Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Anlässlich der Vorstellung des neuen AMD Catalyst Control Centers wollen wir von Euch wissen, wie es euch gefällt. Ist AMD ein ansprechendes Design gelungen und kommt die Benutzerfreundlichkeit nicht zu kurz? Oder lehnt Ihr den x-ten Aufguss komplett ab? Sagt uns Eure Meinung!
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_AMD-CCC2.jpg"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=12380&w=l" border="1" alt="AMD CCC2"></a><FONT SIZE=-2>
Standardansicht (links) und Erweiterte Ansicht (rechts) des neuen Catalyst Control Centers</FONT></center>
Die Umfrage läuft eine Woche. Viel Spaß beim Voten!
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_AMD-CCC2.jpg"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=12380&w=l" border="1" alt="AMD CCC2"></a><FONT SIZE=-2>
Standardansicht (links) und Erweiterte Ansicht (rechts) des neuen Catalyst Control Centers</FONT></center>
Die Umfrage läuft eine Woche. Viel Spaß beim Voten!
Lykos
Cadet
- Mitglied seit
- 02.02.2008
- Beiträge
- 10
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 64 5000+ @2,6GHz
- Mainboard
- Gigabyte
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 4GB DDR2 800 @ 800MHz Clocking 5
- Grafikprozessor
- ATI RadeonHD 3870
- Display
- 19 Zoll
- HDD
- 750GB Seagate
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203D
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 value black
- Netzteil
- Netzteil ATX Corsair VX450W
- Betriebssystem
- Gentoo, Suse Linux
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- AMD, LINUX...
Ok es passt wahrscheinlich überhaupt nicht rein, aber ich mach so gerne bei euren Umfragen mit, meine Meinung dazu ist, ich nutze Linux, ich wäre über ein einiger maßen modernes Interface immer erfreut (übertaktungsoptionen, Temperatur etc. ), darf aber noch eine lange Zeit darauf warten.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.452
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Die Auswahl ist aber schon ausgesprochen negativ. Ich glaube der Umfrageersteller mag das ganze nicht besonders. 
Ansonsten: [x] Habs noch nicht getestet und kann mir daher keine endgültige Meinung bilden.

Ansonsten: [x] Habs noch nicht getestet und kann mir daher keine endgültige Meinung bilden.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich oute mich mal: Mir gefällts.
Was hätten Dir denn noch für Auswahlmöglichkeiten vorgeschwebt?
Es sind ja nun schon 7 Möglichkeiten. Irgendwann wird es zu viel. Für die Individualisten gibt es ja schon den letzten Punkt.
Was hätten Dir denn noch für Auswahlmöglichkeiten vorgeschwebt?
Es sind ja nun schon 7 Möglichkeiten. Irgendwann wird es zu viel. Für die Individualisten gibt es ja schon den letzten Punkt.

- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
schick, gewöhnungsbedürftig, umfangreich,...
Wenn ich mich mal dran gewöhnt habe, werde ich es wohl mögen - zugestanden!
Viel wichtiger als das Outfit ist aber wie das ganze funktioniert, harmoniert und läuft, denn da hakelt es noch immer gewaltig.
Alles hier aufzuführen, was noch nicht ganz passt, würde den Ramen hier sprengen, das will ich keinem antun. . . .
Das aber ständig der CCC angworfen werden muss, wenn nach ner Anwendung der Bildschirm verschoben ist, sodass man gar nicht mehr an den Startbutton von Windows kommt, hätten die Programierer schon merken müssen.
Zum Glück hatte ich nach einiger Suche die "Bildanpassung" im CCC entdeckt und dieser geht Gott-sei-Dank nun überhaupt wieder....(Warum auch immer)
Da hilft auch kein schickes Outfit, liebe Programierer.
Es wirkt wiedermal wie ein Schnellschuss, der diesmal schick im CCC verpackt nice aussieht und meine Leidensfähigkeit erweitert hat...
mfG
Micha
Wenn ich mich mal dran gewöhnt habe, werde ich es wohl mögen - zugestanden!
Viel wichtiger als das Outfit ist aber wie das ganze funktioniert, harmoniert und läuft, denn da hakelt es noch immer gewaltig.
Alles hier aufzuführen, was noch nicht ganz passt, würde den Ramen hier sprengen, das will ich keinem antun. . . .
Das aber ständig der CCC angworfen werden muss, wenn nach ner Anwendung der Bildschirm verschoben ist, sodass man gar nicht mehr an den Startbutton von Windows kommt, hätten die Programierer schon merken müssen.
Zum Glück hatte ich nach einiger Suche die "Bildanpassung" im CCC entdeckt und dieser geht Gott-sei-Dank nun überhaupt wieder....(Warum auch immer)
Da hilft auch kein schickes Outfit, liebe Programierer.
Es wirkt wiedermal wie ein Schnellschuss, der diesmal schick im CCC verpackt nice aussieht und meine Leidensfähigkeit erweitert hat...

mfG
Micha
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.034
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Naja, man darf der GUI nicht die Schuld für die dahinterliegende Funktionalität geben, wenn die nicht so läuft wie gewünscht. Sind üblicherweise auch andere Programmierer.
Insgesamt läuft aktuell viel durcheinander (fünf Hotfixes für den 10er ist ja lächerlich), das ist aber sicher der Streß wegen neuen Karten. Aber man sieht ja z.B. an neuen CCC und regelmäßigeren CAP-Updates, daß die das nicht vorsätzlich schleifen lassen, sondern sich bemühen. Muß jetzt nur etwas Ruhe reinkommen, dann wird das schon.
Insgesamt läuft aktuell viel durcheinander (fünf Hotfixes für den 10er ist ja lächerlich), das ist aber sicher der Streß wegen neuen Karten. Aber man sieht ja z.B. an neuen CCC und regelmäßigeren CAP-Updates, daß die das nicht vorsätzlich schleifen lassen, sondern sich bemühen. Muß jetzt nur etwas Ruhe reinkommen, dann wird das schon.
Ich wünschte, AMD würde von .NET Framework weggehen und mal was anderes machen.
Ich hatte mit den bisherigen CCCs fast immer Ärger, wo es dann entweder auf die Deinstallation von CCC oder anderweitige (schwierig zu findende) Probleme zurückzuführen war.
Außerdem, habt ihr gesehen, wieviele "interne" Installationen ausgeführt werden?
Es ist bei mir schon geschehen, dass eine der vielen aus unbekannten Gründen nicht ausgeführt wurde und ich fröhlich jede Datei manuell starten muss...
Solange AMD nicht nen anderen Zug nimmt, werde ich mit dem CCC, wie es jetzt ist nie glücklich sein.
Greetz
Ich hatte mit den bisherigen CCCs fast immer Ärger, wo es dann entweder auf die Deinstallation von CCC oder anderweitige (schwierig zu findende) Probleme zurückzuführen war.
Außerdem, habt ihr gesehen, wieviele "interne" Installationen ausgeführt werden?
Es ist bei mir schon geschehen, dass eine der vielen aus unbekannten Gründen nicht ausgeführt wurde und ich fröhlich jede Datei manuell starten muss...
Solange AMD nicht nen anderen Zug nimmt, werde ich mit dem CCC, wie es jetzt ist nie glücklich sein.
Greetz
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.452
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Ich oute mich mal: Mir gefällts.
Was hätten Dir denn noch für Auswahlmöglichkeiten vorgeschwebt?
Es sind ja nun schon 7 Möglichkeiten. Irgendwann wird es zu viel. Für die Individualisten gibt es ja schon den letzten Punkt.![]()
Na eine etwas ausgewogenere Auswahl. Die ersten 5 sind tendenziell Negativ, dann einer Positiv und der letzte geht quasi als Enthaltung durch.

Ich wünschte, AMD würde von .NET Framework weggehen und mal was anderes machen.
Was ist an .NET schlimm? So gut wie alle neuen Anwendungen verwenden dieses Framework weil man damit einfach sehr effizient Windowsanwendungen (vorallem GUI) programmieren kann.
Ansonsten bevorzuge ich aber die ATi Tray Tools.

Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
für mich liegen die Antworten 3 bis 5 genau in der Mitte. 
Negativ sind eigentlich nur die ersten beiden Antwortmöglichkeiten.
Außerdem kann ja bereits jeder es testen. Ich sehe da kein Problem.

