spielen. Da die Geräte ja allerdings eine Schutzschaltung haben und bei Überhitzung ausschalten sehe ich das eher als unproblematisch, denn ausgeschaltet hat es sich bisher noch nicht von alleine.
Die Surfgeschwindigkeit im Vergleich zu meinem Mozart ist um einiges besser. Die Seiten laden sehr schnell, auch der Empfang in schlechteren Versorgungsgebieten ist beim One X besser als bei meinem Mozart. Wlan funktioniert ebenfalls Problemlos und der Emfpang ist auch einen Tick besser als beim Mozart.
Das One X hat auch einen NFC Chip verbaut (Near Field Communication), welcher in Zukunft z.B. das berührungslose Bezahlen ermöglichen soll. Dies konnte ich bisher aber leider noch nicht ausprobieren.
Betriebssystem und Apps:
Gerade für mich als „Umsteiger“ war es Interessant das neuste Android Gerät zu testen. Da Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) installiert ist, läuft das One X also auf dem aktuellsten Stand. Die HTC Sense Oberfläche lässt sich gut bedienen und es sind schon viele nützliche Apps vorinstalliert, so das man relativ wenig nachinstallieren muss. Der App Market ist im PlayStore dabei und sehr übersichtlich angeordnet und die Suche nach Apps ist auch einfach gestaltet. Es gibt bei Android einige Apps mehr als bei WP7, was mich natürlich als Umsteiger freut. Vorinstalliert ist ein PDF Viewer, ein Taskmanager, Dropbox App, Flash Player, Google Maps, Google Mail, Google+ Messenger, Navigation usw usf. um nur einige zu nennen.
Was mir sehr gut gefällt ist eine App Namens Car, welche vorinstalliert ist. Dabei wird ein Menü für die Bedienung im Auto aufgebaut und alle wichtigen Funtionen die man während der Fahrt braucht angezeigt.

Mein bisheriges Fazit:
Ich würde das One X auf jeden Fall empfehlen, es hat aber wie jedes andre Smartphone auch seine Vor- und Nachteile, die da wären:
Vorteile:
-Gorilla Glas
-Großes Scharfes Display
-Performante Quadcore CPU
-Großer Akku
-Viel Speicherplatz (32GB)
-NFC verbaut
-8MP Kamera und deren Funktionen (Bild während Videoaufnahme usw.)
Negativ:
-Wölbung am Displayrand
-Es sammelt sich schnell Dreck am Displayrand
-Speicher nicht erweiterbar
-Akku nicht wechselbar
-Einhandbedienung schlechter
Wie man sieht sind es aber mehr Vorteile, daher gebe ich von meiner Seite aus ein klares „EMPFEHLENSWERT“!
PS: Es ist schade das das Gerät nicht mir gehört und ich es wieder unversehrt zurück senden muss, denn sonst hätte ich zum Testen eine andere Firmware wie Cyanogen Mod oder ähnlich installieren können und auch damit gewisse Tests machen können. Denn lauf diversen Berichten soll sich die Performance nochmal erhöhen, aber ich kann es so leider nicht testen… Schade…
Zum Schluss noch: Ich will hier keine Werbung für HTC oder sonst etwas machen, sondern ein reines Review für Interessierte!
Wer noch Fragen hat, nur her damit.....
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Review. "komplett lesen mach ich nachher"
find auch, absolut geniales Teil. OK, paar Sachen die mich ebenfalls etwas stören könnten, haben mich auch erst abgeschreckt; finde die mittlerweile aber weniger gravierend.
-nicht wechselb Akku,
-keine micro SD,
-und scheinbar wird's recht warm bei Auslastung laut div Reviews die ich bisher gesehn hab. (auch wenns wohl in normalen Rahmen sein soll, laut htc)
Am meisten davon stört mich die fehlende SD, was aber auch verkraftbar bei 32 GB vorhd. Speicher.
