App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD/ATI-Crossfire-Thread Tips, Tricks, Hilfe
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Leute,
mir ist ein kleines Problem aufgefallen und zwar:
Immer wenn ich den PC starte und dann den CCC aufmach und dann auf den Punkt: CrossFireX geh, ist da immer kein Haken drin, also bei "enable". Wenn ich einen reinmach, muss ich den PC neustarten, damit CrossFireX aktiviert wird.
Soweit auch alles gut, jedoch wenn ich den PC dann ganz normal ausmach und dann nach ner Zeit wieder hingeh, ist der Haken wieder raus. Also wieder von vorne: Haken rein, PC neustarten = CrossFireX aktiviert. PC normal ausmachen = CrossFireX wieder deakiviert.
Warum speichert CCC das nicht ab, wenn ich den Haken reinmach? Ich hab keine Lust immer den PC neuzustarten. Weiß jemand Rat?
Zwinke
mir ist ein kleines Problem aufgefallen und zwar:
Immer wenn ich den PC starte und dann den CCC aufmach und dann auf den Punkt: CrossFireX geh, ist da immer kein Haken drin, also bei "enable". Wenn ich einen reinmach, muss ich den PC neustarten, damit CrossFireX aktiviert wird.
Soweit auch alles gut, jedoch wenn ich den PC dann ganz normal ausmach und dann nach ner Zeit wieder hingeh, ist der Haken wieder raus. Also wieder von vorne: Haken rein, PC neustarten = CrossFireX aktiviert. PC normal ausmachen = CrossFireX wieder deakiviert.
Warum speichert CCC das nicht ab, wenn ich den Haken reinmach? Ich hab keine Lust immer den PC neuzustarten. Weiß jemand Rat?
Zwinke
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Du mußt auf "übernehmen" klicken -beim englischen Treiber auf "Apply"
hmm, also wenn ich das schon erwähnt habe, so bin ich wohl der Zeit voraus...
Und, ja, doch, ich guck täglich in die News im Forum etc...
So, Nachtrag:
gleich noch mal getestet, bringt scheinbar was, der neue Treiber:
Allerdings ist wie vorher erwähnt nicht direkt vergleichbar mit anderen Tests, habe etwa immer AAA auf Qualität und Mipmap ebenso - das stellt der immer wieder ein.
Der für heute letzte Test - also nichts wie auf, den neuen Treiber laden
so, hoffe es hat allen etwas Spaß gemacht und etwas Aussagekraft, vllt. liefere ich morgen noch ein, zwei Tests nach....
<-- na, ich glaub ich werd langsam alt (oder bin bisserl überarbeitet)Würdest du auch gelegentlich mal auf die Hauptseite von P3DNow schauen, hättest du gesehen, dass es dazu schon längst eine Meldung gibt
Und das mit dem geänderten Design hattest doch selbst schon erwähnt in diesem Thread
hmm, also wenn ich das schon erwähnt habe, so bin ich wohl der Zeit voraus...
Und, ja, doch, ich guck täglich in die News im Forum etc...
So, Nachtrag:
gleich noch mal getestet, bringt scheinbar was, der neue Treiber:
Allerdings ist wie vorher erwähnt nicht direkt vergleichbar mit anderen Tests, habe etwa immer AAA auf Qualität und Mipmap ebenso - das stellt der immer wieder ein.
SCORE: 12929
AVERAGE: 185.97FPS
OS: Windows Vista(TM) Home Premium
CPU: AMD Phenom(tm) II X4 940 Processor @3,67 Ghz
Memory: 7678MB
Graphics Card: ATI Radeon HD 4850 X2
Display Setting: 1680x1050 59Hz 8xAA
(c)CAPCOM U.S.A., INC. 2008, 2009 ALL RIGHTS RESERVED.
Der für heute letzte Test - also nichts wie auf, den neuen Treiber laden
so, hoffe es hat allen etwas Spaß gemacht und etwas Aussagekraft, vllt. liefere ich morgen noch ein, zwei Tests nach....
Zuletzt bearbeitet:
Patata
Commodore Special
- Mitglied seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 454
- Renomée
- 28
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- ASUS M5A99X Evo R2.0
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5870
- Display
- LG Flatron W2242T
- SSD
- Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
- HDD
- 2 x 500GB Sata
- Optisches Laufwerk
- SAMSUNG CD-R/RW SW-252S ATA Device (52x/32x/52x CD-RW); JLMS DVD-ROM LTD-165H AT
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio Controller
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Netzteil
- Tagan TG600-U33 2-Force II, 600 Watt
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro x86-64
- Webbrowser
- Opera 12.17 x64
Du mußt auf "übernehmen" klicken -beim englischen Treiber auf "Apply"
<-- na, ich glaub ich werd langsam alt (oder bin bisserl überarbeitet)
hmm, also wenn ich das schon erwähnt habe, so bin ich wohl der Zeit voraus...
