News ASUS rüstet Renoir- und Vermeer-Support bei A320-Mainboard nach

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Kürzlich machte in der Gerüchteküche die Runde, dass einige Mainboard-Hersteller geneigt sein könnten, aktuelle CPUs nachträglich doch noch für ihre alten Mainboards zu unterstützen, um die Halbleiterknappheit an dieser Stelle etwas zu entzerren. Ob das der Grund für den Umschwenk war, ist nicht bekannt, jedoch ist Leser tom1tom im Forum aufgefallen, dass ASUS für das Prime A320M‑K ein neues BIOS veröffentlich hat, das es in sich hat.

(…)

» Artikel lesen
 

deoroller

Grand Admiral Special
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
2.032
Renomée
50
Das ist verständlich bei der Bauteilknappheit, wenn es deswegen kaum noch günstige Mainboards zu kaufen gibt. Wie soll AMD dann noch neue CPUs verkaufen, wenn die Plattform fehlt? Auch bei den Grafikkarten kann es eng werden, weil es bereits keine neue Grafikkarten mehr für unter 50€ zu kaufen gibt und das Angebot bis 100€ nimmt auch rapide ab. wobei das Angebot rein von Nvidia kommt. Wer will schon für einen PC, der nicht zum Spielen genutzt wird, eine neue Grafikkarte für über 500€ kaufen? Eine RX6600 kostet bereits 600€ neu. Und darunter hat AMD rein gar nichts mehr, abgesehen von Einzelstücken.
Sie kratzen alle Chips zusammen für Server und Konsolen.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.228
Renomée
1.385
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Wie soll AMD dann noch neue CPUs verkaufen, wenn die Plattform fehlt?
Bisher stellt sich die Frage gar nicht.
Die CPUs werden auch so verkauft. Wer sich ne APU für 200-300€ kauft, wird wohl auch beim Board 100€ in Kauf nehmen.

Kurioserweise habe ich gerade einen Ryzen 3200G geholt, um den schon mal in Reserve zu haben, weil auf dem B350M-A nichts wirklich Neues läuft. Das wäre natürlich noch besser, wenn auch ein 4000er oder 5000er irgendwann nachgereicht wird.

Vielleicht will irgendein OEM das A320M‑K als Basis für Fertig-PCs nehmen und hat daher die Unterstützung angefordert (und ggf. auch bezahlt)
 

Santas Little Helper

Admiral Special
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
1.156
Renomée
130
Das ist verständlich bei der Bauteilknappheit, wenn es deswegen kaum noch günstige Mainboards zu kaufen gibt.
Also ich sehe bei Geizhals derzeit so einige günstige Mainboards, die auch problemlos verfügbar sind. Daran kanns also nicht liegen.

Und warum ausgerechnet A320 Boards, die doch eh nicht unbedingt für die schnellsten CPUs ausgelegt sind?
Da wäre ein Support auf B350 und X370 doch viel sinnvoller.

Einen 5900X würd ich jedenfalls nicht auf ein A320 Board verbauen.
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.266
Renomée
174
Kurioserweise habe ich gerade einen Ryzen 3200G geholt
Wie das , gebraucht? Der 3200G ist doch dermaßen ausverkauft, dass man statt *solcher* Preise lieber ein A520-Board und 'ne neuere APU kauft. Ich hätte gedacht, dass die Gebraucht-Preise sich der Lage anpassen, oder nicht?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.228
Renomée
1.385
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ja gebraucht und sicherlich im Vergleich zu früher viel zu teuer.
Aber neu hätte ich für das gleiche Geld nur einen Athlon3000 bekommen.
Und meine beiden B350-Boards hab ich halt schon und bin mit denen zufrieden.
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.176
Renomée
1.360
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich seh da auch Cezanne (00A50F00)

Unbenannt.png
Unbenannt2.png
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.176
Renomée
1.360
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Evtl. ist es gesperrt ... oder einfach "absichtlich" nicht auf der Liste. Mein Epyc 7v12 steht auch nirgends drauf
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown
Da hoff ich doch mal, dass sich MSI bei meinem B350 PC Mate auch noch mal in die Riemen schmeisst
 

cyrusNGC_224

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2014
Beiträge
5.924
Renomée
117
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
Das ist verständlich bei der Bauteilknappheit, wenn es deswegen kaum noch günstige Mainboards zu kaufen gibt. Wie soll AMD dann noch neue CPUs verkaufen, wenn die Plattform fehlt? Auch bei den Grafikkarten kann es eng werden, weil es bereits keine neue Grafikkarten mehr für unter 50€ zu kaufen gibt und das Angebot bis 100€ nimmt auch rapide ab. wobei das Angebot rein von Nvidia kommt. Wer will schon für einen PC, der nicht zum Spielen genutzt wird, eine neue Grafikkarte für über 500€ kaufen? Eine RX6600 kostet bereits 600€ neu. Und darunter hat AMD rein gar nichts mehr, abgesehen von Einzelstücken.
Sie kratzen alle Chips zusammen für Server und Konsolen.
Wenn man nicht spielt, bin ich eh kein Fan von dedizierten Grakas, daher hab ich neulich Cezanne APUs angeschafft, das spart auch Energie.
 

grummell

Cadet
Mitglied seit
28.05.2019
Beiträge
7
Renomée
1
"V2 wohlgemerkt, die normalerweise nur auf 500er Mainboards verwendet wird"
Ist die Aussage nicht etwas zu allgemein? Bei Gigabyte basieren z.B. seit März alle neuen B450-Bios auf V2.

