Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Projektnews SiDock@Home: СmDock "long" and "short" tasks applications
- Ersteller P3D-Bot
- Erstellt am
P3D-Bot
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Dear participants!
We created new applications named as "CurieMarieDock 0.2.0 long tasks" and "CurieMarieDock 0.2.0 short tasks", both based on CmDock 0.2.0 release. Algorithm of both applications are identical, but for "short tasks" we created only ARM-version and we plan to generate a special, smaller in 5 times tasks that covers one of part of entire tasks set. We advice all owners of small single-board computers like Raspberry Pi, to switch to "short tasks" application.
In next 1 .. 2 days we continue to generate new tasks "Sprot_delta_v1" (extended run) for both application, but later we issue a sample tasks set for new target (# 22) and only for "long application" because all task of sample set will be large. Simultaneously, project will continue to send Sprot_delta_v1 tasks for "short" application. And then we will proceed to sent long and short tasks for appropriate applications.
Hope that this explanation makes situation is clear.
Thank you for participation and donation of CPU time!
Weiterlesen auf der Projekthomepage
We created new applications named as "CurieMarieDock 0.2.0 long tasks" and "CurieMarieDock 0.2.0 short tasks", both based on CmDock 0.2.0 release. Algorithm of both applications are identical, but for "short tasks" we created only ARM-version and we plan to generate a special, smaller in 5 times tasks that covers one of part of entire tasks set. We advice all owners of small single-board computers like Raspberry Pi, to switch to "short tasks" application.
In next 1 .. 2 days we continue to generate new tasks "Sprot_delta_v1" (extended run) for both application, but later we issue a sample tasks set for new target (# 22) and only for "long application" because all task of sample set will be large. Simultaneously, project will continue to send Sprot_delta_v1 tasks for "short" application. And then we will proceed to sent long and short tasks for appropriate applications.
Hope that this explanation makes situation is clear.
Thank you for participation and donation of CPU time!
Weiterlesen auf der Projekthomepage
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.573
- Renomée
- 1.288
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Liebe Teilnehmer!
Wir haben neue Anwendungen namens "CurieMarieDock 0.2.0 long tasks" und "CurieMarieDock 0.2.0 short tasks" entwickelt, die beide auf CmDock 0.2.0 basieren. Der Algorithmus beider Anwendungen ist identisch, aber für die "kurzen Aufgaben" haben wir nur die ARM-Version erstellt und wir planen, eine spezielle, kleinere in 5 mal Aufgaben zu generieren, die einen Teil des gesamten Aufgabensets abdeckt. Wir raten allen Besitzern von kleinen Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi, auf die Anwendung "short tasks" umzusteigen.
In den nächsten 1 .. 2 Tagen werden wir weiterhin neue Aufgaben "Sprot_delta_v1" (erweiterter Lauf) für beide Anwendungen generieren, aber später geben wir ein Beispiel-Aufgabenset für das neue Ziel (# 22) und nur für die "lange Anwendung" heraus, weil alle Aufgaben des Beispielsets groß sein werden. Gleichzeitig wird das Projekt weiterhin Sprot_delta_v1-Aufgaben für die "kurze" Anwendung senden. Und dann werden wir fortfahren, lange und kurze Aufgaben für die entsprechenden Anwendungen zu senden.
Ich hoffe, dass diese Erklärung die Situation klar macht.
Vielen Dank für die Teilnahme und Spende von CPU-Zeit!
Weiterlesen auf der Projekthomepage
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Wir haben neue Anwendungen namens "CurieMarieDock 0.2.0 long tasks" und "CurieMarieDock 0.2.0 short tasks" entwickelt, die beide auf CmDock 0.2.0 basieren. Der Algorithmus beider Anwendungen ist identisch, aber für die "kurzen Aufgaben" haben wir nur die ARM-Version erstellt und wir planen, eine spezielle, kleinere in 5 mal Aufgaben zu generieren, die einen Teil des gesamten Aufgabensets abdeckt. Wir raten allen Besitzern von kleinen Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi, auf die Anwendung "short tasks" umzusteigen.
In den nächsten 1 .. 2 Tagen werden wir weiterhin neue Aufgaben "Sprot_delta_v1" (erweiterter Lauf) für beide Anwendungen generieren, aber später geben wir ein Beispiel-Aufgabenset für das neue Ziel (# 22) und nur für die "lange Anwendung" heraus, weil alle Aufgaben des Beispielsets groß sein werden. Gleichzeitig wird das Projekt weiterhin Sprot_delta_v1-Aufgaben für die "kurze" Anwendung senden. Und dann werden wir fortfahren, lange und kurze Aufgaben für die entsprechenden Anwendungen zu senden.
Ich hoffe, dass diese Erklärung die Situation klar macht.
Vielen Dank für die Teilnahme und Spende von CPU-Zeit!
Weiterlesen auf der Projekthomepage
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Seitdem die "long tasks" unterwegs sind, läuft hier nichts mehr. Laufzeiten von fast 3 Tagen 50%. 
Noch konnte ich auch keine feststellen, die durchgelaufen wäre.

Kleine Ergänzung: Das Problem scheint nur auf dem i7 zu existieren, auf den Ryzen 7 laufen die ca. 3-4h.
Weiß der Geier.

Noch konnte ich auch keine feststellen, die durchgelaufen wäre.

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Kleine Ergänzung: Das Problem scheint nur auf dem i7 zu existieren, auf den Ryzen 7 laufen die ca. 3-4h.
Weiß der Geier.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.451
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Vielleicht ein Problem mit Cache Überlauf?
Bei meinen Zen 1 Configs konnte ich bei den Problem Projekten dann auch schnell mal eine Vervielfachung der Laufzeit beobachten. Einfachstes Gegenmittel war dann erstmal die Abschaltung von SMT um den Cache vom Platzbedarf des zweiten Threads zu befreien.
Bei meinen Zen 1 Configs konnte ich bei den Problem Projekten dann auch schnell mal eine Vervielfachung der Laufzeit beobachten. Einfachstes Gegenmittel war dann erstmal die Abschaltung von SMT um den Cache vom Platzbedarf des zweiten Threads zu befreien.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.659
- Renomée
- 945
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Auf dem 5950X liefen alle recht kurz, bis auf eine, die EINE wollte mir einfach zu lange (mehrere Tage) laufen, habe ich dann kurzerhand gekillt:
www.sidock.si
Sie lief dann aber auch auf einem Ryzen 5 3600 ganz "normal" durch.
Unable to handle request

Sie lief dann aber auch auf einem Ryzen 5 3600 ganz "normal" durch.
Anhänge
joe carnivore
Admiral Special
Ich habe hier auch welche die 3 Tage rum haben. Ich lass die mal laufen bis die Deadline um ist.
Und so wie das lese werden Checkpoints geschrieben.
Die short laufen auf Raspberry Pi 4 (4GB) :
25500sek. = 137cr. bis 37300sek =199cr.
Und so wie das lese werden Checkpoints geschrieben.
Die short laufen auf Raspberry Pi 4 (4GB) :
25500sek. = 137cr. bis 37300sek =199cr.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Auf welcher Plattform laufen deine "Langläufer"? Eventuell auch Intel?
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Bei mir sind ein paar Langläufer auch auf dem (frisch installierten) Droiden problemlos durchgelaufen...
joe carnivore
Admiral Special
AMD ,aber beim Intel sieht es aus als würden die auch hängen.Auf welcher Plattform laufen deine "Langläufer"? Eventuell auch Intel?
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Auf dem i7 habe ich SiDock jetzt abgewählt, da läuft alles >3d.
Jetzt eben TN-Grid.
BTW:
Das war mein letzter 24/7-PC. Der würde jetzt wieder WCG machen, wenn es denn Covid-Wuzen gäbe. Gibts aber auch nicht.
Jetzt eben TN-Grid.

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
BTW:
Das war mein letzter 24/7-PC. Der würde jetzt wieder WCG machen, wenn es denn Covid-Wuzen gäbe. Gibts aber auch nicht.
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 646
- Renomée
- 204
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Wenn die Anzeige für die Restzeit durch die Decke geht starte ich Boinc von Hand neu, ich hatte hier schon über
7 Tage Restzeit die waren nach einem Neustart weg, die long benötigen wohl ca. 24 Std. auf einem R5 Pro 4650G.
7 Tage Restzeit die waren nach einem Neustart weg, die long benötigen wohl ca. 24 Std. auf einem R5 Pro 4650G.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Es gibt aber konstant MCM-WUs - und nachdem Krebs ein A***ch ist, machen meine Maschinchen eben das, bis es wieder OPNs gibt...BTW:
Das war mein letzter 24/7-PC. Der würde jetzt wieder WCG machen, wenn es denn Covid-Wuzen gäbe. Gibts aber auch nicht.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Kann man auch tun, aber eigentlich wollte ich vorrangig Covid auf 20 Jahre kriegen.
50 bei MCM schaffe ich eh nicht mehr.
50 bei MCM schaffe ich eh nicht mehr.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Sag niemals nie50 bei MCM schaffe ich eh nicht mehr.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
What ever, jetzt macht der 3700X nochmal 4h SiDock, die verfallen mir sonst noch.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Nunja, da haben die Energiekonzerne was dagegen. Außer dem kleinen i7 laufen hier nur noch PCs, wenn die Sonne liefert. Obwohl der i7 auch vor der Ausmusterung steht. Wahrscheinlich wird er durch meinen Odroid-N2 ersetzt.Sag niemals nie50 bei MCM schaffe ich eh nicht mehr.![]()
enigmation
Admiral Special
Diese Aussage passt wohl nur in einem DC-Forum.eigentlich wollte ich vorrangig Covid auf 20 Jahre kriegen.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
O.K., dann bitte verschieben... War wohl etwas OT.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 388
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 230
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 279
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 234
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 110