App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Alle Jahre wieder ... oder alle 5-10
- Ersteller Cracker
- Erstellt am
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
... oder alle 5-10...
tauche ich mal wieder aus der Versenkung auf, hab mich mit der Zusammenstellung eines neuen PC beschäftigt - und frag nach eurer Meinung und eurem Rat.
Mein aktuelles System hab ich hier unter "Mein System" eingepflegt, sollte unten in der Signatur erscheinen.
Ich link hier mal meine Auswahl beim geizhals
Schon neu vorhanden ist eine SAMSUNG 990Pro 2TB, daher fehlt die Festplatte in der Zusammenstellung.
Insbesondere beim Gehäuse bin ich unsicher, das jetzige Thermatake Overseer RX1 ist spitzenmäßig leise - und ich bin geräuschempfindlich
Wär super wenn es ein paar Rückmeldungen gäbe.
Danke!
tauche ich mal wieder aus der Versenkung auf, hab mich mit der Zusammenstellung eines neuen PC beschäftigt - und frag nach eurer Meinung und eurem Rat.
Mein aktuelles System hab ich hier unter "Mein System" eingepflegt, sollte unten in der Signatur erscheinen.
Ich link hier mal meine Auswahl beim geizhals
Schon neu vorhanden ist eine SAMSUNG 990Pro 2TB, daher fehlt die Festplatte in der Zusammenstellung.
Insbesondere beim Gehäuse bin ich unsicher, das jetzige Thermatake Overseer RX1 ist spitzenmäßig leise - und ich bin geräuschempfindlich
Wär super wenn es ein paar Rückmeldungen gäbe.
Danke!
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.124
- Renomée
- 2.278
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Für den Silent EInsatz dürfte die deutlich höhere Verlußtleistung der neuen Komponenten das größte Problem sein denn die Abwärme muss natürlich auch aus dem Gehäuse geschaufelt werden.
In dem Zusammenhang könnten aber auch die beiden be quiet! Gehäuse nicht unbedingt die beste Wahl sein weil ich deren Luftführung als eher suboptimal in Erinnerung habe. Vor allem das Pure Base 600 könnte aufgrund der eher kleinen Lufteinlässe damit überfordert sein.
In dem Zusammenhang könnten aber auch die beiden be quiet! Gehäuse nicht unbedingt die beste Wahl sein weil ich deren Luftführung als eher suboptimal in Erinnerung habe. Vor allem das Pure Base 600 könnte aufgrund der eher kleinen Lufteinlässe damit überfordert sein.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.052
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich bin auch sehr geräuschempfindlich. Aber gedämmte Gehäuse finde ich ziemlich überflüssig. Ich achte bereits bei den potentiellen Lärmerzeugern, dass die leise bleiben. Also der CPU-Kühler muss mindestens das 2fache, besser das 3fache der angepeilten Verlustleistung abführen können und der GPU-Kühler muss möglichst auch viele Reserven haben. Gehäuse sind zudem zu 99% Geschmackssache. So lange die nötige Luft möglichst ungehindert rein und raus kann, ist quasi jedes Gehäuse leise.Insbesondere beim Gehäuse bin ich unsicher, das jetzige Thermatake Overseer RX1 ist spitzenmäßig leise - und ich bin geräuschempfindlich
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Das Asus Prime kommt in Rewies nicht gut weg.
Ich würde da eher zum Gigabyte B650 Gaming X greifen, oder dem Asrock Lightning.
Ich würde da eher zum Gigabyte B650 Gaming X greifen, oder dem Asrock Lightning.
Zuletzt bearbeitet:
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Danke schon mal, Mainboard hab ich das AS Rock Lightning nun gewählt - hat auch M2 5.0, das war mir wichtig.
Gehäuse ist nun ein Fractal Design Define 7 geworden.
Und Kühler hab ich auf den Dark Rock PRO 4 gewechselt
Freu mich auf weitere Anmerkungen / Anregungen
Gehäuse ist nun ein Fractal Design Define 7 geworden.
