***xbox 360 Sammelthread***

Edit: Ins Dashboard kommst Du wenn Du einmal kurz den grün leuchtenden Knopf am Pad drückst (es kommt von links ein Fenster) und danach dann den gelben Button am Pad.
Ah, alles klar, danke :)

PS: Kann man den Account denn irgendwie auf einen Ösi-Account umstellen? Oder geht das nur bei der Anmeldung?
 
Ah, alles klar, danke :)

PS: Kann man den Account denn irgendwie auf einen Ösi-Account umstellen? Oder geht das nur bei der Anmeldung?

Nein nachträglich geht das nicht! Musste auch meinen dt. Account mit den Gamerscores links liegen lassen.

Am einfachsten ne hotmail Emailadresse einrichten und die dann einfach auf der xboxlive website einbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, meinen Account mit allen Spielständen etc. aufzugeben ist ja unnötig. Es reicht ja dann, einen neuen Ösi Account einzurichten und diesen nur zum Runterladen bestimmter Demos zu benutzen.

Edit: Coole Sache, hat funktioniert. Plötzlich gibt's im Marktplatz einen Haufen zusätzliche Spieledemos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War zu erwarten. PC wird als Spieleplattform immer unattraktiver dank der ganzen Bugs, Patches, Kopierschütze, Zwangsregistrierungen usw.
Und die Konsolen werden langsam aber sicher zu halben Entertainment-Multimedia-PCs. Irgendwann benutzt man dann den normalen PC nur noch zum Arbeiten.

PS: Da ich jetzt meinen ersten HD-DVD Film geschenkt bekommen habe, werde ich mir mal den HD-DVD Player für die XBox bestellen. Schon jemand Erfahrungen damit? Soll ja recht leise sein und billig ist er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
War zu erwarten. PC wird als Spieleplattform immer unattraktiver dank der ganzen Bugs, Patches, Kopierschütze, Zwangsregistrierungen usw.
Und die Konsolen werden langsam aber sicher zu halben Entertainment-Multimedia-PCs. Irgendwann benutzt man dann den normalen PC nur noch zum Arbeiten.

PS: Da ich jetzt meinen ersten HD-DVD Film geschenkt bekommen habe, werde ich mir mal den HD-DVD Player für die XBox bestellen. Schon jemand Erfahrungen damit? Soll ja recht leise sein und billig ist er auch.

Bei dem HD LW gibt es was umsonst dazu!!! Unbedingt das Formular http://www.xbox.com/de-DE/hd-dvd/default.htm hier ausdrucken und abschicken. Vorher aber genau lesen!!!!!

Das LW selber höre ich gar nicht. Einstöpseln in den USP Port Strom extra ans LW und Film rein. Wenn man online ist wird das Update einfach automatisch geladen. Filme laufen schnell ab und ich hatte bis jetzt keine Probleme. Es kann vorkommen, dass man hin und wieder ein kleines Update braucht, aber das dauert nur Sekunden.
Die Box selber schaltet vom Lärm her runter und bei Actionsfilmen und wenn man nicht direkt daneben sitzt hört man sie nicht direkt. Was man vermissen kann ist der Ton der nicht HD ist und wenn man keine HDMI hat sicher auch 1080p. Also zu mindestens bei mir war das so und dank nur 720p Screen egal.
Sollte der Ton nicht ok sein muss man da in dem Menüs einfach was umstellen dann sollte feinstes DD 5.1 aus den Boxen kommen.

Sollte nur am Rande erwähnt werden: Das LW läuft auch unter XP und Vista am PC mit PowerDVD welches in der größten Version HD-DVD und BD abspielen kann. Unter Vista HDCP kompatible Grafikkarte und Display erforderlich so weit ich weiß.
 
Coole Sache, danke für den Tipp. Werde ich auf jeden Fall ausfüllen, wäre ja cool, wenn man tatsächlich 5 Filme geschenkt bekommt :)
Sind zwar nicht die absoluten Knallerfilme aber für umsonst echt nice.

1080p ist kein Thema, habe die Box über HDMI angeschlossen. Und dass es keinen HD Sound gibt, stört mich nicht. Bin eh nicht so der Sound-Fetischist.

Edit: Call Of Duty 4 rockt übrigens das Haus ;) Grafik ist auch sehr schick.

Noch eine andere Frage: Ist es eigentlich möglich, mit dem XBox HD-DVD Laufwerk auch Spiele abzuspielen? Schließlich ist das Laufwerk ja sehr viel leiser als das normale Laufwerk der XBox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine andere Frage: Ist es eigentlich möglich, mit dem XBox HD-DVD Laufwerk auch Spiele abzuspielen? Schließlich ist das Laufwerk ja sehr viel leiser als das normale Laufwerk der XBox.

Leider nein! Wer es leise haben will dem bleibt nur die Option die Box ausm Wohnzimmer zu verbannen oder dem Laufwerk eine Multispeed-FW zu verpassen. Aber dann wird man ja von MS gleich als pöser pöser R*ubkopierer hingestellt bzw. mit diesen in eine Schublade gesteckt nur weil man es gerne leise hätte. :]
 
Total albern. Rein technisch müsste das HD-DVD Laufwerk die Spiele ja lesen können.
 
Ich habe leider selber noch keines, kann deshalb nichts garantiertes sagen - aber wieso sollte es technisch Spiele abspielen können? Wenn nur ein blauer Laser drin ist, wird das mit DVDs die einen roten Laser brauchen wohl nix werden können.
Kann natürlich sein, dass ein roter Laser eingebaut wurde um Film-DVDs abzuspielen - wäre aber dämlich, da die Konsole das ja auch schon so kann.

Und das HD-DVD-Laufwerk ist afaik ganz einfach aus dem Grund leiser, da HD-DVDs langsamer rotieren - bei Spielen also entweder nicht gehen, höchstens mit längeren Ladezeiten (aber es war ja schon früher ein offizielles Update für die 360 im Gespräch welches eine optionale niedrigere Geschwindigkeit des Laufwerks ermöglicht, außer bei Titeln mit Streaming natürlich) oder die Geschwindigkeit würde auf den Wert des internen Laufwerks erhöht werden - da hat man nix gewonnen.


PS: Ich finde ja, Riddick ist eine Optik-Granate, der muss in HD richtig rocken.
 
Achso, ich dachte das HD-DVD Laufwerk könne auch normale DVDs abspielen*noahnung* Das ist ja echt blöd, dann kann ich meinen alten DVD-Player ja doch nicht aussondern. Die XBox ist dank ihrer Lautstärke als DVD-Player ja vollkommen inakzeptabel.
 
Achso, ich dachte das HD-DVD Laufwerk könne auch normale DVDs abspielen*noahnung* Das ist ja echt blöd, dann kann ich meinen alten DVD-Player ja doch nicht aussondern. Die XBox ist dank ihrer Lautstärke als DVD-Player ja vollkommen inakzeptabel.

Das HD-Laufwerk kann auch DVD-Video abspielen. Sehe ich aber keinen Sinn drin. Genausowenig wie die 360 als DVD-Player zu nutzen. Mieser Decoder und ein um ein Vielfaches höherer Energieverbrauch im Verhältnis zu einem guten DVD Player.
 
Das HD-Laufwerk kann auch DVD-Video abspielen. Sehe ich aber keinen Sinn drin. Genausowenig wie die 360 als DVD-Player zu nutzen. Mieser Decoder und ein um ein Vielfaches höherer Energieverbrauch im Verhältnis zu einem guten DVD Player.
Also geht es doch? Sehr gut! Ich sehe da nämlich sehr wohl einen Sinn drin, da ich nur einen steinalten, riesigen Billig-DVD-Player hier rumstehen habe, den ich dann in Rente schicken kann. Außerdem spart man Platz, weil man dann nicht den HD DVD-Player plus einen DVD-Player rumstehen hat, sondern nur den kleinen Player neben der XBox.
 
Also geht es doch? Sehr gut! Ich sehe da nämlich sehr wohl einen Sinn drin, da ich nur einen steinalten, riesigen Billig-DVD-Player hier rumstehen habe, den ich dann in Rente schicken kann. Außerdem spart man Platz, weil man dann nicht den HD DVD-Player plus einen DVD-Player rumstehen hat, sondern nur den kleinen Player neben der XBox.

Darum schrieb ich ja auch im Vergleich zu einem guten DVD-Player. Hatte halt angenommen das wenn Du schon einen 1800,- teuren LCD im Wohnzimmer hast, diesen dann auch mit einem entsprechend guten DVD-Player fütterst und nicht mit so einem Billig Player. :o
Das ist dann ja beim DVD gucken wie nen Porsche immer nur im ersten Gang zu fahren. :-[

Okay dann kann man auch mit der miesen Decoderqualität der 360 leben. ;D
 
das laufwerk hatte ich auch, es spielt definitiv auch normale DVDs ab

ich habe es aber verkauft und mir einen richtigen player gekauft
meine xbox hat kein hdmi, deswegen konnte ich nur in 1080i kucken
außerdem unterstützt die xbox kein 24p, und lautstärke und stromverbrauch haben mich auch genervt

für einen schnellen günstigen einblick in die hd-filmwelt reicht das laufwerk. wenn man aber plant sich viele hd-filme anzusehen sollte man sich nen richtigen player holen


aktuell würde ich den EP 30 empfehlen, der kostet bei amazon 312€, kann alles und es sind schon 8 !!! Filme dabei



von den filmen auf keinen fall full metal jacket nehmen, der film ist zwar geil aber das bild ist grauenhaft (für hd)


Okay dann kann man auch mit der miesen Decoderqualität der 360 leben. ;D

über VGA und HDMI liefert die xbox ein gutes bis sehr gutes DVD bild dank upscaling
 
Zuletzt bearbeitet:
über VGA und HDMI liefert die xbox ein gutes bis sehr gutes DVD bild dank upscaling

Also dann hast du noch keine guten Decoder gesehen. Der Scaler erzeugt Artefakte und überzeichnet die Kanten, der Deinterlacer arbeitet unsauber insbesondere bei diagonal verlaufenden starken Kontrasten, die Auflösungen dunkelster Graustufen gelingt schlecht bis miserabel und details arbeitet der Decoder bei gleichzeitig grad mal befriedigender Gesamtschärfe nur unzureichend heraus. :]

Da die Box die so ziemlich besten Filter in Software zur Dekodierung und Aufbereitung des Bildes nutzen könnte ist das abgelieferte Ergebnis einfach nur schwach. Da ginge wesentlich mehr. Wer einen HTPC oder einen DVD-Player der oberen Mittelklasse oder besser sein eigen nennt, der kann an einem guten TV die unterschiede mehr als deutlich sehen. ;)

Es ist einfach Verschwendung ein gutes LCD mit einem so miesen Abspieler wie die 360 oder einem 50,- Billigplayer zu füttern. Wenn ich soviel Geld für einen TV ausgebe dann hab ich auch das Geld für einen gescheiten Player. :P

Der VC-1 und x264 Decoder der 360 arbeitet dagegen gut. Man merkt deutlich dass sich hier weit mehr Mühe gegeben wurde als mit dem MPEG2 Decoder. )((
 
na gut, ich hatte nur gehört das sie das gut kann, gesehen habe ich es noch nie da ich sie über YUV angeschlossen habe :-[
 
für einen schnellen günstigen einblick in die hd-filmwelt reicht das laufwerk. wenn man aber plant sich viele hd-filme anzusehen sollte man sich nen richtigen player holen


aktuell würde ich den EP 30 empfehlen, der kostet bei amazon 312€, kann alles und es sind schon 8 !!! Filme dabei
Also ich betrachte das eher wie ein kleines HD-DVD Experiment und werde mir die HD-DVD Filme nur aus der Videothek ausleihen. Über 300€ für einen HD-DVD Player ausgeben würde ich momentan niemals machen, da der Formatkrieg zwischen HD-DVD und Blu-Ray noch voll im Gange ist und meiner Meinung nach sowieso Blu-Ray das Rennen machen wird. Dann kann man seinen HD-DVD Player und die HD-DVD Filme in die Tonne schmeißen.

Daher sehe ich es auch nicht ein, für 150€ einen normalen DVD-Player mit gutem Decoder zu kaufen. In einem halben oder einem Jahr ist der Formatkrieg vielleicht beendet und dann kann man gute HD-Geräte, die alles abspielen, für 200€ kaufen. Einen teuren, guten HD-Player zu kaufen lohnt sich noch nicht, und einen teuren, guten DVD-Player zu kaufen lohnt sich nicht mehr. Aber es gibt ja schon erste Hybrid-Geräte, die Blu-Ray und HD-DVD abspielen. Vielleicht gibt es bald solche Geräte günstig, dann wäre man auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn HD-DVD verliert: die filme die man hat hat man und die kann man auch in 10 jahren noch schauen
Wenn sich aber Blu-Ray durchsetzen sollte, gibt's irgendwann keine HD-DVD Player mehr zu kaufen und da kräht dann kein Hahn mehr nach. Wie willste deine HD-DVDs dann in 10 Jahren anschauen? Nee, das macht jetzt noch absolut keinen Sinn, mehrere Hundert Euro für einen HD-Player auszugeben, der in einem Jahr Geschichte sein kann. Wenn eine Seite den Formatkrieg gewonnen hat, kann das alles sehr schnell gehen und das andere Format ist komplett weg von der Bildfläche. Noch wurden nicht viele HD Player und Medien verkauft, da wird keine Rücksicht auf die paar Frühkäufer genommen.
 
*kopfkratz

genauso wie ich sie heute anschaue:
player an, film rein und los

warum soll das nichtmehr gehen ?
Wie gesagt, weil es dann keine HD-DVD Player mehr gibt, falls Blu-Ray sich durchsetzt. Meinst du, dein 10 Jahre alter HD-DVD Player funktioniert dann noch und du kramst ihn aus dem Keller?
Außerdem....nehmen wir einfach mal an in einem halben Jahr würde Blu-Ray den Formatkrieg gewinnnen und HD-DVD ist weg vom Fenster. Plötzlich werden keine HD-DVD Player mehr verkauft und HD-DVD Filme auch nicht mehr (imho will ja bis auf Warner schon jetzt kein Filmstudio mehr beide Formate gleichzeitig unterstützen und für HD-DVD sieht's momentan schlecht aus). Bis dahin hast du vielleicht 10 HD-DVD Filme, lass es 15 sein. Meinst du wirklich, du behältst dann jahrelang deinen alten HD-DVD Player nur wegen dieser 10, 15 Filme, neben dem Blu-Ray Player? Also ich hätte keine Lust, zwei Player verschiedener Formate sowie Filme verschiedener Formate rumstehen zu haben.

Wenn dann muss da ein Player stehen, der alle meine Filme abspielen kann.


@-cb-:

Ich könnte mir natürlich übergangsweise, bis der Formatkrieg beendet ist, einen einigermaßen vernünftigen DVD-Player für die normalen DVD-Filme kaufen, aber allzu viel will ich da verständlicherweise nicht mehr investieren in diese veraltete Technik. Und einen teuren HD-Player zu kaufen kommt aus den o.g. Gründen für mich definitiv noch nicht in Frage. Klar hätte ich das Geld übrig, aber verbrennen will ich es dann doch nicht.

Was ist denn z. B. von diesem Philips DVD 5980 Divx-Player zu halten? http://www.amazon.de/Philips-12-DVD...bs_sr_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198588235&sr=8-5

Der hat HDMI-Anschluss und 1080p Upscaling, DivX usw. Hört sich sehr gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@-cb-:

Ich könnte mir natürlich übergangsweise, bis der Formatkrieg beendet ist, einen einigermaßen vernünftigen DVD-Player für die normalen DVD-Filme kaufen, aber allzu viel will ich da verständlicherweise nicht mehr investieren in diese veraltete Technik. Und einen teuren HD-Player zu kaufen kommt aus den o.g. Gründen für mich definitiv noch nicht in Frage. Klar hätte ich das Geld übrig, aber verbrennen will ich es dann doch nicht.

