Welche m.2 Wlan+BT Karte incl. Antennen und Kabel?!

G

Gast24032023

Guest
Hi Leute
Erstmal ein Hallo an alle!

Ich bin schwer begeistert von den Ryzen Modellen und habe mir ein Ryzen 5500U UCFF Motherboard System in einen Desktop gebaut und ein Ryzen 5700U Notebook.

Meine Frage wäre jetzt, welches Set M.2 Wlan+BT ich in den Desktop tue?!

Was könnt ihr mir empfehlen?

grüße
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.650
Renomée
1.502
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Am besten eins, was vom MoBo-Hersteller empfohlen wird.
Welches Mainboard ist es denn?
 
G

Gast24032023

Guest
Mainboard ist von CSL KG Asus
Mainboard Chipsatz ist AMD Promontory/Bixby FCH
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Laut Asus kommt ein Wlan Intel 8265 zum Einsatz.
Ich war am überlegen eine Intel AX200 oder AX201 zu nehmen
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Ich habe gerade gesehen, das Treiber für AX200-201-210 angeboten werden!

Welche von den 3 wäre Zukunftssicher und/oder würde genügen?
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

In einem Chat hat man mir gesagt, ich soll mal bei JZ Elektronik schauen, weil er einen Service anbietet, die Kabelenden an die m.2 Karte zu stecken. Er nimmt für ein Intel AX210 Set + Kabel + Antennen + den Service gerade mal 36€.

Ich habe mal die Intel AX210 bestellt. 2,4ghz, 5 und 6 ghz, Blöuetooth 5.2 und laut CSL sind Treiber für die AX210 Windows 11 64bit vorhanden

Danke für den Tip das ich mal auf der Homepage des Mainboardherstellers schauen soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Da muss man leider sehr genau nach den Anforderungen des Steckplatzes schauen denn da gibt es diverse Fußangeln was die unterstützten Standards angeht.

Bei meinen WLAN Aufrüstungen hatte ich bisher sehr gern das Intel AX210 WLAN Modul eingesetzt. Da ist auch gleich Wi-Fi 6E dabei.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

ähm....da kam ich wohl mit der Antwort zu spät. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast24032023

Guest
Hiich habe mich nach Beratung umentschieden. Ich könnte für 60€ einen AVM W-Lan Verstärker haben, den ich direkt per RJ45 anbinden kann.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Funktioniert gut, den Verstärker per RJ45 direkt an den PC zu stecken. 26ms Ping Quake Champions
 
Oben Unten