Steinmeier Kanzlerkandidat der SPD

Redphil

Grand Admiral Special
Mitglied seit
13.02.2004
Beiträge
6.415
Renomée
152
Standort
L, FG
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
Steinmeier wird Kanzlerkandidat der SPD
Es ist beschlossen: Frank-Walter Steinmeier wird nach SPIEGEL-Informationen Kanzlerkandidat der SPD. Der Außenminister informiert nun die Parteispitze über die Entscheidung - er hatte sich in der vergangenen Woche intensiv mit Parteichef Beck über die Frage beraten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,576754,00.html

Mhm, damit glänzen beide Kandidaten der großen Parteien v.a. durch ziemliche Unauffälligkeit. *suspect*
 
Als nicht-SPD-Wähler ist das natürlich schlecht, da die Partei sich mit Beck als Kandidat ins eigene Knie geschossen hätte, daher hoffte ich sie würden an Beck fest halten :P
Gut - egal ob nun Steinmeier oder sonstwer kanditieren würde, die Ypsilanti wird der SPD wohl weiterhin den Strick binden...

Mhm, damit glänzen beide Kandidaten der großen Parteien v.a. durch ziemliche Unauffälligkeit. *suspect*
Ist doch eigentlich gut ?! Hättest du lieber wieder einen Medienkanzler wie den Schröder?
 
Ist doch eigentlich gut ?! Hättest du lieber wieder einen Medienkanzler wie den Schröder?
Habe prinzipiell kein Problem damit, wenns mehr um die Sache als ums Brimborium geht. Aber so verliert das Ganze doch deutlich an Unterhaltungswert. *chatt*
 
Aber so verliert das Ganze doch deutlich an Unterhaltungswert.
Na hoffentlich! So Kasperletheater wie unter Schröder oder der großen Koalition gibts dann hoffentlich nie wieder und die Politik wird wieder etwas ernster.
Somit bleibt Zeit sich auf die wichtigen Dinge (z.B: die Politik^^) zu konzentrieren und die Politiker müssen nicht dauernd überlegen ob der Scheitel richtig sitzt, die Klamotten für die Talkshow angemessen sind usw. ;)
Ich erinnere gerne an die Rhetorikkurse des Herrn Schröder, der dann auch mal vor dem Spiegel stand und bestimmte Gestiken probte - hat Herr Hitler übrigens in den 30ern auch gemacht *suspect*
 
Mhm, damit glänzen beide Kandidaten der großen Parteien v.a. durch ziemliche Unauffälligkeit.

SPD zählt man noch zu den großen Parteien?

Hab ich irgendwas falsch mitbekommen ;D
 
SPD zählt man noch zu den großen Parteien?

Hab ich irgendwas falsch mitbekommen ;D
Hast du schon richtig mitbekommen, Red meinte sicherlich "bekanntesten", "etabliertesten" ....oder so ähnlich ;)
 
Steinmeier ist in meinen Augen der einzige Kandidat, der sich ernsthaft von dem ganzen Wachsfigurenkabinett durch sein Auftreten und der Sachlichkeit positiv hervorhebt.

Ich gehöre zwar nicht zu seinem Wählerkreis, aber dennoch halte ich ihn als Kandidaten tragbar, im Gegensatz zum rasierten und gewaschenen Beck.
 
voll die falsche überschrift, denn sie müßte lauten:

"merkel wird wieder kanzlerin"
 
Ich weis auch nicht, wer die Sozialabbau Partei Deutschlands noch wählt:

http://www.youtube.com/watch?v=YNETZ6sshGI <-Wer hat uns verraten...

(^^Ganz zum Schluss, wer hat nicht einen fähigen Kanzlerkandidaten...)