Apropos: Ich habe nie ganz kapiert ob mit V2 generell der Support für irgendwelche alten CPUs über Bord fällt. Ich habe einen 1600X auf einem Gigabyte B450M-Board. Kann ich da bedenkenlos auf V2 flashen? In den Changelogs steht nichts von nicht mehr unterstützen CPUs..
 

Shai Hulud

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
4.853
Renomée
453
Standort
Arrakis - Auch bekannt als "Dune - Der Wüstenplane
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
@Nero24 Fehler in der Matrix?
1636727454936.png

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Bleibt da auch mit F5 *buck*
 

Summerbreeze

Cadet
Mitglied seit
25.08.2019
Beiträge
22
Renomée
5
Das machen die aber nicht aus Nächstenliebe. ;)
AMD stellt ja scheinbar keine 3000er APUs mehr her? Da bleibt ihnen wohl nichts anderes übrig.
Sollen sie alle alten Bretter am Lager in den Elektroschrott kippen?
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.881
Renomée
9.361
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
@Nero24 Fehler in der Matrix?Anhang anzeigen 47435
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Bleibt da auch mit F5 *buck*

Das ist irgendein fieser Cornercase Bug in unserem Skript, dass die Kommentarthread automatisch erstellt.
Ab und zu laeuft das Amok und haut Doppelpostings raus. Einfach bitte melden, dann verschieben wir den doppelten.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.228
Renomée
1.385
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Was haste denn mit dem X470 ASUS Board gemacht?
In einen der Boinc-Rechner gesteckt. Dort rechnet es mit einem Ryzen1700 so lange, bis die 5950X etwas preiswerter werden.
Darum hatte ich ja dann noch ein B350-Board übrig, was entweder in einen Office-PC oder HTPC wandern wird - und da ist eine APU einfach sinnvoller.
 

Hotstepper

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
831
Renomée
117
Ich werde die Entscheidung AMDs nie begreifen 300er Boards nicht mit zen3 und Cézanne zu supporten.

Reihenweise gehen genau diese erstkunden als Aufrüster jetzt zu Intel verloren.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.228
Renomée
1.385
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Aber bei Intel wird es doch nicht besser. Da ist bei jeder Generation ein Mainboardwechsel fällig.
Solche Leute waren eh nur temporär bei AMD, weil intel zu teuer war oder nur lahme CPUs im Angebot hatte.
 

Hotstepper

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
831
Renomée
117
Die wollen jetzt halt was schnelleres haben und stellen fest, daß sie eh ein neues Board brauchen. Und dann stellt sich halt die Frage die sich sonst nicht stellen würde.

1600x oder 1800x User sind ja jetzt etwa fällig zur Aufrüstung.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.228
Renomée
1.385
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Insofern clever von intel, jetzt noch DDR4 zu unterstützen. Die nächste Generation wird garantiert nur DDR5 nehmen und damit ist sowieso ein Neukauf nötig.
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown
Insofern clever von intel, jetzt noch DDR4 zu unterstützen. Die nächste Generation wird garantiert nur DDR5 nehmen und damit ist sowieso ein Neukauf nötig.
Ist aber dennoch irgendwie ironisch, wo gerade AMD bei den grossen APU am meisten auf schnellen RAM angewiesen ist...
Allerdings bezüglich des Zeitpunktes IMHO adäquat, ist doch bislang der Abgrund zwischen der DDR4-Spitze und verfügbaren DDR5-Riegeln noch nicht ganz so breit, während beim Preis.....
 

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.630
Renomée
127
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Hi
es ist schon sicher das nex Gen intel auf 1700 Sokel auch DDr4 und DDr5 unterstützen wird.
Die Einführung von DDR5 ist wohl in der derzeitigen Lage der Globalen IT absehbar gelaufen ...

lg
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.266
Renomée
174
AMD stellt ja scheinbar keine 3000er APUs mehr her?
Die werden wohl noch hergestellt, aber hier kommt dank Chipkriese kaum was an. Der Athlon 3000G ist ja auch knapp. Ich denke mal, die Raven und Picassos gehen weiterhin in den OEM Channel und der Rest an Regionen, in denen man sich keinen Cezanne leisten kann.

Ich werde die Entscheidung AMDs nie begreifen
So eine Entscheidung gab es nicht. Jedenfalls nicht von AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten