- Foren
- Das Planet 3DNow! Archiv
- Anwender fragen, Hersteller antworten
- Themen-Nachmittag #3: ELITO-EPoX Computer GmbH
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Themen-Nachmittag #3: ELITO-EPoX Computer GmbH
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
★ Themenstarter ★
Themen-Nachmittag auf Planet 3DNow! #3
Unser Gast dieses Mal: ELITO-EPoX Computer GmbH
Bereich: Mainboards
Termin: 4. November 2002, 16 Uhr
Repräsentant: Gerald Tobolewski (Leiter Technik und Engineering)
Themenschwerpunkt: Sockel A Mainboards
Themen vermeiden: keine
Weiterführende Links:
EPoX in der Planet 3DNow! Zuverlässigkeits-Datenbank
EPoX EP-8K3A+ Review
EPoX EP-8KHA+ Review
EPoX EP-8K7A+ Review
EPoX EP-8KHA Review
Unser Gast dieses Mal: ELITO-EPoX Computer GmbH
Bereich: Mainboards
Termin: 4. November 2002, 16 Uhr
Repräsentant: Gerald Tobolewski (Leiter Technik und Engineering)
Themenschwerpunkt: Sockel A Mainboards
Themen vermeiden: keine
Weiterführende Links:
EPoX in der Planet 3DNow! Zuverlässigkeits-Datenbank
EPoX EP-8K3A+ Review
EPoX EP-8KHA+ Review
EPoX EP-8K7A+ Review
EPoX EP-8KHA Review
★ Themenstarter ★
Hallo liebe Leser, liebe Besucher 
herzlich willkommen erst einmal zu unserem heutigen Themen-Abend mit EPoX. Zu Beginn noch ein paar Dinge, die sich beim letzten mal bewährt haben und ich Euch daher ans Herz legen möchte.
1. Den Thread werden wir erst öffnen, wenn der EPoX-Support anwesend ist. Damit möchten wir vermeiden, daß es erst Mal 4 Stunden dauert, bis alle Vorabfragen beantwortet sind und damit kein richtiger Dialog zustand kommen kann.
2. Bitte macht für jede Frage nur ein Posting! Nicht mehrere Fragen in ein Posting packen! Das verlängert nur die Intervalle zwischen den Antworten und es wird langweilig.
3. Bitte postet nachher nicht alle auf einmal los wie die Verrückten! Wartet ab und vor allem lest die Fragen der anderen! Nichts ist nerviger und zeitaufwendiger als doppelt und dreifach gestellte Fragen lesen (für Euch) und beseitigen (für mich) zu müssen.
Wie üblich wird auch dieses mal die Moderator-Queue wieder aktiviert sein. Das heißt, Eure Postings werden nicht sofort sichtbar. Sie müssen erst von mir freigeschaltet werden. Nach wie vor gilt: ich werde jede Frage zulassen, sofern sie höflich gestellt ist, auch wenn der Inhalt für unseren Gast womöglich unbequem ist. Bereits gestellte oder gar beantwortete Fragen werde ich kicken, ebenso jene, die man ob der Ausdrucksweise lieber nicht öffentlich in ein Forum stellt. Und für die wenigen Unverbesserlichen: Ich werde mir dieses mal nicht die Mühe machen und inhaltlich interessante (aber in Sachen Ausdrucksweise unmögliche) Fragen so umformulieren, daß man sie auf die Zivilisation loslassen kann
Bitte beherzigt diese Punkte am heutigen Abend und wir werden eine interessante und kurzweilige Veranstaltung erleben dürfen
VIEL VERGNÜGEN 8)

