MSI A88XM Gaming & A8 7600 (A10 7860k)

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Ja,aber ich wollt mal ne billige Alternative zum Boxed Testen..........
Bestimmt,der Jung ist nicht so oft an seinem Rechner,da Teste ich schon mehr.:D

Ja,das wäre noch interessant,besonders der Verbrauch.....aber am besten ohne HDD,nur SSD,Lüfter.

--- Update ---

Ach...
Ich hab eben mal nachgesehen,das Profil was ich grob getestet hatte mit 1866MHz:
9.10.9.26...........mit unter 1,5V ging es ins Bios,um 1,5-1,525V waren noch vereinzelt Fehler,fehlerfrei mit 1,55V,betrieben werden sie in diesem Profil mit 1,575V.
Wenn ich meine verschiedenen Taktstufen mit dem 860K fertig hab,dann werd ich den Ram noch ein wenig genauer Testen.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
@errate
Ein ausbalanciertes System ohne groß SchnickSchnack, aber qualitativ trotzdem für gehobene Ansprüche!
Wenn dich mal der Rappel packt, probier doch mal den Referenz Takt zu erhöhen (oced) ;D

ECC hast du nicht zufällig gefunden im (U)EFI ?
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
ECC geht auf den aktuellen AMD Desktopplattformen nach meinem Wissenstand wenn nur mit AM3+.

Gestern nur dazu gekommen die Windows Updates fertig zu machen und die restlichen Treiber zu installieren, AMD Sata habe ich ausgelassen.
Das Netzteil nervt, aber vorher muss noch ein anderes System fertig werden der Speicher wird ja auch denke ich frühstens Donnerstag da sein.

Boardbildchen in Post 1 eingefügt.
 

Tanzmusikus

Commodore Special
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
495
Renomée
4
Standort
Waldstadt
AMD Sata habe ich ausgelassen.
Ja, die Installation (vom AMD AHCI Treiber) ist irgendwie immer frickelig, aber wenn er mal läuft, dann rennt er. ;)

Meine Vorgehensweise ist:
- (falls nötig) sonstige Chipsatz-Treiber (z.B. USB) installieren / Neustart,
- unter: "C:\AMD\AMD-Catalyst***\Packages\Drivers\SBDrv\SB*xx\AHCI(_svr)\W***\" die 'amd_sata.inf' editieren,
. . -> hinter der Zeile: HKR, "Parameters\Device","AmdSataPMDisabled",%REG_DWORD%, 0xFF anhängen,
- AHCI installieren, dann von Hand nochmal über den Gerätemanager direkt vom entsprechenden Treiber nachinstallieren / Neustart,
. . & hoffen, dass es auch wirklich bei Booten alles funzt. *massa*

MfG
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.182
Renomée
84
Standort
Zwickau
Ja, die Installation (vom AMD AHCI Treiber) ist irgendwie immer frickelig, aber wenn er mal läuft, dann rennt er. ;)

Meine Vorgehensweise ist:
- (falls nötig) sonstige Chipsatz-Treiber (z.B. USB) installieren / Neustart,
- unter: "C:\AMD\AMD-Catalyst***\Packages\Drivers\SBDrv\SB*xx\AHCI(_svr)\W***\" die 'amd_sata.inf' editieren,
. . -> hinter der Zeile: HKR, "Parameters\Device","AmdSataPMDisabled",%REG_DWORD%, 0xFF anhängen,
- AHCI installieren, dann von Hand nochmal über den Gerätemanager direkt vom entsprechenden Treiber nachinstallieren / Neustart,
. . & hoffen, dass es auch wirklich bei Booten alles funzt. *massa*

MfG

Auf dem Board steckt kein AMD 700er Chipsatz. Alle Chipsätze nach dem 700er sind von dem Problem nicht betroffen
 

Tanzmusikus

Commodore Special
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
495
Renomée
4
Standort
Waldstadt
Ah - danke! Hatte ich vergessen, dass ab der 8xxer Reihe keine derartigen Probleme vorliegen.
Betrifft ja dann die FM2(+) Boards (Hudson, Bolton, usw.) auch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Speicher ist leider noch nicht da vielleicht klappt es ja morgen, immerhin habe ich trotz wenig Zeit die Hardwarebaustellen reduzieren können. Als nächstes werde ich mich dem Netzteilproblem dieses Systems widmen. Am Wochenende werde ich dann mal ein paar Verbrauchsmessungen machen evtl. dann erstmal mit dem 1600er@1,5v Speicher.

