App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Mein neuer Ryzen-PC - Rundum-Vorstellung
- Ersteller MaliceFX
- Erstellt am
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Jetzt isses soweit, seit letzter Nacht (buchstäblich, bis halb 3 an Treibern und anderem gewerkelt) läuft meine neue Win 11-Kiste !
Der erste neue seit 2016, solange läuft der PC, von dem aus ich auch jetzt noch schreibe.
Aus diesem Anlaß maße ich mir mal einen "Vorstellungs-Laber-thread" an, hier im Plauderbereich, weil ich a) keine ernsthaften Probleme mehr habe,
b) zu Schilderndes teils anekdotisch, aber auch immer querbeet-übergreifend ist.
Und ich bin ja auch redlich "eingerostet", mit den Jahren: So als Mensch, so auch als Technik-user, "Wisser".
Also, was haben wir denn da ?
Grafik: ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB GDDR6
board: B550M DS3H AC (rev. 1.5) Gigabyte
CPU: Ryzen 5 5600
Ram: 2x8 GB Crucial Dimms
Kühler: ENDORFY Spartan 5 ARGB
NT: Seasonic Focus GX-850 80 plus Gold
NVMe: WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
case: Sharkoon S1000
---------------------------------------------------------------------
"Am Anfang war das Eigentlich":
"eigentlich" brauche ich ja (fast) keine neue Kiste; es fällt mir jetzt noch schwer, mir die "goldene Möhre" vor der virtuellen Nase zu konstruieren,
die mich jubilieren und fröhlich-frohlocken läßt. Aber, sicher, ich werde noch was finden

Mit jeder weiteren BS-Generation wurde meine innere Bockigkeit größer, mein Beharrungsvermögen entschlossener: "Da bleib ich jetzt, verdammt nochmal!"
Was gab oder gibt es schon an Win 7 zu verbessern ? Eigentlich nix.
Nun wuchs die Anzahl der Pistolen auf der Brust leise aber stetig an: Antiviren-prog nur noch mit Glück und Klimmzügen zu aktualisieren, browser macht keine Sicherheits-updates mehr, steam hat mich zum Jahreswechsel "verabschiedet" (ja Danke auch) ...
Na ja, man kennt das ja, die hard- und software-Giganten geben sich die Geldvermehrungsklinke lustig gegenseitig in die Hand.
Gut, nun geht halt "mehr". Da ich ja gar kein aktuelles Ballerspiel zocke, weiß ich mit der gewonnenen power erstmal kaum etwas anzufangen.
Dieses Gefühl kenne ich ja seit der Jahrtausendwende, Du wechselst hardware und mußt benchmarks und trockene Zahlen bemühen, um zu "merken",
was jetzt der Mehrwert ist.
Nun gut, so isses; jetzt läuft die Kiste.
Juchhuuu!

--------------------------------------------------------------------
-break-
(hier geht es dann weiter mit Erfahrungsbericht, Kalamitäten, etc.)
(und dem einen oder anderen Hinweis, falls wer ähnliches vor hat, so von null auf hundert, an überholtem know-how von gestern
)
-------------------------------------------------------------------
Nachtrag: An Monitoren gibt s hier z.Z. 2, das ganze ist noch in unausgegorenem Bastelstadium.
1. Samsung S24E650
2. AOC e2243FW
Der neue hängt gerade an Nr. 2, wichtig und unverzichtbar ist allerdings der Samsung, weil mir dadurch eine 3-in-1-Lösung gelungen ist:
3 verschiedene Eingänge, 3 verschiedene Rechner
displayport und VGA sind für Arbeitsrechner, den DVI-Eingang nutzt mein privater PC.
edit: falsche case-Bez. korrigiert
Der erste neue seit 2016, solange läuft der PC, von dem aus ich auch jetzt noch schreibe.
Aus diesem Anlaß maße ich mir mal einen "Vorstellungs-Laber-thread" an, hier im Plauderbereich, weil ich a) keine ernsthaften Probleme mehr habe,
b) zu Schilderndes teils anekdotisch, aber auch immer querbeet-übergreifend ist.
Und ich bin ja auch redlich "eingerostet", mit den Jahren: So als Mensch, so auch als Technik-user, "Wisser".