Und Kühler hab ich auf den Dark Rock PRO 4 gewechselt
Freu mich auf weitere Anmerkungen / Anregungen
Zuletzt bearbeitet:
, frohes neues Jahr..Danke schon mal, Mainboard hab ich das AS Rock Lightning nun gewählt - hat auch M2 5.0, das war mir wichtig.
wenn Geräuschempfindlich.. dann würde ich aber auch zur Straight Power Serie v BQ greifen, beim Serienvergleich auf der Homepage ist das auch wesentlich leiser bei Teil/volllast.
Ich hab selber nur die Serie in Betrieb.
Als Tip: unter dem Dark Rock Kühler gehen auch die Gskill TridentZ5 RGB RAMs.
Ich hab das 32Gb 6400er C32 Kit, läuft super.
Mit aktuellem BIOS.
Grüße
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ok, danke für den Tip RAM Tip, ich habs mal eingepflegt - dachte erst das gibts nur in weiss.. sollte aber dieses sein
Edit: Sieht so aus als wäre das nicht kompatibel laut dieser Seite hier .. hmmmmm
Mit dem Netzteil hast natürlich recht, da muss ich mich verguckt haben, hatte bislang auch das Straight Power...
Edit: Sieht so aus als wäre das nicht kompatibel laut dieser Seite hier .. hmmmmm
Mit dem Netzteil hast natürlich recht, da muss ich mich verguckt haben, hatte bislang auch das Straight Power...
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für den Tip RAM Tip, ich habs mal eingepflegt - dachte erst das gibts nur in weiss.. sollte aber dieses sein
Edit: Sieht so aus als wäre das nicht kompatibel laut dieser Seite hier .. hmmmmm
Mit dem Netzteil hast natürlich recht, da muss ich mich verguckt haben, hatte bislang auch das Straight Power...
, meine waren auch nicht auf der QVL meines Boards.
Kurze Frage, wieso nur das B650 Board,
Je nach Budget würd ich gleich B650E nehmen.
Kommen die SATA Laufwerke vom jetzigen mit rüber oder nur die 990Pro ?
Grüße
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Da kommt erstmal nur die alte WD mit rüber, den Rest kriegt meine Tochter als "neuen" PC, der reicht ihr.
Wo ist der Vorteil des "E" ? Ausser Wifi (brauch ich nicht) und PCI 5.0 für M2 ist mir nix aufgefallen (und den hat das von mir ausgewählte Board ja auch)
Wo ist der Vorteil des "E" ? Ausser Wifi (brauch ich nicht) und PCI 5.0 für M2 ist mir nix aufgefallen (und den hat das von mir ausgewählte Board ja auch)
650E hat PCie5 f. ersten GPU Slot und ersten M2 Slot. Und viele kleinere Unterschiede.Da kommt erstmal nur die alte WD mit rüber, den Rest kriegt meine Tochter als "neuen" PC, der reicht ihr.
Wo ist der Vorteil des "E" ? Ausser Wifi (brauch ich nicht) und PCI 5.0 für M2 ist mir nix aufgefallen (und den hat das von mir ausgewählte Board ja auch)
Wifi hat man wenn’s man’s brauch.
Grüße
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Versteh deinen Einwand
Die AS Rock mit "E liegen ja alle um 250€
Budget ist nicht so das Thema, aber dann kann ich ja eigemtlich auch gleich ein AS Rock X670E nehmen für nen Zwanni mehr - oder übersehe ich da wieder was?.
Die AS Rock mit "E liegen ja alle um 250€
Budget ist nicht so das Thema, aber dann kann ich ja eigemtlich auch gleich ein AS Rock X670E nehmen für nen Zwanni mehr - oder übersehe ich da wieder was?.
Naja, kommt drauf an was u wielange man mit dem System Plant aber wenn die Geizhals Liste Rechner 2024 heißt..aber dann kann ich ja eigemtlich auch gleich… nehmen für nen Zwanni mehr - oder übersehe ich da wieder was?.
670E ist natürlich Sahnehäubchen.. mit allem was man braucht aber da gibts auch kleine feine Unterschiede wie zb Audio Ausgänge manche haben Toslink manche nicht.. usw.
Momentan hast Du ja Asus kannst Dir ja sonst auch die 650E/670E angucken.
Grüße
Zum Gehäuse..kann man ja nicht viel sagen, ist Geschmacksache. Wie @sompe schon anmerkte, die aktuelle Hardware ist wesentlich wärmer als deine jetzige.
