App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der "Fotografiert eure Gegenstände" - Thread
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
Adiemus Krynn
Commodore Special
- Mitglied seit
- 06.12.2001
- Beiträge
- 479
- Renomée
- 31
- Standort
- Holzkirchen
- Mein Desktopsystem
- Mad-Cat
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI
- Kühlung
- ASUS ROG RYUJIN III 360 ARGB White Edition + 4 Lüfter (1x hinten, 3x vorne)
- Speicher
- 2x 16GB DDR4 6000Mhz
- Grafikprozessor
- Asrock Phantom Gaming 7900XT White Edition
- Display
- LG 34GN73A-B 34" Curved + LG 24GN60R-B 24"
- SSD
- 250GB M.2 NVME Corsair + 500GB M.2 NVME Corsair+ 1TB Samsung + 2TB Samsung
- HDD
- WD 2 TB + Seagate 2 TB
- Optisches Laufwerk
- Externes Laufwerk
- Soundkarte
- Soundblaster AE-5 Plus
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 802 White mit Fenster
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 1200W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼100Mbit
▲40MBit
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
schon ne weile rumstehen .... hatte auch mal bilder gemacht aber gefiel mir immer nicht. man braucht bei der figur licht von hinten daher nochmal eins gemacht ( erstes bild) . aber letztlich alles etwas stärker (wahrscheinlich zu viel) bearbeitet ^^
irgendwann kommt noch die grüne dazu.
irgendwann kommt noch die grüne dazu.


Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
hier mal ein bild von einem gemälde was ich als geschenk für meine eltern ersteigert hatte.
mittlerweile wurde es gereinigt, fehlstellen nachgemalt, neuer firnis aufgetragen und gerahmt. ist schon verblüffend wie sauber es gewurden... der firnis war total vergilbt. es wurde übrigens auf metallblech gemalt, hatte ich vorher noch nie gesehn. laut auktion ist es irgendwas um 1840, kann ich aber nicht nachprüfen, weil ich zu dem namen nichts finde.
ist schwer sowas zu fotografieren damit es relativ "echt" wirkt. das ist mit 30 sekunden belichtungszeit, wobei es halt schon etwas dunkler war und das licht von links kommt, was man am rahmen erkennt. hab versucht wenig nachzubearbeiten und es dunkler belassen und nur leicht nachgeschärft. mit lightroom kann man es wenn man wöllte extrem schnell "saftiger" und leuchtender aussehen lassen. es ist auch jetzt schon durch die reinigung und den frischen firnis sehr plastisch in echt. größe liegt mit rahmen bei 77 x 65 cm, also nicht gerade winzig.
mittlerweile wurde es gereinigt, fehlstellen nachgemalt, neuer firnis aufgetragen und gerahmt. ist schon verblüffend wie sauber es gewurden... der firnis war total vergilbt. es wurde übrigens auf metallblech gemalt, hatte ich vorher noch nie gesehn. laut auktion ist es irgendwas um 1840, kann ich aber nicht nachprüfen, weil ich zu dem namen nichts finde.
ist schwer sowas zu fotografieren damit es relativ "echt" wirkt. das ist mit 30 sekunden belichtungszeit, wobei es halt schon etwas dunkler war und das licht von links kommt, was man am rahmen erkennt. hab versucht wenig nachzubearbeiten und es dunkler belassen und nur leicht nachgeschärft. mit lightroom kann man es wenn man wöllte extrem schnell "saftiger" und leuchtender aussehen lassen. es ist auch jetzt schon durch die reinigung und den frischen firnis sehr plastisch in echt. größe liegt mit rahmen bei 77 x 65 cm, also nicht gerade winzig.

dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Schönes Bild. 