Also, was haben wir denn da ?
Grafik: ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB GDDR6
board: B550M DS3H AC (rev. 1.5) Gigabyte
CPU: Ryzen 5 5600
Ram: 2x8 GB Crucial Dimms
Kühler: ENDORFY Spartan 5 ARGB
NT: Seasonic Focus GX-850 80 plus Gold
NVMe: WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
case: Sharkoon S1000
---------------------------------------------------------------------
"Am Anfang war das Eigentlich":
"eigentlich" brauche ich ja (fast) keine neue Kiste; es fällt mir jetzt noch schwer, mir die "goldene Möhre" vor der virtuellen Nase zu konstruieren,
die mich jubilieren und fröhlich-frohlocken läßt. Aber, sicher, ich werde noch was finden


Mit jeder weiteren BS-Generation wurde meine innere Bockigkeit größer, mein Beharrungsvermögen entschlossener: "Da bleib ich jetzt, verdammt nochmal!"
Was gab oder gibt es schon an Win 7 zu verbessern ? Eigentlich nix.
Nun wuchs die Anzahl der Pistolen auf der Brust leise aber stetig an: Antiviren-prog nur noch mit Glück und Klimmzügen zu aktualisieren, browser macht keine Sicherheits-updates mehr, steam hat mich zum Jahreswechsel "verabschiedet" (ja Danke auch) ...
Na ja, man kennt das ja, die hard- und software-Giganten geben sich die Geldvermehrungsklinke lustig gegenseitig in die Hand.
Gut, nun geht halt "mehr". Da ich ja gar kein aktuelles Ballerspiel zocke, weiß ich mit der gewonnenen power erstmal kaum etwas anzufangen.
Dieses Gefühl kenne ich ja seit der Jahrtausendwende, Du wechselst hardware und mußt benchmarks und trockene Zahlen bemühen, um zu "merken",
was jetzt der Mehrwert ist.
Nun gut, so isses; jetzt läuft die Kiste.
Juchhuuu!


--------------------------------------------------------------------
-break-
(hier geht es dann weiter mit Erfahrungsbericht, Kalamitäten, etc.)
(und dem einen oder anderen Hinweis, falls wer ähnliches vor hat, so von null auf hundert, an überholtem know-how von gestern

-------------------------------------------------------------------
Nachtrag: An Monitoren gibt s hier z.Z. 2, das ganze ist noch in unausgegorenem Bastelstadium.
1. Samsung S24E650
2. AOC e2243FW
Der neue hängt gerade an Nr. 2, wichtig und unverzichtbar ist allerdings der Samsung, weil mir dadurch eine 3-in-1-Lösung gelungen ist:
3 verschiedene Eingänge, 3 verschiedene Rechner

edit: falsche case-Bez. korrigiert
Zuletzt bearbeitet:
Hey Agent.. 
erstmal Glückwunsch zur neuen/alten Kiste.
Auch wenn das Netzteil ein Müh drüber ist aber passt. Fehlt noch die Bildanzeigevorrichtung, Monitor ?
Was man damit machen könnte.. so einiges.
Was war denn mit deinem Steam passiert und wonach steht dir denn der Sinn eher was für‘s DC Team oder doch das ein oder andere Spielchen ? Schau sonst mal in den Spiele Laber Thread, zur Inspiration.
Grüße
und viel Spaß mit dem neuen.
Ps: kannst ja nach einiger Zeit ein kl.Feedback zum CPU Kühler geben.


