Ich bin gerade schon meine alten Fragestellungen und die Suchfunktion durchgegangen (da ich schon mal für mich selbst danach gesucht hatte) - erfolglos. 8)
NAS gesucht
Kurz worum es geht:
Kleine Firma, vor ein paar Jahren haben noch zwei Rechner genügt. Einer für die Buchhaltung und einer für die Produktion.
Inzwischen: fünf Rechner stehen in drei Büros. Bisher sieht das Datensicherungskonzept so aus:
1x pro Woche händisch von den Rechnern auf eine externe Festplatte und/oder USB-Stick gezogen. Die Daten wurden dann woanders gelagert.
Das soll jetzt irgendwie besser werden.
Mein Vorschlag war:
- NAS kaufen
- Statt händisch auf externe Platten und Sticks zu sichern wird auf dem NAS gespeichert
- an einem der Rechner kann dann zentral die »Sicherung der Woche« vom NAS heruntergeladen werden (oder so oft wie es gewünscht ist, ich stecke da nicht drin)
Es soll keine automatische Sicherung zu einer festen Uhrzeit erfolgen. Das soll noch immer händisch ausgelöst werden. Also wird ein Script/eine Software für ein inkrementelles Backup vom Client aus gesucht.
Warum nicht alles auf den Server schreiben?
Zwei der Rechner sind Laptops. Die sind auch offline im Einsatz. Daher sollen sie in der Firma für den Upload der Sicherung verwendet werden. Keine Cloud, die Kisten dürfen sonst auch nicht ans Netz. Somit ist auf dem Server speichern und von dort abrufen/dort bearbeiten keine Option.
Da »alles gleich sein soll«, sollen auch die anderen drei Rechner wie bisher händisch gesichert werden.
Fragestellungen
Gibt es da was von QNAP oder sonstwem samt (Client-)Software, die das selber kann?
Falls nicht: welche Software für ein händisch ausgelöstes inkrementelles Backup ist zu empfehlen?
Merci vorab, auch für Ideen die in eine andere Richtung zeigen könnten,
Martin