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Mit was für Kosten muss man da rechnen und kannst Du Jemanden empfehlen?mittlerweile wurde es gereinigt, fehlstellen nachgemalt, neuer firnis aufgetragen
Ich habe einige Bilder geerbt, die einige Macken haben. Aber wenn eine Reparatur mehr kostet als das Bild überhaupt wert ist, lass ich es eher als Zeugnis eines langen Lebens im Bild drin.
Ein Bild habe ich schon mal neu rahmen lassen, weil es total verzogen war. Aber dabei hat der Laden wohl nicht die nötige Sorgfalt walten lassen und es hat weitere kleine Schäden bekommen.
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
das kommt natürlich auf die größe des bildes an und wieviel da nun zerstört ist. du meinst sicher auch ölgemälde und keine aquarelle. weist du denn wenigstens was deine bilder ca wert sind ? wenn du sie geerbt hast, ist das für dich ja schwer ohne jemand der sie schätzen kann.
hier hatte ich ein bild gemacht wie es vorher aussah, habs verkleinert und ebenfalls nur leicht nachgeschärft. man erkennt nicht so sehr die macken. aber zumindest das links und so sachen im himmel bzw den vergilbten firnis. das fertige bild ist übrigens wirklich insgesamt so bläulich geworden, das ist nicht irgendwie von mir so bearbeitet wurden. es war fade, schwärzlich und eben vergilbt. wobei auf metall das ganze ja sowieso ein wenig heikel ist. ich habs nach der reinigung gesehn und da waren auch noch einige stellen zusätzlich abgeplatzt.
hier hatte ich ein bild gemacht wie es vorher aussah, habs verkleinert und ebenfalls nur leicht nachgeschärft. man erkennt nicht so sehr die macken. aber zumindest das links und so sachen im himmel bzw den vergilbten firnis. das fertige bild ist übrigens wirklich insgesamt so bläulich geworden, das ist nicht irgendwie von mir so bearbeitet wurden. es war fade, schwärzlich und eben vergilbt. wobei auf metall das ganze ja sowieso ein wenig heikel ist. ich habs nach der reinigung gesehn und da waren auch noch einige stellen zusätzlich abgeplatzt.

dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
WOW! Das ist mal ein Unterschied!
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
ja ich konnte es selbst kaum glauben wie stark sich das verändert hat. neuer firnis glänzt ja, aber bei dem bild war überhaupt kein glanz mehr drauf. wer weis wo das gehangen hat, zumindest war kein rahmen drum und es wurde lediglich an einem band aufgehangen.
so eine veränderung kann man natürlich nicht bei jedem bild erwarten
mich würde nur noch interessieren wo das überhaupt ist. ich hab ein wenig rumgesucht und bin fast der meinung das es österreich sein könnte. aber da gibts so viele gaststätten bzw hotels zur post ^^ da müsste schon jemand die berge zumindest ansatzweise erkennen. rein von der form her ist es eine postkutsche die man so um 1840/50 findet. die späteren wurden dann eckiger.
also z.b. dieses in kössen https://www.hotelgasthofpost.at/img/carousel/header_01.jpg / https://www.kaiserwinkl.com/feratel/hotel/large/koessen-hotel-gasthof-post-gasthof-post.jpg
finde da aber keine bilder direkt nach links wegen der berge ^^ und bei dem holz stimmt das auch nicht.
oder mein favorit in walchsee: https://image.jimcdn.com/app/cms/im...7dc3bbbdf2d79e30/version/1606677535/image.jpg / https://www.kaiserwinkl.com/media/zoombilder/kaiserwinkl-walchsee-postgasthof.jpg
dort hat man seitlich davon berge. und noch ein mittlerer erker der leicht nach links versetzt ist zur türmitte.
aber kann natürlich auch quatsch sein.^^
so eine veränderung kann man natürlich nicht bei jedem bild erwarten

