App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Probleme mit Klonen oder Dualview
- Ersteller Konehead
- Erstellt am
Hallo Leute,
ich bin langsam total am verzweifeln, und weiß echt nicht weiter!!! komme ich mal langsam zum Thema. Ich schaue schon seit einer Ewigkeit auf meinen TV meine Videos über S-VHS an. Dazu habe ich meinen TFT per DVI angeschlossen und den TV an S-VHS. Wenn ich nun mal was schauen wollte, habe ich immer auf Klonen gestellt und dann jeweils den TV als Primär und den TFT als Sekündar gewählt. ( wenn ich wieder auf dem TFT was machen wollte, das ganze dann umgekehrt).
Ich musste das immer vor dem Starten des Videoplayers umstellen, dann sah ich zwar auf beiden Bildschirmen den Player, aber nur auf dem primären Gerät war dann auch ein Inhalt zu sehen. Das war immer voll in Ordnung und es gab nie Probleme....
Nun aber zeigt er mir immer auf beiden Bildschirmen das Video an, egal was ich als Primär oder Sekundär auswähle, nicht das mich das stören würde, aber es kommt dadurch zu Darstellungsproblemen, die sich in horizontalen Bildverschiebungen bei Bewegungen oder Schwenks auswirken. Das ist wirklich nicht mehr mit anzusehen und ich weiß nicht, warum das so ist
Komischerweise hab ich mir gedacht, na wenn ich einfach Einzelanzeige wähle und dann nur auf einem schaue sollte es weg sein - Fehlanzeige!!! selbst auf dem TFT ist das nun so... ich kann mir aber nicht wirklich erklären warum das so ist... Man kann sich vorstellen, das sich das Bild bei den Schwenks und Bewegungen einfach versetzt und das ununterbrochen 
Nutze schon immer den Zoomplayer und ffdshow, kann es mit dem ffdshow zu tun haben oder ist es irgendwas anderes? Ich hab meine Meinung nach aber nix verändert zumindest nicht wissentlich... aber irgendwas muss doch passiert sein, dass der jetzt wirklich richtig "klont" und vorher halt immer nur den Inhalt auf der primär gewählten Quelle anzeigte... denn da ginge es ja schon so seit 2Jahren
Ich schau fast täglich meine Sportevents so über den TV aber seit 3Tagen ist es nicht auszuhalten *schluchz* Bitte helft mir
Das Symptom ist so ähnlich wie bei Spielen, wenn man den vsync deaktiviert hat, so könnte man es am besten beschreiben... ist quasi bei jeder Bewegung und jedem Kameraschwenk (schaue Basketball)... aber der vsyc hat doch bei Videos keinen Einfluss
??
ich bin langsam total am verzweifeln, und weiß echt nicht weiter!!! komme ich mal langsam zum Thema. Ich schaue schon seit einer Ewigkeit auf meinen TV meine Videos über S-VHS an. Dazu habe ich meinen TFT per DVI angeschlossen und den TV an S-VHS. Wenn ich nun mal was schauen wollte, habe ich immer auf Klonen gestellt und dann jeweils den TV als Primär und den TFT als Sekündar gewählt. ( wenn ich wieder auf dem TFT was machen wollte, das ganze dann umgekehrt).
Ich musste das immer vor dem Starten des Videoplayers umstellen, dann sah ich zwar auf beiden Bildschirmen den Player, aber nur auf dem primären Gerät war dann auch ein Inhalt zu sehen. Das war immer voll in Ordnung und es gab nie Probleme....
Nun aber zeigt er mir immer auf beiden Bildschirmen das Video an, egal was ich als Primär oder Sekundär auswähle, nicht das mich das stören würde, aber es kommt dadurch zu Darstellungsproblemen, die sich in horizontalen Bildverschiebungen bei Bewegungen oder Schwenks auswirken. Das ist wirklich nicht mehr mit anzusehen und ich weiß nicht, warum das so ist


Nutze schon immer den Zoomplayer und ffdshow, kann es mit dem ffdshow zu tun haben oder ist es irgendwas anderes? Ich hab meine Meinung nach aber nix verändert zumindest nicht wissentlich... aber irgendwas muss doch passiert sein, dass der jetzt wirklich richtig "klont" und vorher halt immer nur den Inhalt auf der primär gewählten Quelle anzeigte... denn da ginge es ja schon so seit 2Jahren

Ich schau fast täglich meine Sportevents so über den TV aber seit 3Tagen ist es nicht auszuhalten *schluchz* Bitte helft mir
Das Symptom ist so ähnlich wie bei Spielen, wenn man den vsync deaktiviert hat, so könnte man es am besten beschreiben... ist quasi bei jeder Bewegung und jedem Kameraschwenk (schaue Basketball)... aber der vsyc hat doch bei Videos keinen Einfluss

Zuletzt bearbeitet:
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Hast du eine neue Grafikkarte?? Weil die alten konnten nur einen "Monitor" befeuern und haben automatisch geklont. Die neuen Grafikkarten können auf 2 Monitoren zwei unterschiedliche Signale/Anzeigen bringen.
Bei mir zum Beispiel laufen dann auf dem Fernseher die aufgenommen TV Sendungen und am PC kann ich immer noch surfen etc.
Bei mir zum Beispiel laufen dann auf dem Fernseher die aufgenommen TV Sendungen und am PC kann ich immer noch surfen etc.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.751
- Renomée
- 1.959
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das konnte schon meine alte Geforce 2 MX.Hast du eine neue Grafikkarte?? Weil die alten konnten nur einen "Monitor" befeuern und haben automatisch geklont. Die neuen Grafikkarten können auf 2 Monitoren zwei unterschiedliche Signale/Anzeigen bringen.
Bei mir zum Beispiel laufen dann auf dem Fernseher die aufgenommen TV Sendungen und am PC kann ich immer noch surfen etc.
Das hat also nichts mit alt oder neu zu tun.
@ Konehead:
Schalte mal VSync im Treiber an oder aus, je nachdem auf was es eingestellt ist.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 146
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Das ist m.E. ein Problem der Overlay Einstellungen. Schau mal im Treibermenü nach was das zum Thema Overlay sagt.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 146
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Sorry, aber da ich weder weiß was für ne Karte noch was für nen Treiber du verwendest, kann ich dir das nicht genau sagen.
Auf jedenfall erstmal Anzeigeeigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert und dann ist das Treiberabhängig, musst mal schauen.
Auf jedenfall erstmal Anzeigeeigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert und dann ist das Treiberabhängig, musst mal schauen.
ich hab ne GF 7600GT und nutze den 169.21... ist es das Menü -->Vollbild Video Optionen ändern?
.
EDIT :
.
ganz interessanter Weise, zeigt mir die Nvidia Systemsteuerung meinen TV auch als HDTV an... was per SVHS oder bei meiner Röhre einfach mal nicht möglich wäre... da stand früher auch "TV"
.
EDIT :
.
ganz interessanter Weise, zeigt mir die Nvidia Systemsteuerung meinen TV auch als HDTV an... was per SVHS oder bei meiner Röhre einfach mal nicht möglich wäre... da stand früher auch "TV"
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 146
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
ja müsste es sein. Ich hab atm kein lauffähiges nVidia System hier, kann also nicht nachschauen...
prof. Farnsworth
Cadet
- Mitglied seit
- 22.03.2008
- Beiträge
- 39
- Renomée
- 0
- Standort
- New New York
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64, 3700 San Diego@2916
- Mainboard
- Asus A8N-SLI Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster HyperTX2
- Speicher
- 4x512Mb Kingston HyperX PC3200 417MHz 3-3-3-6 2T
- Grafikprozessor
- 2x nVidia 7800GT
- Display
- 19" TFT Acer 1280x1024
- HDD
- Samsung SP2504C SATA2, Western Digital WD5000AAKS
- Optisches Laufwerk
- BenQ LS DW1655
- Soundkarte
- Creative X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec eATX
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- WinXP Pro SP2
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- primestable is'er so zwar nur 2h aber Spiele rennen trotzdem ohne Prob
vsync im Treiber ein/ausschalten hattest du versucht?
Den Typ des angeschlossenen Fernsehers kannst du auch im Treiber ändern. Entweder von Hand auf PAL-B stellen, oder den Link "my Display isn't showed in the list" (oder so ähnlich) im Treiber unter "Setup Multiple Displays" mal anklicken und im folgenden Dialog-Fenster ein Häkchen unten bei "force TV detection at startup" (o.ä.) setzen.
Hat bei mir auch schonmal geholfen
Den Typ des angeschlossenen Fernsehers kannst du auch im Treiber ändern. Entweder von Hand auf PAL-B stellen, oder den Link "my Display isn't showed in the list" (oder so ähnlich) im Treiber unter "Setup Multiple Displays" mal anklicken und im folgenden Dialog-Fenster ein Häkchen unten bei "force TV detection at startup" (o.ä.) setzen.
Hat bei mir auch schonmal geholfen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 610
- Aufrufe
- 137K