App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Solid State Drive (SSD) - Sammelthread
- Ersteller Snoopy69
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Wird nur der Indizierungsdienst von Vista bzw. 7 sein. Nichts schlimmes.
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Meine RBB hat keine solche Erscheinungen, glaub auch eher an Windowsverwaltungskram a la Index oder Systemprüfungen. Hast denn die Registryeinträge bzw. Optionen, die durch SSD obsolet geworden sind, deaktiviert?
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
so, ich war ne lange zeit nicht mehr ssd-technisch unterwegs. ich will mir jetzt ne neue systemplatte holen für meinen w7-alles-pc. da wird ab und an drauf gezockt, da mache ich jeden tag mit rum (inet, streams gucken usw), halt die klassische systemplatte.
was ist denn derzeit die referenz?
ich hatte jetzt eine intel g2 postville im auge?
was ist denn derzeit die referenz?
ich hatte jetzt eine intel g2 postville im auge?
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Bei mir wird nur das Startmenü indexiert. Also so gut wie nichts. Der Windows Defender ist auch deaktiviert.
Und es tritt unter Windows Vista und Windows 7 auf. Und bei der HDD vorher gab es das nicht mit den gleichen Einstellungen.
Automatische Defragmentierung und solche Sperenzchen sind natürlich ebenso deaktiviert. Das war schon bei der HDD so.
Und es tritt unter Windows Vista und Windows 7 auf. Und bei der HDD vorher gab es das nicht mit den gleichen Einstellungen.
Automatische Defragmentierung und solche Sperenzchen sind natürlich ebenso deaktiviert. Das war schon bei der HDD so.
Vudu3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.574
- Renomée
- 6
- Standort
- Duisburg
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1400
- Prozessor
- Intel Core i7 3770
- Mainboard
- MSI Z77A-GD65
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Team Group Elite
- Grafikprozessor
- MSI R5770 HAWK
- Display
- Eizo S2231WH
- HDD
- Samsung 830 128 GB, WD2001FASS 2TB, Hitachi 7K1000.B 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L HD/BD Reader, Pioneer BDR-207 BD Writer
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- CS-901 Blau Metallic
- Netzteil
- Enermax Pro82+ II 425W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Was auch täglich passiert (sofern nicht deaktiviert), ist die Erstellung eines Systemwiederherstellungspunktes. Aber das dauert eigentlich nur ein paar Sekunden.
Defragmentierungsdienst ist auch deaktiviert?
Ansonsten deaktivere mal die Indexierung komplett (Dienste -> Windows Search).
Defragmentierungsdienst ist auch deaktiviert?
Ansonsten deaktivere mal die Indexierung komplett (Dienste -> Windows Search).
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Die habe ich ebenfalls deaktiviert. Das ist immer das erste was ich mache. Die nimmt ja zig Gigabyte in Beschlag....Erstellung eines Systemwiederherstellungspunktes. Aber das dauert eigentlich nur ein paar Sekunden.
Und kein Programm was ich unter Windows Vista nutze, läuft auch unter Windows 7. Also Avira AntiVir Personal anstatt den Security Essentials, usw.
Olaf_von_der_Pfalz
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.933
- Renomée
- 27
- Prozessor
- i7-3930k C2 @4,6GHz 1,32V
- Mainboard
- GA-X79-UP4 @F8g Bios
- Kühlung
- Watercool HK 3.0
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-17066U CL9-11-10-27 (DDR3-2133) (CMD16GX3M4A2133C9)
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0@kryographics GTX 980 Black Edition
- Display
- 27/24" BENQ BenQ XL2720T/XL2410T@120Hz
- SSD
- 500gb 850 Pro
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP - silver - Be Quiet
- Netzteil
- be quit 1200
- Betriebssystem
- W8.1 64bit
- Webbrowser
- Fuchs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das ist sogar aus dem laufenden Betriebssystem gebencht.Werte von ner Intel sollte die schon erreichen. Waren Daten drauf als du sie gebencht hast?
Hier mal meine Postville als Referenz (leicht gefüllt):
Sprich
Das ist mein Windowsplatte.
Da kann natürlich auch der Virenscanner mit rein reden etc.
Olaf_von_der_Pfalz
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.933
- Renomée
- 27
- Prozessor
- i7-3930k C2 @4,6GHz 1,32V
- Mainboard
- GA-X79-UP4 @F8g Bios
- Kühlung
- Watercool HK 3.0
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-17066U CL9-11-10-27 (DDR3-2133) (CMD16GX3M4A2133C9)
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0@kryographics GTX 980 Black Edition
- Display
- 27/24" BENQ BenQ XL2720T/XL2410T@120Hz
- SSD
- 500gb 850 Pro
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP - silver - Be Quiet
- Netzteil
- be quit 1200
- Betriebssystem
- W8.1 64bit
- Webbrowser
- Fuchs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
und wieviel sollte man?Man kann einstellen wieviel GB dafür benutzt werden soll.