mich würde nur noch interessieren wo das überhaupt ist. ich hab ein wenig rumgesucht und bin fast der meinung das es österreich sein könnte. aber da gibts so viele gaststätten bzw hotels zur post ^^ da müsste schon jemand die berge zumindest ansatzweise erkennen. rein von der form her ist es eine postkutsche die man so um 1840/50 findet. die späteren wurden dann eckiger.
also z.b. dieses in kössen https://www.hotelgasthofpost.at/img/carousel/header_01.jpg / https://www.kaiserwinkl.com/feratel/hotel/large/koessen-hotel-gasthof-post-gasthof-post.jpg
finde da aber keine bilder direkt nach links wegen der berge ^^ und bei dem holz stimmt das auch nicht.
oder mein favorit in walchsee: https://image.jimcdn.com/app/cms/im...7dc3bbbdf2d79e30/version/1606677535/image.jpg / https://www.kaiserwinkl.com/media/zoombilder/kaiserwinkl-walchsee-postgasthof.jpg
dort hat man seitlich davon berge. und noch ein mittlerer erker der leicht nach links versetzt ist zur türmitte.
aber kann natürlich auch quatsch sein.^^
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das eine Bild ist recht klein, vielleicht 20x30cm. Könnte irgendwas im 4stelligen Bereich wert sein. Wenn es denn intakt ist.
Ich fotografiers mal bei Gelegenheit. Hier hängen nur die großen Schinken.
Ich fotografiers mal bei Gelegenheit. Hier hängen nur die großen Schinken.
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
hier noch was interessantes zur reinigung wo man auch den unterschied gut sieht.
kunstkonservierung.de
Gemälde auf Metall, Zinkblech, Kupferblech | Kunstkonservierung

Zuletzt bearbeitet:
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
hier seit ca 1000 jahren oder so mal wieder was... ok ist zugegeben ziemliche geschmackssache, wird wohl niemand auch nur ansatzweise zusagen (und das kann ich auch verstehn
). eigentlich wars in gewisser weise ein frustersatzkauf, weil das andere was ich wollte.....naja ...dort ist die geschichte noch nicht vorbei... egal...da reg ich mich schon genug drüber auf.
hab keinen nerv für bessere bilder, ist nur mal so geknipst. das linke auge scheint leider nen hauch zu weit nach unten versetzt, fällt aber wirklich nur auf bildern auf. das sind acrylaugen, lässt sich schwer fotografieren, sobald von irgendwoher licht einfällt. heisst wenn da davor stehst, siehst die iris usw..
das teil ist übrigens 70 cm groß.
mit äääffekt ^^

hab keinen nerv für bessere bilder, ist nur mal so geknipst. das linke auge scheint leider nen hauch zu weit nach unten versetzt, fällt aber wirklich nur auf bildern auf. das sind acrylaugen, lässt sich schwer fotografieren, sobald von irgendwoher licht einfällt. heisst wenn da davor stehst, siehst die iris usw..
das teil ist übrigens 70 cm groß.