Und, ja, doch, ich guck täglich in die News im Forum etc...
Da du nun aber scheinbar schon den neuen Catalyst installiert hast, teste doch mal die "Test Custom Clock" Funktion in Overdrive... ähm nein stopp besser nicht
Mir ist nur aufgefallen, dass bei mir seit dieser Version dann der Bildschirm einfach schwarz wird und das bleibt dann auch so... hatte erst vermutet, dass es an zu hohen Taktraten der Graka lag, aber das passiert eben immer, auch mit standardtakt und auch darunter, also scheint es wohl doch eher ein Bug zu sein
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
So, fall es interessiert:
Ich hab nochmal mit dem SF 4 Benchmark gebencht:
Score: 12190 ; Average: 171.30FPS
1680x1050, AA8x, VSnyc aus
Phenom II 940@ 3,5Ghz
1x 4870@ 780 | 1000
1x 4890@ 890 | 1100
Sreenshot im Anhang.
Zwinke
Ich hab nochmal mit dem SF 4 Benchmark gebencht:
Score: 12190 ; Average: 171.30FPS
1680x1050, AA8x, VSnyc aus
Phenom II 940@ 3,5Ghz
1x 4870@ 780 | 1000
1x 4890@ 890 | 1100
Sreenshot im Anhang.
Zwinke
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
na, sieht doch gut aus! klar interessiert das, wir haben ja grade die Bench-Tage hier, wie es scheint
BTW, Gratulation zur "Beförderung"
BTW, Gratulation zur "Beförderung"
jo, eben!Bei jedem Benchmark müsste man immer alles auflisten was an irgendeiner Ecke eingestellt wurde
Zuletzt bearbeitet:
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
na, sieht doch gut aus! klar interessiert das, wir haben ja grade die Bench-Tage hier, wie es scheint
BTW, Gratulation zur "Beförderung"
Man dankt .
Aber eigentlich gibt es doch auch einen Extrathread für SF 4 Benchmarks, oder hab ich dabei geträumt?
Jedenfalls, S.I. hast Du das gelesen von mir, eine Seite weiter davor? Mit der VCore, als Du gefragt hast, wie das auf die Dauer ist usw?
Zwinke
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
jo, habe ich schon gelesen, thx 4 this...
werde wohl unter/um allerhöchstens 1,44 V bleiben, wobei ich die nur für Extreme einstellen werde, und eher nur kurz - denke ich - bin lieber auf der sicheren Seite...
und, klar gibt es den Thread, hier ist jedoch das ganze zur Aufklärung von Crossfire -Skallierung in Verbindung mit CPU Takt noch mal von ner anderen Seite beleuchtet denke ich....da darf auch hier schon mal gebencht werden...
Micha
Aaachtung, gleich kommt noch n Cylone
werde wohl unter/um allerhöchstens 1,44 V bleiben, wobei ich die nur für Extreme einstellen werde, und eher nur kurz - denke ich - bin lieber auf der sicheren Seite...
und, klar gibt es den Thread, hier ist jedoch das ganze zur Aufklärung von Crossfire -Skallierung in Verbindung mit CPU Takt noch mal von ner anderen Seite beleuchtet denke ich....da darf auch hier schon mal gebencht werden...
Micha
Aaachtung, gleich kommt noch n Cylone
Zuletzt bearbeitet:
Yarismann
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.11.2002
- Beiträge
- 2.218
- Renomée
- 43
- Standort
- Bitte ein Bit
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- i7 3630QM / Opteron 3280 / X6 1070T / 2700X / I5 7300HQ / 3800X
- Mein Laptop
- HP Omen 15
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asrock Taichi X470
- Kühlung
- Wakü Aqua-Computer/Watercool/Bykski
- Speicher
- 4x8 GB TridentZ 3600 (Samsung B) CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Vega64 Nitro+ @ WK Bykski
- Display
- HP Pavilion 32 Zoll
- SSD
- Evo 960 M.2 250GB / Evo 970 M.2 Plus 500GB
- Gehäuse
- Lian-Li PC O11Dynamic XL (Schwarz)
- Netzteil
- Corsair RM850 X
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Verschiedenes
- 9 X Lüfter InWin Polaris
Also ich hab eben auch mal mein Glück versucht mit dem Bench SF4
hab alles auf hoch gesetzt was ging
aber irgendwie mag der mich net
es ist als wäre ne sperre drin für 60 Frames ,den drüber komme ich net
obwohl die Einstellung auf Variabel steht.
Kann es sein das mein Crossfire nicht erkannt wird ?
