Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Datenmenge bei ATLAS@home
- Ersteller darksun
- Erstellt am
darksun
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2003
- Beiträge
- 476
- Renomée
- 16
- Standort
- Lahr Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi)
- Kühlung
- BoostBoxx Liquid B240
- Speicher
- 2 x G-Skill F4-3200C16-16GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- AOC G2460VQ6
- SSD
- Force MP600
- HDD
- TOSHIBA HDWD240
- Gehäuse
- CSL CRONOS Silent Window
- Netzteil
- 700 Watt Power Boost 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 x64
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe gerade zufällig gesehen was das für fette Datensätze sind die da heruntergeladen werden.
Also nichts für Leute mit einer schwachen Datenleitung.
Bei gerade mal 6 WUs, davon 4 Aktiv, belegt ATLAS@home schon 14,21 GB auf meiner HDD.
Man braucht also genügend Platz auf der Platte, da auch pro WU ein VM Image mit bis zu 3 GB angelegt wird.
Also nichts für Leute mit einer schwachen Datenleitung.
Bei gerade mal 6 WUs, davon 4 Aktiv, belegt ATLAS@home schon 14,21 GB auf meiner HDD.
Man braucht also genügend Platz auf der Platte, da auch pro WU ein VM Image mit bis zu 3 GB angelegt wird.
Anhänge
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.602
- Renomée
- 487
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Schon sehr grenzwertig, HDD Platz sollte kein Thema sein, aber sowas downloaden. 
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.405
- Renomée
- 1.136
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
... ganz zu schweigen davon, dass ATLAS bei mir einfach nicht vernünftig laufen wollte. Mehrere WUs mit über 100 Stunden Laufzeit, 100% Fortschritt aber wollten nicht fertig werden. Hab das Ganze dann abgebrochen und beendet.
Gruß,
Ritschie
Gruß,
Ritschie
darksun
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2003
- Beiträge
- 476
- Renomée
- 16
- Standort
- Lahr Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi)
- Kühlung
- BoostBoxx Liquid B240
- Speicher
- 2 x G-Skill F4-3200C16-16GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- AOC G2460VQ6
- SSD
- Force MP600
- HDD
- TOSHIBA HDWD240
- Gehäuse
- CSL CRONOS Silent Window
- Netzteil
- 700 Watt Power Boost 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 x64
- Webbrowser
- Firefox
... ganz zu schweigen davon, dass ATLAS bei mir einfach nicht vernünftig laufen wollte. Mehrere WUs mit über 100 Stunden Laufzeit, 100% Fortschritt aber wollten nicht fertig werden. Hab das Ganze dann abgebrochen und beendet.
Gruß,
Ritschie
Also die Laufzeiten sind bis jetzt sehr human.
Von 1355 bis 6054 Sekunden.
Fehler hatte ich auch keine.
Win 7 64; Boinc 7.2.42 und VirtualBox 4.3.12 und das passende Extension Pack
Unbedingt Intel VT-x oder AMD AMD-V im BIOS aktivieren.
Momentan laufen 5 VMs (4x ATLAS und 1x T4T)
Festplattenplatz ist bei mir kein Thema, und die Datenmenge ist mir Wurscht.
Für manchen kann das aber schon eine Rolle spielen, daher hab ich es mal gepostet.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 116
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Das müsste man vllt. etwas hervorheben. Denn unter Linux wollten die WUs, trotz installiertem und funktionsfähigem virtualbos Pakets, mit eienr nichtssagenden Fehlermeldung einfach nicht starten.Win 7 64; Boinc 7.2.42 und VirtualBox 4.3.12 und das passende Extension Pack
Unbedingt Intel VT-x oder AMD AMD-V im BIOS aktivieren.
Momentan laufen 5 VMs (4x ATLAS und 1x T4T)
Bei Debianbasierenden Linuxdistributionen also die Pakete:
virtualbox
virtualbox-dkms
virtualbox-guest-additions-iso
installieren.
Mit den guest additions läuft ATLAS nun endlich.
Braucht aber wirklich gewaltig Ressourcen. 4 GB Ram und >5 GB HDD.
Deswegen begrenze ich die parallel laufenden WUs auf eine; mit folgender app_config.xml:
Code:
<app_config>
<app>
<name>ATLAS</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
</app_config>
Karli9
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.08.2014
- Beiträge
- 329
- Renomée
- 13
- Standort
- fast in Berlin
- Lieblingsprojekt
- Primegrid, WCG, Einstein
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 1950X
- Mainboard
- Gigabyte X399 Aorus Gaming7
- Kühlung
- Noctua TR4 NH-U14S
- Speicher
- DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT 16 GB
- Display
- ASUS 27 Zoll 4K
- SSD
- Samsung SSD 850 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray
- Gehäuse
- BeQuiet! White Edition
- Netzteil
- bequiet Dark Power P11 1200 Watt
- Tastatur
- Corsair Gaming
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Internetanbindung
- ▼100MBit
Der Atlas WU Download und Upload ist ja schon eine Menge an Daten. Ich habe nun folgendes Problem. Meine mittlere Downloadgeschwindigkeit
liegt bei 156 kbyte/s. Meine Internetleitung könnte, mit ca. 8Mbit, aber mehr.
Wie kommt es das der Boinc Manager beim Download einzelner Wus so langsam ist?
Gibt es irgendwo eine Einstellung die man da noch machen kann?
liegt bei 156 kbyte/s. Meine Internetleitung könnte, mit ca. 8Mbit, aber mehr.
Wie kommt es das der Boinc Manager beim Download einzelner Wus so langsam ist?
Gibt es irgendwo eine Einstellung die man da noch machen kann?
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.602
- Renomée
- 487
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Eine Einstellung gibt es. Optionen -> Berechnungeinstellungen -> Netzwerk -> Begrenze Downloadrate auf
Wenn da nichts eingetragen ist, schafft ATLAS sicher nicht mehr.
Wenn da nichts eingetragen ist, schafft ATLAS sicher nicht mehr.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.384
- Renomée
- 300
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- nix
- Lieblingsprojekt
- nix
- Meine Systeme
- nix
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Threadripper 1950X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming
- Kühlung
- Enermax LiqTech 360 OC II
- Speicher
- Kingston HyperX Predator 4x 16 GB DDR4-3000
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce® RTX 2080 Ti AMP! Edition
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Samsung 960 Pro 1Tb
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower weiss
- Netzteil
- 850 Watt Super Flower Leadex II weiß Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Pro 64 bit
- Webbrowser
- Opera in aktuellster Version, Chrome
Mal diese Zeilen in die cc_config.xml eintragen, einlesen lassen und dann Dateien durch Boinc downloaden lassen
<options>
<http_transfer_timeout>1000</http_transfer_timeout>
<http_transfer_timeout_bps>100</http_transfer_timeout_bps>
<max_event_log_lines>2000</max_event_log_lines>
<max_file_xfers>20</max_file_xfers>
<max_file_xfers_per_project>10</max_file_xfers_per_project>
</options>
<options>
<http_transfer_timeout>1000</http_transfer_timeout>
<http_transfer_timeout_bps>100</http_transfer_timeout_bps>
<max_event_log_lines>2000</max_event_log_lines>
<max_file_xfers>20</max_file_xfers>
<max_file_xfers_per_project>10</max_file_xfers_per_project>
</options>
Karli9
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.08.2014
- Beiträge
- 329
- Renomée
- 13
- Standort
- fast in Berlin
- Lieblingsprojekt
- Primegrid, WCG, Einstein
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 1950X
- Mainboard
- Gigabyte X399 Aorus Gaming7
- Kühlung
- Noctua TR4 NH-U14S
- Speicher
- DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT 16 GB
- Display
- ASUS 27 Zoll 4K
- SSD
- Samsung SSD 850 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray
- Gehäuse
- BeQuiet! White Edition
- Netzteil
- bequiet Dark Power P11 1200 Watt
- Tastatur
- Corsair Gaming
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Internetanbindung
- ▼100MBit
@Sabroe SMC
Anscheinend kann Atlas die WUs nicht schneller zum Download bereitstellen. Denn bevor ich den cc_config.xml Eintrag
von Dir probiert habe, habe ich Downloadraten von 400 kb/ gesehen.
