Windows ruckelt...

Daenzer

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
07.02.2002
Beiträge
550
Renomée
0
Standort
Jena
Also, seit ich heute morgen den Rechner angemacht habe ruckelt Windows irgendwie. Wenn ich die Maus bewege setzt sie alle halbe Sekunde aus und geht normal weiter, das selbe mit dem Sound, ständig Aussetzer, hört sich aber sonst normal an. Die Festplattenzugriffe hören sich aber auch nach dem Muster an. Rattern, kurze Pause, weiter rattern. Was kann dasd bitte sein?
 
H

HonKeL

Guest
also ich hatte ähnliches problem auch schon mal. bei mir wars der soundkarten treiber.
einach deinstallieren und aktuellen drauf.

allerdings kann sowas auch irgendwelche Malware verursachen.
also jag mal nen aktuellen virenscanner über dein system.

ich schließe es zwar nicht ganz aus aber ich halte es nicht für so relevant wie die erst genannten punkte: festplatte oder dateisystem hat ne macke.
schau mal von welchem hersteller deine platte ist und saug der ein überprüfungstool von dessen seite. sollte dieses fehlerfrei durchlaufen, lässt du noch einen chkdsk (-->cmd-->"chkdsk C: /f /v /r /x")


hoffe ich konnte dir helfen.
grüße honkel
 

ericstar

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.08.2005
Beiträge
553
Renomée
2
Standort
kOblenz
ich hatte mal was ähnliches:

der pc (2,6ghz) hatte ständig freez-ins und bei musikwiedergabe hat es enorm geruckelt genau wie du beschreibst.

hab windows dutzende male neuinstalliert- außerdem alles auseinandergebaut, entstaubt- zusammengebaut- nichts hat sich geändert- scheint also ein problem mit der hardware gewesen zu sein.
kenn mich da leider nicht so gut aus. vielleicht kann mir jemand sagen was da falsch lief? liegt es evtl am netzteil? hat die cpu durch den verstaubten kühler zuviel hitze abbekommen? übrigens war es ein komplettsystem und an der hardware wurde nie etwas verändert
 

Daenzer

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
07.02.2002
Beiträge
550
Renomée
0
Standort
Jena
Nach umfassender Eingrenzung und Analyse des Problems im Laufe des kompletten Tages (und 10 Litern Kaffee) hab ich's gefunden: Mein zweiter Netzwerkcontroller ist defekt und hat das Geruckel verursacht. Ich hab den Treiber runtergeschmissen, im BIOS den Chip deaktiviert und schon funkt es wieder perfekt... Naja, hab den zweiten GBit LAN Anschluss eh nie benutzt :D

/edit:

Achja, soviel zum Thema perfekte Intel-Chipsätze, die niemals Probleme machen ;)
 
Oben Unten