Was ist denn z. B. von diesem Philips DVD 5980 Divx-Player zu halten? http://www.amazon.de/Philips-12-DVD...bs_sr_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198588235&sr=8-5

Der hat HDMI-Anschluss und 1080p Upscaling, DivX usw. Hört sich sehr gut an.

Hatte den 5980 für ein paar Tests und war leider nicht mit zufrieden.
Insbesondere das Upscaling war magelhaft weil er dabei den ganzen Farbraum verfälscht hat. Dann hatte er die dumme Angewohnheit immer wieder beim Einschalten per HDMI sich auf die max. Auflösung umzustellen. Wenn er 576p geliefert hat und das LCD das Upscaling übernommen hat war der Farbraum und auch der Overscan ok. Leider stellte er sich nach jedem neuen Einschalten in den Auto-Modus zurück und lieferte dann wieder 1080p mit verfälschten Farben. Was das Colorimeter da ausspuckte war dann nicht mehr feierlich.

In der Preisklasse können die Scaler der DVD-Player mit dem im M8 aber sowieso nicht mithalten. ;)

Da aber der Bildprozessor des Philips in der Preisklasse schon recht gute Ergebnisse liefert (sogar besser als die 360) habe ich mir den kleineren dann nochmal fürs Schlafzimmr zugelegt. Das ist dann der 5960. Der ist über YUV angeschlossen und leidet nicht an dem Syndrom des 5980. Da du aber YUV für deine 360 brauchst würde ich mal bei Pioneer reinsehen. Die Bildprozessoren sind überragend für die Preisklasse in der die Geräte sich bewegen.
AreaDVD hatte sich dieser Player auch mal angenommen mit einem recht positiven Ergebnis:
http://www.areadvd.de/hardware/2006/pioneer_dv_490_393_1.shtml

Mittlerweile gibt es leicht modifizierte Nachfolger (V300 und V400) die auch USB haben.

Die damalige Serie hatte bei mir Probleme mit dem Progressive Scan was aber in späteren Serien dann wohl behoben war.

Natürlich gehts auch noch weiter nach oben. Panasonic hausiert in der 200,- bis 400,- Liga und dadrüber haben dann Denon, Marantz und Co das sagen. Und JA man sieht ob man einen 80,- oder 800,- Player an einem M8 dran hat. ;)

Lange Rede kurzer Sinn, die 120,- für einen V400 wär es mir auf alle Fälle wert, statt die 360 als DVD-Player nehmen zu müssen. DivX Content abzuspielen gehört ja mittlerweile bei allen zum guten Ton, dürfte aber auf einem 46" nicht grade in ein optisches Vergnügen ausarten. Daher wär DivX mir eher nebensächlich.
 
Hallo,

Aber man muss den Film innerhalb von 24 Stunden herunterladen und kann ihn 1x anschauen. Da der Film glaub 5,0 GB Größe hat, brauch ich mit DSL2000 im besten Fall etwa 7 Stunden. Da ich Freitags arbeiten muss und erst ab 13 Uhr anfangen kann, hab ich schon die böse Vermutung, dass bis dahin die Server eh schon zusammengebrochen sind :-X8-(

Probieren werd ichs trotzdem mal, aber ansonsten werd ich mir keine Filme herunterladen. Ist mir zu teuer, dafür dass ich den Film innerhalb von 14 Tagen nur 1x ansehen darf und ihn innerhalb von 24 Stunden fertig schauen muss. Ist mir zu teuer für etwa 3 €, denn 1 Tag ausleihen in der Videothek kostet das gleiche. Da muss von seiten MS etwas mehr Zugeständnis an die Nutzer kommen. Wenn ich den Film innerhalb von den 14 Tagen mehrmals anschauen dürfte, würde ich den Service gerne und auch öfters nutzen. Außerdem sollte das Film-Angebot mal erweitert werden, denn von den 22 Filmen im Moment ist nur 300 für mich interessant.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten