App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
EMIB - Intels Interposer-Alternative für Multi-Chip-Packages
- Ersteller Complicated
- Erstellt am
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.820
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Das Lustige dabei ist, dass die GPU bei 60°C unter Last rumdümpelt, die CPU aber auf 100°C geht (Qualität von Intel). Diese Kombi in einem NUC ist abenteuerlich 

Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Sind zwei chips und daher keine APU.
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
APU kann man als Begriff in der Pfeife rauchen, ist nirgendwo formell definiert und eingereicht worden.
Da AMD selber mal Pläne bezüglich einer HPC bzw. High-Performance-Server APU hatte, welche laut älteren Leaks als MCM Modul mit CPU + GPU realisiert worden wäre, sehe ich nicht ein, wieso nur ein Chip als APU durchgehen sollte.
Da AMD selber mal Pläne bezüglich einer HPC bzw. High-Performance-Server APU hatte, welche laut älteren Leaks als MCM Modul mit CPU + GPU realisiert worden wäre, sehe ich nicht ein, wieso nur ein Chip als APU durchgehen sollte.
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Weil es definiert ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Processing_Unit
Eine "Unit" ist eben nur ein Chip und kein Package oder SiS wie es Intels Konstrukt mit AMG GPU it HBM on Package (EMIB) on Package mit CPU ist. Du könntest höchstens Intels CPU mit IGP als APU bezeichnen die zusätzlich eine diskrete GPU anbindet. Ein MCM ist wieder noch etwas anderes. So nennt Intel übrigens das ganze selber: iGPU HD 630+dGPU AMD Vega auf seiner Produktseite.
https://ark.intel.com/products/1304...RX-Vega-M-GH-graphics-8M-Cache-up-to-4_20-GHz
https://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Processing_Unit
Eine "Unit" ist eben nur ein Chip und kein Package oder SiS wie es Intels Konstrukt mit AMG GPU it HBM on Package (EMIB) on Package mit CPU ist. Du könntest höchstens Intels CPU mit IGP als APU bezeichnen die zusätzlich eine diskrete GPU anbindet. Ein MCM ist wieder noch etwas anderes. So nennt Intel übrigens das ganze selber: iGPU HD 630+dGPU AMD Vega auf seiner Produktseite.
https://ark.intel.com/products/1304...RX-Vega-M-GH-graphics-8M-Cache-up-to-4_20-GHz
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.724
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dann waren die SlotA-"Dinger" ja auch keine CPUs.Sind zwei chips und daher keine APU.
In dem Wikipedia ist kein Link zu einer Zertifizierungsstelle ala JEDEC oder DIN EN.
Pinnacle Ridge
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 528
- Renomée
- 7
Warum nicht?Dann waren die SlotA-"Dinger" ja auch keine CPUs.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.724
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Weil der L2-Cache auf extra dies war?
Bei uns wird "unit" sogar für Einheiten aus mehreren Platinen verwendet. Erst mit Gehäuse und Software ist es dann ein "device".
Bei uns wird "unit" sogar für Einheiten aus mehreren Platinen verwendet. Erst mit Gehäuse und Software ist es dann ein "device".
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.560
- Renomée
- 2.429
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Seit wann ist der L2 Cache ein fester Bestandteil einer CPU?
Der erste Celeron, alles vor dem K6-3/2+, sowie dem Pentium 2 hatte keinen (on DIE) L2 Cache und das waren dennoch CPUs.
Zudem wird der Begriff APU nur von AMD genutzt.
Der erste Celeron, alles vor dem K6-3/2+, sowie dem Pentium 2 hatte keinen (on DIE) L2 Cache und das waren dennoch CPUs.
Zudem wird der Begriff APU nur von AMD genutzt.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Pentium 3 Coppermine bzw Mendochino...Seit wann ist der L2 Cache ein fester Bestandteil einer CPU?
Der erste Celeron, alles vor dem K6-3/2+, sowie dem Pentium 2 hatte keinen (on DIE) L2 Cache und das waren dennoch CPUs.
Zudem wird der Begriff APU nur von AMD genutzt.
Bei AMD wars dann Thunderbird wieder.
Der Slot A Athlon hatte das - aus irgendwelchem Grunde zeitweise nicht, obwohl es Vorgänger damit gab...
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Nur weil die Presse es als HPC-APU durch die Gerüchteküche jagt muss ein heterogener MCM noch keine APU sein. Sieht man ja auch bei dieser Intel-APU Gechichte.Wirklich schade, dass AMDs ursprünglicher HPC-APU-Plan es nicht auf den Markt geschafft hat, dann hätte sich das Single-Die-Kriterium auch erübrigt.
@MagicEye04
Fehlender Cache oder keine FPU oder Slot anstatt Sockel macht aus einem Chip der eine CPU beinhaltet ja nichts anderes. Allerdings ist es etwas anderes ob ein Chip eine APU (onDie) ist oder zwei separate Chips ein Package bilden und somit einen MCM oder einen SiP.
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Was heißt hier die Presse?
AMD selber hat eine HPC APU angekündigt bzw. eine High Performance Server APU:
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Grafikchips-APUs-Roadmap-2013-2020-Teil2.jpg
https://techreport.com/r.x/amd-fad-2015/slide-datacenter.jpg
Und realisiert wäre das Ganze sehr wahrscheinlich als MCM, wie ältere Leakfolien aufzeigen:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2016/07/AMD-HPC-APU-Greenland-pcgh.png
https://www.fudzilla.com/media/k2/items/cache/bdff5e4df5710735d8a1ecdc5dd9efcf_XL.jpg
Entsprechend war AMD wohl kurz davor den APU-Begriff zu verwässern und jedenfalls ich habe bei so einer ungenauen Sachlage kein Problem damit, wenn Intels Deal auch vereinfacht als APU bezeichnet wird.
AMD selber hat eine HPC APU angekündigt bzw. eine High Performance Server APU:
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Grafikchips-APUs-Roadmap-2013-2020-Teil2.jpg
https://techreport.com/r.x/amd-fad-2015/slide-datacenter.jpg
Und realisiert wäre das Ganze sehr wahrscheinlich als MCM, wie ältere Leakfolien aufzeigen:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2016/07/AMD-HPC-APU-Greenland-pcgh.png
https://www.fudzilla.com/media/k2/items/cache/bdff5e4df5710735d8a1ecdc5dd9efcf_XL.jpg
Entsprechend war AMD wohl kurz davor den APU-Begriff zu verwässern und jedenfalls ich habe bei so einer ungenauen Sachlage kein Problem damit, wenn Intels Deal auch vereinfacht als APU bezeichnet wird.
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Das ist nicht wirklich "angekündigt". Das ist IMHO alles für das Exascale DOE-Projekt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.724
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich werde nicht weiter auf die Definition von "unit" eingehen. 
Lassen wir das Thema einfach und nennen es das Teil von mir aus IPU und nicht mehr APU.

Lassen wir das Thema einfach und nennen es das Teil von mir aus IPU und nicht mehr APU.
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Ja nicht wirklich "angekündigt", nur auf dem Financial Analyst Day 2015 auf einer Roadmap neben Zen und K12 für das Jahr 2016-2017.Das ist nicht wirklich "angekündigt". Das ist IMHO alles für das Exascale DOE-Projekt.
https://youtu.be/SFdtM2E-pyw?t=30m4s
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Das Problem ist doch hauptsächlich die Parallelisierung. Intel hat doch auch schon Studien mit Multicore x86 gemacht. Nur müssen die auch irgendwie verwaltet werden.
So wie ich das Konzept der APU verstehe ist das eine CPU Core in der Lage ist z. B. 8-16 CUs on Die mit arbeit zu versorgen und die CUs in der Lage sind die Ergebnisse in den L3 der CPU zu schreiben. Das wäre dann der Idealfall.
So wie ich das Konzept der APU verstehe ist das eine CPU Core in der Lage ist z. B. 8-16 CUs on Die mit arbeit zu versorgen und die CUs in der Lage sind die Ergebnisse in den L3 der CPU zu schreiben. Das wäre dann der Idealfall.
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Das ist schon relevant zu wissen ob in der nächsten Marktanteil Statistik die GPU zu den diskreten oder den integrierten GPUs gezählt wird. Vor allem bezeichnet Intel selber es nicht als integrierte GPU sondern die HD630 ist integriert in der Kaby Lake CPU. Die Vega wird als diskrete GPU bei Intel geführt.Entsprechend war AMD wohl kurz davor den APU-Begriff zu verwässern und jedenfalls ich habe bei so einer ungenauen Sachlage kein Problem damit, wenn Intels Deal auch vereinfacht als APU bezeichnet wird.
Wo ist denn hier etwas von Multichip oder Interposer zu sehen für die HPC APU?Ja nicht wirklich "angekündigt", nur auf dem Financial Analyst Day 2015 auf einer Roadmap neben Zen und K12 für das Jahr 2016-2017.
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Es ergibt nur Sinn die dedizierte GPU auch als dedizierte GPU in einer Marktstatistik zu erfassen.
Bei AMDs HPC APU Ankündigung gab es keine Details über die Umsetzung, aber die geleakten Präsentationsfolien stellen sehr wahrscheinlich genau das dar, was dahinter geplant war.
Bei AMDs HPC APU Ankündigung gab es keine Details über die Umsetzung, aber die geleakten Präsentationsfolien stellen sehr wahrscheinlich genau das dar, was dahinter geplant war.
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Und das wäre genau? AMD hat keine Details dazu bekannt gegeben ob das ein MCM oder Interposer oder ein einzelner Chip sein wird.
Um beim Thema zu bleiben:
Intels Vega ist eine dedizierte GPU. Die Anbindung zwischen CPU und GPU ist 8x PCIe, was dem anderer diskreten mobilen dGPUs entspricht. Ob das Package von Intel zusammengebaut wird und die dGPU inkls. HBM via EMIB oder die OEMs einen BGA Chip (oder Interposer) verlöten ändert überhaupt nichts an der Klassifizierung des Chips. Es spart lediglich Platinen und verkleinert das System insgesamt. Es gibt kein gemeinsame Adressierung im Speicher durch CPU und GPU, wie das in APUs der Fall ist. Kein RMB und auch kein FCL.
Um beim Thema zu bleiben:
Intels Vega ist eine dedizierte GPU. Die Anbindung zwischen CPU und GPU ist 8x PCIe, was dem anderer diskreten mobilen dGPUs entspricht. Ob das Package von Intel zusammengebaut wird und die dGPU inkls. HBM via EMIB oder die OEMs einen BGA Chip (oder Interposer) verlöten ändert überhaupt nichts an der Klassifizierung des Chips. Es spart lediglich Platinen und verkleinert das System insgesamt. Es gibt kein gemeinsame Adressierung im Speicher durch CPU und GPU, wie das in APUs der Fall ist. Kein RMB und auch kein FCL.
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/970x546/2016/07/AMD-HPC-APU-Greenland-pcgh.png
Ein MCM, die CPU(s) auf dem Package, die GPU auf einem Interposer und beide Haupteinheiten durch GMI verbunden.
Indem Fall gäbe es auch nicht nur einen gemeinsamen Speicherpool und von Llano bis Trinity gab es zwar einen gemeinsamen physikalischen Speicher, die logische Adressierung war aber getrennt.
Wenn AMD mit Vega20 und Zen2 dann die Pläne vielleicht doch realisiert und das ganze als HPC APU vermarktet, wie ursprünglich geplant, dann bedeutet APU kaum etwas Konkretes.
Ein MCM, die CPU(s) auf dem Package, die GPU auf einem Interposer und beide Haupteinheiten durch GMI verbunden.
Indem Fall gäbe es auch nicht nur einen gemeinsamen Speicherpool und von Llano bis Trinity gab es zwar einen gemeinsamen physikalischen Speicher, die logische Adressierung war aber getrennt.
Wenn AMD mit Vega20 und Zen2 dann die Pläne vielleicht doch realisiert und das ganze als HPC APU vermarktet, wie ursprünglich geplant, dann bedeutet APU kaum etwas Konkretes.
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Wenn dann... keine Mensch weiß woher diese Grafik stammt. Nur ganz sicher ist sie nicht von AMD. Es wird vermutet es ist Fan-Fiction.
APUs sind stand heute definiert als ein Chip. Und selbst wenn ein Produkt wie das dort abgebildete kommt, ist es keine APU sondern ein MCM (Steht ja auch auf dem Bild zu lesen). Sollte dies jemals passieren, können wir uns anschauen wie AMD selber so ein Produkt nennen wird und uns dann erneut über das Thema unterhalten. Aber derzeit ist das kein Fakt und auch kein Argument zu irgendetwas, auch wenn einige Online-Redaktionen die Begrifflichkeiten gerne mixen und wie Bonbons in ihre Artikel streuen. Ernst zu nehmende machen das eher nicht.
APUs sind stand heute definiert als ein Chip. Und selbst wenn ein Produkt wie das dort abgebildete kommt, ist es keine APU sondern ein MCM (Steht ja auch auf dem Bild zu lesen). Sollte dies jemals passieren, können wir uns anschauen wie AMD selber so ein Produkt nennen wird und uns dann erneut über das Thema unterhalten. Aber derzeit ist das kein Fakt und auch kein Argument zu irgendetwas, auch wenn einige Online-Redaktionen die Begrifflichkeiten gerne mixen und wie Bonbons in ihre Artikel streuen. Ernst zu nehmende machen das eher nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Verdammt gute Fan-Fiction Greenland, Zen und seinen Aufbau und GMI richtig erraten zu haben, lange bevor irgendetwas davon offiziell war (6. August 2015!).
https://www.fudzilla.com/news/processors/38402-amd-s-coherent-data-fabric-enables-100-gb-s
Praktisch alle Daten und Informationen von den geleakten Folien von Fudzilla und auch von VideoCardZ haben sich als wahr herausgestellt.
Alles was dann letztendlich nicht gestimmt hat, kann man sehr offensichtlich darauf zurückführen das AMD die ursprünglichen Pläne geändert hat und nicht das diese von vornherein falsch waren.
