App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News G.Skill bringt mit Flare X und FORTIS Speicher für AM4
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.938
- Renomée
- 3.997
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
AMD hat einige Einschränkungen bezüglich des DDR-4-Speichers für seine neue AM4-Plattform definiert. Wie wir im ersten Teil unserer Ryzen-Testserie berichteten. Der bekannte Hersteller von RAM und Peripherie G.Skill kündigte nun DDR4-Speicher extra für die AM4-Plattform an. Die beiden Serien Flare X und FORTIS tragen die Aufschrift “AMD Compatible DDR4”
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
ThePowerOfDream
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 28.10.2016
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 6
- Standort
- Düsseldorf
- Mein Laptop
- Acer A315-42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD TR 2990WX
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S TR4-SP3
- Speicher
- 128GB GSkill DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PNY Verto GTX1050Ti
- Display
- AOC FHD ,LCPower 27" Curved
- SSD
- 1TB Samsung 960Pro ; 2x Samsung 1TB 960Evo
- HDD
- paar externe
- Optisches Laufwerk
- BD + DVD Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX Series HX750
- Betriebssystem
- W-10x64
- Webbrowser
- alle
- Verschiedenes
- Capture Card fürs Streamen ist eine Avermedia LiveGamer HD2
G.Skill bringt mit Flare X und FORTIS Speicher für AM4 vor
Gehört das "vor" in dem Titel da Wirklich hin ? Oder war evtl gemeint : G.Skill stellt mit Flare X und FORTIS Speicher für AM4 vor
Und was ist jetzt da so besonderes an diesen Fortis Riegeln

Wenn ich mir die Daten von einfachen Value Riegeln bei G.Skill ansehe ist alles gleich.
Zuletzt bearbeitet:
Species_0001
Commander
- Mitglied seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 178
- Renomée
- 3
- Standort
- Frankfurt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- rosetta, climateprotection
- Meine Systeme
- R7 1800X, i7-8850H
- Mein Laptop
- Dell Precision 7530
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R9 3900X
- Mainboard
- Asus ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Noctua NH-D15-SE AM4
- Speicher
- 32GB 4x8GB G.Skill F4-3200C16D-16GTZB
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro RX5700TX
- Display
- AOC AG273QX
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- 1x WD Green 2TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D162B, LG GSA-H20NS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- BQ E10-500CM
- Betriebssystem
- Win10Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
die (AMD/MB Hersteller) sollen zusehen dass die normalen handelsüblichen Ram Kits laufen und gut ist. Bitte keine Extrawürschte. Zumindest das hat ja nun seit gefühlt Ewigkeiten funktioniert, dass es beim Ram Kauf, egal welche Plattform, keine grundsätzlichen Fallstricke warteten.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Haben die alle Single Rank?
ThePowerOfDream
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 28.10.2016
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 6
- Standort
- Düsseldorf
- Mein Laptop
- Acer A315-42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD TR 2990WX
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S TR4-SP3
- Speicher
- 128GB GSkill DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PNY Verto GTX1050Ti
- Display
- AOC FHD ,LCPower 27" Curved
- SSD
- 1TB Samsung 960Pro ; 2x Samsung 1TB 960Evo
- HDD
- paar externe
- Optisches Laufwerk
- BD + DVD Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX Series HX750
- Betriebssystem
- W-10x64
- Webbrowser
- alle
- Verschiedenes
- Capture Card fürs Streamen ist eine Avermedia LiveGamer HD2
die (AMD/MB Hersteller) sollen zusehen dass die normalen handelsüblichen Ram Kits laufen und gut ist. Bitte keine Extrawürschte. Zumindest das hat ja nun seit gefühlt Ewigkeiten funktioniert, dass es beim Ram Kauf, egal welche Plattform, keine grundsätzlichen Fallstricke warteten.
Ich weiß ja nicht. Da aber alle Board Hersteller betroffen sind gibt es in meinen Augen nur 2 Gründe !
1: AMD hat gepennt und zu spät die Daten weiter gegeben ? Was ich aber nicht glauben will da die ZEN ES ja schon sehr lange bei den Herstellern waren.
2: Es würde mich nicht wundern wenn da Big-Blue dahinter stecken würde weil eben alle AMD Board Partner betroffen sind.
Aber wenns so wäre lacht intel über die Strafe und die Board Partner verdienen an den intel Boards durch die Masse auch mehr.
MMH
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.01.2014
- Beiträge
- 57
- Renomée
- 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 7 PRO 5750GE
- Mainboard
- ASUS Pro WS X570-ACE
- Kühlung
- BeQuiet! ShadowRock LP
- Speicher
- G.Skill 32GB 3600 14-14-14-36-46 1T
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 5500XT 8G
- Display
- Samsung CHG70
- SSD
- Viele
- HDD
- Viele
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12U
- Soundkarte
- ASUS STX-II 7.1
- Gehäuse
- Corsair 550D gedämmt
- Netzteil
- BeQuiet! Stright Power 11 450W
- Maus
- Roccat KoneXT
- Betriebssystem
- Win10 Pro 1709
zu 2tens. Wenn ich mir ansehe wie viele Biosupdates ASUS gerade für Intel Boards (Bild) optimiert und raushaut, kann ich mich gegen diesen Eindruck auch nicht wehren. Damals ist die direkte Wettbewerbsmanipulation aufgefallen - jetzt macht man es halt mehr hinten herum über Dritte: auch der Blaue Rieße hat dazu gelernt.
@Topic
Computerbase hat ja schon geschrieben dass, die G.Skill gut funktionieren. Vieleicht noch AMP anstatt XMP und fertig sind die AMD Riegel. Warum sollten sie das nicht nutzen? Habe mir deswegen auch zusätzlich noch G.Skill 3200er mit CL14 bestellt zum testen. Mo bzw. Di sollte ich Ryzen dann auch haben.
@Topic
Computerbase hat ja schon geschrieben dass, die G.Skill gut funktionieren. Vieleicht noch AMP anstatt XMP und fertig sind die AMD Riegel. Warum sollten sie das nicht nutzen? Habe mir deswegen auch zusätzlich noch G.Skill 3200er mit CL14 bestellt zum testen. Mo bzw. Di sollte ich Ryzen dann auch haben.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.921
- Renomée
- 1.650
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Naja, wenn ich an die allgegenwärtigen INTEL XMP PROFILE denke, dann hängt der ganze Laden voller Extrawürste, zumindest wenn man auf AMD setzte.die (AMD/MB Hersteller) sollen zusehen dass die normalen handelsüblichen Ram Kits laufen und gut ist. Bitte keine Extrawürschte. Zumindest das hat ja nun seit gefühlt Ewigkeiten funktioniert, dass es beim Ram Kauf, egal welche Plattform, keine grundsätzlichen Fallstricke warteten.
Meine DDR3-1600 waren auch alles andere als "reinstecken und loslegen" am Anfang.
Ich frage mich eher, wozu es denn die JEDEC gibt. Die standardisieren den Speicher, daran können sich dann Board und CPU-Hersteller richten.
Die Zeit von vor 20 Jahren will ich nicht zurück, wo allein Siemens/Infineon überhaupt mal die JEDEC kannte und 99% des restlichen RAM eigentlich nur Ramsch war.
Wenn es nach mir ginge, müsste der RAM klar und deutlich die jeweils zugrunde liegende JEDEC--Norm aufgedruckt haben. Evtl. OC-Zusagen der Hersteller müssen hingegen deutlich kleiner ausfallen bzw. dürften nur in den Produkteigenschaften bzw. auf der Rückseite zu finden sein.
Der Begriff Low Profile scheint bei DDR4 inzwischen auch arg aufgeweicht und einige Hersteller verwenden den wohl, um klarzustellen, dass ihre RAMs die normale Höhe haben und nicht wie der Rest über unnütze Verzierungen verfügen.
ThePowerOfDream
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 28.10.2016
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 6
- Standort
- Düsseldorf
- Mein Laptop
- Acer A315-42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD TR 2990WX
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S TR4-SP3
- Speicher
- 128GB GSkill DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PNY Verto GTX1050Ti
- Display
- AOC FHD ,LCPower 27" Curved
- SSD
- 1TB Samsung 960Pro ; 2x Samsung 1TB 960Evo
- HDD
- paar externe
- Optisches Laufwerk
- BD + DVD Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX Series HX750
- Betriebssystem
- W-10x64
- Webbrowser
- alle
- Verschiedenes
- Capture Card fürs Streamen ist eine Avermedia LiveGamer HD2
Seltsam, auf einmal ist das "vor" im Artikel Header weg ?
@Magic
Wir können eh nie was machen ausser ewig nichts neues zu kaufen. Wenn Intel seinen Willen da durchsetzen will in der jedec dann machen die das auch.
@Magic
Wir können eh nie was machen ausser ewig nichts neues zu kaufen. Wenn Intel seinen Willen da durchsetzen will in der jedec dann machen die das auch.
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.921
- Renomée
- 1.650
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Doch, wobei mir da mein Händler leid tut.@Magic
Wir können eh nie was machen ausser ewig nichts neues zu kaufen. Wenn Intel seinen Willen da durchsetzen will in der jedec dann machen die das auch.
Denn ich würde im Zweifel den RAM kaufen, auf Auto stellen,
schauen, ob die beworbenenen Taktraten und Timings erreicht werden
und wenn nicht als "entspricht nicht der Beschreibung" zurückgeben.
Wenn der Händler gut ist, liefert er mir das, was ich brauche und probiert nicht wahllos alles durch.

Moin.
Bei der ganzen Speicherdiskussion wird man ja noch ganz schwurbelig im Kopf
Wo findet man denn nun eigentlich die offiziellen angaben von AMD welcher Speicher unterstützt wird. Auf den AMD Seiten hab ich Nichts gefunden, ist wohl zu gut versteckt.
Die Boardhersteller haben zwar Kompatibilitätslisten, da findet man aber auch eher selten genau den Speicher den gerade der Händler des Vertrauens zum guten Kurs anbietet und einem ins Auge gefallen ist.
Bei der ganzen Speicherdiskussion wird man ja noch ganz schwurbelig im Kopf

Wo findet man denn nun eigentlich die offiziellen angaben von AMD welcher Speicher unterstützt wird. Auf den AMD Seiten hab ich Nichts gefunden, ist wohl zu gut versteckt.
Die Boardhersteller haben zwar Kompatibilitätslisten, da findet man aber auch eher selten genau den Speicher den gerade der Händler des Vertrauens zum guten Kurs anbietet und einem ins Auge gefallen ist.
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.304
- Renomée
- 167
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Epyc 7F52
- Mainboard
- TYAN S8030 GM2NE
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 128 GB Samsung M393A4K40DB3-CWEGQ
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Cooler Master SFX Gold 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die QVL von Asus ist sehr umfangreich: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X370-PRO/PRIME-X370-PRO_Memory_QVL.pdf
Allerdings ist das nicht zwingend auf andere Mainboards übertragbar.
Allerdings ist das nicht zwingend auf andere Mainboards übertragbar.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.888
- Renomée
- 1.800
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
oha, nach der Liste sollte ich wohl besser zum G.Skill F4-2666C15Q-32GRR greifen weil die 2666er Corsair Vengeance LPX Kits nur in der 2133er Config freigegeben sind? Das ist hart....
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
oha, nach der Liste sollte ich wohl besser zum G.Skill F4-2666C15Q-32GRR greifen weil die 2666er Corsair Vengeance LPX Kits nur in der 2133er Config freigegeben sind? Das ist hart....
Die G.Skill "DDR3" laufe eh recht gut mit AMD......Ich werde für DDR4 auch dazu greifen.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.425
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Die QVL von Asus ist sehr umfangreich: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X370-PRO/PRIME-X370-PRO_Memory_QVL.pdf
Allerdings ist das nicht zwingend auf andere Mainboards übertragbar.
... noch nicht einmal innerhalb der ASUS Riege.
Vgl. Crosshair vs. Prime (X370)
Ich würde da generell nach Liste gehen, wobei man bei den Größen oftmals problemlos variiren kann (also z.B. 16 Gib GVK Kit listed, dann läuft wahrscheinlich auch der 32 Gib GVK).
Generell hab ich mit G.Skill und AMD in Combi sehr gute Erfahrungen gemacht, lüppt bisher immer.
Bei Anderen (TEAM, Kingston, Corsair, GeiL, Crucial) hatte ich bisher immer Konstellationen, die auch einfach mal gar nicht gingen (BlackScreen).
Da mach ich auch gar nicht mehr rum, selbst wenn es ein paar Euronen mehr kostet.
Wenn der Speicher zickt, ist es einfach nur ätzend.
Einige G.Skill Speicher sind ja auch schon bei den Tests mit dabei gewesen (TridentZ).
Die laufen also garantiert.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 315
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 926
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K