App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
10 Passwortabfrage abschalten
- Ersteller Plumber
- Erstellt am
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
hab jetzt gemäß etlicher Googlevorschläge versucht die Passwortabfrage beim starten abzuschalten, ich möchte knopf drücken und dann irgendwann den Desktop sehen.
Geht das nicht mehr auszumachen
Geht das nicht mehr auszumachen

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.906
- Renomée
- 2.213
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Worauf genau zielten die Lösungen denn ab?gemäß etlicher Googlevorschläge
Ich kenne nur die Methode, dass man automatisch angemeldet wird.
Geht das jetzt nicht mehr?
Und wenn Du etwas Anderes umgesetzt hast, was genau ? Und was davon geht nicht mehr?
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ich muss ein Passwort eingeben bevor ich Win starten kann, will ich nicht.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.906
- Renomée
- 2.213
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das ist mir neu. Ich starte immer erst Windows und muss dann ein Passwort eingeben. Und diese Eingabe lasse ich automatisch machen.
Gar kein Passwort ist eine schlechte Idee. Dann kann sich jeder Schädling ohne Rückfrage selbst installieren.
Gar kein Passwort ist eine schlechte Idee. Dann kann sich jeder Schädling ohne Rückfrage selbst installieren.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.689
- Renomée
- 726
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS, 6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Du meldest Dich wahrscheinlich mit Deinem MS-Konto an, das geht nur mit PW.
Wenn Du ohne PW-Eingabe loslegen möchtest, brauchst Du ein lokales Konto.
MS macht einem nicht leicht das einzurichten, aber mit Googles-Hilfe solltest Du das herausfinden.
Wenn Du ohne PW-Eingabe loslegen möchtest, brauchst Du ein lokales Konto.
MS macht einem nicht leicht das einzurichten, aber mit Googles-Hilfe solltest Du das herausfinden.

Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
ne mit lokalem KontoDu meldest Dich wahrscheinlich mit Deinem MS-Konto an, das geht nur mit PW.
Wenn Du ohne PW-Eingabe loslegen möchtest, brauchst Du ein lokales Konto.
MS macht einem nicht leicht das einzurichten, aber mit Googles-Hilfe solltest Du das herausfinden.![]()
[automerge]1616864591[/automerge]
Bei mir geht keine automatische EingabeDas ist mir neu. Ich starte immer erst Windows und muss dann ein Passwort eingeben. Und diese Eingabe lasse ich automatisch machen.
Gar kein Passwort ist eine schlechte Idee. Dann kann sich jeder Schädling ohne Rückfrage selbst installieren.
Bahlermann
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 995
- Renomée
- 12
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055
- Mainboard
- Asrock 890GM pro
- Kühlung
- Scythe Mugen Rev.2
- Speicher
- 4*4096 Kingston Value 1333
- Grafikprozessor
- 7770
- Display
- 22"M228WA LG 1680*1050
- SSD
- 256GB
- HDD
- 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SE-S084F
Vielleicht die Lösung
Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen >> Anmeldung erforderlich "NIE"
Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen >> Anmeldung erforderlich "NIE"
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Bahlermann
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 995
- Renomée
- 12
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055
- Mainboard
- Asrock 890GM pro
- Kühlung
- Scythe Mugen Rev.2
- Speicher
- 4*4096 Kingston Value 1333
- Grafikprozessor
- 7770
- Display
- 22"M228WA LG 1680*1050
- SSD
- 256GB
- HDD
- 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SE-S084F
Ist die Abfage von Windows oder vielleicht vom BIOS?
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Windows, der ANmeldebildschirm
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 5.121
- Renomée
- 2.922
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken

How to Enable Windows Auto Login without a Password | Windows OS Hub
A user must enter a password for a local or Microsoft (online) account each time they log on to Windows. This allows you to restrict access to your computer. In…
woshub.com
Hast du es schon mit netplwiz gemacht?
Grüße, Martin
PS: Gepostet mit Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:87.0) Gecko/20100101 Firefox/87.0

Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Also auf dem Weg war ich jetzt schon länger, nur die Option den Haken wegzumachen hatte ich garnicht. Hat ein bischen gedauert aber nun hab ichs gefunden. Musste in der Registry einen Eintrag ändern um die Option mit dem Haken überhaupt erstmal zu bekommen, war etwas komplizierter, jetzt Haken raus und nu gehts auch![]()
How to Enable Windows Auto Login without a Password | Windows OS Hub
A user must enter a password for a local or Microsoft (online) account each time they log on to Windows. This allows you to restrict access to your computer. In…woshub.com
Hast du es schon mit netplwiz gemacht?
Grüße, Martin
PS: Gepostet mit Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:87.0) Gecko/20100101 Firefox/87.0![]()
Danke an alle
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.733
- Renomée
- 2.492
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das Problem kenne ich von einem meiner Crunch Systeme.
Kann es sein das bei dir die Home Edition zum Einsatz kommt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe funktionierte bei der Pro noch der beschriebene Weg.
Bei früheren Versionen ging es auch bei der Home Edition aber aber nach irgendeinem Funktionsupdate wurde das Häkchen ausradiert und musste per Registry Key wieder aktiviert werden.
Kann es sein das bei dir die Home Edition zum Einsatz kommt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe funktionierte bei der Pro noch der beschriebene Weg.
Bei früheren Versionen ging es auch bei der Home Edition aber aber nach irgendeinem Funktionsupdate wurde das Häkchen ausradiert und musste per Registry Key wieder aktiviert werden.
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.536
- Renomée
- 25
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Moin, nee ist die aktuellste Pro gewesen die ich installiert habe und läuft mittlerweile wie gewünscht
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Das hat Microsoft sehr sinnig gemacht.
Du musst erst ein Passwort wählen und dann kannst in den Optionen einstellen, dass der Anmeldebildschirm nach dem Standby nicht auftaucht.
Du musst erst ein Passwort wählen und dann kannst in den Optionen einstellen, dass der Anmeldebildschirm nach dem Standby nicht auftaucht.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.689
- Renomée
- 726
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS, 6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Also zumindest bei 10 Home kann ich einen lokalen Nutzer ohne Passwort anlegen., da brauche hinterher nichts rum zu frickeln.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.733
- Renomée
- 2.492
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Plumber
Ich hatte mich geirrt, das scheint mit 20H2 bei allen Versionen so umgesetzt worden zu sein.
Das dürfte die nächste Steigerung davon zu sein die User zu den Online Konten zu drängen. Mal schauen wann die den lokalen Benutzer ganz abschaffen und nicht nur verstecken (Windows Installation) oder dessen Vorteile abzusägen. (auto login)
@Oi!Olli
Das scheint aber nur dür Standby was zu bringen und für einen Reboot/Hochfahren nutzlos zu sein.
@Krümel
Auch als Hauptbenutzer mit Admin Rechten wie man ihn z.B. bei der Installation anlegt?
Ich hatte mich geirrt, das scheint mit 20H2 bei allen Versionen so umgesetzt worden zu sein.
Das dürfte die nächste Steigerung davon zu sein die User zu den Online Konten zu drängen. Mal schauen wann die den lokalen Benutzer ganz abschaffen und nicht nur verstecken (Windows Installation) oder dessen Vorteile abzusägen. (auto login)
@Oi!Olli
Das scheint aber nur dür Standby was zu bringen und für einen Reboot/Hochfahren nutzlos zu sein.
@Krümel
Auch als Hauptbenutzer mit Admin Rechten wie man ihn z.B. bei der Installation anlegt?
Zuletzt bearbeitet:
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 5.121
- Renomée
- 2.922
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ich kann mir nicht vorstellen das sie die lokalen Nutzerkonten ganz abschaffen. Irgendwelche CNC-Maschinen werden ja sicherlich nicht nur auf XP laufen sondern irgendwann mal auf einem der Windows 10... Na, vielleicht gibt es dann ja eine »Windows 10 CNC«-Version... Ohne Autoupdates, ohne Keyprüfung - Hauptsache die Maschinen laufen mit Windows...
Grüße, Martin
Grüße, Martin
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.689
- Renomée
- 726
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS, 6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
@Krümel
Auch als Hauptbenutzer mit Admin Rechten wie man ihn z.B. bei der Installation anlegt?
Das funktioniert nur, wenn man bei der Installation keine Netzwerkverbindung hat.

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.733
- Renomée
- 2.492
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.689
- Renomée
- 726
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS, 6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Bei mir nicht. Hatte nach SSD-Wechsel Win 10 neueste Version aufgespielt von USB, ohne Netzwerk und den lokalen Admin erst einmal ohne Kennwort. Hat funktioniert. 

X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 5.121
- Renomée
- 2.922
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Kann ich so bestätigen, habe eine aktuelle Windows 10 Pro vom Stick installiert, Netzwerkkabel war draußen, WLAN nichts angegeben.
Lokaler Account, keine Kennwortvergabe notwendig.
Grüße, Martin
Lokaler Account, keine Kennwortvergabe notwendig.
Grüße, Martin
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.733
- Renomée
- 2.492
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
hmmm wieder was dazugelernt.
Bisher kannte ich es nur so das ein Kennwort vergeben werden mußte. (das lokale Konto kann man bei der Installation inzwischen ja nur noch bei getrennter Netzwerkverbindung erstellen)
Täuscht mich die Erinnerung oder wurde das irgendwann mal geändert?
Bisher kannte ich es nur so das ein Kennwort vergeben werden mußte. (das lokale Konto kann man bei der Installation inzwischen ja nur noch bei getrennter Netzwerkverbindung erstellen)
Täuscht mich die Erinnerung oder wurde das irgendwann mal geändert?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 82
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 16
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 91
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 156