Ich schaue mal wie der Werte der SSD mit dem MSAHCI aussehen, wenn die passen installiere ich den AMD SATA und vergleiche das.
Trimcheck mache ich auch vorsichtshalber.

MfG
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.266
Renomée
174
Nein nein, es ist der DisplayPort.
Röchtööööch!

Ich wollte mir auch mal das Maul zerreißen: Geiles Board! ;D Das einzige Micro ATX mit Displayport, MSI sollte sehr sparsam sein (dieses auch?), geiler CPU-Lüfter, geile Gehäuselüfter! Das mit dem BIOS ist echt schade (aber danke für die Info).

Aber .... das Gehäuse ... hmm .... und du kannst später nicht mal sagen: "Ich war jung und brauchte das Geld!"
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ich liebe das Gehäuse, über Geschmack lässt sich halt streiten. Ich denke es kommt auch in Bildern schlechter rüber als wenn man es in echt stehen sieht.

--- Update ---

Das mit dem BIOS ist echt schade (aber danke für die Info).

Was meintes du damit genau?

--- Update ---

So Post 1 um Links und erste Anmerkungen erweitert (Danke an die Hinweise dazu), Speicher ist immer noch nicht beim Händler (trommel mit den Fingern).
 
Zuletzt bearbeitet:

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
- Aus dem Handbuch kann man schon entnehmen das die System FAN1 und 2 nicht per PWM angebunden sind. Das ist schon ein Minuspunkt:
Schon getestet?
Ich würde sagen PWM + Voltage Regelung,aber selbst wenn nur Voltage ist es immer noch besser als PWM.;)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Du hast dir das Bild angeschaut wie die Pins bei den System FAN verdrahtet sind (PIN 4 ist nicht angeschlossen)? Im Moment hängt nur der 80er PWM an System FAN 1 - die Seitenlüfter sind noch nicht montiert - der wird schon geregelt aber PWM kann das nicht sein.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Netzteilproblem beseitigt - herrscht wieder Ruhe. Hoffe ich kann den Speicher noch morgen abholen.

Geht nun in die Heia nach ein paar Installationen noch.

MfG

--- Update ---

Frage, bei einem kurzen Test mit Prime95 hat die APU immer zischen Multi 33 und 37 auf den 4 Kernen gewechselt, Temperatur laut MSI CC 41° - CPU Lüfter bei 600 UPM - warum?

Trimcheck ergab keine Probleme, der AS SSD mit dem MSAHCI liefert mir (3mal getestet) bei 4K-64Thrd so schnell einen eher zu hohen Wert (siehe Post 1).

Gute Nacht.
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.182
Renomée
84
Standort
Zwickau
--- Update ---

Frage, bei einem kurzen Test mit Prime95 hat die APU immer zischen Multi 33 und 37 auf den 4 Kernen gewechselt, Temperatur laut MSI CC 41° - CPU Lüfter bei 600 UPM - warum?

Gute Nacht.

Was stört dich daran?
 

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.216
Renomée
209
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Klingt ja fast danach, als würde er die festgesetzte TPD einhalten wollen (?)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Was stört dich daran?

Wo steht da das mich das stört?

FM2+ ist neu für mich, jede andere CPU die ich habe hält den angegeben Turbotakt der gilt wenn alle Cores auf Volllast laufen. Also interessiert mich warum der A8 7600 das nicht macht.

Klingt ja fast danach, als würde er die festgesetzte TPD einhalten wollen (?)

cTDP von Auto auf 65w ändert nichts an dem Verhalten.

MfG
 

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Die cTDP wird auch viel zu früh "eingehalten"
Ich hab z.b. bei ner cTDP von 45 ne Idle/Load von Angezeigten ~35Watt gehabt(real um 30Watt) und es schwankte zwischen 2,4 und 3GHz......
Musst mal nachsehen was passiert wenn du APM aus schaltest.Möglich das du noch was anderes aus schalten kannst.....

--- Update ---

ODER wird die APU doch zu warm?!
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ne - zu warm wird die keinesfalls :) - ich schau mal ob ich das was finde. Ich denke schon das er da versucht die 65w einzuhalten.

