Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
MSI A88XM Gaming & A8 7600 (A10 7860k)
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich teste das System nun erst mal weiter einige Zeit mit der Einstellung, wenn das ok ist dann geht es mit dem Speicher weiter.
G
Gast11062015
Guest
nur mit maximal 2,4 Ghz![]()
Das ist war für mich der Ausschlaggebende Grund keinen 7600 zu kaufen,
Aber es gibt ja mittlerweile schon den a8 7650K @ 95w
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich wollte gerne eine APU zum rumspielen haben die auch noch einigermaßen für Spiele geeignet ist. Einfach um damit Erfahrungen zu sammeln. Das Problem so weit ich es einschätzen kann ist das gedrosselt wird um die 65w TDP einzuhalten. Leider kann man das wohl nicht aushebeln.
Unter dem Strich wäre eine APU/CPU mit K sinnvoller gewesen, der Athlon hat aber die iGPU deaktiviert und die 7850K/7700K sind deutlich teurer.
Empfehlen würde ich die Kombi von mir auch eher nicht wenn mich wer nach einem FM2+ System fragen würde.
Unter dem Strich wäre eine APU/CPU mit K sinnvoller gewesen, der Athlon hat aber die iGPU deaktiviert und die 7850K/7700K sind deutlich teurer.
Empfehlen würde ich die Kombi von mir auch eher nicht wenn mich wer nach einem FM2+ System fragen würde.
Zuletzt bearbeitet:
Und warum nicht die schon erwähnte A8-7650K?... Unter dem Strich wäre eine APU/CPU mit K sinnvoller gewesen, der Athlon hat aber die iGPU deaktiviert und die 7850K/7700K sind deutlich teurer. ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die APU ist bei meinem Händler noch nicht mal gelistet.
PS.: für meine Zwecke reicht mir der A8 7600 - das ist ein Test/Rumspielsystem. Bei "höheren" Aufgaben wie geschrieben wäre die Wahl eine andere gewesen.
--- Update ---
Kann mal jemand mit einem FM2+/Kaveri System in einem CMD-Fenster unter Windows 7/8.x "winsat mem" (Microsoft Windows Speichertest) ausführen und das Ergebnis incl. Speichertakt und Werten posten. Danke
PS.: für meine Zwecke reicht mir der A8 7600 - das ist ein Test/Rumspielsystem. Bei "höheren" Aufgaben wie geschrieben wäre die Wahl eine andere gewesen.
--- Update ---
Kann mal jemand mit einem FM2+/Kaveri System in einem CMD-Fenster unter Windows 7/8.x "winsat mem" (Microsoft Windows Speichertest) ausführen und das Ergebnis incl. Speichertakt und Werten posten. Danke
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich den Händler wechseln...Die APU ist bei meinem Händler noch nicht mal gelistet. ...
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.710
- Renomée
- 253
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Kann mal jemand mit einem FM2+/Kaveri System in einem CMD-Fenster unter Windows 7/8.x "winsat mem" (Microsoft Windows Speichertest) ausführen und das Ergebnis incl. Speichertakt und Werten posten. Danke
C:\Users\root>winsat mem
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Funktionsaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Bewertung der Systemspeichelreistung ''
> Laufzeit 00:00:05.16
> Arbeitsspeicherleistung 11497.98 MB/s
> Gesamtausführungszeit 00:00:06.26
Speicher wie im System angegeben bei 2133MHz.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Danke hoschi_tux, das entspricht ca meinen Werten mit 2133. Dann werden bei dem Test die erheblichen Unterschiede zu Intelplattformen am fehlenden 3rd Level Cache liegen, anderer Grund fällt mir da jedenfalls nicht ein.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.232
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
LOL Ich hatte das erst für einen Speicherfehlertypo gehalten, aber das ist ja wirklich so im System hinterlegt. Speichel ist das Letzte, was ich im System haben will.> Wird ausgeführt: Bewertung der Systemspeichelreistung ''

hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.710
- Renomée
- 253
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Jep, ich musste auch schmunzeln 

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hmm, ihr habt Windows 7
- ist mir bei 7 gar nicht aufgefallen
Unter Windows 8.1
i7 4930k / 4x 8GB DDR3-1866
Wird ausgeführt: Bewertung der Systemspeicherleistung ''
Laufzeit 00:00:05.26
Arbeitsspeicherleistung 38257.69 MB/s
Gesamtausführungszeit 00:00:06.17
Windows 7:
i5 3450 / 2x 4GB DDR3-1866
Wird ausgeführt: Bewertung der Systemspeichelreistung ''
Laufzeit 00:00:05.10
Arbeitsspeicherleistung 22068.89 MB/s
Gesamtausführungszeit 00:00:06.47
Da hat jemand die Wechstaben verbuchselt.