mit äääffekt ^^

Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^

hehe genau .... es gibt ja meist eher maskenversionen und sicher hier ist der hund halt eher nur wie ein normaler hund, aber ich finds ganz gut gemacht. der goldeffekt kommt bei der büste diesmal auch gut., hätte aber oben bei der schlange ebenso sein müssen.
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
ich bestell ja schon ewig nichts mehr bei sideshow.
man bekommt dort aber für seine bestellungen reward punkte bzw konnte man damals noch bei irgendwelchen ereignissen wie halloween usw ein paar punkte ergattern. die punkte waren eigentlich mal unbegrenzt gültig, aber da die sowas nicht mehr wollen, weil die leute dann nur sammeln und sammeln und sich dann einiges kostenlos holen, lassen sie die punkte ab jetzt nach einem jahr verfallen.
wollte sie verfallen lassen wegen dem kreditkartenmüll, aber dann hab ich doch gesehn das mittlerweile paypal möglich ist. hab daher 2x mal äh.... naja eher "schnulli" genommen ^^. das was mir eigentlich gefiel, war nur auf preorder möglich und damit will ich nich schon wieder anfangen.
letztlich ist es trotzdem quark und ich werd da auch nichts mehr bestellen. denn die versandkosten trägt man immer und die sind enorm. dazu kommen die wegelagerer sprich der zoll und dort bezahlt man nochmal fett drauf. eigentlich wird zoll ja nur auf das gezahlt was man ausgegeben hat, aber sideshow ist einfach zu dämlich das richtig anzugeben und man zahlt dann immer das was es "gekostet" hätte, also völlig unabhängig von den rabatten.
zumindest war es diesmal mit dhl express und nicht mit fedex. mit letzteren war die ganze prozedur meist extrem nervig.
ok hier das zeug ... ^^
den hier fand ich irgendwie "niedlich"
...wenngleich es zugegeben etwas kindisch ist.
das erste bild zeigt es relativ normal, das zweite ist stark weichgezeichnet und verändert in der kamera und nachher noch mit lightroom ein wenig. wegen der kleinen beleuchtung bei der pistole brauchte ich extra 2x LR41 .... versucht sowas mal eben schnell zu bekommen, gar nicht so einfach.
tja und das hier sollten vielleicht auch ein paar kennen hehe....
man muss schon sagen, das der würfel ziemlich hochwertig ist. das ist nicht blos ein leichter plastikklumpen. habs zu meinem pinhead dazugenommen.
und nein, ich hab nicht versucht ihn zu benutzen
man bekommt dort aber für seine bestellungen reward punkte bzw konnte man damals noch bei irgendwelchen ereignissen wie halloween usw ein paar punkte ergattern. die punkte waren eigentlich mal unbegrenzt gültig, aber da die sowas nicht mehr wollen, weil die leute dann nur sammeln und sammeln und sich dann einiges kostenlos holen, lassen sie die punkte ab jetzt nach einem jahr verfallen.
wollte sie verfallen lassen wegen dem kreditkartenmüll, aber dann hab ich doch gesehn das mittlerweile paypal möglich ist. hab daher 2x mal äh.... naja eher "schnulli" genommen ^^. das was mir eigentlich gefiel, war nur auf preorder möglich und damit will ich nich schon wieder anfangen.
letztlich ist es trotzdem quark und ich werd da auch nichts mehr bestellen. denn die versandkosten trägt man immer und die sind enorm. dazu kommen die wegelagerer sprich der zoll und dort bezahlt man nochmal fett drauf. eigentlich wird zoll ja nur auf das gezahlt was man ausgegeben hat, aber sideshow ist einfach zu dämlich das richtig anzugeben und man zahlt dann immer das was es "gekostet" hätte, also völlig unabhängig von den rabatten.
zumindest war es diesmal mit dhl express und nicht mit fedex. mit letzteren war die ganze prozedur meist extrem nervig.
ok hier das zeug ... ^^
den hier fand ich irgendwie "niedlich"

das erste bild zeigt es relativ normal, das zweite ist stark weichgezeichnet und verändert in der kamera und nachher noch mit lightroom ein wenig. wegen der kleinen beleuchtung bei der pistole brauchte ich extra 2x LR41 .... versucht sowas mal eben schnell zu bekommen, gar nicht so einfach.


tja und das hier sollten vielleicht auch ein paar kennen hehe....



man muss schon sagen, das der würfel ziemlich hochwertig ist. das ist nicht blos ein leichter plastikklumpen. habs zu meinem pinhead dazugenommen.
und nein, ich hab nicht versucht ihn zu benutzen