Auch wenn das Netzteil ein Müh drüber ist aber passt. Fehlt noch die Bildanzeigevorrichtung, Monitor ?
Was man damit machen könnte.. so einiges.
Was war denn mit deinem Steam passiert und wonach steht dir denn der Sinn eher was für‘s DC Team oder doch das ein oder andere Spielchen ? Schau sonst mal in den Spiele Laber Thread, zur Inspiration.
Grüße

Ps: kannst ja nach einiger Zeit ein kl.Feedback zum CPU Kühler geben.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.850
- Renomée
- 2.627
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Weil Bilder fehlen musste ich erst mal den ENDORFY Spartan 5 ARGB suchen.
Bin ja nicht der Freund von bunt im PC (die Phase hatte ich vor 15 Jahren mal
), aber der sieht ja ganz nett aus. Nur die Werbung...
»The Spartan 5 ARGB looks cool and is as quiet as your BFFs during the premiere of your favorite series’ episode.«
Also ich kenn da ein paar Labersäcke, die will ich nicht im Gehäuse haben!
Grüße, Martin
Bin ja nicht der Freund von bunt im PC (die Phase hatte ich vor 15 Jahren mal

»The Spartan 5 ARGB looks cool and is as quiet as your BFFs during the premiere of your favorite series’ episode.«
Also ich kenn da ein paar Labersäcke, die will ich nicht im Gehäuse haben!

Grüße, Martin
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Bilder folgen noch !
Der Monitor, ja .... den habe ich schon deshalb nicht erwähnt, weil es ein schnödes Büro-Leihgerät ist. Bzw. hab ich aktuell einen alten AOC dran.
Der Monitor, ja .... den habe ich schon deshalb nicht erwähnt, weil es ein schnödes Büro-Leihgerät ist. Bzw. hab ich aktuell einen alten AOC dran.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.604
- Renomée
- 117
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Das Frage ich mich auch immer wieder, viele Leute neigen leider dazu ein völlig überdimensioniertes NT einzubauen, kommt aber teils auch von den absurden Empfehlungen der Hersteller.Auch wenn das Netzteil ein Müh drüber ist aber passt.
Bei meinem System erreichte ich zbsp. bis jetzt einen Spitzenwert von 230W...
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Seltsam ist doch aber auch, daß ich gerade aus diesem Forum diverse Einträge kenne, in denen die user gerne das doppelte des veranschlagten Energiebedarfs in PSUs verbauen !? Hintergrund sei die somit "optimale Effizienz".
Ich bin da nicht so der Experte; mir genügt es, halbwegs zukunftssicher zu sein, falls mal was größeres aufgerüstet werden soll.
----- ---------------
gleich gibt`s updates: Monitor-Daten & Bilder.
Da ich mich mit dem modernen Firlefanz noch nicht so auskannte, war ich doch überrascht, den Lüfter so rumfunkeln zu sehen.
Ich dachte, der bliebe ohne ARGB-Ansteuerung komplett dunkel.
Ich bin da nicht so der Experte; mir genügt es, halbwegs zukunftssicher zu sein, falls mal was größeres aufgerüstet werden soll.
----- ---------------
gleich gibt`s updates: Monitor-Daten & Bilder.

Da ich mich mit dem modernen Firlefanz noch nicht so auskannte, war ich doch überrascht, den Lüfter so rumfunkeln zu sehen.
Ich dachte, der bliebe ohne ARGB-Ansteuerung komplett dunkel.



Zuletzt bearbeitet:
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.604
- Renomée
- 117
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Überdimensionierte Netzteile haben bei niedriger Auslastung ein schlechten Wirkungsgrad, aber wahrscheinlich macht es wohl schlussendlich nicht viel aus. (je nachdem wie lange der Rechner pro Tag läuft)
Wenn das Geld knapp ist kann man mit einem kleiner dimensionierten Netzteil etwas Geld sparen und dadurch mehr in die Grafikkarte investieren - so als Beispiel.
Wenn das Geld knapp ist kann man mit einem kleiner dimensionierten Netzteil etwas Geld sparen und dadurch mehr in die Grafikkarte investieren - so als Beispiel.

MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Die Graka hab ich mir im Dezember geschossen, 160 Tacken.
Am Monitor hapert es im Prinzip schon immer und grundsätzlich. Mir fehlt absolut das Geld,
werde einen extra Sparplan auflegen, um da mal zu einer Lösung zu kommen.
Nebenbei ist hier auch wenig Platz, sodaß sich bei mir der bekannte trend zu immer mehr Monitoren ins Gegenteil verkehrt.
Es existiert auch noch eine Sharkoon skiller SGK5 Tastatur nebst nagelneuer Maus, das muß nur rangeschafft werden.
Eine Korrektur noch, es ist die Rev. 1.5 des boards, nicht 1.4, wie irrtümlich notiert.
Am Monitor hapert es im Prinzip schon immer und grundsätzlich. Mir fehlt absolut das Geld,
werde einen extra Sparplan auflegen, um da mal zu einer Lösung zu kommen.
Nebenbei ist hier auch wenig Platz, sodaß sich bei mir der bekannte trend zu immer mehr Monitoren ins Gegenteil verkehrt.
Es existiert auch noch eine Sharkoon skiller SGK5 Tastatur nebst nagelneuer Maus, das muß nur rangeschafft werden.
Eine Korrektur noch, es ist die Rev. 1.5 des boards, nicht 1.4, wie irrtümlich notiert.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.604
- Renomée
- 117
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Ja Monitor ist so eine Sache, da tue ich mich auch schwer. Wollte schon vor 2 Jahren mal wechseln und blieb aber dann doch noch beim FullHD Monitor.
Grösserer Monitor + höhere Auflösung zieht dann auch gleich eine schnellere GraKa mit sich und mehr Leistung + grössere Wärmeentwicklung - ein Teufelskreis.
Hoffe immer noch auf neue Effiziente Monitore, mal schauen wie es Ende Jahr so aussieht.
Grösserer Monitor + höhere Auflösung zieht dann auch gleich eine schnellere GraKa mit sich und mehr Leistung + grössere Wärmeentwicklung - ein Teufelskreis.

Hoffe immer noch auf neue Effiziente Monitore, mal schauen wie es Ende Jahr so aussieht.

MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Das ist mal wieder eine "hübsche" (=fiese) Übergangsphase von einer "Nr.1" auf den Nachfolger. ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Nicht strategisch vorbereitet, offensichtlich.
Das ist schlimmer als mit alten Schuhen vs. das neue Paar: so schön gemütlich paßgenau eingelaufen möchte man da gar nicht raus...
Die Peripherie mäandert so vor sich hin, mal von diesem zu jenem, während der Platz auf dem Schreibtisch eher an eine (kleine) Sockenschublade erinnert.
Momentan "taubstumm", weil noch ein Kabel fehlt, bzw. ich nicht daran denke, den guten alten stumm zu machen, formen sich gedanklich to-do-Listen und Einzelheiten auf dem Weg "hierher".
Der AOC ist jetzt in "Bonbon-Kreisch"-Farben am Win7er, der Ryzen macht einen guten optischen Eindruck am Samsung Monitor.
Überraschendes recherche-Ergebnis: gaming-Monitore sind gar nicht unbedingt soooo teuer wie gedacht - ich hatte mich nie so konkret erkundigt.
Es wird wohl im Herbst irgendwas zw. 200 und 300 € geben, 27 oder 28 Zoll.
Lautlos ist der Rechner, ich glaub es kaum ! Und das trotz meshgitter-Dach und offenem 5,25-Zoll-Einschub.
Die improvisierte Tastatur ist gruselig, ohne Beleuchtung....
Es wächst sich zurecht !
Morgen mehr.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Nicht strategisch vorbereitet, offensichtlich.
Das ist schlimmer als mit alten Schuhen vs. das neue Paar: so schön gemütlich paßgenau eingelaufen möchte man da gar nicht raus...