Absolut Silent wird das uU nicht gehen.
Wo steht denn das Gehäuse, in unmittelbarer Hörweite ?
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wo steht denn das Gehäuse, in unmittelbarer Hörweite ?
Steht unterm Tisch, nahe meines linken Knies.
Wenn hier alles auf max im Game ist dann ist das derzeitige auich deutlich vernehmbar.
[automerge]1704141317[/automerge]
Prima, bedanktNaja, kommt drauf an was u wielange man mit dem System Plant aber wenn die Geizhals Liste Rechner 2024 heißt..
670E ist natürlich Sahnehäubchen.. mit allem was man braucht aber da gibts auch kleine feine Unterschiede wie zb Audio Ausgänge manche haben Toslink manche nicht.. usw.
Momentan hast Du ja Asus kannst Dir ja sonst auch die 650E/670E angucken.
Mit dem ASUS geht ja sogar der von dir vorgeschlagene RAM .. in der Liste steht zwar nur der mit 2x32, aber warum sollten 2x16GB Riegel dann nicht funktionieren..
Na dann .. (vorläufig) finale Liste steht, ich danke Cappu und den anderen für den Input.
Noch was? Sonst bestell ich Mitternacht
, wie sieht denn jetzt die Finale Bestellliste aus ?Noch was? Sonst bestell ich Mitternacht
Hattest letzte Nacht schon Midnightshipping genutzt und zuvor nochmal im Mindstar geguckt?
Unterm Tisch brauch man eigentlich dann keine Glasseite oder RGB Front..
Mein Gehäuse Tip wäre sonst NZXT gewesen.
Grüße
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Die finale Bestellliste ist die im ersten Post angeführte.
Klaro nochmal alle "typischen" Angebotsseiten abgegrast
Danke euch !
Klaro nochmal alle "typischen" Angebotsseiten abgegrast
Danke euch !
Gerne, gerne.Die finale Bestellliste ist die im ersten Post angeführte.
Klaro nochmal alle "typischen" Angebotsseiten abgegrast
Danke euch !
Gib dann mal Feedback wenn alles läuft.
Edit: hättest mal das Straight Power 12 nehmen sollen, das hat schon ATX3, vielleicht kannst es ja noch tauschen ?
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Werd ich auf alle Fälle tun, heute soll das letzte Paket ankommen
, ist’s denn angekommen ?Werd ich auf alle Fälle tun, heute soll das letzte Paket ankommen
Ja nach Paketbote und Arbeitsmoral könnte es ja auch im Paketshop o. Packstation liegen..
Viel Spaß beim zusammen schustern ..
So ein neuer Hardware Duft ist wie bei nem Neuwagen .. wer es kennt.
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
So ... nun läufts und ich komme dazu mal rückzumelden.
Alles tipptopp, easy Zusammenbau (bis auf die übliche Frickelarbeit die Minikabel für Ein/Aus, Reset etc. mit nur 2mm Luft und dicken Fingern zum Gehäuseboden zu verfrickeln...).
3DMArk 18.849, könnte schlchter sein
Einziges "Manko" ist das der Rechner beim hochfahren ewig zum initialisieren wohl des RAM benötigt wenn ich die Custom-6400 aktiviere, mit den Standard "Auto" 4800 gehts etwa 20Sek. schneller.
Gibts da ne Lösung? So wie ich gelesen hab ist das ein AM5 Problem... (aktuellstes BIOS vom 4.1. ist drauf)
Alles tipptopp, easy Zusammenbau (bis auf die übliche Frickelarbeit die Minikabel für Ein/Aus, Reset etc. mit nur 2mm Luft und dicken Fingern zum Gehäuseboden zu verfrickeln...).
3DMArk 18.849, könnte schlchter sein
Einziges "Manko" ist das der Rechner beim hochfahren ewig zum initialisieren wohl des RAM benötigt wenn ich die Custom-6400 aktiviere, mit den Standard "Auto" 4800 gehts etwa 20Sek. schneller.