Zuletzt bearbeitet:
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
ab und zu schau ich bei ebay nach gemälden... ok eigentlich nur bei einem händler von dem ich immer ne nachricht bekomme, wenn was neues eingestellt wurde.
dieses hier hatte ich auf die beobachtungsliste genommen und wie die meisten sachen eigentlich schon fast vergessen. so wichtig wars mir auch nicht, zum einen weils sehr groß ist und ausserdem, weil ich dachte, das kostet am ende viel zu viel. hab sozusagen ein "spassgebot" gemacht und 165 euro kurz vor schluss geboten..... und es für 160 bekommen...
. (warum klappt das nie bei dingen die mir wirklich wichtig sind)
ok aufgrund der enormen größe kam der versand allerdings fast 40 euro.
der rahmen ist einen meter breit und ca 90 cm hoch. ok die leinwand hat ne kleine delle und bei seitenlicht sieht man ne langezogene erhebung, weil die hinten möglicherweise doubliert haben und da etwas von diesem kleber runtergelaufen ist. es war kein aufhänger dran, ich gehe aber davon aus das es mit längerem haken befestigt wurde und dann irgendwo hing, wo auch mal ein vogel hinkommen kann, wenn man die paar hinterlassenschaften dahinter sieht .
zumindest steht hinten auf dem eigentlichen bildrand 1850,- drauf....sicher damals dm. auf dem rahmen steht 670,-. Ist nicht so richtig ersichtlich ob bild und rahmen immer zusammengehört haben. das bild ist auch nicht so alt, der maler ist wohl 1941 in münchen geboren, die angabe ist zumindest drauf. ausserdem mühlberg.... wenn ich da suche finde ich treuchtlingen..... (landweg am weiher wurde es übrigens betitelt)
das foto ist out of cam, weil ich nichts nachbearbeiten wollte, daher sieht es etwas fade aus und der weissabgleich geht ein wenig ins violett (live wirkt es etwas freundlicher oder bessergesagt anders / edler). ist lediglich verkleinert und dabei leicht nachgeschärft und noch das wasserzeichen eingefügt.
leider hab ich die kamera wohl nicht richtig gerade zum bild gestellt, ist auch gar nicht so einfach, da das ding blos schräg unten auf der pappe stand in der es eingewickelt war und man das aufgrund der größe und des abstandes schlecht einschätzen kann.
sicher ist es inhaltlich nicht das beste bild, aber es ist sehr schön gemalt, auch im detail, wenn man es aus der nähe betrachtet und es wirkt durch die gesamtgröße ziemlich imposant. bei dem rahmen hat sich jemand richtig arbeit gemacht. das wirkt alles durch die verkleinerung gar nicht mehr.
dieses hier hatte ich auf die beobachtungsliste genommen und wie die meisten sachen eigentlich schon fast vergessen. so wichtig wars mir auch nicht, zum einen weils sehr groß ist und ausserdem, weil ich dachte, das kostet am ende viel zu viel. hab sozusagen ein "spassgebot" gemacht und 165 euro kurz vor schluss geboten..... und es für 160 bekommen...

ok aufgrund der enormen größe kam der versand allerdings fast 40 euro.
der rahmen ist einen meter breit und ca 90 cm hoch. ok die leinwand hat ne kleine delle und bei seitenlicht sieht man ne langezogene erhebung, weil die hinten möglicherweise doubliert haben und da etwas von diesem kleber runtergelaufen ist. es war kein aufhänger dran, ich gehe aber davon aus das es mit längerem haken befestigt wurde und dann irgendwo hing, wo auch mal ein vogel hinkommen kann, wenn man die paar hinterlassenschaften dahinter sieht .
zumindest steht hinten auf dem eigentlichen bildrand 1850,- drauf....sicher damals dm. auf dem rahmen steht 670,-. Ist nicht so richtig ersichtlich ob bild und rahmen immer zusammengehört haben. das bild ist auch nicht so alt, der maler ist wohl 1941 in münchen geboren, die angabe ist zumindest drauf. ausserdem mühlberg.... wenn ich da suche finde ich treuchtlingen..... (landweg am weiher wurde es übrigens betitelt)
das foto ist out of cam, weil ich nichts nachbearbeiten wollte, daher sieht es etwas fade aus und der weissabgleich geht ein wenig ins violett (live wirkt es etwas freundlicher oder bessergesagt anders / edler). ist lediglich verkleinert und dabei leicht nachgeschärft und noch das wasserzeichen eingefügt.
leider hab ich die kamera wohl nicht richtig gerade zum bild gestellt, ist auch gar nicht so einfach, da das ding blos schräg unten auf der pappe stand in der es eingewickelt war und man das aufgrund der größe und des abstandes schlecht einschätzen kann.

