App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Neue EliteBooks von HP mit Carrizo und bis zu QHD-Auflösung
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit

HP hatte schon mit Kaveri einige interessante Notebooks vorgestellt. Nach etwas mehr als einem Jahr kommen nun die Nachfolger mit Carrizo auf den Markt. HP hatte mit der Ankündigung wohl bis auf die gestrige Freigabe der Pro-Serie-APUs gewartet. Die neue Generation bringt aber nicht nur neue APUs, sondern auch einige andere Neuerungen.
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.441
- Renomée
- 237
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Sollte es tatsächlich klappen? Ich bin begeistert, das könnte mein nächstes Notebook werden. 

Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
Warum stehen denn in der Spalte 745G3 größtenteils 12,5'' Displays?
Sind die Geräte tatsächlich kleiner und benutzen trotzdem das Kürzel 745?
Was noch neu ist, ist das Fehlen eines 1600x900 Display bei 14''. Das war m.E. für manche Augen ein ganz guter Kompromiss.
MfG
Sind die Geräte tatsächlich kleiner und benutzen trotzdem das Kürzel 745?
Was noch neu ist, ist das Fehlen eines 1600x900 Display bei 14''. Das war m.E. für manche Augen ein ganz guter Kompromiss.
MfG
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Warum stehen denn in der Spalte 745G3 größtenteils 12,5'' Displays?
Sind die Geräte tatsächlich kleiner und benutzen trotzdem das Kürzel 745?
Natürlich nicht, war ein typischer C&P-Fehler.
Was noch neu ist, ist das Fehlen eines 1600x900 Display bei 14''. Das war m.E. für manche Augen ein ganz guter Kompromiss.
MfG
Man kann natürlich nur Mutmaßen, aber vielleicht war die Nachfrage nach der Auflösung einfach zu gering.
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
Wenn es echt so sein sollte das diesmal nur die igp der APU genutzt wird wäre das was feines. Was mich von HP zur Zeit abhält ist die bei vielen Läppis fehlende Wartungsklappe.
Da lobe ich mir dann doch Lenovo.
Da lobe ich mir dann doch Lenovo.
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
Also bei meinem 755G2 kommst Du in einer Minute an das Innenleben dran. Mehr muss m.E. nicht sein.
MfG
Dann schaue Dir aber mal die Dinger jetzt an die bei MM und oder Notebookbilliger.de stehen. Die musst Du komplatt öffnen.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Dann schaue Dir aber mal die Dinger jetzt an die bei MM und oder Notebookbilliger.de stehen. Die musst Du komplatt öffnen.
Was soll das heißen? Du machst bei den Elitebooks die Wartungsklappe auf und kommst an alles wichtige ran. HDD --> SSD Tausch und SO-DIMM Einbau gingen in kürzester Zeit völlig problemlos von der Hand (Elitebook 755 G2).
Auf welche Geräte du dich beziehst, ist mir jedoch nicht klar.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
Ich war lange nicht da, aber ich glaube nicht, dass im MM AMD-basierte Elitebooks stehen. Eher friert die Hölle zu.
Von HP stehen da vielleicht Pavilions. Eventuell Probooks, die allerdings auch eine Wartungsklappe haben, soweit ich einige kenne.
Die neuen Elitebooks decken insbesondere mit dem M.2-Slot meinen Bedarf zu 100% ab.
Was mich vom Kauf abhalten wird? Mein Elitebook vom letzten Jahr, mit dem ich sehr zufrieden bin.
MfG
Von HP stehen da vielleicht Pavilions. Eventuell Probooks, die allerdings auch eine Wartungsklappe haben, soweit ich einige kenne.
Die neuen Elitebooks decken insbesondere mit dem M.2-Slot meinen Bedarf zu 100% ab.
Was mich vom Kauf abhalten wird? Mein Elitebook vom letzten Jahr, mit dem ich sehr zufrieden bin.
MfG
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Der einzige Nachteil der Elitebooks ist halt deren Preis.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Bei MM und Saturn stehen durchaus Notebooks mit AMD-Hardware. Acer und HP habe ich auf jeden Fall dort schon gesehen.
Inxession
Commander
- Mitglied seit
- 12.11.2013
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 7
Die Pavilion Reihe hat keinen Wartungsschacht.
Probooks gibt es nicht mit AMD und die Elitebooks stehen nicht bei MM.
Lenovo hat in der neuen Generation auch KEINEN Wartungsschacht mehr. Soll verstehen wer will.
Die Elitebooks haben einen... und sehen verdammt schnuckelig aus.
Eine Verfügbarkeit jetzt, hier und heute wäre Top!
Weiß jemand welches M.2 Format man braucht?
SATA oder PCIe Standard? Welche maximale Länge?
Und in eurer Tabelle ist noch ein Fehler .. die größte APU heißt A12-8800 .. nicht 8600.
Probooks gibt es nicht mit AMD und die Elitebooks stehen nicht bei MM.
Lenovo hat in der neuen Generation auch KEINEN Wartungsschacht mehr. Soll verstehen wer will.
Die Elitebooks haben einen... und sehen verdammt schnuckelig aus.
Eine Verfügbarkeit jetzt, hier und heute wäre Top!
Weiß jemand welches M.2 Format man braucht?
SATA oder PCIe Standard? Welche maximale Länge?
Und in eurer Tabelle ist noch ein Fehler .. die größte APU heißt A12-8800 .. nicht 8600.

Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
M.2 ist SATA 2280
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Tatsächlich ist auch bei Notebookcheck von
die Rede.
- AMD PRO A12-8800B APU with Radeon™ R7 Graphics (2.1 GHz, up to 3.4 GHz, 2 MB cache, 4 cores);
- AMD PRO A10-8700B APU with Radeon™ R6 Graphics (1.8 GHz, up to 3.2 GHz, 2 MB cache, 4 cores);
- AMD PRO A8-8600B APU with Radeon™ R6 Graphics (1.6 GHz, up to 3 GHz, 2 MB cache, 4 cores)
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Na also. Geht doch!
Jetzt sogar mit ordentlichen Displays!
Muss ich meinen Chef überzeugen, dass 820er gegen das 725 G3 ein zu tauschen, mit F-HD und Mattem Display...
Ich fand die Alu Elitebooks zwar hübscher - die neuen sind aber auch noch weit aus besser, als der Plastikverschnitt der Thinkpads...
Jetzt sogar mit ordentlichen Displays!
Muss ich meinen Chef überzeugen, dass 820er gegen das 725 G3 ein zu tauschen, mit F-HD und Mattem Display...
Ich fand die Alu Elitebooks zwar hübscher - die neuen sind aber auch noch weit aus besser, als der Plastikverschnitt der Thinkpads...
Inxession
Commander
- Mitglied seit
- 12.11.2013
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 7
Die Pavilion Reihe hat keinen Wartungsschacht.
Probooks gibt es nicht mit AMD
1. http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-17-e054sg-Notebook.104344.0.html
2. http://geizhals.eu/?cat=nb&asuch=probook&v=e&sort=p&xf=1482_AMD
Seltsam warum hier sogar @ EU-weit noch ein Turion und ein Llano Probook gelistet werden, die es ja nicht gibt
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
- wertig
- ohne sinnlose dGPU
- ornliches Display
- super Gewicht
- und sogar ohne MS-Steuer möglich...
..... und das ausgerechnet von HP ?!??
Ich denke, ich fahr am Wochenende mal mit dem Streusalzlaster zur Hölle
Aber der Preis wird die Stückzahl schon im Rahmen halten
Mmoe
- ohne sinnlose dGPU
- ornliches Display
- super Gewicht
- und sogar ohne MS-Steuer möglich...

..... und das ausgerechnet von HP ?!??
Ich denke, ich fahr am Wochenende mal mit dem Streusalzlaster zur Hölle

Aber der Preis wird die Stückzahl schon im Rahmen halten

Mmoe
Fab8
Commander
- Mitglied seit
- 15.07.2012
- Beiträge
- 187
- Renomée
- 2
Die Pavilion Reihe hat keinen Wartungsschacht.
Probooks gibt es nicht mit AMD und die Elitebooks stehen nicht bei MM.
Probooks gibt es schon seit längere Zeit mit AMD-Innenleben, hier steht bspw. ein 6475b.
--- Update ---
Man kann natürlich nur Mutmaßen, aber vielleicht war die Nachfrage nach der Auflösung einfach zu gering.
Es war vielleicht eher andersrum, diese gute Auflösung wurde in den vorhergehenden Generation zu selten angeboten

psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Ich habe ebenfalls seit mehr als 2 Jahren ein stark aufgemotztes ProBook 6475b mit Trinity-APU auf dem Schreibtisch stehen. Allerdings muss diese tolle Maschine wohl mittelfristig einem EliteBook 725 G3 oder EliteBook 745 G3 weichen. 

Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
M.2 ist SATA 2280
Meinst Du das jetzt auf die Elitebooks bezogen?
Allgemein gesehen, stimmt die Aussage ja nicht. M.2 kann erstmal jede Länge haben 42, 60 oder 80 sein.
Im Fall der Elitebooks ist auch von PCIe die Rede. Da finden sich derzeit nur SSD Modelle mit der Länge 80.
Insofern muss es tatsächlich der Formfaktor 2280 sein. Es werden sowohl SATA als auch PCIe SSDs aufgelistet.
MfG
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ja, leider. Diese Auflösung hatte mein Gerät. Noch kleiner, sprich FullHD würde ich meinen Augen nicht zumuten wollen und mit der Standardauflösung passt nix auf den Bildschirm. Für ein ELITEbook hätten sie mal lieber 1600x900 als kleinste Auflösung genommen. Wer gibt denn schon einen Haufen Kohle für so ein Gerät aus und quält sich dann mit 768p herum??Was noch neu ist, ist das Fehlen eines 1600x900 Display bei 14''. Das war m.E. für manche Augen ein ganz guter Kompromiss.
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Niemand, der mit seinem Gerät auch mal gescheit arbeiten möchte.
- wertig
..... und das ausgerechnet von HP ?!??
Ich denke, ich fahr am Wochenende mal mit dem Streusalzlaster zur Hölle
Mmoe
Fahr nicht zu früh!
1. Weißt du noch gar nicht, ob HP wie üblich auf 12W beschränkt hat. FX-8800/A12-8800B auf 12W beschränkt und die Hölle ist wieder heiß.
2. Wie du sicherlich gelesen hast, verbaut HP sinnfreierweise 1600er Speicher, die Hölle glüht wieder.
Also wie gehabt bei HP, Schrott!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1K