Erste idle Messung des noch nicht finalen Rechners (2 Lüfter fehlen noch und das angedachte RAM) vermelden ca 22,8w.

--- Update ---

Da macht man den Rechner zu, ein paar Bilder dann kommt doch noch die SMS für....



....den Speicher :)

Kann die 30 Tage Version von AIDA anzeigen ob der Speicher SS oder DS ist?
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.266
Renomée
174
@eratte: Ich meinte mit dem BIOS die spartanischen Einstellungs-Möglichkeiten aus Post Nr. 2.

Macht das doch mal zusammen, MSI freut sich bestimmt, wenn sie mal eine Nachricht mit Substanz bekommen:
Eigentlich müsste man MSI eine lange Liste an Vorschlägen schicken, wie man das BIOS letztendlich noch brauchbar gestaltet. Können wir gerne mal zusammen stellen und uns an sie wenden.

und zu den Lüftern: wenn man es weiß(!), ist es ja nicht schlimm, kauft man sich 3-pin-Lüfter, aber für mich ist ein 4-pin-Anschluss mit 3-pin-Steuerung schlicht Verarschung! So weit ich weiß, kommt auch nicht jeder PWM-Lüfter damit klar.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Sorry leider etwas "kränklich" geworden gestern.



Da habe ich Pech gehabt, hatte vorher schon gelesen das es neuere Module von dem Speicher gibt die nicht mehr Dual Rank sind. Bleibt auch noch anzumerken das mit einem A8 7600 nicht mehr als 2133 einzustellen geht. Im Moment rennt der Rechner mit XMP und 2133. Das sieht auch erst mal ganz ok aus.

aber für mich ist ein 4-pin-Anschluss mit 3-pin-Steuerung schlicht Verarschung!

Ja ehrlicher wäre da gewesen 3 Pin Anschlüsse einzusetzen.

PS.: bei AIDA in der Testversion ist die Anzeige gesperrt. Danke für den Hinweis auf den SIV.

--- Update ---

Die Module melden sich (siehe SIV Bild) auch als F3-2400C11-8GXM und nicht wie auch auf der Verpackung noch steht als F3-2400C11D-8GXM.

--- Update ---

Verbrauchswerte in Post 1 hinzugefügt und erst mal wieder couchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mariahellwig

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
2.084
Renomée
27
Standort
Bielefeld
Verbrauchswerte (angeschlossen sind USB Maus, Tastatur und Sony 17 Zoll TFT):

Windows 7 SP1 / Catalyst 14.12 (Ausbalanciert, BIOS 1.40 ohne BIOS Tweaks): Idle ~ 23,7w (TFT im StandBy)

Ich habe das Board auch, allerdings mit einem 7850K und einem Streacom Gehäuse(passive Kühlung) und 120W Netzteil.
Die Leistungaufnahme IDLE liegt dort bei knapp 20W.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
@eratte
Ok, so schlimm ist es auch nicht. Nur das mischen von SR und DR Module könnte problematisch werden.
Bei Kaveri sollten die DDR3-2133 sogar Standard sein mit zwei DS (Double Side) Module, oder vier SS (Single Side).

Bei SIV64X im SPD Details Fenster gibt es weiter unten auch einen Indikator für dem ECC Status, grün ist ok kein Fehler vorhanden: http://abload.de/img/ecc_tag_siv64x_spd_dew6jv2.png
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.993
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Mit abgeklemmten Lüftern, optischen Laufwerk und Gehäuselüftersteuerung und LED-Leiste, Speicher auf 1,5v komme ich auch unter 20w im idle. Ist aber nicht das Ziel für mich.

So wie es aussieht wird Furmark erkannt, die CPU taktet wenn man den Brun In Test startet mit parallel laufendem Prime 85 nur mit maximal 2,4 Ghz *buck*

Mir reicht DDR3-2133 auch erstmal - ich will auch nicht an zu vielen Schrauben am Anfang drehen.

--- Update ---

DDR3-2133 scheint nicht stabil zu sein, Berechnungsfehler bei Bonic die es vorher nicht gab und auch Firefox machte Zicken beim updaten. Beides weg nach XMP deaktivieren und auf DDR3-1600 zurück. In den nächsten Tagen mal schauen wie es sich mit manuellem ran tasten verhält.

3 Bilder in Post 1 hinzugefügt.
 
Oben Unten