herzlich willkommen erst einmal zu unserem heutigen Themen-Abend mit EPoX. Zu Beginn noch ein paar Dinge, die sich beim letzten mal bewährt haben und ich Euch daher ans Herz legen möchte.
1. Den Thread werden wir erst öffnen, wenn der EPoX-Support anwesend ist. Damit möchten wir vermeiden, daß es erst Mal 4 Stunden dauert, bis alle Vorabfragen beantwortet sind und damit kein richtiger Dialog zustand kommen kann.
2. Bitte macht für jede Frage nur ein Posting! Nicht mehrere Fragen in ein Posting packen! Das verlängert nur die Intervalle zwischen den Antworten und es wird langweilig.
3. Bitte postet nachher nicht alle auf einmal los wie die Verrückten! Wartet ab und vor allem lest die Fragen der anderen! Nichts ist nerviger und zeitaufwendiger als doppelt und dreifach gestellte Fragen lesen (für Euch) und beseitigen (für mich) zu müssen.
Wie üblich wird auch dieses mal die Moderator-Queue wieder aktiviert sein. Das heißt, Eure Postings werden nicht sofort sichtbar. Sie müssen erst von mir freigeschaltet werden. Nach wie vor gilt: ich werde jede Frage zulassen, sofern sie höflich gestellt ist, auch wenn der Inhalt für unseren Gast womöglich unbequem ist. Bereits gestellte oder gar beantwortete Fragen werde ich kicken, ebenso jene, die man ob der Ausdrucksweise lieber nicht öffentlich in ein Forum stellt. Und für die wenigen Unverbesserlichen: Ich werde mir dieses mal nicht die Mühe machen und inhaltlich interessante (aber in Sachen Ausdrucksweise unmögliche) Fragen so umformulieren, daß man sie auf die Zivilisation loslassen kann
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Bitte beherzigt diese Punkte am heutigen Abend und wir werden eine interessante und kurzweilige Veranstaltung erleben dürfen

VIEL VERGNÜGEN 8)
Gerald Tobolewski
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 89
- Renomée
- 0
Hallo sehr geehrte User,
wir (epox Technik-Team) freuen uns heute begrüßen zu dürfen und hoffen euch hier Rede und Antwort stehen zu können...
Viel Spaß
Gerald und Stefan
wir (epox Technik-Team) freuen uns heute begrüßen zu dürfen und hoffen euch hier Rede und Antwort stehen zu können...
Viel Spaß
Gerald und Stefan

neben epox-boards sind ja auch produkte der firma enmic hier im forum recht beliebt.
da die mainboards von epox und enmic nahezu identisch sind, würde mich wirklich
interessieren, in welchem verhältnis epox zu enmic steht.
mfg
cruger
da die mainboards von epox und enmic nahezu identisch sind, würde mich wirklich
interessieren, in welchem verhältnis epox zu enmic steht.
mfg
cruger
Kurmania
Lt. Commander
Hi Epox und Planet3DNow Teams,
erstmal n dickes Lob an Epox, weil sie mit dem 8KHA+ n super stabiles Board auf den Markt gebracht haben.
Frage: Wann gibts mal wieder n gescheites Update für den 8KHA+ ?
erstmal n dickes Lob an Epox, weil sie mit dem 8KHA+ n super stabiles Board auf den Markt gebracht haben.
Frage: Wann gibts mal wieder n gescheites Update für den 8KHA+ ?
Hallo Herr Tobolewski,
ich wollte Sie fragen, ob das neue EP-8RDA+ (NForce2 Chipsatz) weiterhin die Bohrungen neben dem CPU Sockel aufweisen wird. Ich habe zur Zeit ein EP-8KHA+ mit einem Alpha 8045 Kühlkörper. Der Kühlkörper muss am Board verschraubt werden.
Da ich diesen gerne weiterhin nutzen möchte, meine Frage der Bohrungslöcher auf dem EP-8RDA+.
Sven
ich wollte Sie fragen, ob das neue EP-8RDA+ (NForce2 Chipsatz) weiterhin die Bohrungen neben dem CPU Sockel aufweisen wird. Ich habe zur Zeit ein EP-8KHA+ mit einem Alpha 8045 Kühlkörper. Der Kühlkörper muss am Board verschraubt werden.
Da ich diesen gerne weiterhin nutzen möchte, meine Frage der Bohrungslöcher auf dem EP-8RDA+.
Sven
mayix
Vice Admiral Special
hallöle,
ich wollte mir das neue 8K9A+ zulegen und dachte mir das es den neuen HP 374 on Board hat. Bin leider eines besseren belehrt worden warum verbaut EPOX noch den alten HP 372 wenn es mittlerweile einenen neuen gib der auch schon zum Einsatz kam?
ich wollte mir das neue 8K9A+ zulegen und dachte mir das es den neuen HP 374 on Board hat. Bin leider eines besseren belehrt worden warum verbaut EPOX noch den alten HP 372 wenn es mittlerweile einenen neuen gib der auch schon zum Einsatz kam?
Gerald Tobolewski
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 89
- Renomée
- 0
ENMIC ist ein OEM von Epox - das bedeutet, daß wir in Taiwan Boards im Kundenauftrag bauen, wobei der deliverycontent vom OEM bestimmt wird. Sicher gibt es ähnliche Boards, doch die Biosse sind nie gleich...
Gerald Tobolewski
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 89
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Kurmania
Hi Epox und Planet3DNow Teams,
erstmal n dickes Lob an Epox, weil sie mit dem 8KHA+ n super stabiles Board auf den Markt gebracht haben.
Frage: Wann gibts mal wieder n gescheites Update für den 8KHA+ ?
Hi,
wir sind bestrebt die Biosse stets auf dem neuesten Stand zu halten und arbeiten an diesen kontinuierlich - doch wenn eines gut läuft wird kein Update kommen außer es gibt neue Kompatibilitäten zu neuen Prozessoren
Stefan Neumann
EPoX Support
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 79
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Devebero
Hallo Herr Tobolewski,
ich wollte Sie fragen, ob das neue EP-8RDA+ (NForce2 Chipsatz) weiterhin die Bohrungen neben dem CPU Sockel aufweisen wird. Ich habe zur Zeit ein EP-8KHA+ mit einem Alpha 8045 Kühlkörper. Der Kühlkörper muss am Board verschraubt werden.
Da ich diesen gerne weiterhin nutzen möchte, meine Frage der Bohrungslöcher auf dem EP-8RDA+.
Sven
Ja das NForce-Board wird auch die Bohrungen haben.
Stefan
Gerald Tobolewski
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 89
- Renomée
- 0
Original geschrieben von to@st
Hallo,
wann wird es Mainboard's mit nForce2 von Epox im Handel zu kaufen geben?
Hi,
in ca. 3-4 Wochen.
guten tag gerald und stefan
ich hab erst mal nur eine frage, die die thematik TCPA und palladium betrifft
werdet sie, wenn diese konzeption doch realistische formen annehmen sollte, evntl. auch alternative board's mit anbieten, die eben nicht jenen "fritz-chip" auf die platine gelötet haben, oder können sie sich das zumindest vorstellen?
gruß tam tam

ich hab erst mal nur eine frage, die die thematik TCPA und palladium betrifft

werdet sie, wenn diese konzeption doch realistische formen annehmen sollte, evntl. auch alternative board's mit anbieten, die eben nicht jenen "fritz-chip" auf die platine gelötet haben, oder können sie sich das zumindest vorstellen?
gruß tam tam
Gerald Tobolewski
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 89
- Renomée
- 0
Original geschrieben von mayix
hallöle,
ich wollte mir das neue 8K9A+ zulegen und dachte mir das es den neuen HP 374 on Board hat. Bin leider eines besseren belehrt worden warum verbaut EPOX noch den alten HP 372 wenn es mittlerweile einenen neuen gib der auch schon zum Einsatz kam?
Hi,
wir werden auch ein Modell 8K9A3+ bringen mit dem 374 - nur kann man nicht nur eine Variante bringen - die Geschmäcker sind halt verschieden...
Hallo,
erst einmal Dank an Epox und Planet3dnow, die das hier möglich machen
Frage 1:
Ich bin Einzelhändler und stets darauf bedacht, ein für den Endkunden reizvolles Produkt im Regal zu haben. Nachdem nun mittlerweile jeder Hersteller ein Sockel A Mainboard im Sortiment hat, wird die Differenzierung immer schwieriger. Epox zählt zwar nicht gerade zu den hochpreisigen Anbietern, doch gibt es günstigere. Wie will Epox sich aus der Masse der Sockel A Anbieter abheben?
erst einmal Dank an Epox und Planet3dnow, die das hier möglich machen

Frage 1:
Ich bin Einzelhändler und stets darauf bedacht, ein für den Endkunden reizvolles Produkt im Regal zu haben. Nachdem nun mittlerweile jeder Hersteller ein Sockel A Mainboard im Sortiment hat, wird die Differenzierung immer schwieriger. Epox zählt zwar nicht gerade zu den hochpreisigen Anbietern, doch gibt es günstigere. Wie will Epox sich aus der Masse der Sockel A Anbieter abheben?
-cb-
Grand Admiral Special
Hallo.
Wann kommen für die 8k5a-Serie die FINAL Bios versionen, die den 166MHz performance Bug nicht mehr aufweisen ?
Ich bin nicht so der Freund von Beta-Bios Versionen und habe bis jetzt davon abgesehen und immernoch das performance-schwache Bios vom 15.08.
Wann kommen für die 8k5a-Serie die FINAL Bios versionen, die den 166MHz performance Bug nicht mehr aufweisen ?
Ich bin nicht so der Freund von Beta-Bios Versionen und habe bis jetzt davon abgesehen und immernoch das performance-schwache Bios vom 15.08.
Ronin[XiC]
Lieutnant
- Mitglied seit
- 06.10.2002
- Beiträge
- 82
- Renomée
- 0
was hat epox geritten, so ein board zu designen ?
http://www.hardwarelux.de/Images/Epox/8K9A2/10260006.jpg
ich mein
das layout ist eine katastrophe
der stromanschluss liegt extremst ungünstig, das lüfter auf der northbridge ist... eine absolut überflüssige lärmquelle ...
disketten anschluss ganz unten
ram slots zu nah am agp slot
....
also ich hatte/hab n epox 8kta3 und war/bin damit zufrieden gewesen
aber das 8k9a2 ....
http://www.hardwarelux.de/Images/Epox/8K9A2/10260006.jpg
ich mein
das layout ist eine katastrophe
der stromanschluss liegt extremst ungünstig, das lüfter auf der northbridge ist... eine absolut überflüssige lärmquelle ...
disketten anschluss ganz unten
ram slots zu nah am agp slot
....
also ich hatte/hab n epox 8kta3 und war/bin damit zufrieden gewesen
aber das 8k9a2 ....
S
Surfer from Zorch
Guest
Hallo, erstmal vielen Dank das Sie sich für unsere Fragen Zeit nehmen.
Meine Frage:
Für einige P4 Mainboards bietet Epox das sogenennte Magic Light an. Wird es diesen Chipsatzkühler auch für Sockel A Boards geben und wenn ja auch zum Nachrüsten?
Meine Frage:
Für einige P4 Mainboards bietet Epox das sogenennte Magic Light an. Wird es diesen Chipsatzkühler auch für Sockel A Boards geben und wenn ja auch zum Nachrüsten?
Hallo 
warum ist SerialATA bisher nur auf den Luxusboards EP-SK9A2+/3+ zu finden? Alle anderen aktuellen Boards bieten nur klassisches ATA133.
Ist der Markt noch nicht reif für SerialATA oder wartet Epox bis SerialATA in den Chipsätzen integriert ist?

warum ist SerialATA bisher nur auf den Luxusboards EP-SK9A2+/3+ zu finden? Alle anderen aktuellen Boards bieten nur klassisches ATA133.
Ist der Markt noch nicht reif für SerialATA oder wartet Epox bis SerialATA in den Chipsätzen integriert ist?
psYcho.GoLLuM
Commander
- Mitglied seit
- 04.11.2002
- Beiträge
- 177
- Renomée
- 0
Hallo erstmal !
Meine Frage:
Werden in naher Zukunft noch weitere Boards mit NForce2 Chipsatz neben dem EP-8RDA+ und dem EP-8RGA+ erscheinen? Wenn ja, wann wreden diese dann ungefähr erhältlich sein?
thx & cu
Meine Frage:
Werden in naher Zukunft noch weitere Boards mit NForce2 Chipsatz neben dem EP-8RDA+ und dem EP-8RGA+ erscheinen? Wenn ja, wann wreden diese dann ungefähr erhältlich sein?
thx & cu
Hallo Epox Team,
ich besitze das EP-8K5A2 und habe auf der UK Homepage gesehen, dass bereits ein neues Bios für das EP-8K5A2+ zum Download bereit steht, welches FSB333 offiziell unterstützt.
Wann bekomme ich so ein BIOS für das (fast) identische EP-8K5A2?
ich besitze das EP-8K5A2 und habe auf der UK Homepage gesehen, dass bereits ein neues Bios für das EP-8K5A2+ zum Download bereit steht, welches FSB333 offiziell unterstützt.
Wann bekomme ich so ein BIOS für das (fast) identische EP-8K5A2?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Angeheftet
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4K
- Gesperrt
- Antworten
- 260
- Aufrufe
- 74K
- Gesperrt
- Antworten
- 259
- Aufrufe
- 42K
- Gesperrt
- Antworten
- 359
- Aufrufe
- 56K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1K