Gibts da ne Lösung? So wie ich gelesen hab ist das ein AM5 Problem... (aktuellstes BIOS vom 4.1. ist drauf)
Zuletzt bearbeitet:
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.686
- Renomée
- 476
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Das Problem habe ich ebenfalls.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Im BIOS bei den RAM-Einstellungen "MemoryContextRestore" und "Power Down" enablen.Einziges "Manko" ist das der Rechner beim hochfahren ewig zum initialisieren wohl des RAM benötigt wenn ich die Custom-6400 aktiviere
zusammen..
bei dem Mem.Context Restore ist es aber wichtig mind. einmal das RAM Training gemacht zu haben also selbst nach einem BIOS Update (sollte ja alles auf Default sein) nicht sofort alle Einstellungen machen.
noch ein Tip wäre: > Medium Load Boostit <
sollte man auch aktivieren nach 2-3 Neustarts welches die Stabilität erhöht.
abgesehen davon könnte auch folgendes behilflich sein.
Erase fTPM NV for Factory reset > deaktivieren. (Wenn keine Hardware geändert wird)
Allerdings sollte bedacht werden das einige Einstellungen andere Beeinträchtigen können.
Bei mir zb. kann ich kein Memory Context Restore aktivieren.
Also alles mit bedacht einstellen und ggf. eine Einstellung länger testen bevor man die nächste testet.
Sonst kann man nicht nachvollziehen welche Einstellung die Instabilität beeinträchtigt.
Sollte aber auch gesunder Menschenverstand sein.
@Cracker freut mich das soweit alles gut läuft. Welcher 3DMark war’s denn u welcher Score war das nur der GPU o der Gesamt ?
Mit meinem System hab ich im TimeSpy Gesamt : 22553 / Graphics : 30145
da bremst aber mein CPU.
bei dem Mem.Context Restore ist es aber wichtig mind. einmal das RAM Training gemacht zu haben also selbst nach einem BIOS Update (sollte ja alles auf Default sein) nicht sofort alle Einstellungen machen.
noch ein Tip wäre: > Medium Load Boostit <
sollte man auch aktivieren nach 2-3 Neustarts welches die Stabilität erhöht.
abgesehen davon könnte auch folgendes behilflich sein.
Erase fTPM NV for Factory reset > deaktivieren. (Wenn keine Hardware geändert wird)
Allerdings sollte bedacht werden das einige Einstellungen andere Beeinträchtigen können.
Bei mir zb. kann ich kein Memory Context Restore aktivieren.
Also alles mit bedacht einstellen und ggf. eine Einstellung länger testen bevor man die nächste testet.
Sonst kann man nicht nachvollziehen welche Einstellung die Instabilität beeinträchtigt.
Sollte aber auch gesunder Menschenverstand sein.
@Cracker freut mich das soweit alles gut läuft. Welcher 3DMark war’s denn u welcher Score war das nur der GPU o der Gesamt ?
Mit meinem System hab ich im TimeSpy Gesamt : 22553 / Graphics : 30145
da bremst aber mein CPU.
Zuletzt bearbeitet:
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
freut mich das soweit alles gut läuft. Welcher 3DMark war’s denn u welcher Score war das nur der GPU o der Gesamt ?
Mit meinem System hab ich im TimeSpy Gesamt : 22553 / Graphics : 30145
da bremst aber mein CPU.
Der in Steam kostenfreie - CPU 13931, Grapics 20386, Overall nun 19061
Den Rest probier ich dann mal aus bei Gelegenheit.
[automerge]1704978687[/automerge]
D
Scheint die Lösung gewesen zu sein. DANKE!Im BIOS bei den RAM-Einstellungen "MemoryContextRestore" und "Power Down" enablen.Einziges "Manko" ist das der Rechner beim hochfahren ewig zum initialisieren wohl des RAM benötigt wenn ich die Custom-6400 aktiviere
Zuletzt bearbeitet:
Cracker
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Nun ist auch der neue Monitor da und läuft.. nach Stunden...
Hatte "No Signal" am neuen Monitor über den DP, dann Versuch mit HDMI, auch erfolglos.
Nachdem ich den alten Monitor wieder per HDMI anschloss mit dem gleichen Kabel und HDMI-Ausgang wie bis 2 Stunden vorher war auch da "No Signal".
