App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Tablet Laber-Thread
- Ersteller cruger
- Erstellt am
Thomsl
Cadet
- Mitglied seit
- 03.12.2012
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 0
Derzeit ist das Nexus 10 übrigens *wieder* ausverkauft. Einfach nur ärgerlich, dass Google immer zunächst nur geringe Stückzahlen bereit hält. Meine Geduld diesbezüglich ist bald am Ende...insbesondere da ich mein Tablet schon bestellt hat und es wegen eines DHL Logistikproblems wieder zurück gesendet wurde & ich noch darauf warten muss, ob die Bestellung reaktiviert werden kann. Der Kundenservice ist diesbezüglich auch keine Hilfe, weil die Mitarbeiter auch nicht mit Informationen versorgt werden. Nun gut, Geduld...
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.132
- Renomée
- 598
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Ich werde SONY nie verstehen. Vor Jahren hab ich mich schon über deren Haltung aufgeregt, ausgesuchte Produkte, bspw Verstärker und Lautsprecher, ausschließlich für den japanischen Markt freizugeben. Und selbst bei dem gerade vorherrschenden Wettrennen um den Tabletmarkt, erscheint eine supranationale Produkteinführung nicht zwingend erforderlich.
Ein solches Tablet wäre momentan konkurrenzlos. Trotzdem dürfen sich nur Japaner daran erfreuen. Damals ist die Firma am Einbruch in der Unterhaltungselektronik fast zugrunde gegangen. Keine Sau wollte die minderwertigen Produkte mehr sehen. Aber Hauptsache Japan wurde immer schön versorgt. Wird können mit dem Xperia S Vorlieb nehmen.
Sony Xperia Tablet Z vorerst nicht in Deutschland
Dabei bestätigt sich ein Großteil der bisher spekulierten Ausstattung: Somit wird das Sony Xperia Tablet Z einen 10,1 Zoll großen Bildschirm bieten, welches die hauseigene Mobile Bravia Engine 2 sowie höchstwahrscheinlich eine Auflösung von 1.920 × 1.200 Pixeln zur Verfügung stellen wird. Im Inneren verbaut Sony einen nicht näher beschriebenen, 1,5 Gigahertz schnellen Prozessor mit vier Kernen, wobei es sich mehreren Berichten zufolge um den APQ8064-SoC aus der Snapdragon-S4-Pro-Reihe von Qualcomm handeln könnte.
Angaben zum Arbeitsspeicher, der für die eigenen Dateien zur Verfügung stehenden Speicherkapazität und dem angeblich 6.000 mAh starken Akku macht das japanische Unternehmen nicht. Abseits dessen dürfte man bei Sony besonders auf die Abmessungen des Xperia Tablet Z stolz sein: Das 495 Gramm schwere Tablet misst in der Dicke gerade einmal 6,9 Millimeter.
http://www.computerbase.de/news/2013-01/sony-xperia-tablet-z-vorerst-nicht-in-deutschland/
Ein solches Tablet wäre momentan konkurrenzlos. Trotzdem dürfen sich nur Japaner daran erfreuen. Damals ist die Firma am Einbruch in der Unterhaltungselektronik fast zugrunde gegangen. Keine Sau wollte die minderwertigen Produkte mehr sehen. Aber Hauptsache Japan wurde immer schön versorgt. Wird können mit dem Xperia S Vorlieb nehmen.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Das machen aktuell leider mehrere Hersteller
Auch HTC mit dem Butterfly. Ist erst in Japan gekommen war da ein Renner soweit ich weiß. Dann in die USA und Europa hat geschrien "shut up and take..." und HTC sagte "och nö wir sind eh in den roten Zahlen, die schreiben wir auch gerne weiter".
Jetzt kommt Sony mit der Z Serie sowohl im Smartphone als auch im Tablet Bereich. Und Letztere kommen auch erst mal nur in ausgesuchten Gebieten.
Ich kann mir da auch einfach nicht vorstellen das sich nur hier 3 Leute tummeln die so was gerne kaufen würden und sie nix für den Massenmarkt sind.
Wirtschaftsdenken muss man manchmal nicht verstehen. Ist vielleicht auch besser so...
Auch HTC mit dem Butterfly. Ist erst in Japan gekommen war da ein Renner soweit ich weiß. Dann in die USA und Europa hat geschrien "shut up and take..." und HTC sagte "och nö wir sind eh in den roten Zahlen, die schreiben wir auch gerne weiter".
Jetzt kommt Sony mit der Z Serie sowohl im Smartphone als auch im Tablet Bereich. Und Letztere kommen auch erst mal nur in ausgesuchten Gebieten.
Ich kann mir da auch einfach nicht vorstellen das sich nur hier 3 Leute tummeln die so was gerne kaufen würden und sie nix für den Massenmarkt sind.
Wirtschaftsdenken muss man manchmal nicht verstehen. Ist vielleicht auch besser so...
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.132
- Renomée
- 598
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Nach meinem Verständnis muss eine Neuerung bei Produktreife raus. Ab damit auf alle Märkte und am Besten gestern.
Wenn Sony wenigstens aus Fehlern lernen würde, wär ja alles verschmerzbar. Wenn ich ohne Weiteres auf Konkurrenzprodukte ausweichen könnte, umso besser. Aber so ist es nunmal nicht. Die Firma ist innovativ bis in den letzten Winkel. Die Minidisc wurde damals auch erstmal explizit in Japan publik gemacht. Und dann wundert man sich, weshalb das Medium Jahre später dann nicht mehr überall angenommen wurde.
Erst soll das Xperia ZL kommen, dann nicht für Deutschland, dann auf einmal doch nach Deutschland. Da wird man ja behämmert, gerade wenn man sich persönlich für das Produkt interessiert.
Wenn Sony wenigstens aus Fehlern lernen würde, wär ja alles verschmerzbar. Wenn ich ohne Weiteres auf Konkurrenzprodukte ausweichen könnte, umso besser. Aber so ist es nunmal nicht. Die Firma ist innovativ bis in den letzten Winkel. Die Minidisc wurde damals auch erstmal explizit in Japan publik gemacht. Und dann wundert man sich, weshalb das Medium Jahre später dann nicht mehr überall angenommen wurde.
Erst soll das Xperia ZL kommen, dann nicht für Deutschland, dann auf einmal doch nach Deutschland. Da wird man ja behämmert, gerade wenn man sich persönlich für das Produkt interessiert.
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.086
- Renomée
- 354
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wow, ein 10" Tablet mit der Hardware bei nur 495 Gramm? Würde ich sofort kaufen. Das wäre wahrscheinlich endlich ein würdiger Nachfolger meines Galaxy Tab 8.9 (für mich sind 500g das Limit).
Aber wenn Sony sowas hinbekommt, können das bald sicher auch die anderen Hersteller.
Aber wenn Sony sowas hinbekommt, können das bald sicher auch die anderen Hersteller.
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.132
- Renomée
- 598
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Man beachte auch das Verhältnis von Gewicht, Dicke des Gehäuses und Akku...
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.132
- Renomée
- 598
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Bericht über ein in Kürze anstehendes Nachfolgemodell des Nexus 7. Angeblich mit schmalerem Rand und nun in 1080p. Auf die sonstige Hardware wird aber nicht weiter eingegangen. Preislich wird keine Anpassung erwartet.
http://www.digitimes.com/news/a20130128PD222.html
http://www.digitimes.com/news/a20130128PD222.html
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.128
- Renomée
- 100
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- 2x HP E273q
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
na klingt doch super für das Nexus 7 II
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Ein iPad 3 gibt es doch gar nicht mehr. Wenn dann iPad 2 oder iPad 4.
Ok gebraucht wird es das noch geben.
Ob es sein Geld wert ist...nun ja ich finde Apple Produkte grundlegend überteuert, bin halt kein Apple Freund. Muss jeder selber wissen ob es ihm das Geld wert ist.
Aber wenn du ein iPhone hast, da ggf. auch schon Apps, Musik etc. gekauft hast, deine Kontakte darüber synchronisierst, also auch fleißig iTunes nutzt, dann wäre ein iPad ja durchaus sinnvoll.
Wenn es ein Android seien soll/darf, würde ich eher zum Nexus 10 tendieren. Zwar hat das Galaxy auch 3G, was das Nexus 10 nicht bietet, aber davon abgesehen ist es wohl das zur Zeit beste Android Tablet.
Ok gebraucht wird es das noch geben.
Ob es sein Geld wert ist...nun ja ich finde Apple Produkte grundlegend überteuert, bin halt kein Apple Freund. Muss jeder selber wissen ob es ihm das Geld wert ist.
Aber wenn du ein iPhone hast, da ggf. auch schon Apps, Musik etc. gekauft hast, deine Kontakte darüber synchronisierst, also auch fleißig iTunes nutzt, dann wäre ein iPad ja durchaus sinnvoll.
Wenn es ein Android seien soll/darf, würde ich eher zum Nexus 10 tendieren. Zwar hat das Galaxy auch 3G, was das Nexus 10 nicht bietet, aber davon abgesehen ist es wohl das zur Zeit beste Android Tablet.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.086
- Renomée
- 354
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Von der Ausstattung und vom Preis-Leistungs-Verhältnis wird das Nexus 10 wohl unschlagbar sein zurzeit.Wenn es ein Android seien soll/darf, würde ich eher zum Nexus 10 tendieren. Zwar hat das Galaxy auch 3G, was das Nexus 10 nicht bietet, aber davon abgesehen ist es wohl das zur Zeit beste Android Tablet.
Comguard
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 1.114
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- Thinkpad X230t
- Prozessor
- Intel i5 3450
- Mainboard
- Gigabyte GA-H77-DS3H
- Kühlung
- Scythe Mine 2
- Speicher
- 2x4GB Kingston LoVo DDR3-1600
- Grafikprozessor
- HIS IceQ Turbo 7850
- Display
- 23" Samsung SyncMaster P2350
- HDD
- Samsung 830
- Optisches Laufwerk
- Sony
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX
- Gehäuse
- Corsair Carbide 500R
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E9 450 W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome
Werde als nächstes jetzt eines von den 9,7" China-Tablets mit Retina-Display ausprobieren, die gibt es mit Zoll für ca. 200 - 230 Euro - für ein Tablet mit Metallgehäuse und 2048x1536 Auflösung preislich unschlagbar.
Dummerweise sind die Geräte gerade vergriffen und jetzt ist auch noch chinesisches Neujahrsfest, hoffe Anfang März kann ich mal eins auftreiben.
Dummerweise sind die Geräte gerade vergriffen und jetzt ist auch noch chinesisches Neujahrsfest, hoffe Anfang März kann ich mal eins auftreiben.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 903
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wer ein Tablet braucht um nur drauf Filme zu gucken sollte sich mal das Blackberry Playbook anschauen ziemlich günstig und sensationelle Akkulaufzeit. Nur Apps gibt es nicht viele und UMTS gibt es leider nicht onboard.
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
★ Themenstarter ★
Familientablet mit 13,3 Zoll und Android
ein bisserl schwer, aber sonst ganz nett. vor allem, wenn sich der preis bewahrheiten sollte.
ein bisserl schwer, aber sonst ganz nett. vor allem, wenn sich der preis bewahrheiten sollte.
Lexxington
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 6
- Standort
- Zwischen Hannover und Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad L420 // Samsung Galaxy Note GT-N7000 4.1.2
- Prozessor
- AMD Phenom II X2 555 => X4 B55 (3 Kerne funktionieren) @1,30V
- Mainboard
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3 @2201
- Kühlung
- Noctua NH-D14 @7V
- Speicher
- 16 GB TeamGroup Elite (TED38192M1333HC9DC) CL9@1,3V mit 9-9-9-24
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 560 Ti Phantom²
- Display
- Dell UltraSharp U2412M silber
- HDD
- 4x 1TB Samsung Spinpoint F1 HD103UJ, 1x Western Digital Caviar Green 2TB (EARS)
- Optisches Laufwerk
- SATA Brenner mit Lightscribe
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe x1
- Gehäuse
- LianLi PC 7 SE-B @ich-bin-leise-Schalldämmung mit 2x BQ Silent Wings USC@7V
- Netzteil
- Seasonic S12-500W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Lian Li EX-332B mit 3x Samsung Spinpoint F1 HD103UJ @BQ Silent Wings USC@7V
Mal schauen, von wem Archos dann das Produkt vermarktet:
http://5z8.info/turner-diaries.pdf_f4d2bz_-php-deactivate_phishing_filter-48-
EDIT: Der Preis bewahrheitet sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, denn das FamilyPad 1 war ähnlich günstig und ist mit einer ähnlichen UVP angepriesen worden.
http://5z8.info/turner-diaries.pdf_f4d2bz_-php-deactivate_phishing_filter-48-
EDIT: Der Preis bewahrheitet sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, denn das FamilyPad 1 war ähnlich günstig und ist mit einer ähnlichen UVP angepriesen worden.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Hmm...also früher bei den MP3 Playern war Archos mal ne klasse Alternative zur meiste deutlich teureren Konkurrenz. Aber bei den Tablets haben sie bisher, meines Erachtens, noch nix so dolles rausgebracht. Die Ankündigungen sahen immer mal nett aus aber in den Tests zeigte sich dann meist schnell das sie doch eher nur unteres Mittelmaß zu bieten haben.
★ Themenstarter ★
Windows RT: Misserfolg drückt Tablet-Preise deutlich
der preisverfall wird früher oder später auch die normalen windows 8 tablets der ersten generation erreichen. bei unserem lokalen expert-markt hatten sie das vivotab rt vor einigen wochen für 429 euro rausgehauen. und kurze zeit später dann auch das vivotab mit windows 8. die meisen dinger scheinen wie blei in den regalen zu liegen.
wobei ich der meinung bin, dass die dinger immer noch deutlich zu teuer sind. also mal abwarten ...
der preisverfall wird früher oder später auch die normalen windows 8 tablets der ersten generation erreichen. bei unserem lokalen expert-markt hatten sie das vivotab rt vor einigen wochen für 429 euro rausgehauen. und kurze zeit später dann auch das vivotab mit windows 8. die meisen dinger scheinen wie blei in den regalen zu liegen.
wobei ich der meinung bin, dass die dinger immer noch deutlich zu teuer sind. also mal abwarten ...
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Vll kommt's ja so wie bei Windows Phone 7, dass die Teile irgendwann zu nichtmal 50% der UVP verkauft werden. Dann schlag ich auch zu
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Moin,
ich überlege ein Tablet zu kaufen bin aber völlig unbedarft, was diesen Markt angeht. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.
Haupt-Einsatzzwecke werden wohl Mail/I-net sowie das Lesen von PDFs sein (wissenschaftliche Artikel etc.). Ich will das Zeug nicht immer ausdrucken, Am Schreibtisch sitzen ist auch blöd und die Bildschirmhöhe vom NB (14") ist etwas mau.
Im Falle von privaten Reisen, könnte es auch da mit dabei sein. Ansonsten wird es ein Drittgerät
Da der Einsatzzweck m.E. nicht rechtfertigt Unmengen an Kohle in die Hand zu nehmen, suche ich eher im Budgetbereich. 10" sollte es nach Möglichkeit haben, 16GB Speicher reicht, wenn die Möglichkeit besteht per microSDHC Speicher hinzuzufügen.
Könnt ihr mir was empfehlen?
ich überlege ein Tablet zu kaufen bin aber völlig unbedarft, was diesen Markt angeht. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.
Haupt-Einsatzzwecke werden wohl Mail/I-net sowie das Lesen von PDFs sein (wissenschaftliche Artikel etc.). Ich will das Zeug nicht immer ausdrucken, Am Schreibtisch sitzen ist auch blöd und die Bildschirmhöhe vom NB (14") ist etwas mau.
Im Falle von privaten Reisen, könnte es auch da mit dabei sein. Ansonsten wird es ein Drittgerät
Da der Einsatzzweck m.E. nicht rechtfertigt Unmengen an Kohle in die Hand zu nehmen, suche ich eher im Budgetbereich. 10" sollte es nach Möglichkeit haben, 16GB Speicher reicht, wenn die Möglichkeit besteht per microSDHC Speicher hinzuzufügen.
Könnt ihr mir was empfehlen?
★ Themenstarter ★
hängt u.a. davon ab, was du ausgeben willst. die typischen empfehlungen in den drei großen ökosystemen wären zunächst mal apples ipad 4, googles nexus 10 oder microsofts surface (pro). in sachen android und windows 8 gibts neben google und microsoft auch noch reichlich 3rd-party anbieter mit interessanten geräten, wobei man speziell bei android auf eine vernünftige update-versorgung achten sollte, in dem punkt muss man sich bei microsoft etwas weniger sorgen machen.
p3d hat ja zuletzt vor allem einsteiger-geräte wie z.b. das trekstor surftab ventos getestet
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=412260
bei den windows 8 atom-tablets gehts derzeit mit dem asus vivotab me los
http://geizhals.at/de/asus-vivotab-smart-me400c-1b017w-64gb-90ok0xb2100280u-a887004.html
p3d hat ja zuletzt vor allem einsteiger-geräte wie z.b. das trekstor surftab ventos getestet
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=412260
bei den windows 8 atom-tablets gehts derzeit mit dem asus vivotab me los
http://geizhals.at/de/asus-vivotab-smart-me400c-1b017w-64gb-90ok0xb2100280u-a887004.html
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Ausgeben will ich wie gesagt nicht viel. Der Einsatzzweck ist sehr begrenzt.
Wenn es verfügbar wäre, würde ich sogar das verlinkte Trekstor mal ausprobieren. Um Windows 8 würde ich eher einen Bogen machen wollen. Ich will diese blöde "one fits all" Idee von Microsoft nicht unterstützen, selbst wenn das auf dem Tablet gut funktioniert.
Wo ich unsicher bin ist die Auflösung, habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass 1280x800 für ein 10" arg an der Grenze ist. Andererseits mein netbook hatte noch weniger und WUXGA hab ich auf nem 24". Muss das auch auf nem 10" Tab sein?
So ich muss erstmal los.
Wenn es verfügbar wäre, würde ich sogar das verlinkte Trekstor mal ausprobieren. Um Windows 8 würde ich eher einen Bogen machen wollen. Ich will diese blöde "one fits all" Idee von Microsoft nicht unterstützen, selbst wenn das auf dem Tablet gut funktioniert.
Wo ich unsicher bin ist die Auflösung, habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass 1280x800 für ein 10" arg an der Grenze ist. Andererseits mein netbook hatte noch weniger und WUXGA hab ich auf nem 24". Muss das auch auf nem 10" Tab sein?
So ich muss erstmal los.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Warum eigentlich zwingend 10"?
Auf dem "Trip" war ich ja auch mal, kann aber jetzt sagen das 7-9" absolut ausreichend sind. Ja so ein Nexus 7 ist sogar ziemlich optimal, insbesondere wenn man damit lesen will.
Sprich da wärst du dann eben bei iPad Mini, Nexus 7, Galaxy Tab 2 (P3110) oder Galaxy Tab P7300 8.9, wobei ich das dann schon wieder recht teuer finde.
Wenn dir das neuste Android nicht so wichtig ist oder du bereit bist zu flashen, wäre das Tab 2 vielleicht eine gute Wahl da auch mit 3G rel. günstig (ca. 200€) und zudem mit der Möglichkeit zur Aufrüstung durch SD-Card.
Ansonsten halt Nexus 7 32GB mit 3G für 300€.
Oder vielleicht auch Kindle Fire HD (32GB für 230€ bzw. 244€, je nachdem ob mit Werbung oder ohne und generell ohne 3G), wenn du nix gegen die Amazon Bindung hast.
Auf dem "Trip" war ich ja auch mal, kann aber jetzt sagen das 7-9" absolut ausreichend sind. Ja so ein Nexus 7 ist sogar ziemlich optimal, insbesondere wenn man damit lesen will.
Sprich da wärst du dann eben bei iPad Mini, Nexus 7, Galaxy Tab 2 (P3110) oder Galaxy Tab P7300 8.9, wobei ich das dann schon wieder recht teuer finde.
Wenn dir das neuste Android nicht so wichtig ist oder du bereit bist zu flashen, wäre das Tab 2 vielleicht eine gute Wahl da auch mit 3G rel. günstig (ca. 200€) und zudem mit der Möglichkeit zur Aufrüstung durch SD-Card.
Ansonsten halt Nexus 7 32GB mit 3G für 300€.
Oder vielleicht auch Kindle Fire HD (32GB für 230€ bzw. 244€, je nachdem ob mit Werbung oder ohne und generell ohne 3G), wenn du nix gegen die Amazon Bindung hast.
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.086
- Renomée
- 354
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Also das Galaxy Tab 8.9 (P7300) habe ich ja selber aber ich würde es heute nicht mehr empfehlen.
Leistungstechnisch ist es einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, trotz Android 4.0 Update.
In Zeiten von Quadcore-Geräten spürt man die geringere Performance des 1 GHz Dualcore-Prozessors schon sehr deutlich. Auch mein Galaxy S2 (1.2 GHz Dualcore) mit Android 4.1.2 ist deutlich performanter als das GT 8.9. Wird aber hauptsächlich an der schlechten Optimierung für das GT 8.9 liegen.
Ich persönlich würde mir nur noch Quadcore-Geräte holen, der Unterschied ist schon enorm. Das merkt man einfach, wenn man surft oder Apps aktualisiert etc.
Also ein Nexus 7 müsste es schon mindestenns sein. Leider keine HD-Auflösung. Und 8-9" Geräte gibt es ja leider heutzutage nicht mehr
Leistungstechnisch ist es einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, trotz Android 4.0 Update.
In Zeiten von Quadcore-Geräten spürt man die geringere Performance des 1 GHz Dualcore-Prozessors schon sehr deutlich. Auch mein Galaxy S2 (1.2 GHz Dualcore) mit Android 4.1.2 ist deutlich performanter als das GT 8.9. Wird aber hauptsächlich an der schlechten Optimierung für das GT 8.9 liegen.
Ich persönlich würde mir nur noch Quadcore-Geräte holen, der Unterschied ist schon enorm. Das merkt man einfach, wenn man surft oder Apps aktualisiert etc.
Also ein Nexus 7 müsste es schon mindestenns sein. Leider keine HD-Auflösung. Und 8-9" Geräte gibt es ja leider heutzutage nicht mehr
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Wieso 10"? Weil ich einfach nicht glaube, dass man PDFs die auf A4 (oder gar A3 quer) Format optimiert worden sind, auf 7" vernünftig lesen kann. A5 ja, A4 eher weniger
Schaut euch mal z.B. Folgendes an (vielleicht auf euren Tablets?):
Ist ein aktuelles Beispiel für welches ich das Tablet einsetzen würde. Das ist die Hälfte meines Hauptbildschirms, also 12" 960x1200. Aus Entfernungen zwischen 40-80cm gut lesbar. Also ungefähr das was man auch bei nem Tablet beim Lesen auf dem Sofa hätte. Will mir das Ding ja nicht vor die Nase halten.
Oder irre ich da so stark?
Wie beurteilt ihr das denn mit Full HD? Klar ist es schön, aber muss es sein?
Wie gesagt. Es ist mein erster Einblick in das Umfeld und ich will nicht furchtbar viel ausgeben, auch weil die angedachte Nutzung doch eher begrenzt ist. Wenn das von P3D getestete Trekstor um 200€ verfügbar wäre, würde ich ihm ne Chance geben.
Ansonsten reizen mich derzeit 2 Geräte von Acer (ja, ja ich weiß). Das A210, wegen dem USB Anschluss in Vollgröße und das A700 weil es ein sehr günstiges FullHD Tablet ist (wenn da der USB Anschluss nicht gecancelt worden wäre, wäre das klasse ). Im Prinzip brauche ich einen e-Book Reader, der aber vernünftig mit PDFs umgehen kann, ein wenig größer ist und mir keinen Zwangsaccount bei irgendwas Firmeninternen aufdrückt (Apple und Samsung fallen also schonmal aus).
Schaut euch mal z.B. Folgendes an (vielleicht auf euren Tablets?):
Ist ein aktuelles Beispiel für welches ich das Tablet einsetzen würde. Das ist die Hälfte meines Hauptbildschirms, also 12" 960x1200. Aus Entfernungen zwischen 40-80cm gut lesbar. Also ungefähr das was man auch bei nem Tablet beim Lesen auf dem Sofa hätte. Will mir das Ding ja nicht vor die Nase halten.
Oder irre ich da so stark?
Wie beurteilt ihr das denn mit Full HD? Klar ist es schön, aber muss es sein?
Wie gesagt. Es ist mein erster Einblick in das Umfeld und ich will nicht furchtbar viel ausgeben, auch weil die angedachte Nutzung doch eher begrenzt ist. Wenn das von P3D getestete Trekstor um 200€ verfügbar wäre, würde ich ihm ne Chance geben.
Ansonsten reizen mich derzeit 2 Geräte von Acer (ja, ja ich weiß). Das A210, wegen dem USB Anschluss in Vollgröße und das A700 weil es ein sehr günstiges FullHD Tablet ist (wenn da der USB Anschluss nicht gecancelt worden wäre, wäre das klasse ). Im Prinzip brauche ich einen e-Book Reader, der aber vernünftig mit PDFs umgehen kann, ein wenig größer ist und mir keinen Zwangsaccount bei irgendwas Firmeninternen aufdrückt (Apple und Samsung fallen also schonmal aus).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 15K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 35K