Denke jedenfalls; das Teil will ich demnächt.
noch was interessantes zu "Innereien" letztens gefunden.
http://fashion.pconline.com.cn/mobile/1204/2754053.html
http://www.areamobile.de/news/21406-zerlegt-htc-one-x-zeigt-sein-innenleben
http://www.androidnext.de/news/htc-one-x-auseinandergenommen/
"fragt sich nur ob, wenns denn eben doch nötig wird, was nun mal warscheinlich is (nach Garantiezeit), den Akku zu wechseln, den dann auch organisieren zu können"
--
gibt's nat schon auch einige Reviews wo ich hier mal paar nenne.
http://www.engadget.com/2012/04/02/htc-one-s-review/
http://blog.htc.com/2012/04/htc-one-earning-rave-reviews/
http://www.engadget.com/2012/04/02/htc-one-s-review/
(Sensation XE find aber auch immer noch gut)
http://www.golem.de/news/htc-one-x-im-test-heisses-teil-1204-91287.html
http://t3n.de/news/htc-test-quad-core-smartphone-383646/
Auch bei cb hat es kürzl. sehr guten Eindruck hinterlassen.
http://www.computerbase.de/artikel/handys/2012/test-htc-one-x/drucken/
--
http://www.androidnext.de/news/htc-one-x-cyanogenmod-9/
--
nebenbei; USB-Tethering hats wohl nich
http://www.7mobile.de/handys/htc/one-x-htc-schwarz-android-4-0-icecream-sandwich/datenblatt.htm
find auch, absolut geniales Teil. OK, paar Sachen die mich ebenfalls etwas stören könnten, haben mich auch erst abgeschreckt; finde die mittlerweile aber weniger gravierend.
-nicht wechselb Akku,
-keine micro SD,
-und scheinbar wird's recht warm bei Auslastung laut div Reviews die ich bisher gesehn hab. (auch wenns wohl in normalen Rahmen sein soll, laut htc)
Am meisten davon stört mich die fehlende SD, was aber auch verkraftbar bei 32 GB vorhd. Speicher.
Denke jedenfalls; das Teil will ich demnächt.
noch was interessantes zu "Innereien" letztens gefunden.
http://fashion.pconline.com.cn/mobile/1204/2754053.html
http://www.areamobile.de/news/21406-zerlegt-htc-one-x-zeigt-sein-innenleben
http://www.androidnext.de/news/htc-one-x-auseinandergenommen/
"fragt sich nur ob, wenns denn eben doch nötig wird, was nun mal warscheinlich is (nach Garantiezeit), den Akku zu wechseln, den dann auch organisieren zu können"
--
gibt's nat schon auch einige Reviews wo ich hier mal paar nenne.
http://www.engadget.com/2012/04/02/htc-one-s-review/
http://blog.htc.com/2012/04/htc-one-earning-rave-reviews/
http://www.engadget.com/2012/04/02/htc-one-s-review/
(Sensation XE find aber auch immer noch gut)
http://www.golem.de/news/htc-one-x-im-test-heisses-teil-1204-91287.html
http://t3n.de/news/htc-test-quad-core-smartphone-383646/
Auch bei cb hat es kürzl. sehr guten Eindruck hinterlassen.
http://www.computerbase.de/artikel/handys/2012/test-htc-one-x/drucken/
--
http://www.androidnext.de/news/htc-one-x-cyanogenmod-9/
--
nebenbei; USB-Tethering hats wohl nich
http://www.7mobile.de/handys/htc/one-x-htc-schwarz-android-4-0-icecream-sandwich/datenblatt.htm
Zuletzt bearbeitet:
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
Danke @ nebula, sind wirklich Interessante Sachen dabei, muss ich mir mal alle in Ruhe durchlesen.
.
EDIT :
.
Geht wohl doch -> Siehe hier
Ich werds die Tage mal testen
Die scheinen da aber sowieso paar Fehler drin zu haben bei 7mobile, denn laut denen fehlt auch ein FM Radio, es ist aber vorhanden und funktioniert auch gut
.
EDIT :
.
nebenbei; USB-Tethering hats wohl nich
http://www.7mobile.de/handys/htc/one-x-htc-schwarz-android-4-0-icecream-sandwich/datenblatt.htm
Geht wohl doch -> Siehe hier
Ich werds die Tage mal testen
Die scheinen da aber sowieso paar Fehler drin zu haben bei 7mobile, denn laut denen fehlt auch ein FM Radio, es ist aber vorhanden und funktioniert auch gut

heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich überleg auch stark, mir das ONE X (oder das ONE S) zu holen. Sollten also noch interessante Erkenntnisse zu vermelden sein, immer her damit!
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.724
- Renomée
- 1.921
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Zum Thema ohne Betriebssysteme: Ohne Fliesen passt auch viel aufs Display.
Comguard
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 1.114
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- Thinkpad X230t
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 3450
- Mainboard
- Gigabyte GA-H77-DS3H
- Kühlung
- Scythe Mine 2
- Speicher
- 2x4GB Kingston LoVo DDR3-1600
- Grafikprozessor
- HIS IceQ Turbo 7850
- Display
- 23" Samsung SyncMaster P2350
- HDD
- Samsung 830
- Optisches Laufwerk
- Sony
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX
- Gehäuse
- Corsair Carbide 500R
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E9 450 W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome
Die Userberichte die ich zum One X bis jetzt gelesen habe sind nicht selten negativ, scheint zahlreiche Verarbeitungsmängel zu geben.
http://www.android-hilfe.de/htc-one-x-forum/222181-diskussion-bekannte-fehler-probleme-mit-dem-htc-one-x.html
Wobei man da nie genau weiß was stimmt oder nicht - die User in dem Forum jammern recht schnell.
Für 359 Euro ist das Samsung Galaxy Nexus vom Preis-Leistungsverhältnis imo momentan besser.
Und morgen wird das Galaxy SIII vorgestellt - dann sieht die Sache auch wieder ganz anders aus.
http://www.android-hilfe.de/htc-one-x-forum/222181-diskussion-bekannte-fehler-probleme-mit-dem-htc-one-x.html
Wobei man da nie genau weiß was stimmt oder nicht - die User in dem Forum jammern recht schnell.
Für 359 Euro ist das Samsung Galaxy Nexus vom Preis-Leistungsverhältnis imo momentan besser.
Und morgen wird das Galaxy SIII vorgestellt - dann sieht die Sache auch wieder ganz anders aus.
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
da sind aber auch viele Fehler mit andren Roms und nicht dem Stock Rom.
Sicherlich hat das One X noch einige Fehler die ausgebssert werden müssen, aber ich sags mal so, egal welches SmartPhone mal wählt, die haben alle irgendwo ihre Macken
.
EDIT :
.
Sicherlich hat das One X noch einige Fehler die ausgebssert werden müssen, aber ich sags mal so, egal welches SmartPhone mal wählt, die haben alle irgendwo ihre Macken
.
EDIT :
.
wenn du was spezielles wissen möchtest oder ich was ausprobieren soll sag ruhig bescheidIch überleg auch stark, mir das ONE X (oder das ONE S) zu holen. Sollten also noch interessante Erkenntnisse zu vermelden sein, immer her damit!
Allein schon vom Display her sagt mir das One X mit "HD SLCD" mehr zu.
Amoled is sone Sache; wenn gut dann eher doch eher als Amoled+.
Mein Desire S hat auch eigentl gutes SLCD, was zwar nich so knallige Farben hat, aber dafür schon recht scharfe Darstellung.
Ansonsten hatte ich auch erst über das One S nachgedacht, kommt aber wohl lange nich gegen das One X an.
Das mit dem angebl nich vorhd. USB-Tethering hätte ich mal auch besser erst weiter recherchiert, zB bei htc howtos.
Das Galaxy III halte ich mom auch im Auge, glaube aber mittlerweile nich mehr dass es mich mehr als das One X reizen wird.