Und vor allem wie?
oder meinst du mich garnicht^^
Zuletzt bearbeitet:
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
keiner einen tipp?
Olaf_von_der_Pfalz
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.933
- Renomée
- 27
- Prozessor
- i7-3930k C2 @4,6GHz 1,32V
- Mainboard
- GA-X79-UP4 @F8g Bios
- Kühlung
- Watercool HK 3.0
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-17066U CL9-11-10-27 (DDR3-2133) (CMD16GX3M4A2133C9)
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0@kryographics GTX 980 Black Edition
- Display
- 27/24" BENQ BenQ XL2720T/XL2410T@120Hz
- SSD
- 500gb 850 Pro
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP - silver - Be Quiet
- Netzteil
- be quit 1200
- Betriebssystem
- W8.1 64bit
- Webbrowser
- Fuchs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Vielleicht könnte es auch am Ahci Treiber liegen!Werte von ner Intel sollte die schon erreichen. Waren Daten drauf als du sie gebencht hast?
Hier mal meine Postville als Referenz (leicht gefüllt):
Ich habe den Raid iastore Mode drin!
Vudu3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.574
- Renomée
- 6
- Standort
- Duisburg
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1400
- Prozessor
- Intel Core i7 3770
- Mainboard
- MSI Z77A-GD65
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Team Group Elite
- Grafikprozessor
- MSI R5770 HAWK
- Display
- Eizo S2231WH
- HDD
- Samsung 830 128 GB, WD2001FASS 2TB, Hitachi 7K1000.B 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L HD/BD Reader, Pioneer BDR-207 BD Writer
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- CS-901 Blau Metallic
- Netzteil
- Enermax Pro82+ II 425W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Das ist sogar aus dem laufenden Betriebssystem gebencht.
Sprich
Das ist mein Windowsplatte.
Da kann natürlich auch der Virenscanner mit rein reden etc.
Da muss noch mehr drin sein eigentlich. Meine Postville ist auch Systemplatte und wurde im Betrieb gemessen.
Vielleicht könnte es auch am Ahci Treiber liegen!
Ich habe den Raid iastore Mode drin!
In irgendeinem Benchmark hab ich gesehen, dass AHCI bei der G2 wahre Wunder bewirken konnte. Du hast dein Intel-Board auf RAID gestellt?
brabe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 8.972
- Renomée
- 240
- Prozessor
- Intel Core i5 - 4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87-HD3
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken 2
- Speicher
- G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-16GSR)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-001R)
- Display
- iiyama ProLite XB2776QS-B1, 27" 2560x1440
- SSD
- Samsung SSD 850 Evo 500GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
- Betriebssystem
- Microsoft: Windows10 PRO
so, ich war ne lange zeit nicht mehr ssd-technisch unterwegs.
Ich würde auch sagen Intel oder Sandforce? Frage doch mal bei CB nach.
http://www.computerbase.de/suche/?q=ssd&bereich=artikel
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
edn kenn ich, der hilft mir aber nur bedingt weiter. ich denke, ich werde eine g2 nehmen. bestelle dann heute nacht.
brabe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 8.972
- Renomée
- 240
- Prozessor
- Intel Core i5 - 4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87-HD3
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken 2
- Speicher
- G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-16GSR)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-001R)
- Display
- iiyama ProLite XB2776QS-B1, 27" 2560x1440
- SSD
- Samsung SSD 850 Evo 500GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
- Betriebssystem
- Microsoft: Windows10 PRO
Postville G2 80GB
Leider fallen die Preise nicht wirklich
Leider fallen die Preise nicht wirklich
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
ja und gebraucht gibt es auch keine, da die keiner verkaufen will. aber ich geb lieber 20€ mehr aus und hab dann qualität als mich auf einen faulen kompromiss mit spätfolgen einzulassen.
JKuehl
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2003
- Beiträge
- 7.903
- Renomée
- 145
- Standort
- Stockholm, Schweden
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, POEM
- Meine Systeme
- Q6600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen-3700x
- Mainboard
- Asus B350 Prime Plus
- Kühlung
- Fractal Design Celsius 240
- Speicher
- 48 GB Corsair LPX 3000
- Grafikprozessor
- 1080ti
- Display
- 28" Samsung 3840x2160
- SSD
- Samsung Evo 960 500Gb
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 650
- Betriebssystem
- Windows 10 64 Bit
IM HWL gibts jemanden der wohl bei Intel tätig ist und vor einigen Tage meinte: Wer eine Postville kaufen will soll unbedingt noch eine Woche warten.
Ich würde daher auch dringend raten gerade jetzt noch 1-2 Wochen zu warten und die Preise bzw. die News zu checken.
Hier nochmal ein aktueller Preis - es rutscht also gerade!
Ich würde daher auch dringend raten gerade jetzt noch 1-2 Wochen zu warten und die Preise bzw. die News zu checken.
Hier nochmal ein aktueller Preis - es rutscht also gerade!
Zuletzt bearbeitet:
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
180€ bei mf, gestern noch 185. danke für den tipp, der ist gold wert. ich warte noch bis mitte mai.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Wenn hier noch jemand eine Samsung PM800 hat, sind eure auch täglich für ein Viertelstündchen beschäftigt?
Man sieht es an der Status LED vom Mainboard. Ein Prozess/Dienst ist es bei mir jedenfalls nicht. Ich dachte an die Garbage Collection.
Die Frage ist nur warum der SATA Controller (nVidia MCP72) etwas davon mitbekommt. Ich dachte das läuft vollständig intern ab.
Geh ins Bios und warte. Bleibt die Platte inaktiv ist Software als Ursache identifiziert.
Olaf_von_der_Pfalz
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.933
- Renomée
- 27
- Prozessor
- i7-3930k C2 @4,6GHz 1,32V
- Mainboard
- GA-X79-UP4 @F8g Bios
- Kühlung
- Watercool HK 3.0
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-17066U CL9-11-10-27 (DDR3-2133) (CMD16GX3M4A2133C9)
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0@kryographics GTX 980 Black Edition
- Display
- 27/24" BENQ BenQ XL2720T/XL2410T@120Hz
- SSD
- 500gb 850 Pro
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP - silver - Be Quiet
- Netzteil
- be quit 1200
- Betriebssystem
- W8.1 64bit
- Webbrowser
- Fuchs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Komisch das deine nur im AS SSD Benchmark besser abschneidet!Da muss noch mehr drin sein eigentlich. Meine Postville ist auch Systemplatte und wurde im Betrieb gemessen.
In irgendeinem Benchmark hab ich gesehen, dass AHCI bei der G2 wahre Wunder bewirken konnte. Du hast dein Intel-Board auf RAID gestellt?
Alle anderen Tools bin ich vorne!
http://www.techspot.com/review/250-ocz-vertex-limited-edition/page7.html
Anhang anzeigen 18887
Ps.
ich habe ja auch noch ein RAID0 laufen am Controller.
Zuletzt bearbeitet:
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Ich habe es Gestern noch mit einer Linux Live CD (Ubuntu 9.10 x86) getestet. Da tritt dasselbe Verhalten auf.Geh ins Bios und warte. Bleibt die Platte inaktiv ist Software als Ursache identifiziert.
Ich brauche rund eine Viertelstunde nicht zu machen, dann legt sie los. Greife ich auf die Festplatte zu und durchstöbere die Verzeichnisse hat der Spuk ein Ende.
Ich frage mich nur was die SSD da anstellt. Und ob es schädlich ist und man es unterbinden sollte, sofern möglich.
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Sieht mir eher wie ein Fehlverhalten aus, wie gesagt hab ich solche Verhaltensweisen bei meiner Samsung nicht. Welche Firmware nutzt du? Selbst aufgespielt mit Fehlern eventuell?
Vudu3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.574
- Renomée
- 6
- Standort
- Duisburg
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1400
- Prozessor
- Intel Core i7 3770
- Mainboard
- MSI Z77A-GD65
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Team Group Elite
- Grafikprozessor
- MSI R5770 HAWK
- Display
- Eizo S2231WH
- HDD
- Samsung 830 128 GB, WD2001FASS 2TB, Hitachi 7K1000.B 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L HD/BD Reader, Pioneer BDR-207 BD Writer
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- CS-901 Blau Metallic
- Netzteil
- Enermax Pro82+ II 425W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Ps.
ich habe ja auch noch ein RAID0 laufen am Controller.
Dass mit RAID könnte evtl. ein Grund für den AS SSD Benchmark sein. Ohne kannst du das nicht messen oder?
Komisch das deine nur im AS SSD Benchmark besser abschneidet!
Alle anderen Tools bin ich vorne!
Meine Postville hat auch bessere Ergebnisse bei HD Tune als deine Vertex. Aber das zu messen ist sehr abhängig vom Füllstand. Daher würde ich da nicht viel drum geben.
Zuletzt bearbeitet:
Olaf_von_der_Pfalz
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.933
- Renomée
- 27
- Prozessor
- i7-3930k C2 @4,6GHz 1,32V
- Mainboard
- GA-X79-UP4 @F8g Bios
- Kühlung
- Watercool HK 3.0
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-17066U CL9-11-10-27 (DDR3-2133) (CMD16GX3M4A2133C9)
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0@kryographics GTX 980 Black Edition
- Display
- 27/24" BENQ BenQ XL2720T/XL2410T@120Hz
- SSD
- 500gb 850 Pro
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP - silver - Be Quiet
- Netzteil
- be quit 1200
- Betriebssystem
- W8.1 64bit
- Webbrowser
- Fuchs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dass mit RAID könnte evtl. ein Grund für den AS SSD Benchmark sein. Ohne kannst du das nicht messen oder?
Meine Postville hat auch bessere Ergebnisse bei HD Tune als deine Vertex. Aber das zu messen ist sehr abhängig vom Füllstand. Daher würde ich da nicht viel drum geben.
Gib mir bitte mal nen Screen von HDTune!
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 749
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 701