Yari
hab alles auf hoch gesetzt was ging
aber irgendwie mag der mich net
es ist als wäre ne sperre drin für 60 Frames ,den drüber komme ich net
obwohl die Einstellung auf Variabel steht.
Kann es sein das mein Crossfire nicht erkannt wird ?
Yari
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
hy Yari-Toaster
was sagt denn CCC? ist das Häckchen an, bzw. was sagt Ati Overdrive, da sollten mind. 2 Karten drin sein??
Ansonsten.... hmm... im Gerätemgr. sollten auch mindestens 2 Karten aufgeführt sein, vllt. auch da ma gucken?
das sag ich so, weil bei mir mit dem IGP dort 4 Karten aufgeführt sind...*LOL*
was sagt denn CCC? ist das Häckchen an, bzw. was sagt Ati Overdrive, da sollten mind. 2 Karten drin sein??
Ansonsten.... hmm... im Gerätemgr. sollten auch mindestens 2 Karten aufgeführt sein, vllt. auch da ma gucken?
das sag ich so, weil bei mir mit dem IGP dort 4 Karten aufgeführt sind...*LOL*
Zuletzt bearbeitet:
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Also ich hab eben auch mal mein Glück versucht mit dem Bench SF4
hab alles auf hoch gesetzt was ging
aber irgendwie mag der mich net
es ist als wäre ne sperre drin für 60 Frames ,den drüber komme ich net
obwohl die Einstellung auf Variabel steht.
Kann es sein das mein Crossfire nicht erkannt wird ?
Yari
Du musst VSync ausmachen, damit Du mehr als 60FPs angezeigt bekommen kannst.
@S.I. Mein Phenom II läuft stable auf 1,35VCore und einem Takt von 3,4Ghz.
2h Prime95 Test
Eine Frage zur Skallierung: Kann man das einstellen, bzw woher weiß ich, welches Game wie skaliert bzw wo es viel bringt usw?
Zwinke
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Hier mal meine Ergebnisse aus dem SF4-Benchmark:
CPU-Test:
SCORE: 25331
AVERAGE: 274.55FPS
OS: Windows XP Professional x64 Edition
CPU: AMD Phenom(tm) II X3 720 Processor
Memory: 4094MB
Graphics Card: ATI Radeon HD 4800 Series
Display Setting: 640x480 60Hz
1680x1050x32 maximale Details in den Optionen +AAA +A.I. Advanced
Ohne Crossfire
Mit Crossfire:
Ohne AA
8xAA Box
24xEDAA
Das sollte genügen
bye Hübie
CPU-Test:
SCORE: 25331
AVERAGE: 274.55FPS
OS: Windows XP Professional x64 Edition
CPU: AMD Phenom(tm) II X3 720 Processor
Memory: 4094MB
Graphics Card: ATI Radeon HD 4800 Series
Display Setting: 640x480 60Hz
1680x1050x32 maximale Details in den Optionen +AAA +A.I. Advanced
Ohne Crossfire
Mit Crossfire:
Ohne AA
8xAA Box
24xEDAA
Das sollte genügen
bye Hübie
Yarismann
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.11.2002
- Beiträge
- 2.218
- Renomée
- 43
- Standort
- Bitte ein Bit
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- i7 3630QM / Opteron 3280 / X6 1070T / 2700X / I5 7300HQ / 3800X
- Mein Laptop
- HP Omen 15
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asrock Taichi X470
- Kühlung
- Wakü Aqua-Computer/Watercool/Bykski
- Speicher
- 4x8 GB TridentZ 3600 (Samsung B) CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Vega64 Nitro+ @ WK Bykski
- Display
- HP Pavilion 32 Zoll
- SSD
- Evo 960 M.2 250GB / Evo 970 M.2 Plus 500GB
- Gehäuse
- Lian-Li PC O11Dynamic XL (Schwarz)
- Netzteil
- Corsair RM850 X
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Verschiedenes
- 9 X Lüfter InWin Polaris
@ Micha
Crossfire is natürlich aktiv
wenn ich wärend des bench mal kurz mit der Windowstaste auf den Desktop gehe und danch wieder den bench ankliche steigen die frames auf über 150
Komische Sache.
VSync ist im CCC natürlich aus
Yari
Edit ich hab ja nen Klassik-Toaster
Crossfire is natürlich aktiv
wenn ich wärend des bench mal kurz mit der Windowstaste auf den Desktop gehe und danch wieder den bench ankliche steigen die frames auf über 150
Komische Sache.
VSync ist im CCC natürlich aus
Yari
Edit ich hab ja nen Klassik-Toaster
Zuletzt bearbeitet:
Patata
Commodore Special
- Mitglied seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 454
- Renomée
- 28
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- ASUS M5A99X Evo R2.0
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5870
- Display
- LG Flatron W2242T
- SSD
- Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
- HDD
- 2 x 500GB Sata
- Optisches Laufwerk
- SAMSUNG CD-R/RW SW-252S ATA Device (52x/32x/52x CD-RW); JLMS DVD-ROM LTD-165H AT
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio Controller
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Netzteil
- Tagan TG600-U33 2-Force II, 600 Watt
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro x86-64
- Webbrowser
- Opera 12.17 x64
@Yarismann
Auch in den Einstellungen des Benchmarks selbst aus?
Auch in den Einstellungen des Benchmarks selbst aus?
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Im Spiel selbst gibt es die Optionen Vsync (sollte auf aus) und Bildwiederholrate (sollte auf variabel).
@hübie Danke für die screens, hast deutlich gemacht wovon ich rede. Die meisten Leut haben keine Vorstellung wieviel Leistung die minimalen Verbesserungen am Ende der Fahnenstange plötzlich fressen.
Was waren deine Spieleinstellungen zu den ganzen Effekten bei dem CPUtest? Ich komm da auf 'leicht' höhere Werte, wenn ich wirklich alles deaktivier und runterfahr was grafische Features sind.
Macht bei mir dann auch so gut wie keinen Unterschied mehr ob CrossFire oder nicht.
Mit einer GPU 51988:
Anhang anzeigen 15752
Mit zwei GPUs 53635:
Anhang anzeigen 15751
@hübie Danke für die screens, hast deutlich gemacht wovon ich rede. Die meisten Leut haben keine Vorstellung wieviel Leistung die minimalen Verbesserungen am Ende der Fahnenstange plötzlich fressen.
Was waren deine Spieleinstellungen zu den ganzen Effekten bei dem CPUtest? Ich komm da auf 'leicht' höhere Werte, wenn ich wirklich alles deaktivier und runterfahr was grafische Features sind.
Macht bei mir dann auch so gut wie keinen Unterschied mehr ob CrossFire oder nicht.
Mit einer GPU 51988:
Anhang anzeigen 15752
Mit zwei GPUs 53635:
Anhang anzeigen 15751
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Da waren noch alle Details an aber Auflösung ganz runter und AA/AAA/AF aus.
Ohne alles habe ich 69430 Punkte.
Werd mir mal eben den Resident Evil 5 Benchmark runterladen und durchschießen.
Berichte dann später nochmal.
bye Hübie
Edit: Hier hat man full-speed. Saug da gerade mit 2,5MB/Sek
Ohne alles habe ich 69430 Punkte.
Werd mir mal eben den Resident Evil 5 Benchmark runterladen und durchschießen.
Berichte dann später nochmal.
bye Hübie
Edit: Hier hat man full-speed. Saug da gerade mit 2,5MB/Sek
Zuletzt bearbeitet:
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Warum bencht ihr alle mit so einer niedrigen Auflösung?
Zwinke
Zwinke
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Das war wohl eher nur um zu zeigen, dass Crossfire nur dann zum tragen kommt in ihrer Skalierung bis optimal 200%, wenn ordentlich Eyecatcher verlangt werden.
Und eben weil die Nachbearbeitungen so entscheidend für die Performance sind, sollte man dass im Hinterkopf behalten, wenn man Singlekarten mit CF-Gespannen vergleicht.
Meist ist die Settingauswahl/-angabe bei den Reviews total für den Hintern, grade wenn man DualGPUs mit SingleGPUs vergleich, oder NVidia mit ATI. Denn nur weil man auf der NVidia und auf der ATI 4xAA und 16xAF eingesteltt hat, bedeutet das noch lange nicht das beiden Karten die gleiche Aufgabe gestellt wurde. Und wenn es 3 Zeiteinheiten dauert bis die Spieleanwendung die Infos für eine Szene zusammen hat und schon eine Singlekarte weniger Zeit brauch die Szene umzusetzen, dann machts auch wenig Sinn das dann mit DualGPU zu vergleichen. Da langweilen sich dann halt 2 Kerne statt nur einem. Aussage der Review ist dann meist aber immernoch, DualGPU ist scheisse, obwohl die Anwendung Scheisse ist .
Also Fazit der Spielerei: Dreht eure Nachbearbeitung (wie zum Beispiel MipMapping oder EdgeAA) auf Maximum zum Vergleichen und gebt sowas auch an. Dann braucht ihr weniger zu diskutieren wie doll die CPU getaktet ist und kommt schneller dahinter ob das Problem nun beim CF-Gespann liegt. Oder nicht doch vielleicht bei den PCIe-Speeds etc.
Und eben weil die Nachbearbeitungen so entscheidend für die Performance sind, sollte man dass im Hinterkopf behalten, wenn man Singlekarten mit CF-Gespannen vergleicht.
Meist ist die Settingauswahl/-angabe bei den Reviews total für den Hintern, grade wenn man DualGPUs mit SingleGPUs vergleich, oder NVidia mit ATI. Denn nur weil man auf der NVidia und auf der ATI 4xAA und 16xAF eingesteltt hat, bedeutet das noch lange nicht das beiden Karten die gleiche Aufgabe gestellt wurde. Und wenn es 3 Zeiteinheiten dauert bis die Spieleanwendung die Infos für eine Szene zusammen hat und schon eine Singlekarte weniger Zeit brauch die Szene umzusetzen, dann machts auch wenig Sinn das dann mit DualGPU zu vergleichen. Da langweilen sich dann halt 2 Kerne statt nur einem. Aussage der Review ist dann meist aber immernoch, DualGPU ist scheisse, obwohl die Anwendung Scheisse ist .
Also Fazit der Spielerei: Dreht eure Nachbearbeitung (wie zum Beispiel MipMapping oder EdgeAA) auf Maximum zum Vergleichen und gebt sowas auch an. Dann braucht ihr weniger zu diskutieren wie doll die CPU getaktet ist und kommt schneller dahinter ob das Problem nun beim CF-Gespann liegt. Oder nicht doch vielleicht bei den PCIe-Speeds etc.
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
CPU-Limit Daran kann man gut erkennen wie gut der Benchmark bzw. das Spiel mit Takt und/oder Kernen skaliert.
Hab RE5-Benchmark fast durch aber mir fallen die Äuglein fast zu Werds morgen weitermachen.
Gute Nacht
Edit: Guten Morgen
RE5-Benchmark
Test 1 Crossfire on
800x600 low details 16xAF+AAA
1680x1050 high details 8xAA+16xAF+AAA
Test 2 Crossfire on
800x600 low details 16xAF+AAA
1680x1050 high details 8xAA+16xAF+AAA
Test mit nur einer Karte oder höheren AA-Modi spar ich mir mal, da es eh schon bescheiden läuft So nun könnt ihr vergleichen. System siehe Avatar
bye Hübie
Hab RE5-Benchmark fast durch aber mir fallen die Äuglein fast zu Werds morgen weitermachen.
Gute Nacht
Edit: Guten Morgen
RE5-Benchmark
Test 1 Crossfire on
800x600 low details 16xAF+AAA
1680x1050 high details 8xAA+16xAF+AAA
Test 2 Crossfire on
800x600 low details 16xAF+AAA
1680x1050 high details 8xAA+16xAF+AAA
Test mit nur einer Karte oder höheren AA-Modi spar ich mir mal, da es eh schon bescheiden läuft So nun könnt ihr vergleichen. System siehe Avatar
bye Hübie
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Feine !Thx! & Guten Morgen@alls here!
@YGF klar, das mit den Einstellungen, hatte ich auch schon 2x erwähnt...
so, nun noch mal ein vorerst letzter Test für den PCIe Bus!
Im ersten Test war 100Mhz - Standardtakt angelegen, im 2. 104 Mhz
Man sieht, es mach ein klein Wenig aus, bei Crysis vllt. 1-2 Frames/Sek...
nicht mehr,- nicht weniger.
Ist nur gut, wenn man weis, wo man zum Schluss noch ein oder 2 Frames herbekommt und schadet dem System ja nicht...
GGf mal Prime nachtesten, und auf PCIe103 Mhz gehen, sollte es mal hakeln...
Bei mir läuft es gut damit....
@Yaris, ich steh auch auf Klassische Dinge
PS: RE5 Benchmark wird gerade gesaugt
@YGF klar, das mit den Einstellungen, hatte ich auch schon 2x erwähnt...
so, nun noch mal ein vorerst letzter Test für den PCIe Bus!
Im ersten Test war 100Mhz - Standardtakt angelegen, im 2. 104 Mhz
SCORE: 12826
AVERAGE: 184.01FPS
OS: Windows Vista(TM) Home Premium
CPU: AMD Phenom(tm) II X4 940 Processor PCIe= 100Mhz
Memory: 7678MB
Graphics Card: ATI Radeon HD 4850 X2
Display Setting: 1680x1050 60Hz 8xAA
(c)CAPCOM U.S.A., INC. 2008, 2009 ALL RIGHTS RESERVED.
SCORE: 12935
AVERAGE: 186.08FPS
OS: Windows Vista(TM) Home Premium
CPU: AMD Phenom(tm) II X4 940 Processor
Memory: 7678MB
Graphics Card: ATI Radeon HD 4850 X2
Display Setting: 1680x1050 59Hz 8xAA
(c)CAPCOM U.S.A., INC. 2008, 2009 ALL RIGHTS RESERVED.
Man sieht, es mach ein klein Wenig aus, bei Crysis vllt. 1-2 Frames/Sek...
nicht mehr,- nicht weniger.
Ist nur gut, wenn man weis, wo man zum Schluss noch ein oder 2 Frames herbekommt und schadet dem System ja nicht...
GGf mal Prime nachtesten, und auf PCIe103 Mhz gehen, sollte es mal hakeln...
Bei mir läuft es gut damit....
@Yaris, ich steh auch auf Klassische Dinge
PS: RE5 Benchmark wird gerade gesaugt
Zuletzt bearbeitet:
U
User002
Guest
Das war wohl eher nur um zu zeigen, dass Crossfire nur dann zum tragen kommt in ihrer Skalierung bis optimal 200%, wenn ordentlich Eyecatcher verlangt werden.
[...]Da langweilen sich dann halt 2 Kerne statt nur einem. Aussage der Review ist dann meist aber immernoch, DualGPU ist scheisse, obwohl die Anwendung Scheisse ist .[...]
Also Fazit der Spielerei: Dreht eure Nachbearbeitung (wie zum Beispiel MipMapping oder EdgeAA) auf Maximum zum Vergleichen und gebt sowas auch an. Dann braucht ihr weniger zu diskutieren wie doll die CPU getaktet ist und kommt schneller dahinter ob das Problem nun beim CF-Gespann liegt. Oder nicht doch vielleicht bei den PCIe-Speeds etc.
Yo, das stimmt schon..Siehe auch dieses review zu radeon 4670 Crossfire und Unreal Tournament in Auflösung 1280x1024 Da bingt Crossfire ohne zugeschaltete Bildverbesserungen rein gar nichts, beides mal sind 106 fps (was für flüssiges Gamen ja auch ausreicht...)
Geht man etwas weiter und schaut sich 1920x1080 mit Bildverbesserungen an, dann skaliert Crossfire mit einer Verdoppelung ! der Frameraten gegenüber der Einzelkarte und schiebt sich in Originaleinstellungen zwischen die Radeon 4850 und 4870..Aber auch schon in 1280x 1024 und mit Bildverbesserungen bringt Crossfire einene Performance Gain von ~55fps für die Singlekarte gegenüber 98 bei Crossfire und das finde ich insofern interessant, da die gleiche Auflösung ohne Bildverbesserungen ja nullkommanichts an Unterschieden gebracht hat..
http://www.hartware.de/review_869_10.html
Grüße!
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Naja wir reden hier nur von einem Spiel. Es sind beide male 106fps weil die CPU total ausgelastet war. Insgesamt schiebt sich das HD4670-Gespann nur knapp vor eine single HD4850. Die Skalierung ist jedoch mittlerweile ziemlich gut. Das betrifft aber so gut wie jede Crossfirekonstellation
@Micha: Wusste garnet, dass PCIe-Taktanhebung messbar ist. Werd wohl nachher auch mal n bissl testen gehen.
bye Hübie
@Micha: Wusste garnet, dass PCIe-Taktanhebung messbar ist. Werd wohl nachher auch mal n bissl testen gehen.
bye Hübie
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
PCIE-Takt....
Moin Hübie!
Thx 4 Tests, hast dich ja mächtig ins Zeug gelegt noch gestern Nacht
Was den PCIe Takt betrifft: es sind bei 104 ja 4% + die die Daten nun schneller laufen, das passt recht gut mit dem Ergebnis zusammen: 1-2 Bilder bei 4%
Ist ähnlich dem CPU Takt: 4% mehr Takt bringt ~2% mehr Rechenleistung.
PCIe scheint ähnlich zu reagieren wie seinerzeit PCI/FSB... Es skalliert stetig weiter, je höher der Takt.
Klar sollte das ganze nicht auf Stabilitätskosten gehen, aber wenn der Rechner das stabil macht, so ist es noch ein i-Tüpfelchen mehr an tatsächlicher Leistung eben.
Kann ja noch mal rumtesten, bis wie hoch der Takt geht, ohne das es instabil wird, wenn es interessiert, ansonsten lasse ich das, es genügt langsam bei mir und es ist genug verstellt.......
Moin Hübie!
Thx 4 Tests, hast dich ja mächtig ins Zeug gelegt noch gestern Nacht
Was den PCIe Takt betrifft: es sind bei 104 ja 4% + die die Daten nun schneller laufen, das passt recht gut mit dem Ergebnis zusammen: 1-2 Bilder bei 4%
Ist ähnlich dem CPU Takt: 4% mehr Takt bringt ~2% mehr Rechenleistung.
PCIe scheint ähnlich zu reagieren wie seinerzeit PCI/FSB... Es skalliert stetig weiter, je höher der Takt.
Klar sollte das ganze nicht auf Stabilitätskosten gehen, aber wenn der Rechner das stabil macht, so ist es noch ein i-Tüpfelchen mehr an tatsächlicher Leistung eben.
Kann ja noch mal rumtesten, bis wie hoch der Takt geht, ohne das es instabil wird, wenn es interessiert, ansonsten lasse ich das, es genügt langsam bei mir und es ist genug verstellt.......
U
User002
Guest
Naja wir reden hier nur von einem Spiel. Es sind beide male 106fps weil die CPU total ausgelastet war. Insgesamt schiebt sich das HD4670-Gespann nur knapp vor eine single HD4850. Die Skalierung ist jedoch mittlerweile ziemlich gut. Das betrifft aber so gut wie jede Crossfirekonstellation
@Micha: Wusste garnet, dass PCIe-Taktanhebung messbar ist. Werd wohl nachher auch mal n bissl testen gehen.
bye Hübie
Jupp, CPU limitiert irgendwann, speziell in niedrigeren Auflösungen..
Das ist eigentlich bei allen Spielen (tendenziell) so..Sobald Eyecatcher dazu kommen steigt die Performance bei Crossfire gegenüber den Singlekarten wenn GPU Limitierung vorliegt..(was bei kleineren karten häufiger der Fall ist, als bei großen )
Ich denke die beste High-End Lösung für 3D wären momentan 2x Radeon 4890 2GB "VaporX" von Sapphire. Preis für ein solches "Luxus" Crossfiregespann um 450€ aktuell..Dafür kann man aber auch 2 "normale" mit 1GB nehmen und mit Wasserkühlung ausrüsten um die "magische" 1 Ghz Grenze bei OC zu erreichen. Ich denke mit Wakü und evtl. "Smart Doctor" Software bekommt man das auch relativ einfach hin.
Grüße!
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
jup...
und hier ist sie für 211,89€ bei http://www.comnations.de/product_info.php?products_id=1497840 /Pro Karte | 2x = .... 423€ + Versand...
aber die hatte ich ja schon vorgestellt...
Persönlich bin ich recht überzeugt von dem Hersteller Sapphire, besonders mit der gelungenen Vapore-Serie!
übrigens, die 4850x2 die ich für ~309€ gekauft hatte, liegt nun bei um knapp 200€ derzeit - falls n Fuffi fehlt- die tuts auch...
aber wer warten kann, oder sowieso das Geld grade nicht hat, der sollte ggf. auch darüber nachdenken, daß die 4890x2 mit 1000 Mhz[ab WERK!] und 4 GB Ram angekündigt ist (!) ich hatte davon ja schon berichtet!
PS: Mist, der haut mir gerade DX9 drauf, uiui, Mist---Rückschritt....(Resident Evil5) ....hmmm
ok, läuft wohl beides DX9 und DX10 ... naja, ok.
Also hab den Test mal durchlaufen lassen, von knapp 200FpS bis runter auf um 20 FpS war alles drin
Also: Benchmark - Test RE5 Ergebnisse:
~195FpS - bis runter auf 21 FpS mit 1680 8x AA und Rest hoch....
ach ja, zum PCIe Bus nochmal kurz, mir ist eingefallen, daß sogar hier, denke ich, jmd. was geschrieben hatte bzgl. des PCIe Taktens, daß wenn der zu extrem ist, man die Hardware schrotten kann - hab das nur noch dunkel im Hinterköpfchen, wollte es aber nicht ungesagt lassen: Also jeder ist für Gerätebetreibung jenseits der Spezifikationen immer selbst verantwortlich, in wie weit er das tut...das dürfte aber klar sein!
So, Bench-Tage für mich erstmal beendet, es sei denn jmd. will noch etwa wissen, wie es mit PCIe 105/106 Mhz usw. aussieht, dann kann ich das gerne machen, aber kann man sich in etwa ausrechnen.
Ansonsten sind ja nun einiges an Aussagen zu verwerten, jedenfalls Danke an alle die mitgemacht haben, hat Spaß gemacht.
Gerne kann natürlich weitergebencht werden...
Besonders, wenn es noch weiteren Aufschluß oder Bestätigung/ Gegentesten gibt. Wer mag, kann ja mal Fazite zusammenstellen?
(etwa bei hohen FpS kann CPU limitieren, bzw. sehr warscheinlich, etc...am besten Stichwörter oder kurze Sätze?)
Es kann ja auch ein persönliches Fazit geben, das ggf. unterschiedlich aussieht zu anderen... (Falls wer Lust zu hat um das ganze abzurunden, ich hab da heut keine mehr....)
und hier ist sie für 211,89€ bei http://www.comnations.de/product_info.php?products_id=1497840 /Pro Karte | 2x = .... 423€ + Versand...
Persönlich bin ich recht überzeugt von dem Hersteller Sapphire, besonders mit der gelungenen Vapore-Serie!
übrigens, die 4850x2 die ich für ~309€ gekauft hatte, liegt nun bei um knapp 200€ derzeit - falls n Fuffi fehlt- die tuts auch...
aber wer warten kann, oder sowieso das Geld grade nicht hat, der sollte ggf. auch darüber nachdenken, daß die 4890x2 mit 1000 Mhz[ab WERK!] und 4 GB Ram angekündigt ist (!) ich hatte davon ja schon berichtet!
PS: Mist, der haut mir gerade DX9 drauf, uiui, Mist---Rückschritt....(Resident Evil5) ....hmmm
ok, läuft wohl beides DX9 und DX10 ... naja, ok.
Also hab den Test mal durchlaufen lassen, von knapp 200FpS bis runter auf um 20 FpS war alles drin
Also: Benchmark - Test RE5 Ergebnisse:
~195FpS - bis runter auf 21 FpS mit 1680 8x AA und Rest hoch....
ach ja, zum PCIe Bus nochmal kurz, mir ist eingefallen, daß sogar hier, denke ich, jmd. was geschrieben hatte bzgl. des PCIe Taktens, daß wenn der zu extrem ist, man die Hardware schrotten kann - hab das nur noch dunkel im Hinterköpfchen, wollte es aber nicht ungesagt lassen: Also jeder ist für Gerätebetreibung jenseits der Spezifikationen immer selbst verantwortlich, in wie weit er das tut...das dürfte aber klar sein!
So, Bench-Tage für mich erstmal beendet, es sei denn jmd. will noch etwa wissen, wie es mit PCIe 105/106 Mhz usw. aussieht, dann kann ich das gerne machen, aber kann man sich in etwa ausrechnen.
Ansonsten sind ja nun einiges an Aussagen zu verwerten, jedenfalls Danke an alle die mitgemacht haben, hat Spaß gemacht.
Gerne kann natürlich weitergebencht werden...
Besonders, wenn es noch weiteren Aufschluß oder Bestätigung/ Gegentesten gibt. Wer mag, kann ja mal Fazite zusammenstellen?
(etwa bei hohen FpS kann CPU limitieren, bzw. sehr warscheinlich, etc...am besten Stichwörter oder kurze Sätze?)
Es kann ja auch ein persönliches Fazit geben, das ggf. unterschiedlich aussieht zu anderen... (Falls wer Lust zu hat um das ganze abzurunden, ich hab da heut keine mehr....)
Zuletzt bearbeitet:
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Also ich weiß nicht was ich falsch mach. Mal ganz unabhängig vom SF4 Benchmark usw, ruckelt zB World in Conlict ( 1680x1050, Maximum, AFx16,AAx8 ).
Ich hab, obwohl recht wenig los ist, also was eine Schlacht angeht, nur um die 25-30Fps.
Okay, das ist schon flüssig, aber wenn man die Kamera bewegt, spürt man solche Nachruckler.
Das Problem ist ja nur das, dass das Spiel genauso "gut" lief, wie mit einer 4870 ohne CrossFire und jetzt hab ich sogar eine 4890 dazu gemacht für CrossFire und das Game läuft gleich gut, außer zB der SF4 Bench. Da hab ich das doppelte an Fps mit meinem Gespann.
Weiß jemand Rat bzw hat jemand eine Erklärung dafür?
Zwinke
Edit: @S.I. bei dem RS5 Benchmark hatte ich auch, aber nur für 1-2Sekunden, um die 20Fps. Aber nur an einer Stelle und dann hab ich wieder konstante 90Fps, ca.
Ich hab, obwohl recht wenig los ist, also was eine Schlacht angeht, nur um die 25-30Fps.
Okay, das ist schon flüssig, aber wenn man die Kamera bewegt, spürt man solche Nachruckler.
Das Problem ist ja nur das, dass das Spiel genauso "gut" lief, wie mit einer 4870 ohne CrossFire und jetzt hab ich sogar eine 4890 dazu gemacht für CrossFire und das Game läuft gleich gut, außer zB der SF4 Bench. Da hab ich das doppelte an Fps mit meinem Gespann.
Weiß jemand Rat bzw hat jemand eine Erklärung dafür?
Zwinke
Edit: @S.I. bei dem RS5 Benchmark hatte ich auch, aber nur für 1-2Sekunden, um die 20Fps. Aber nur an einer Stelle und dann hab ich wieder konstante 90Fps, ca.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 48
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 355
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 480