Soll ja eigentl heute vorgestellt werden.
Amoled is sone Sache; wenn gut dann eher doch eher als Amoled+.
Mein Desire S hat auch eigentl gutes SLCD, was zwar nich so knallige Farben hat, aber dafür schon recht scharfe Darstellung.
Ansonsten hatte ich auch erst über das One S nachgedacht, kommt aber wohl lange nich gegen das One X an.
Das mit dem angebl nich vorhd. USB-Tethering hätte ich mal auch besser erst weiter recherchiert, zB bei htc howtos.
Das Galaxy III halte ich mom auch im Auge, glaube aber mittlerweile nich mehr dass es mich mehr als das One X reizen wird.
Soll ja eigentl heute vorgestellt werden.
Zuletzt bearbeitet:
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
...
wenn du was spezielles wissen möchtest oder ich was ausprobieren soll sag ruhig bescheid
Super! Danke!

Wie ist das Handling mit normal großen Männerhänden? Ist die Größe im Alltagsbetrieb ein Problem?
Mein LG Optimus 2X bleibt häufiger mal hängen (Anrufe kommen nicht durch, Akkuanzeige bleibt unverändert trotz ansonsten normalen Verhaltens), passiert das beim ONE auch?
Gibt's andere Schwierigkeiten im Alltagsbetrieb?
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
Also schwierigkeiten konnte ich bisher noch keine feststelle, abgestürzt ist es mir auch noch nicht. Im Moment wirds ja doch recht intensiv genutzt da ich ja noch damit "rumspiele".
Zu der Benutzung: Die Einhandbedienung ist noch machbar, je nachdem wie man es hält und will z.b. rechts oben was antippen, wirds schwierig bzw. muss man sich dann ein wenig verrenken um mit dem Daumen noch dran zu kommen. Ich selbst hab aber auch keine so grossen Hände bzw. durchschnitt würde ich mal sagen. Aber bis jetzt hats mich noch nicht gestört, ich sag mal 90% kannst du alles mit einer Hand machen.
Zu der Benutzung: Die Einhandbedienung ist noch machbar, je nachdem wie man es hält und will z.b. rechts oben was antippen, wirds schwierig bzw. muss man sich dann ein wenig verrenken um mit dem Daumen noch dran zu kommen. Ich selbst hab aber auch keine so grossen Hände bzw. durchschnitt würde ich mal sagen. Aber bis jetzt hats mich noch nicht gestört, ich sag mal 90% kannst du alles mit einer Hand machen.
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hier mal ein Leckerli:
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
Nice
Auch das Cardock finde ich sehr gut gelöst 
Wär nur mal interessant zu wissen wie es dann mit Offline Navigation aussieht, wenn man z.b. Navigon installiert hat, ob sich dies auch ins Car Modus Menü verlinken lässt bzw. ob es dann auch so schön funktioniert. Da ich das Phone ja nicht behalten darf, lohnt sich ja ein Kauf einer Offline Navi Lösung nicht wirklich. Schade eigentl., denn das hätte ich auch gerne getestet.


Wär nur mal interessant zu wissen wie es dann mit Offline Navigation aussieht, wenn man z.b. Navigon installiert hat, ob sich dies auch ins Car Modus Menü verlinken lässt bzw. ob es dann auch so schön funktioniert. Da ich das Phone ja nicht behalten darf, lohnt sich ja ein Kauf einer Offline Navi Lösung nicht wirklich. Schade eigentl., denn das hätte ich auch gerne getestet.
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hier mal 'ne Bildergalerie zum orginal Car-Dock (Link aus'm Android-Hilfe.de-Forum). Schade, das die extra Pins nicht genutzt werden, sondern nur der normale USB-Anschluss.
.
EDIT :
.
Diese Halterug scheint zumindest kompatibel zu den Herbert-Richter-Halterungen zu sein!
.
EDIT :
.
Diese Halterug scheint zumindest kompatibel zu den Herbert-Richter-Halterungen zu sein!
Hab auf meinem DesireS Navigon Select. (hat man allerd nur was al T-m Kunde den Vorteil)
Aber meine auch Anfangs bei htc doch ersma die Onboard Nav für ne Weile umsonst.
War zum. bei früheren Geräten so.
Aber meine auch Anfangs bei htc doch ersma die Onboard Nav für ne Weile umsonst.
War zum. bei früheren Geräten so.
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das hier sieht auch interessant aus:
Ich bau mir eine KFZ-Halterung für das HTC One S / X(Link ebenfalls aus'm Android-Hilfe.de-Forum)
Ich bau mir eine KFZ-Halterung für das HTC One S / X(Link ebenfalls aus'm Android-Hilfe.de-Forum)
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
die Idee find ich cool, aber das original Dock gefällt mir dann doch besser
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Bietet aber genau die gleichen Features!
.
EDIT :
.
Für ein Vielfaches des Preises!
.
EDIT :
.
Für ein Vielfaches des Preises!
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
Den Preis hab ich jetzt noch gar nicht geschaut..
Hab gestern mal ein wenig mit der Kamera gespielt und ein paar wirklich coole Funktionen entdeckt:
-Man kann aus der Videoaufnahme (FullHD) direkt Fotos machen
-Wenn man im Fotomodus auf dem Auslöser bleibt (Der leider per Softwarebutton und nicht als Hardwarebutton gelöst ist), dann macht die Cam automatisch mehrere Bilder hintereinander (0,2S Verzögerung, also sehr schnell). Lässt man dann den Button los, kommt eine Auswahl ob man alle oder nur das beste Bild aus der Reihe behalten will. Das beste Bild kann man automatisch oder manuell auswählen. Gefällt mir sehr gut und ist finde ich auch ziemlich nützlich.
-Gesichtserkennung gibts auch (ist mittlerweile ja bei den normalen Digicams standard, bei Smartphones kannte ich das bisher noch nicht)
Was mir allgemein bei Androiden sehr gut gefällt ist das man das Gerät einfach an den PC steckt und es als Wechseldatenträger erkannt wird. Bei WP7 und iOS ist dies ja leider nicht so, das hat mich bei meinem WP7 eigentl. auch schon immer gestört, das man diese doofe Zune Software nutzen muss.
@heimbuec: Ja da hast du recht, fast 40€ für ne simple Halterung ist wirklich zu viel... 20€ wär ok
Hab gestern mal ein wenig mit der Kamera gespielt und ein paar wirklich coole Funktionen entdeckt:
-Man kann aus der Videoaufnahme (FullHD) direkt Fotos machen
-Wenn man im Fotomodus auf dem Auslöser bleibt (Der leider per Softwarebutton und nicht als Hardwarebutton gelöst ist), dann macht die Cam automatisch mehrere Bilder hintereinander (0,2S Verzögerung, also sehr schnell). Lässt man dann den Button los, kommt eine Auswahl ob man alle oder nur das beste Bild aus der Reihe behalten will. Das beste Bild kann man automatisch oder manuell auswählen. Gefällt mir sehr gut und ist finde ich auch ziemlich nützlich.
-Gesichtserkennung gibts auch (ist mittlerweile ja bei den normalen Digicams standard, bei Smartphones kannte ich das bisher noch nicht)
Was mir allgemein bei Androiden sehr gut gefällt ist das man das Gerät einfach an den PC steckt und es als Wechseldatenträger erkannt wird. Bei WP7 und iOS ist dies ja leider nicht so, das hat mich bei meinem WP7 eigentl. auch schon immer gestört, das man diese doofe Zune Software nutzen muss.