Naja, dann wird es wohl doch wieder die "Wir werden eine Lösung finden"-Kanzlerin... :-[

Wir Wafer schon schreibt, es hätte schlimmer kommen können... *buck*
 
Zuletzt bearbeitet:
"merkel wird wieder kanzlerin"
Das sowieso.
Deutschland hat für die internationale Politk nichts besseres zu bieten als die Merkel und in Zeiten der enorm starken Globalisierung ist es auch wichtig sich da richtig durchzusetzen.
Da ist der Steinmeier zwar auch bewandert (im Gegensatz zum provinzialen Beck), aber die Merkel macht hier einfach eine gute Partie.
Wenn sie die SPD dann endlich aus dem Boot geschmissen hat, klappts vielleicht auch auf nationaler Ebene ;)
 
Das sowieso.
Deutschland hat für die internationale Politk nichts besseres zu bieten als die Merkel und in Zeiten der enorm starken Globalisierung ist es auch wichtig sich da richtig durchzusetzen.
...

Ja, das ist schon traurig. Das das Ende der Globalisierung eingeläutet ist scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein, oder? Aber mach dir Nichts daraus, es ist auch noch nicht bei uns in der Regierung angekommen, von daher liegst du absolut im Trend. ;)

Dann darf ich deine E-Mail direkt mal ans KWEA abgegeben. Die suchen immer junge Leute, vorrangig in der Infanterie für Afghanistan, Iran etc. pp..
 
Das das Ende der Globalisierung eingeläutet ist scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein, oder?
Wenn das der Fall wäre, hätte ich es sicherlich schon mit bekommen, denn dann würde ich kräftg mitläuten.
Dann darf ich deine E-Mail direkt mal ans KWEA abgegeben. Die suchen immer junge Leute, vorrangig in der Infanterie für Afghanistan, Iran etc. pp..
Klar darfst du das, allerdings wollen die mich nicht mehr, bin leider schon zu alt für sowas :P
Meine Dienstzeit war genau zu dem Zeitpunkt abgelaufen, als meine damalige Einheit 1993 nach Mogadischu sollte. ;)
 
Das sowieso.
Deutschland hat für die internationale Politk nichts besseres zu bieten als die Merkel

Genau das befürchte ich ja.

Bei den sogenannten "Volksparteien" hat man ja nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera :P
 
...
Meine Dienstzeit war genau zu dem Zeitpunkt abgelaufen, als meine damalige Einheit 1993 nach Mogadischu sollte. ;)
Wunder dich nicht, wenn Übermorgen jemand anruft, die nehmen zur Zeit fast Alle ;)
 
Wunder dich nicht, wenn Übermorgen jemand anruft, die nehmen zur Zeit fast Alle ;)
Sorry, aber das sind olle Floskeln :]
Informier dich mal, es ist gar nicht mehr so einfach überhaupt in die Bundeswehr zu kommen - nicht mal als pubsiger Wehrdienstleistender.
Es gibt sogar Berufssoldaten die liebend gerne nach Afghanistan oder in den Kosovo wollen - aber nicht dürfen *oink*
 
Wir werden sehen... wenn du natürlich pubsiger Wehrdienstleistender warst wird es schwierigerer...
Dann wirst du sicher erst mal gepüft ob du Sicherheitstragbar bist, BMI ist derzeit auch noch relevant...
 
Nuja, deine Welt ist offensichtlich eine Andere als die Meinige - daher Zeit fürs Bett.
Ade *wegpenn*
 
Bei den sogenannten "Volksparteien" hat man ja nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera :P
Deswegen hoffe ich, dass die Linke weiter an Stärke gewinnt. Die taugen meiner Meinung zwar (noch?) nicht zum Regieren, zumindest nicht auf Bundesebene, aber meine Hoffnung ist, dass sie CDU und SPD dazu zwingen kann, mal gründlichst darüber nachzudenken was sie seit Jahren für eine Scheiße bauen.

Ich freue mich btw. schon auf die Zeit, in der auch die CDU dazu gezwungen sein wird, sich der Linken anzunähern. Mal schauen ob sie dann immernoch so rumgeifert wie bei der Ypsilanti. Aber wahrscheinlich setzt sie dann einfach solange Neuwahlen an, bis ihr Wunschergebnis steht. Daran, dass diese Partei mal über den eigenen Schatten springt und ein unbequemes Wahlergebnis akzeptiert, glaube ich nicht.
 