Eine Feststellung: Seh ich das richtig, das Atlas nur maximal 40 WUs pro Rechner bereitstellt?
Kann man dem Projekt mitteilen das man möchte mehr? Denn 58 WUs könnte ich gleichzeitig bearbeiten.
Anscheinend kann Atlas die WUs nicht schneller zum Download bereitstellen. Denn bevor ich den cc_config.xml Eintrag
von Dir probiert habe, habe ich Downloadraten von 400 kb/ gesehen.
Eine Feststellung: Seh ich das richtig, das Atlas nur maximal 40 WUs pro Rechner bereitstellt?
Kann man dem Projekt mitteilen das man möchte mehr? Denn 58 WUs könnte ich gleichzeitig bearbeiten.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.384
- Renomée
- 300
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- nix
- Lieblingsprojekt
- nix
- Meine Systeme
- nix
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Threadripper 1950X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming
- Kühlung
- Enermax LiqTech 360 OC II
- Speicher
- Kingston HyperX Predator 4x 16 GB DDR4-3000
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce® RTX 2080 Ti AMP! Edition
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Samsung 960 Pro 1Tb
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower weiss
- Netzteil
- 850 Watt Super Flower Leadex II weiß Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Pro 64 bit
- Webbrowser
- Opera in aktuellster Version, Chrome
Hmm, ich hatte gerade beim download der Projektdaten (Anwendung , imagefile und Wus) eine downloadrate von >14000 kbps (Anzeige im BM)
Ob Atlas die Anzahl der downloadbaren WUs pro System begrenzt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. In den Diskussionsforen habe ich nichts genaues dazu gelesen. Wenn dem so ist kann man es von Userseite aus nicht ändern. Normalerweise gibt Atlas pro core eine WU heraus. Bei Deinem 64-Kerner sollten also eigentlich 64 WUs downloadbar sein.
Ob Atlas die Anzahl der downloadbaren WUs pro System begrenzt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. In den Diskussionsforen habe ich nichts genaues dazu gelesen. Wenn dem so ist kann man es von Userseite aus nicht ändern. Normalerweise gibt Atlas pro core eine WU heraus. Bei Deinem 64-Kerner sollten also eigentlich 64 WUs downloadbar sein.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 116
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Aber eine WU braucht auch ordentlich RAM. Mit so ca. 4 GB pro WU muss man schon rechnen; ich glaube kaum, dass da wirklich 64 laufen können.
Karli9
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.08.2014
- Beiträge
- 329
- Renomée
- 13
- Standort
- fast in Berlin
- Lieblingsprojekt
- Primegrid, WCG, Einstein
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 1950X
- Mainboard
- Gigabyte X399 Aorus Gaming7
- Kühlung
- Noctua TR4 NH-U14S
- Speicher
- DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT 16 GB
- Display
- ASUS 27 Zoll 4K
- SSD
- Samsung SSD 850 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray
- Gehäuse
- BeQuiet! White Edition
- Netzteil
- bequiet Dark Power P11 1200 Watt
- Tastatur
- Corsair Gaming
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Internetanbindung
- ▼100MBit
Jede WU braucht ca. 2,2 GB bei mir. Bei 128 GB würde er so 58 auf einmal schaffen. Habe mit projekt_maxconcurrent das auch so eingestellt. Leider macht er nur 40 
Momentan laufen noch Primegrid Dauerläufer( SeventeenorBust). Wenn die fertig sind werde ich mich mal an Linux versuchen. Vielleicht laufen dann ja mehr WUs.
Momentan laufen noch Primegrid Dauerläufer( SeventeenorBust). Wenn die fertig sind werde ich mich mal an Linux versuchen. Vielleicht laufen dann ja mehr WUs.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 116
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Bei ATLAS sollte das absolut egal sein, weil das VMs verwendet, die OS spezifische Dinge ja vermeiden sollen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 624
- Aufrufe
- 21K
- Antworten
- 224
- Aufrufe
- 22K
- Antworten
- 368
- Aufrufe
- 30K
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 7K