Greenland wurde später in AMDs OpenCL-Treiber gelistet und fand sich auch in einer Projektbeschreibung auf Linkedin von einem AMD-Mitarbeiter.
Eine HPC-APU hat AMD offiziell auf einer Roadmap angekündigt, daraus ist offensichtlich nichts geworden, genauso wenig wie aus K12.
Eine APU basierend auf alten Folien und der ursprünglichen Definition von AMD ist ein schneller Co-Prozessor zusammen mit einer CPU auf einem Chip integriert, welcher nennenswert dabei helfen kann Berechnungen zu beschleunigen.
Stand später reicht es vielleicht auch aus, wenn der Co-Prozessor sich nur auf dem selben Package befindet und auch AMDs Bridgman erweckt nicht den Eindruck das es wesentlich ist, alles in einem Chip zu integrieren.
https://www.fudzilla.com/news/processors/38402-amd-s-coherent-data-fabric-enables-100-gb-s
Praktisch alle Daten und Informationen von den geleakten Folien von Fudzilla und auch von VideoCardZ haben sich als wahr herausgestellt.
Alles was dann letztendlich nicht gestimmt hat, kann man sehr offensichtlich darauf zurückführen das AMD die ursprünglichen Pläne geändert hat und nicht das diese von vornherein falsch waren.
Greenland wurde später in AMDs OpenCL-Treiber gelistet und fand sich auch in einer Projektbeschreibung auf Linkedin von einem AMD-Mitarbeiter.
Eine HPC-APU hat AMD offiziell auf einer Roadmap angekündigt, daraus ist offensichtlich nichts geworden, genauso wenig wie aus K12.
Eine APU basierend auf alten Folien und der ursprünglichen Definition von AMD ist ein schneller Co-Prozessor zusammen mit einer CPU auf einem Chip integriert, welcher nennenswert dabei helfen kann Berechnungen zu beschleunigen.
Stand später reicht es vielleicht auch aus, wenn der Co-Prozessor sich nur auf dem selben Package befindet und auch AMDs Bridgman erweckt nicht den Eindruck das es wesentlich ist, alles in einem Chip zu integrieren.
https://www.phoronix.com/forums/forum/hardware/processors-memory/999935-intel-rolls-out-their-new-cpus-with-radeon-vega-m-graphics?p=1000289#post1000289Right... our definition for "APU" was not just including a GPU, but including a GPU which could do significant compute work. In general the criteria was that the GPU should have comparable or higher compute performance than the CPU IIRC, at least for large-scale FP32 processing.
This part definitely meets that criteria, but I don't think we get to decide if it's called an APU or not
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Oder nie so geplant waren - auch hier wieder reine Spekulation und keine Fakten. Die Grafik wurde nicht bestätigt.Praktisch alle Daten und Informationen von den geleakten Folien von Fudzilla und auch von VideoCardZ haben sich als wahr herausgestellt.
Alles was dann letztendlich nicht gestimmt hat, kann man sehr offensichtlich darauf zurückführen das AMD die ursprünglichen Pläne geändert hat und nicht das diese von vornherein falsch waren.
Stand heute sind aber die Fakten - lass uns doch einfach dabei bleiben.Eine APU basierend auf alten Folien und der ursprünglichen Definition von AMD ist ein schneller Co-Prozessor zusammen mit einer CPU auf einem Chip integriert, welcher nennenswert dabei helfen kann Berechnungen zu beschleunigen.
Stand später reicht es vielleicht auch aus, wenn der Co-Prozessor sich nur auf dem selben Package befindet und auch AMDs Bridgman erweckt nicht den Eindruck das es wesentlich ist, alles in einem Chip zu integrieren.
Was wohl heißen soll es erfüllt das Performance-Kriterium. Eines.This part definitely meets that criteria, but I don't think we get to decide if it's called an APU or not
Zuletzt bearbeitet:
Locuza
Commodore Special
- Mitglied seit
- 03.03.2011
- Beiträge
- 351
- Renomée
- 3
Eine Spekulation die ich mit Hand und Fuß auffassen würde, aber das ist jedem selber überlassen.
Entsprechend bin ich auf 2019 gespannt, weil dann existiert wieder die konkrete Chance, dass AMD so ein MCM-Produkt realisiert und dann mal sehen, als was AMD es vermarkten wird.
Entsprechend bin ich auf 2019 gespannt, weil dann existiert wieder die konkrete Chance, dass AMD so ein MCM-Produkt realisiert und dann mal sehen, als was AMD es vermarkten wird.
Complicated
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Es ist ja völlig egal wie AMD oder Intel es vermarkten. Foristen und Redaktionen nennen es ja eh wie sie wollen. Intel hat Kaby lake G nie als APU vermarktet und doch führen wir diese Diskusion. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 763
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 597
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K