Die Peripherie mäandert so vor sich hin, mal von diesem zu jenem, während der Platz auf dem Schreibtisch eher an eine (kleine) Sockenschublade erinnert.
Momentan "taubstumm", weil noch ein Kabel fehlt, bzw. ich nicht daran denke, den guten alten stumm zu machen, formen sich gedanklich to-do-Listen und Einzelheiten auf dem Weg "hierher".
Der AOC ist jetzt in "Bonbon-Kreisch"-Farben am Win7er, der Ryzen macht einen guten optischen Eindruck am Samsung Monitor.
Überraschendes recherche-Ergebnis: gaming-Monitore sind gar nicht unbedingt soooo teuer wie gedacht - ich hatte mich nie so konkret erkundigt.
Es wird wohl im Herbst irgendwas zw. 200 und 300 € geben, 27 oder 28 Zoll.
Lautlos ist der Rechner, ich glaub es kaum ! Und das trotz meshgitter-Dach und offenem 5,25-Zoll-Einschub.
Die improvisierte Tastatur ist gruselig, ohne Beleuchtung....
Es wächst sich zurecht !
Morgen mehr.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
So, seit gestern Abend ist die alte Peripherie wieder dran, sidewinder X4-keyboard + Maus.
Und die Edifier-Boxen; der onboardsound macht schon gut Meter, nicht schlecht.
Jetzt muß noch n Haufen Krempel vom alten rübergeschaufelt werden, da bin ich aber noch nicht sicher, welche Form des Datenlagers ich hier verbauen will.
Im alten PC sind noch 2 Magnetplatten drin, aber auch die "jüngere" hat ein paar Jährchen auf den Scheiben.
Am längsten hab ich über mein Monitor-setup nachgedacht, was ja nur deshalb ein Problem ist, weil ich gleichzeitig hier arbeite, mit 2 anderen Rechnern.
Was strategisch fehlt, ist eine HDMI-Buchse am Büro-Samsung. Im Augenblick muß ich mir die Matschepampe geben, sollte ich das notebook per Adapterkabel auf den 24-Zöller beamen. Keine Ahnung, ob das Kabel schlecht gemacht ist (Hama, Saturn, teuer genug) oder es ein prinzipielles Prob darstellt.
Und die Edifier-Boxen; der onboardsound macht schon gut Meter, nicht schlecht.
Jetzt muß noch n Haufen Krempel vom alten rübergeschaufelt werden, da bin ich aber noch nicht sicher, welche Form des Datenlagers ich hier verbauen will.
Im alten PC sind noch 2 Magnetplatten drin, aber auch die "jüngere" hat ein paar Jährchen auf den Scheiben.
Am längsten hab ich über mein Monitor-setup nachgedacht, was ja nur deshalb ein Problem ist, weil ich gleichzeitig hier arbeite, mit 2 anderen Rechnern.
Was strategisch fehlt, ist eine HDMI-Buchse am Büro-Samsung. Im Augenblick muß ich mir die Matschepampe geben, sollte ich das notebook per Adapterkabel auf den 24-Zöller beamen. Keine Ahnung, ob das Kabel schlecht gemacht ist (Hama, Saturn, teuer genug) oder es ein prinzipielles Prob darstellt.
Überraschendes recherche-Ergebnis: gaming-Monitore sind gar nicht unbedingt soooo teuer wie gedacht - ich hatte mich nie so konkret erkundigt.
Es wird wohl im Herbst irgendwas zw. 200 und 300 € geben, 27 oder 28 Zoll.
Lautlos ist der Rechner, ich glaub es kaum !

Aber wo ein Wille da ein Weg. Bis Herbst werden vermutlich die neuen OLEDs auch im normalen Preisrahmen sein.
Das mit der Netzteil Effizienz kommt auf die 80+ Kategorie an. ab Gold macht man sich da keine Sorgen mehr.
Grüße und ein paar mehr Bilder wären nice..
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
moin moin ! 
Bilder, gerne (auch wenn sie selten wirklich gut sind, aber ich geb mir Mühe !) .
Es ist ja auch nicht gerade a) die Rarität an Technik oder b) der Leistungsgipfel überhaupt
.
Werd mal den Seitendeckel abnehmen ...
(und bluetooth soll er ja haben, gleich mal testen)
[automerge]1707995578[/automerge]
Bei meiner Recherche bin ich über das hier gestolpert:
kvm-switch
4k 144Hz, 2-port, DP 1.4
[automerge]1708000718[/automerge]
[automerge]1708001692[/automerge]
[automerge]1708001797[/automerge]

Bilder, gerne (auch wenn sie selten wirklich gut sind, aber ich geb mir Mühe !) .
Es ist ja auch nicht gerade a) die Rarität an Technik oder b) der Leistungsgipfel überhaupt

Werd mal den Seitendeckel abnehmen ...
(und bluetooth soll er ja haben, gleich mal testen)
[automerge]1707995578[/automerge]
Bei meiner Recherche bin ich über das hier gestolpert:
kvm-switch
4k 144Hz, 2-port, DP 1.4
[automerge]1708000718[/automerge]


[automerge]1708001692[/automerge]

[automerge]1708001797[/automerge]

Zuletzt bearbeitet:
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Soeben hat mein Ryzen + Win 11 seinen ersten freeze und hardware-reset erlebt.
Ursache: Anstecken eines USB-sticks, mit dem er heute morgen schon Ewigkeiten mit "reparieren" zubringen wollte.
Maus + Tastatur waren "weg".
Nun gut, haben wir diese Äquatortaufe auch hinter uns.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ursache: Anstecken eines USB-sticks, mit dem er heute morgen schon Ewigkeiten mit "reparieren" zubringen wollte.
Maus + Tastatur waren "weg".
Nun gut, haben wir diese Äquatortaufe auch hinter uns.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
G
Gast07062024
Guest
Schade, kann ja auch an Windows 11 liegen. Wäre mal Interessant zu wissen was die Ereignisanzeige dazu sagt ? 
Ich habe mein System auch in diesem Jahr, siehe System einem Upgrade unterzogen aber noch Windows 10 Pro solange nutze mit der Möglichkeit auf Windows 11 wechseln zu können. War mit dem ersten System sehr zufrieden über den Zeitraum von 6 Jahren. Auch wenn hier ebenfalls das Netzteil Oversized ist, denke ein BQ Pure Power 11 mit 400W reicht auch aus. Ist ja mehr ein Allrounder wo nicht dran gezockt wird.