X-Konstellationen erfolglos getestet, mit altem und neuem PC, diversen Kabeln und Adaptern, Grafikkarte raus, rein, Mainboard Anshluss etc.pp boah hab ich gekotzt...
Am Ende hab ich die CMOS-Batterie ausgebaut, und danach gings dann.... warum auch immer
Seltsam seltsam, oder hat da wer ne gute Erklärung für? Hat da die im vorogen Post genante BIOS-Einstellugn bzgl. des RAM mit zu tun gar am Ende?
Hatte "No Signal" am neuen Monitor über den DP, dann Versuch mit HDMI, auch erfolglos.
Nachdem ich den alten Monitor wieder per HDMI anschloss mit dem gleichen Kabel und HDMI-Ausgang wie bis 2 Stunden vorher war auch da "No Signal".
X-Konstellationen erfolglos getestet, mit altem und neuem PC, diversen Kabeln und Adaptern, Grafikkarte raus, rein, Mainboard Anshluss etc.pp boah hab ich gekotzt...
Am Ende hab ich die CMOS-Batterie ausgebaut, und danach gings dann.... warum auch immer
Seltsam seltsam, oder hat da wer ne gute Erklärung für? Hat da die im vorogen Post genante BIOS-Einstellugn bzgl. des RAM mit zu tun gar am Ende?
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Tja Cracker ... genau das gleiche Problem habe ich auch bzw hatte es auch wie man es nimmt ... das ist ein Problem mit dem RAM ...
Bei mir war es so das es mal Bild gab mal nicht er aber dennoch gebootet hat.
Mit den Standart 4800 läuft er immer, dann habe ich EXPO geladen und zack fingen die Probleme an, dann habe ich EXPO geladen und mich quasi nach oben gearbeitet ... und bin dann, dunmerweise bei 5200MHz hängen geblieben!
Du kannst also einfach EXPO laden und änderst den RAM Speed dann aber am besten von unten nach oben anstatt umgekehrt, sonst sitzt du da ewig so wie ich ^^
Das erste das kein zuverlässiges Bild mehr ausgibt ist dann wohl instabil
Da wir beide ein ASUS Board und beide einen 7800X3D haben kann auch diese Kombi mit dem RAM problematisch sein ... ich habe damals extra im Luxx geschaut welche RAM gut für OC etc ist habe mir extra Speicher gesucht der mit den AMDs gut geht ... ja Scheinbar aber nicht in Verbindung mit einem ASUS Mainboard ... meine Hynix M-Die sind fürn Arsch in diesem PC ... im Intel vorher liefen diese hervorragend
Naja wie auch immer, das fehlen des Bildes ist ein Problem mit dem RAM in Verbindung mit Ryzen und dem ASUS Board ... ich überlege aktuell tatsächlich noch das Board zu tauschen aber eigentlich gefällt mir das Board, darum habe ich es ja gekauft
Bei mir war es so das es mal Bild gab mal nicht er aber dennoch gebootet hat.
Mit den Standart 4800 läuft er immer, dann habe ich EXPO geladen und zack fingen die Probleme an, dann habe ich EXPO geladen und mich quasi nach oben gearbeitet ... und bin dann, dunmerweise bei 5200MHz hängen geblieben!
Du kannst also einfach EXPO laden und änderst den RAM Speed dann aber am besten von unten nach oben anstatt umgekehrt, sonst sitzt du da ewig so wie ich ^^
Das erste das kein zuverlässiges Bild mehr ausgibt ist dann wohl instabil
Da wir beide ein ASUS Board und beide einen 7800X3D haben kann auch diese Kombi mit dem RAM problematisch sein ... ich habe damals extra im Luxx geschaut welche RAM gut für OC etc ist habe mir extra Speicher gesucht der mit den AMDs gut geht ... ja Scheinbar aber nicht in Verbindung mit einem ASUS Mainboard ... meine Hynix M-Die sind fürn Arsch in diesem PC ... im Intel vorher liefen diese hervorragend
Naja wie auch immer, das fehlen des Bildes ist ein Problem mit dem RAM in Verbindung mit Ryzen und dem ASUS Board ... ich überlege aktuell tatsächlich noch das Board zu tauschen aber eigentlich gefällt mir das Board, darum habe ich es ja gekauft
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 480
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 772