Unter Windows 8.1
i7 4930k / 4x 8GB DDR3-1866
Wird ausgeführt: Bewertung der Systemspeicherleistung ''
Laufzeit 00:00:05.26
Arbeitsspeicherleistung 38257.69 MB/s
Gesamtausführungszeit 00:00:06.17
Windows 7:
i5 3450 / 2x 4GB DDR3-1866
Wird ausgeführt: Bewertung der Systemspeichelreistung ''
Laufzeit 00:00:05.10
Arbeitsspeicherleistung 22068.89 MB/s
Gesamtausführungszeit 00:00:06.47
Da hat jemand die Wechstaben verbuchselt.
G
Gast11062015
Guest
Ich hatte heute kurz den a8 7600 zum testen,
was für ein Müll nicht mal 2133 machte dieser mit wofür dieser spezifiziert ist.
Dagegen hat mein Rich A6 atm 2400
was für ein Müll nicht mal 2133 machte dieser mit wofür dieser spezifiziert ist.
Dagegen hat mein Rich A6 atm 2400

hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.710
- Renomée
- 253
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Die Kaveris scheinen recht zickig bzgl. RAM zu sein, schrieb ich ja schon weiter oben. Mein Trinity hatte mit meinem RAM auch keine Probleme. Brauchte einige Zeit bis ich es stabil laufen hatte mit dem 860K. Man merkt den älteren Modellen einfach an, dass sie für mehr Takt ausgelegt sind.
Dafür ist der 860K 15% schneller als Trinity beim kompilieren und das mit 100MHz weniger Takt
Dafür ist der 860K 15% schneller als Trinity beim kompilieren und das mit 100MHz weniger Takt

G
Gast11062015
Guest
tja aber ein 1866 spezifizierter A6 rich hat mit 2400beim 1. Versuch auf Anhieb keine Probleme,
das ist doch mehr als seltsam
Das hat mir jetzt den Geschmack auf Kaveri schon ein wenig verdorben,
naja immerhin ist meine a6 igp mit ihren 400 Gflop jetzt bei 38GB/s nichtmehr im Speicherlimit
das ist doch mehr als seltsam

Das hat mir jetzt den Geschmack auf Kaveri schon ein wenig verdorben,
naja immerhin ist meine a6 igp mit ihren 400 Gflop jetzt bei 38GB/s nichtmehr im Speicherlimit

Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es ist bei mir wie Zalpower es beschreibt, kriege 2133 mit dem A8 7600 nicht stabil. Auch nicht mit einstellen aller Werte wie für 2400 im XMP hinterlegt.
1866 dagegen läuft auf niedrigen Spannungen und Timeings bisher tadellos. Daher denke ich nicht das es ein Speicher/Slotproblem ist. Gegentest auf einer Z77 Plattform steht noch aus.
1866 dagegen läuft auf niedrigen Spannungen und Timeings bisher tadellos. Daher denke ich nicht das es ein Speicher/Slotproblem ist. Gegentest auf einer Z77 Plattform steht noch aus.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Ich habe das gleich Board mit einem 860K und AMD R9 Gaming 2400er RAM und der läuft problemlos mit dem AMP-Profil auf 2400.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja eine K CPU/APU geht auch auf 2400, beim A8 7600 lässt sich schon im UEFI nicht mehr als 2133 einstellen. Die 2400 aus dem XMP Profil werden da ignoriert.
Das Speicher Kit läuft auf 2133 in einem Z77 Board mit i5 3450. Läuft gerade der 7zip Bench. Beim A8 7600 lieferte der früher oder später Fehler - neben anderen Instabilitäten des Systems.
Yup, ändert nichts. Selbe "Verhalten".
MfG
--- Update ---
So ich streck bei der Kombi erstmal die Flügel in Punkt DDR3-2133.
Versucht wurde:
1 Speicherriegel egal in welchem Slot
2 Speicherriegel in 1 und 3
2 Speicherriegel in 2 und 4
DDR3-2133 mit manuellen Einstellung aus dem XMP Profil usw.
Es kommt immer zu Fehler ja nach Settings schon offensichtlich (Firefox stürzt ab oder Programme schließen sich einfach) oder erst bei Speichertests wie 7zip Benchmark oder Prime 95. DDR3-1866 mit ziemlich scharfen Einstellungen (kann sie nicht genau sagen weil gerade nicht Zuhause) und auf 1,5v sind dagegen bisher nicht aus der Ruhe zu bringen.
Der Speicher lief auf einem AsRock Z77-ITX mit einem i5 3450 bei einem 3 Stunden Test auf DDR3-2133 ohne Auffälligkeiten, auch mit schärferen Einstellungen wie im XMP vorgegeben.
Der Speicher hat im SPD Profile für DDR3-1600 (Jedec) und DDR3-2400 (XMP), dazwischen keine. D.h. bei DDR3-1866 und 2133 sollte man besser manuell die Werte vorgeben weil sonst auf Auto nicht immer sinnvolles gesetzt wird.
Ich denke bei einem A8 7600 ist es eher sinnvoll sich "nur" 2133 Speicher zu kaufen.
Das Speicher Kit läuft auf 2133 in einem Z77 Board mit i5 3450. Läuft gerade der 7zip Bench. Beim A8 7600 lieferte der früher oder später Fehler - neben anderen Instabilitäten des Systems.
Schon mal die beiden anderen Rambänke versucht?
Yup, ändert nichts. Selbe "Verhalten".
MfG
--- Update ---
So ich streck bei der Kombi erstmal die Flügel in Punkt DDR3-2133.
Versucht wurde:
1 Speicherriegel egal in welchem Slot
2 Speicherriegel in 1 und 3
2 Speicherriegel in 2 und 4
DDR3-2133 mit manuellen Einstellung aus dem XMP Profil usw.
Es kommt immer zu Fehler ja nach Settings schon offensichtlich (Firefox stürzt ab oder Programme schließen sich einfach) oder erst bei Speichertests wie 7zip Benchmark oder Prime 95. DDR3-1866 mit ziemlich scharfen Einstellungen (kann sie nicht genau sagen weil gerade nicht Zuhause) und auf 1,5v sind dagegen bisher nicht aus der Ruhe zu bringen.
Der Speicher lief auf einem AsRock Z77-ITX mit einem i5 3450 bei einem 3 Stunden Test auf DDR3-2133 ohne Auffälligkeiten, auch mit schärferen Einstellungen wie im XMP vorgegeben.
Der Speicher hat im SPD Profile für DDR3-1600 (Jedec) und DDR3-2400 (XMP), dazwischen keine. D.h. bei DDR3-1866 und 2133 sollte man besser manuell die Werte vorgeben weil sonst auf Auto nicht immer sinnvolles gesetzt wird.
Ich denke bei einem A8 7600 ist es eher sinnvoll sich "nur" 2133 Speicher zu kaufen.
G
Gast11062015
Guest
Ich tendiere atm. immer mehr zu einem 6790K,
klar auf den 1. Blick ist die Igp ein wenig langsamer als die des A8, aber:
Igp OC um Minimum ca. 25% geht bei jedem Richland
und wenn der A8 schon Probleme mit 2133 hat,
bringt es ja noch weniger da der a8 schon sehr viel eher durch den Ram limitiert.
klar auf den 1. Blick ist die Igp ein wenig langsamer als die des A8, aber:
Igp OC um Minimum ca. 25% geht bei jedem Richland
und wenn der A8 schon Probleme mit 2133 hat,
bringt es ja noch weniger da der a8 schon sehr viel eher durch den Ram limitiert.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.444
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Vllt. laufen DDR3-2133 nur mit mehr Saft, sagen wir 1,55 V oder höher?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wie geschrieben habe ich die XMP Settings manuell eingestellt und die setzen 1,65v ein - mehr wollte ich nicht versuchen.
Da ich ja nichts zum gegentesten habe ist die wirkliche Ursache warum nicht mehr als 1866 geht Spekulation.
Keine andere FM2+ APU/CPU - kein anderes Board und das Kit ist auch das einzige über 1866 das ich habe.
Da ich ja nichts zum gegentesten habe ist die wirkliche Ursache warum nicht mehr als 1866 geht Spekulation.
Keine andere FM2+ APU/CPU - kein anderes Board und das Kit ist auch das einzige über 1866 das ich habe.
Zuletzt bearbeitet:
mariahellwig
Grand Admiral Special
Wie geschrieben habe ich die XMP Settings manuell eingestellt und die setzen 1,65v ein - mehr wollte ich nicht versuchen.
Da ich ja nichts zum gegentesten habe ist die wirkliche Ursache warum nicht mehr als 1866 geht Spekulation.
Keine andere FM2+ APU/CPU - kein anderes Board und das Kit ist auch das einzige über 1866 das ich habe.
Die 2133 Riegel laufen bei mir auf dem Board mit einem 7850K problemlos. 2400 gehen bei mir auch nicht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.993
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich werde versuchen mir anderen Speicher zum gegentesten zu besorgen, das gefällt mir besser als eine andere APU/CPU. Kann nur etwas dauern.
Im Moment läuft Memtest mit den 1866er Einstellungen.
--- Update ---
So mehr geht nicht, das läuft aber bisher stabil egal ob mit memtest, 7zip, Prime95 und Boinc:
APU schwankt dabei immer zwischen x 33 und x 37:
Im Moment läuft Memtest mit den 1866er Einstellungen.
--- Update ---
So mehr geht nicht, das läuft aber bisher stabil egal ob mit memtest, 7zip, Prime95 und Boinc:

APU schwankt dabei immer zwischen x 33 und x 37:

Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4K