Ich habe mein System auch in diesem Jahr, siehe System einem Upgrade unterzogen aber noch Windows 10 Pro solange nutze mit der Möglichkeit auf Windows 11 wechseln zu können. War mit dem ersten System sehr zufrieden über den Zeitraum von 6 Jahren. Auch wenn hier ebenfalls das Netzteil Oversized ist, denke ein BQ Pure Power 11 mit 400W reicht auch aus. Ist ja mehr ein Allrounder wo nicht dran gezockt wird.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Ich werde das sicher weiter untersuchen.
So richtig freiwillig wäre ich nie von Windows 7 weg, das hatte ich mir eigentlich schon lange gesagt.
Doch man ahnt ja nicht, woher der Druck überall herkommt.
Mein Verdacht bzgl- des sticks (eigentlich sind es mehrere mit Merkwürdigkeiten) liegt eher auf Vorbehandlung mit Linux.
Ich hatte ja die Installation hier mit rufus gemacht, was wohl nicht in der Lage war, den ersten stick so zu behandeln, wie für das booten vorgesehen.
Es meldeten sich Fehler, die auf ein 32-bit-System schließen ließen. Also eine Partition auf dem stick, die rufus nicht unter Kontrolle gebracht hat.
So richtig freiwillig wäre ich nie von Windows 7 weg, das hatte ich mir eigentlich schon lange gesagt.
Doch man ahnt ja nicht, woher der Druck überall herkommt.
Mein Verdacht bzgl- des sticks (eigentlich sind es mehrere mit Merkwürdigkeiten) liegt eher auf Vorbehandlung mit Linux.
Ich hatte ja die Installation hier mit rufus gemacht, was wohl nicht in der Lage war, den ersten stick so zu behandeln, wie für das booten vorgesehen.
Es meldeten sich Fehler, die auf ein 32-bit-System schließen ließen. Also eine Partition auf dem stick, die rufus nicht unter Kontrolle gebracht hat.
Hast du das neuste Bios Update eingespielt?
Quelle https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550M-DS3H-AC-rev-15-16/support#support-dl-biosChecksum : 7734
Update AMD AGESA V2 1.2.0.B
Supports AMD Picasso APU on B550 and A520 MBs
Fix AMD processor vulnerabilities security
Addresses potential UEFI vulnerabilities (LogoFAIL)
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Mit Sicherheit nicht, hab aber auch keinen "ultraneuen" Prozessor drin.
Es heißt ja, man solle das nur bei echtem Bedarf machen.
Ich werde mich mal informieren.
(hatte jüngst das alte A88X-plus geflasht, nachdem die Nitro-Karte da Aussetzer produzierte)
Danke !
Es heißt ja, man solle das nur bei echtem Bedarf machen.
Ich werde mich mal informieren.
(hatte jüngst das alte A88X-plus geflasht, nachdem die Nitro-Karte da Aussetzer produzierte)
Danke !
Der Bedarf kann schon bei dem folgenden bestehen, denn es werden kritische Sicherheitslücken in der Hard- und Software geschlossen.Mit Sicherheit nicht, hab aber auch keinen "ultraneuen" Prozessor drin.
Es heißt ja, man solle das nur bei echtem Bedarf machen.
Fix AMD processor vulnerabilities security
Addresses potential UEFI vulnerabilities (LogoFAIL)
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.195
- Renomée
- 73
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H AC
- Kühlung
- ENDORFY Spartan 5 ARGB
- Speicher
- 2x 8 Gb Crucial DDR4
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon RX 5700 Dual OC Evo 8GB
- Display
- Samsung S24 E650xwy
- SSD
- WD_Black NVMe SSD SN850X 1 Tb
- Gehäuse
- Sharkoon S1000
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-850
- Tastatur
- Sharkoon Skiller SGK5
- Maus
- Red4Power black cobra
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Webbrowser
- Opera + Firefox
So, Q-Flash mit neuem BIOS-file gefüttert, Neustart, Gigabyte SIV meint, Lüftersteuerung muß neu, weil mainboard getauscht" 
Jetzt ist die Version F3e drauf, perfekt.
Vorher hab ich schon mal den 1. garstigen stick mit diskpart plattgewalzt, da bootet jetzt nix mehr.
Den ganz verdächtigen stöpsel ich unter Win7 ein, da hab ich wenigstens nen sehr wachen Virenwächter.
PS.: Was heute auch wieder frisch dabei ist: Thunderbird inkl. 2 accs.

Jetzt ist die Version F3e drauf, perfekt.
Vorher hab ich schon mal den 1. garstigen stick mit diskpart plattgewalzt, da bootet jetzt nix mehr.
Den ganz verdächtigen stöpsel ich unter Win7 ein, da hab ich wenigstens nen sehr wachen Virenwächter.
PS.: Was heute auch wieder frisch dabei ist: Thunderbird inkl. 2 accs.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 535