Deswegen hoffe ich, dass die Linke weiter an Stärke gewinnt. Die taugen meiner Meinung zwar (noch?) nicht zum Regieren, zumindest nicht auf Bundesebene, aber meine Hoffnung ist, dass sie CDU und SPD dazu zwingen kann, mal gründlichst darüber nachzudenken was sie seit Jahren für eine Scheiße bauen.

Ich freue mich btw. schon auf die Zeit, in der auch die CDU dazu gezwungen sein wird, sich der Linken anzunähern. Mal schauen ob sie dann immernoch so rumgeifert wie bei der Ypsilanti. Aber wahrscheinlich setzt sie dann einfach solange Neuwahlen an, bis ihr Wunschergebnis steht. Daran, dass diese Partei mal über den eigenen Schatten springt und ein unbequemes Wahlergebnis akzeptiert, glaube ich nicht.

Genau so muß es erst kommen. Es gab ja schon Zeiten, da war die SPD mehr CDU als die CDU selbst. Und erst mit den Erfolgen der Linkspartei haben sie sich wenigstens wieder ein bisschen besonnen.
Die Grünen wollte damals auch Niemand haben, aber durch ihre Erfolge haben sie auch die großen Parteien zum denken angeregt.
 
Bei den sogenannten "Volksparteien" hat man ja nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera :P

Exakt, allerdings sind die "Volksparteien" lange keine Volksparteien mehr und das Deutsche Schaf[/STRIKE] der Deutsche Waehler weiss durch die [STRIKE]Verdummungsmaschinerie Massenmedien gar nicht mehr, wie gross seine Auswahl eigentlich wirklich ist und dass er weder Pest noch Cholera waehlen brauch.

Mittlerweile ist es eigentlich egal, welche Alternative an Staerke gewinnt, Regieren koennen sie alle (bei dem aktuellen Massstab fuer Politik koennte selbst ich oder du das, wahrscheinlich sogar mit Auszeichnung) - Hauptsache, der mafioese und korrupte Sumpf wird trockengelegt.
 
... Ypsilanti... Aber wahrscheinlich setzt sie dann einfach solange Neuwahlen an, bis ihr Wunschergebnis steht...
So passt der Satz eigentlich viel besser ;)
Ich kann mich nicht erinnern wann ein(e) Politiker(in) derart Machtbesessen und ohne Rücksicht auf überhaupt irgendetwas die Macht an sich reissen wollte.
Dadurch das die SPD nun gespalten ist und sich immer mehr Kommunisten innerhalb der Partei outen, gewinnt die "Linke" natürlich an Boden.
Ein bischen "Wählerwanderung" innerhalb dieser Parteien macht da also nichts ;)

Bin mir aber sicher, dass die Ernennung von Steinmeier die Umfragewerte für die SPD wieder steigen lässt - zumindest so lange, bis der Ypsilanti wieder irgendetwas einfällt...
 
Ihren bürgerlichsten Kandidaten nominieren, dahinter aber weiterhin die zunehmend sozialistische Programmatik aus den 70ern und älter wuchernd. Das hat fast etwas von einem potemkinschen Dorf. Interessant vor allem wird der Wahlkampf, denn wärend Steinmeier amtsbedingt im Ausland weilen mussen wuchert die SPD-Linke weiter, ohne dass Steinmeier etwas dagegen machen könnte. Auch wäre er nur unter großem Aufwand dazu in der Lage rot-rot-gestern-Gedanken zu bekämpfen.
Überraschend ist der Schritt nicht, mit Beck anzutreten wäre politischer Selbstmord gewesen - schade eigentlich, dass er es nicht wurde ;D.
 
