MAXIMUS VI HERO und M.2 Adapter

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
Hallo erst mal an alle

Ich habe da mal eine Fage

Ich habe das MAXIMUS VI HERO und habe mir einen M.2 Adapter "EZDIY-FAB Dual M.2 Adapter mit Kühlkörper und Lüfter, M.2 PCIe NVMe und PCIe AHCI SSD für PCIe 3.0 x4 und M.2 SATA SSD für SATA-III Adapterkarte " gekauft !
Jetzt habe ich das Problem das in dem einem Slot SSD erkannt wird aber im anderen M.2 Slot die festplatte nicht :)
Jetzt habe ich gelesen das ich eine Modifizierte Firmware aufs Board machen muss damit es erkannt wird ! Nur steige ich da nicht so ganz durch könnte mir da jemand weiter helfen ?
 

mardan

Captain Special
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
249
Renomée
6
Hi, die Sata-SSD braucht einen Separaten Sata-Anschluss.

Nur die Nvme-SSD wird direkt über den über den PCIe anschluss versorgt.

Grüsse
 

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
Das weiss ich die ist auch über einen sata anschluss dran und funktioniert auch ! Nur der andere M.2 slot halt nicht
 

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN
doch Support vom Hersteller der Geräte

und die Handbücher lesen. Könnte evtl. helfen .

lg
 

dFeNsE

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.083
Renomée
772
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Das BIOS muss nur modifiziert werden wenn du von der NVMe booten willst. Es gibt nur einige NVMe's die auch ohne NVMe Stack bootfähig sind, weil sie ihr eigenes Option-Rom bereits integriert haben....(z.b. Samsung 950 Pro).

Als reines Datenlaufwerk sollte die NVMe unter Win (8.1, 10) aber erkannt werden können, da diese Syteme NVMe nativ unterstützen.
d.H., im BIOS wird sie dir nicht angezeigt werden, in der Datenträgerverwaltung unter Windows jedoch schon.

Win7 braucht ein wenig Unterstützung, damit es mit NVMe etwas anfangen kann.
https://support.microsoft.com/de-de...er-support-in-nvm-express-in-windows-7-and-wi
 
Zuletzt bearbeitet:

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
Weder noch sie wird mir nicht im Bios angezeigt noch in der Geräteverwaltung
 

dFeNsE

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.083
Renomée
772
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Im BIOS geht ja auch nicht ohne NVMe Stack. Aber Windows ab Win8.1 sollte es schon können. Windows 7 muss man dazu erst überreden.


btw., Wenn es ein AMI Bios ist, könnte dir ggf. das NVMe Modul einfügen...du musst das veränderte BIOS dann nur auf eigenes Risiko flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
ok danke habe zwar die anleitung gefunden dafür aber ich steig da nicht durch alles englisch aber trotzdem danke
 

mardan

Captain Special
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
249
Renomée
6
In welchem Slot hast du die Karte gesteckt ?

Falls die im dritten Pcie Slot steckt musst du darauf achten, dass in den anderen PCIE1 slot keine Karte drin steckt,

Im Bios must du den 3 PCIE16 Port 4 lanes zuweisen.

Falls du den zweiten Pcie16 Port benutzt hast, must du die Lanes auf 8/8 stellen.
 

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
Ich habe die PCI Steckplätze so belegt


IMG_20200321_184311.jpg

4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

mardan

Captain Special
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
249
Renomée
6
Ist der zweite, musst im bios die Lanes aufteilen auf 8/8 für den zweiten slot.
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.184
Renomée
84
Standort
Zwickau
Bios mit NVMe Support zum Booten. Auf eigenes Risiko
Selbst getestet mit einem Medion/ECS D3F3-EM2 und Gigabyte F2A88XM-D3H

unbenanntvpk1a.jpg


Erstellt nach der Anleitung
https://www.win-raid.com/t871f50-Gu...rt-for-all-Systems-with-an-AMI-UEFI-BIOS.html
https://www.win-raid.com/t455f16-Guide-How-to-flash-a-modded-AMI-UEFI-BIOS.html

https://www.file-upload.net/download-13958464/MAXIMUS-VI-HERO-ASUS-1603.rar.html
 
Zuletzt bearbeitet:

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0

Dankeschön das hatte ich schon gefunden nur bin ich dem Englischen nicht so mächtig und steige durch diese riesige Anleitung nicht durch :)

Aber trotzdem vielen Dank für deine Arbeit

--- Update ---

So ich habe mich mal probiert da durchzufuchteln ! Ich habe die datei umbenannt auf nen stick gezogen eingesteckt (Computer ausgeschaltet) flashback button gedrückt er blinkte aber irgendwie bin ich der meinung es passierte nichts ! Also Festplatte wird mir nicht angezeigt usw ! Sieht man das irgendwie ob das Bios geflasht wurde ?
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.184
Renomée
84
Standort
Zwickau
Erstell dir nen Win 10 Stick mit Rufus als GPT und boote davon. Vorher am besten alle anderen Platten abziehen. Wenn bei der Install die NVMe zur Auswahl steht, wurde das Bios geflasht.
Wenn nicht, dann hat sich das Board geweigert, das Bios zu flashen

Ich versteh das aber richtig, dass du auf dem Adapter 2 SSDs drauf hast. 1x M.2 Sata udn 1x M.2 NVMe? Und die M.2 Sata wird erkannt und die M.2 NVMe nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.184
Renomée
84
Standort
Zwickau
Und im letzten Slot unten wird die NVMe auch nicht erkannt?
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.184
Renomée
84
Standort
Zwickau

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
Ich glaube das werd ich auch machen :)

Muss ich im Bios da eigentlich noch was einstellen ?
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.184
Renomée
84
Standort
Zwickau
Damit die SSD im Windows erkannt wird? Nein. Wird wie ne normale Platte behandelt
 

SirValek

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
17
Renomée
0
Erst mal vielen Dank an diejenigen die mir geholfen haben ! Ich habe mir einen neuen Adapter zugelegt aber es funktioniert trotzdem nicht naja kann man nichts machen !
Habt trotzdem vielen Dank :)
 
Oben Unten