@heimbuec: Ja da hast du recht, fast 40€ für ne simple Halterung ist wirklich zu viel... 20€ wär ok
Zuletzt bearbeitet:
Was nebenbei, in Bezug auf das aktuelle Geschehen um Galaxy S III. (erste bench)
http://www.engadget.com/2012/05/03/gsiii-benchmarks/
http://www.computerbase.de/news/2012-05/erste-benchmarks-des-samsung-galaxy-s-iii/
http://www.areamobile.de/news/21216-htc-one-xl-ueberzeugt-in-benchmarks
http://www.androidcentral.com/htc-one-x-snapdragon-s4-benchmarked
Interessant auch das mit dem OneS u. der LTE Variante v. Galaxy S II, bzw auchI One XL.
http://www.gsmarena.com/htc_one_xl-4572.php
Vergleich
http://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=4320&idPhone2=4572
http://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=4320&idPhone2=4614
HTC One XL (bzw HTC One X AT&T) zwar mit anderem chip-set*, u. "nur" mit Dual Core* (u. adreno GPU)* noch nen tacken besser im bench als das One X.
"nur mal so nebenbei erwähnt, interessehalber. Muss sagen dass mir die Variante mit dualCore auch nich unangenehm wäre, eher warschnl im Gegenteil. Außer die 16 GB"
(*)
Qualcomm MSM8960 Snapdragon
Dual-core 1.5 GHz Krait
Adreno 225
[Internal 16 GB storage]
http://www.7mobile.de/handys/vergleich.htm?1&art0=3519&art1=3508
--
das mit den 16 GB muss man aber wohl noch genauer ergründen.
.
http://www.htc.com/au/smartphones/htc-one-xl/#specs
http://www.htc-one-x.de/vergleich/vergleich-htc-one-x-htc-one-xl/
http://www.htcinside.de/tag/htc-one-xl/
http://www.engadget.com/2012/05/03/gsiii-benchmarks/
http://www.computerbase.de/news/2012-05/erste-benchmarks-des-samsung-galaxy-s-iii/
http://www.areamobile.de/news/21216-htc-one-xl-ueberzeugt-in-benchmarks
http://www.androidcentral.com/htc-one-x-snapdragon-s4-benchmarked
Interessant auch das mit dem OneS u. der LTE Variante v. Galaxy S II, bzw auchI One XL.
http://www.gsmarena.com/htc_one_xl-4572.php
Vergleich
http://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=4320&idPhone2=4572
http://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=4320&idPhone2=4614
HTC One XL (bzw HTC One X AT&T) zwar mit anderem chip-set*, u. "nur" mit Dual Core* (u. adreno GPU)* noch nen tacken besser im bench als das One X.
"nur mal so nebenbei erwähnt, interessehalber. Muss sagen dass mir die Variante mit dualCore auch nich unangenehm wäre, eher warschnl im Gegenteil. Außer die 16 GB"
(*)
Qualcomm MSM8960 Snapdragon
Dual-core 1.5 GHz Krait
Adreno 225
[Internal 16 GB storage]
http://www.7mobile.de/handys/vergleich.htm?1&art0=3519&art1=3508
--
das mit den 16 GB muss man aber wohl noch genauer ergründen.
.
http://www.htc.com/au/smartphones/htc-one-xl/#specs
http://www.htc-one-x.de/vergleich/vergleich-htc-one-x-htc-one-xl/
http://www.htcinside.de/tag/htc-one-xl/
Zuletzt bearbeitet:
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
Hier mal ein paar Bilder von der One X Cam, ich habe über die letzten Tage mal ein paar Fotos gemacht. Ich habe die bilder fürs Forum hier verkleinert, aber ich denke man erkennt schon gut die Qualität der Fotos.
Hier mal mein aktueller Homescreen und ein paar Bilder vom personalisierungsmenü und von den Optionen der Kamera:
Ein paar Tageslichtaufnahmen und Makroaufnahmen:
Bei diesen aufnahmen besonders bei den Blumen kommt es mir vor als ob die Farben viel zu kräftig sind auf dem Foto, die Schärfe und das Rauschen sind aber gut.
Aufnahmen im eher dunkleren Raum:
Qualität für eine Handycam echt gut, leicht verrauscht.
Hier mal mein aktueller Homescreen und ein paar Bilder vom personalisierungsmenü und von den Optionen der Kamera:




Ein paar Tageslichtaufnahmen und Makroaufnahmen:
Bei diesen aufnahmen besonders bei den Blumen kommt es mir vor als ob die Farben viel zu kräftig sind auf dem Foto, die Schärfe und das Rauschen sind aber gut.






Aufnahmen im eher dunkleren Raum:
Qualität für eine Handycam echt gut, leicht verrauscht.

wenn ich mir den bericht in der aktuellen c't anschaue, dann scheint das one x eine fehlkonstruktion zu sein. schlechte akkulaufzeit, läuft heiß, volle performance erreicht das ding erst im kühlschrank. 

W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
die Akkulaufzeit finde ich jetzt "normal". Könnte besser sein, aber ich schätze das so gut wie jedes aktuelle Smartphone täglich ans Ladegerät muss. Im Standby braucht das OneX so gut wie gar keinen Akku, das finde ich sehr sehr gut, über Nacht verliert es da nur 1-2% vom Akku. Bei Benutzung kanns aber schon schnell bergab gehen, aber da sind andre auch nicht besser denke ich. Schade nur wirklich das man den Akku nicht wechseln kann....
Aber beim großen Apfel gehts ja auch nicht
Aber beim großen Apfel gehts ja auch nicht

http://www.htcinside.de/htc-one-x-akkuwechsel-gefaellig/
zumindest ersma nen Lichtblick, wenn auch keine komfortable Sache.
letzlich muss mans dann auch wieder zu bekommen, bzw kleben/dichten.
--
http://www.htcinside.de/htc-one-x-doch-ein-kleiner-akku-held/
Würde jetz aber auch mal gerne das One XL im Vergleich sehen.
http://www.androidnext.de/news/htc-one-x-20-prozent-mehr-akkulaufzeit-durch-datei-verschieben/
http://www.android-hilfe.de/htc-one-x-forum/240280-htc-one-x-tegra3-vs-htc-one-xl-s4-2.html
http://www.androidpolice.com/2012/04/25/head-to-head-tegra-3-htc-one-x-vs-s4-one-x-in-bootup-and-benchmark-battle/
Wusste bis grad noch gar nich dass das "One XL" wohl 1 mm dicker is. (bezieht sich aber auf One X AT&T Vers)
http://geekaphone.com/compare/HTC-One-XL-vs-HTC-One-X-Quad-Core
zumindest ersma nen Lichtblick, wenn auch keine komfortable Sache.
letzlich muss mans dann auch wieder zu bekommen, bzw kleben/dichten.
--
http://www.htcinside.de/htc-one-x-doch-ein-kleiner-akku-held/
Würde jetz aber auch mal gerne das One XL im Vergleich sehen.
http://www.androidnext.de/news/htc-one-x-20-prozent-mehr-akkulaufzeit-durch-datei-verschieben/
http://www.android-hilfe.de/htc-one-x-forum/240280-htc-one-x-tegra3-vs-htc-one-xl-s4-2.html
http://www.androidpolice.com/2012/04/25/head-to-head-tegra-3-htc-one-x-vs-s4-one-x-in-bootup-and-benchmark-battle/
Wusste bis grad noch gar nich dass das "One XL" wohl 1 mm dicker is. (bezieht sich aber auf One X AT&T Vers)
http://geekaphone.com/compare/HTC-One-XL-vs-HTC-One-X-Quad-Core
Zuletzt bearbeitet:
W0RSCHD
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
Ich hatte das Review in mehreren Foren drin, aber der übersichtlichkeit halber hab ich nun mal einen Blog erstellt, und diesen auch erweitert....
Für alle die es interessiert:
http://webba-trnd.blogspot.de
Für alle die es interessiert:
http://webba-trnd.blogspot.de
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Danke!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 191
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 643