sicher ist es inhaltlich nicht das beste bild, aber es ist sehr schön gemalt, auch im detail, wenn man es aus der nähe betrachtet und es wirkt durch die gesamtgröße ziemlich imposant. bei dem rahmen hat sich jemand richtig arbeit gemacht. das wirkt alles durch die verkleinerung gar nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet:
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.724
- Renomée
- 1.921
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Tja, wir werden alle älter und sehen uns irgendwie danach ganz in Ruhe wie der Großvater mit der Pfeife im Mundwinkel beruhigt und zufrieden auf sein Werk, äh schöne Landschaft gucken zu können. Frieden finden.
Wenn Du Bock hast, -> Bares für Rares
Wenn Du Bock hast, -> Bares für Rares
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
trethupe
Vice Admiral Special
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
goil 70iger tec
^^
hab mir dazu mal kurz die bedienungsanleitung angeschaut.... also da kann man schon sagen, die art und weise wie die da noch geschrieben haben ... sowas hat irgendwie stil
hier mal kurz die einführung :
für den eiligen bzw den interessierten leser ....
. ich mag diese einfache direkte art. wäre heute undenkbar. dazu apropo phillips... hatte jetzt mal zu meinem rasierapparat wegen dem reinigungsteil was man dazu hat in der bedienungsanleitung nachgeschaut. meine güte.... nur irgendwelche symbolhaften bilderchen, da blickt doch keiner durch.
zu dfense .... netter delorean ^^ wie es ausschaut sogar mit fluxuierendem flux-kompensator
zu gruenmuckel.... die schmeissen mit geld ja geradezu um sich ^^ und dort geht es dann auch um den wiederverkauf.
meine affinität zu solchen bildern hat private gründe.
generell gefallen mir solche bilder, weil hier kunst wirklich von können kommt und nicht wie solches abstraktes zeugs nur aus irgend einer undefinierbaren schmierei besteht. solche bilder stammen aus einer zeit wo die wertschätzung noch eine ganz andere war. wo eben auch nicht jeder alles machen konnte sondern eine gewisse gabe voraussetzung war. (siehe musik ^^)

hab mir dazu mal kurz die bedienungsanleitung angeschaut.... also da kann man schon sagen, die art und weise wie die da noch geschrieben haben ... sowas hat irgendwie stil

