Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hmm nee keine ahnung, mail doch mal an lian li direkt, freundlicher verein, die antworten sogar. falls ich meines mal wieder aufmache werd ich mal die spannung messen, dürfte wenig mehr als ein vorwiderstand sein
war jetzt gerade mitm voltmeter dran, hat lustige bruzzelgeräusche gemacht und windows ist beim booten verreckt, glücklicherweise ohne bleibende folgen
Nach langer Zeit wieder mal ein Update. Ich habs immer noch. Mittlerweile etwas gemodded. Der Festplattenturm ist immer noch drin, natürlich schon seit langem keine HDD mehr, eine Sata SSD hab ich mirt einem Adapterblech in einen der entkoppelten Schlitten eingebaut. Größter Umbau war eine Frontschnitstellenblende mit USB 3.0 anstelle der serienmäßigen 2.0er. War original für einen der direkten Nachfolger, glücklicherweise haben sich die IIngenieure bei Lian Li nicht allzuviel neues einfallen lassen, nur für das anders verlegte Kabel musste intern der Dremel etwas Platz schaffen. gestern habe ich ein MSI Torpedo Max eingebaut, und wegen der am Mainboard fest installierten Frontblende auch ein Trägerchen des Netzteileinschubs etwas kupieren müssen, sonst hätte sich das Mainboard auf dem Schlitten montiert nicht einschwenken lassen. Die Blue Ring Kathodenleuchte funktioniert ebenfalls noch.
ATX Mobo mit Brocken 3 und eine RX5700 finden ebenfalls immer noch locker Platz. Alle Schraubgewinde funktionieren noch einwandfrei. Das Lüftungskonzept reicht auch im Hochsommer noch locker aus. Thirteen years and still goin' strong!