So passt der Satz eigentlich viel besser ;)
Ich kann mich nicht erinnern wann ein(e) Politiker(in) derart Machtbesessen und ohne Rücksicht auf überhaupt irgendetwas die Macht an sich reissen wollte.
Dadurch das die SPD nun gespalten ist und sich immer mehr Kommunisten innerhalb der Partei outen, gewinnt die "Linke" natürlich an Boden.
Ein bischen "Wählerwanderung" innerhalb dieser Parteien macht da also nichts ;)

Bin mir aber sicher, dass die Ernennung von Steinmeier die Umfragewerte für die SPD wieder steigen lässt - zumindest so lange, bis der Ypsilanti wieder irgendetwas einfällt...

oh, wenn eine frau macht, was jeder kerl in der politik macht, dann ist sie machtbesessen - und eben nicht machtbewußt?

genau das zeichnet doch die merkel aus: machtbewußtsein. das wissen, daß sie macht braucht, um ihre dinge durchzusetzen. und dafür ist sie bereit in fast jeden sauren apfel zu beißen. hat sie ja bewiesen die letzten jahre. werfe ich ihr nicht vor: muß so sein, sonst kann man sich in der dünnen luft nicht halten. ypsilanti macht das gleiche, andrea nahles ebenso...

der witz an steinmeier ist doch (außer, daß er null chance hat): er ist mit münte (den ich mag - aber sonst politisch scheiße finde *lol* ), steinbrück (denn ich nicht mag, aber finanzpolitisch gut finde, da durchsetzungsfähiger als die typen davor *buck*) und clement der vertreter der schröderischen agenda 2010 politik. besseres konnte der linkspartei nicht passieren...

das gegeifer der csu wegen der linkspartei sehe ich mittlerweile schon als volksverhetztend an.
und es gibt nur einen grund, warum die sich so aufführen. nicht etwa, weil sie jetzt entdeckt haben, daß die linkspartei diese staat vernichten wolle ("terroristen"), nein, natürlich nur, weil sie rechnen können:

spd + linkspartei + grüne: sie sind zusammen stärker als spd + pds + grüne je wahren; es gab und es gibt eben eine strukturelke linke mehrheit in deutschland. und wie in einer freien wirtschaft üblich: linke konkurrenz belebt das geschäft, die produkte (=eigene partei) werden attraktiver; man muß halt nur rechtzeitig aufhören, die zukünftigen koalitionäre mies zu reden, sondern sich auf den eigentlichen gegner einschießen. womit der lafontaine im saarland bereits begonnen hat...ist halt auch ein machtpolitiker (ohne ihn wäre die spd niemals an die macht gekommen 1998 - das wird gerne vergessen)

die cdu hat aus diesem problem vor knapp einem jahr den schluß gezogen, sich für die grünen zu öffnen (siehe auch hamburg). das kann und will die csu nicht - also wählt mangelt alternativen den weg des rumprollens gegen den übeltäter, der alles so dolle durcheinander bringt (also gegen die linkspartei).

und die entscheidung von merkel vor paar tagen, auf die fdp zu setzen zeigt es ganz deutlich, daß sie auf einen blockwahlkampf setzen. würde das merkel hindern, mit den grünen eine koalition einzugehen, wenn es rechnerisch nicht anders ginge? nö, würde sie als machtpolitikerin eben nicht hindern. und sie könnte den grünen auch was schönes anbieten: den atomausstieg. *buck* ich finde es genial: da würden die grünen zweimal (1998 und 2009) mit der gleichen sache bezahlt *buck**buck*
 
Und weiter geht's, offensichtlich tritt Beck zurück, Müntefering könnte ihm folgen; was der linke Flügel wohl dazu sagt?

http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D...54BCA4988892892FAE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

:o:o:o

die spd wiederholt die fehler, die sie schon bei den grünen machte...na ja, 2013 ist ja wieder wahl und merkel dann nicht mehr ganz so schön/attraktiv ;)

p.s.: einen sieger gibt es bereits, linkspartei bzw. lafontaine...und die nahles wird jetzt rächerin für beck, was für wendungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten