App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD stellt Ryzen Embedded V2000 auf Basis von Zen 2 vor
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd embedded ryzen embedded ryzen embedded v2000
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.448
- Renomée
- 9.815
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
In einer Pressemitteilung hat AMD vier neue Ryzen Embedded Prozessoren der V2000-Serie mit Zen-2-Kernen (“Grey Hawk”) vorgestellt, die mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads ausgestattet sind. Nach Angaben von AMD bieten die neuen Modelle auf Grund der 7nm-Technologie eine neue Klasse von Leistung und Energieeffizienz für Embedded-Anwendungen wie Thin-Client-, MiniPC- und Edge-Systeme.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Da es an anderer Stelle zur Frage kam - weiß jemand von euch welche "Garantien" AMD gibt wie lange es diese Lösungen geben wird?
Ich denke Industrie, Luftfahrt und Medizin werden sich nicht mit 3 Jahren begnügen....
Oder bildet man das anders ab im embedded Bereich [solange die Gesamtplatine von den Abmassen und TDP nicht wächst könnte man ja theoretisch einfach die alte "Hardware" gegen neue tauschen]...
Ich denke Industrie, Luftfahrt und Medizin werden sich nicht mit 3 Jahren begnügen....
Oder bildet man das anders ab im embedded Bereich [solange die Gesamtplatine von den Abmassen und TDP nicht wächst könnte man ja theoretisch einfach die alte "Hardware" gegen neue tauschen]...
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
10 Jahre steht auf der AMD Seite.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.103
- Renomée
- 293
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
10 Jahre Produktgarantie oder die Garantie diese Hardware 10 Jahre verfügbar zu halten? Tippe eher auf die Verfügbarkeit.
Impergator
Lieutnant
- Mitglied seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 77
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- HP Envy x360, Ryzen 5 4500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4
- Speicher
- 2 * 8GB Corsair Vengeance 3000MHz
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9-285 Windforce
- SSD
- PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 500GB
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 912 PLUS Midi Tower schwarz
- Webbrowser
- Vivaldi
Vielleicht irgendwann auf Basis von Van Gogh?Demnach müßte demnächst noch einen 4C/8T als R1000 in der 6-10 Watt Klasse geben?
Sehr schön. *hände reib*
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Oh ja, ich sehe gerade, das ist nur die Produktverfügbarkeit.10 Jahre Produktgarantie oder die Garantie diese Hardware 10 Jahre verfügbar zu halten? Tippe eher auf die Verfügbarkeit.

Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.103
- Renomée
- 293
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Die aber in manchenFällen, je nach Vertrag, identisch ist. Hab ein paar embedded systems, da ist die Produktgarantie=Produktlebenszyklus.
Hoffentlich kommt noch was kleineres, 10W TDP ist je nach Gerät möglicherweise immer noch zu viel. Die von mir genutzten APU2-Boards von pcengines haben einen GX-412TC mit 6W TDP, und der Hersteller spricht von maximal 10W für das Gesamtsystem. Ich weiss nicht wie leicht man in dem einfachen Alugehäuse ein paar weitere W wegkühlen kann, wenn der GX-412TC irgendwann EOL ist.Demnach müßte demnächst noch einen 4C/8T als R1000 in der 6-10 Watt Klasse geben?
Sehr schön. *hände reib*
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.448
- Renomée
- 9.815
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hoffentlich kommt noch was kleineres, 10W TDP ist je nach Gerät möglicherweise immer noch zu viel. Die von mir genutzten APU2-Boards von pcengines haben einen GX-412TC mit 6W TDP, und der Hersteller spricht von maximal 10W für das Gesamtsystem. Ich weiss nicht wie leicht man in dem einfachen Alugehäuse ein paar weitere W wegkühlen kann, wenn der GX-412TC irgendwann EOL ist.
Kleiner wären ja die R2000 "River Hawk", davon ist aber noch gar nichts gesehen worden.
Die V2000 wurden ja schon im August treffsicher geleakt - hat damals nur fast keiner mitbekommen, aber man kann davon ausgehen, dass alles was Patrick Schur auf Twitter leakt definitiv Substanz hat.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
2C/4T würden mir eigendlich reichen, lieber eine Ecke mehr TaktStimmt, wenn dann muß es R2000-Serie heißen, und nicht wie ich geschrieben habe R1000.
Mit 4C/4T sollte es doch möglich sein, innerhalb der 6 Watt zu bleiben.
Wir werden es sehen.![]()
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber das wäre definitiv ein Superkracher für den AllwaysON-Heimserver 8) mehr Action als das Raspigedöns bei weitaus weniger Gefrickel!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 650
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 496
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2K