hier mal kurz die einführung :
EINFÜHRUNG
Das Philips Hi-Fi-Stereo Tonbandgerät N 4450 ist ein hoch-
wertiges Heim-Tonbandgerät der Spitzenklasse. Neben der
Möglichkeit, Aufzeichnungen in echter
"High-Fidelity"-
Qualität, d.h. höchster Klangtreue zu machen, ermöglicht es
Ihnen alle erdenklichen Trickaufnahmen. Es ist ausserdem
mit einem kräftigen HiFi-Stereo Verstärker versehen, der als
Zentrale Ihrer kompletten HiFi-Anlage dienen kann.
Um die Fülle der Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen,
empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durchzulesen.
Für den eiligen Leser, der möglichst schnell die für die
Bedienung nötigen Handgriffe kennenlernen möchte, ist diese
Anleitung in zwei Kapitel unterteilt. Sie finden im:
• Teil I: "Was Sie wissen sollten"
Eine kleine Einführung in die Magnettontechnik und
Beschreibung der Besonderheiten des Tonbandgerätes N 4450.
• Teil II: "Was Sie wissen müssen"
Die Bedienung des Tonbandgerätes N 4450.
Der Teil 1 soll dem interessierten Leser einen kleinen Über-
blick über die Vorgänge bei der Magnetaufzeichnung geben
und damit das Verständnis für den Umgang mit dem
Tonbandgerät fördern. Vielleicht finden Sie hier auch einige
für Sie interessante Einzelheiten, die Ihnen eventuell neue
Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
Der Teil 2 gibt in gedrängter Form die für die Bedienung
wichtigen Handgriffe an.
Wir wünschen Ihnen sehr viel Freude und unterhaltsame
Stunden mit dem neuen Hi-Fi-Stereo-Tonbandgerät N 4450.
Das Philips Hi-Fi-Stereo Tonbandgerät N 4450 ist ein hoch-
wertiges Heim-Tonbandgerät der Spitzenklasse. Neben der
Möglichkeit, Aufzeichnungen in echter
"High-Fidelity"-
Qualität, d.h. höchster Klangtreue zu machen, ermöglicht es
Ihnen alle erdenklichen Trickaufnahmen. Es ist ausserdem
mit einem kräftigen HiFi-Stereo Verstärker versehen, der als
Zentrale Ihrer kompletten HiFi-Anlage dienen kann.
Um die Fülle der Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen,
empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durchzulesen.
Für den eiligen Leser, der möglichst schnell die für die
Bedienung nötigen Handgriffe kennenlernen möchte, ist diese
Anleitung in zwei Kapitel unterteilt. Sie finden im:
• Teil I: "Was Sie wissen sollten"
Eine kleine Einführung in die Magnettontechnik und
Beschreibung der Besonderheiten des Tonbandgerätes N 4450.
• Teil II: "Was Sie wissen müssen"
Die Bedienung des Tonbandgerätes N 4450.
Der Teil 1 soll dem interessierten Leser einen kleinen Über-
blick über die Vorgänge bei der Magnetaufzeichnung geben
und damit das Verständnis für den Umgang mit dem
Tonbandgerät fördern. Vielleicht finden Sie hier auch einige
für Sie interessante Einzelheiten, die Ihnen eventuell neue
Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
Der Teil 2 gibt in gedrängter Form die für die Bedienung
wichtigen Handgriffe an.
Wir wünschen Ihnen sehr viel Freude und unterhaltsame
Stunden mit dem neuen Hi-Fi-Stereo-Tonbandgerät N 4450.
für den eiligen bzw den interessierten leser ....

zu dfense .... netter delorean ^^ wie es ausschaut sogar mit fluxuierendem flux-kompensator
zu gruenmuckel.... die schmeissen mit geld ja geradezu um sich ^^ und dort geht es dann auch um den wiederverkauf.
meine affinität zu solchen bildern hat private gründe.
generell gefallen mir solche bilder, weil hier kunst wirklich von können kommt und nicht wie solches abstraktes zeugs nur aus irgend einer undefinierbaren schmierei besteht. solche bilder stammen aus einer zeit wo die wertschätzung noch eine ganz andere war. wo eben auch nicht jeder alles machen konnte sondern eine gewisse gabe voraussetzung war. (siehe musik ^^)
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
echt riesig das teil mit ca 147 cm diagonale. die schmarre ist leider doch gut sichtbar, aber was solls. normal ist so ein druck ja besser hinter ner glasscheibe haltbar. hier hat man anscheinend firnis draufgepinselt, wodurch auch einen leichte streifenbildung entstanden ist und es auch dunkler geworden ist. wirkt dadurch natürlich eher wie ein gemälde.

dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ein neues Spielzeug in meiner Werkstatt....

Ein kleines 120MHz Zweikanal-Oszilloskop mit FFT (Spectrum Analyzer) und Funktionsgenerator von Aliexpress.
Das Teil hat sogar einen Videoausgang, damit man es an große Bildschirme anschließen kann^^
Wahnsinn, was die alles in ein kleines Handheld für 85 EUR packen.

Ein kleines 120MHz Zweikanal-Oszilloskop mit FFT (Spectrum Analyzer) und Funktionsgenerator von Aliexpress.
Das Teil hat sogar einen Videoausgang, damit man es an große Bildschirme anschließen kann^^
Wahnsinn, was die alles in ein kleines Handheld für 85 EUR packen.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
funky 
kannst das ausgezogen überhaupt noch vernünftig halten ? ^^

kannst das ausgezogen überhaupt noch vernünftig halten ? ^^
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 98
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 514
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K