Negativ sind eigentlich nur die ersten beiden Antwortmöglichkeiten.
Außerdem kann ja bereits jeder es testen. Ich sehe da kein Problem.
BLJ
Admiral Special
Mir gefällt ATT (Ati Tray Tools) auch wesentlich besser als das bisherige CCC oder was vor dem CCC mal war... das neue hab ich noch nicht angetestet.
[P3D] Crazy_Chris;4342646 schrieb:Was ist an .NET schlimm?
Ich hatte mit den bisherigen CCCs fast immer Ärger, wo es dann entweder auf die Deinstallation von CCC oder anderweitige (schwierig zu findende) Probleme zurückzuführen war.
So ziemlich jedes Problem, das ich mit dem CCC hatte, war auf einen defekt bei .Net Framework zurückzuführen.
Diese Defekte traten aber erstmals mit der Installation/Deinstallation von CCC auf.
Daher werde ich CCC nicht lieben können, solange es auf .Net Framework setzt (oder die AMD Entwickler mal versuchen, die Probleme zu umgehen oder wenigstens anzusprechen).
Alternative ist für mich auch Ati Tray Tools, da hab ich auch etwas mehr Durchblick.
Allerdings bleibt für den Betrieb von 2 oder mehr Monitoren eigentlich keine Wahl und man muss im Grunde auf den CCC ausweichen. (Grund unter anderem der Overscan bei HDMI Fernsehern.)
Greetz
MikeGyver
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2007
- Beiträge
- 768
- Renomée
- 2
- Standort
- Brandenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom2 X4 940 BE @ 3214 MHz @ 1,3V
- Mainboard
- Asrock A770 Crossfire
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer @ 2x Xilence 120mm
- Speicher
- 8GB OCZ DDR2 1066 @ 800 @ 1,9V
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770 Vapor-X
- Display
- Samsung T220
- HDD
- Samsung HD322HJ + Samsung HD321KJ
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-203B + SH-203P
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- LanCool K7
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 450W E6
- Betriebssystem
- Win7u 64
- Webbrowser
- FireFox 10
Optisch und funkional finde ich das neue CCC gut gelungen, besonders die anheftfunktion - allerdings vestehe ich nicht warum diese news auf jeder Hardwareseite zu finden ist, ist doch nur ein update ...
noch besser fände ich aber, wenn man das uralt-GUI mit den ganzen registerkarten einstellen könnte, noch schneller käme man nämlich nicht durch die menüs.
mfg MG
noch besser fände ich aber, wenn man das uralt-GUI mit den ganzen registerkarten einstellen könnte, noch schneller käme man nämlich nicht durch die menüs.
mfg MG
Zuletzt bearbeitet:
Ge0rgy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.07.2006
- Beiträge
- 4.322
- Renomée
- 82
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad X60s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE
- Mainboard
- DFI LanParty DK 790FXB-M3H5
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 4GB OCZ Platinum DDR1600 7-7-7 @ 1333 6-6-6
- Grafikprozessor
- Radeon 4850 1GB
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1TB
- Netzteil
- Enermax Modu 525W
- Betriebssystem
- Linux, Vista x64
- Webbrowser
- Firefox 3.5
Also auch wenn ich Microsoft selten in Schutz nehme, an .Net gibt es sehr wenig auszusetzen!
Wer die altertümliche C-Basierende WinAPI im original kennt, für den ist .Net quasi das gelobte Land!
Zudem kommt .Net ab Vista nativ mit dem OS mit...
Wenn mich nicht alles täuscht stand auch mal irgendwo dass .Net langfrisitig gesehen die alten Schnittstellen und die alte API allgemein ersetzen soll.
Ich habe beruflich damit zu tun und es ist manchmal fast erschreckend wie einfach manches dadurch geworden ist, ein paar Objekte erstellen, ein paar Funktionen aufrufen und fertig...
sogesehen kann ich total verstehen dass die sowas nutzen.
Was aber an den allgemeinen Problemen nichts ändert...
Die schönste und modernste GUI ist nutzlos wenn die Funktionalität dahinter nicht passt.
Eine Profilfunktion wie "wende xyz einstellungen an wenn programm y startet" wäre schon aus mehreren Gründen sinnvoll für die etwas fortgeschritteneren Gamer... und von denen lebt die ganze Grafikbranche...
Optisch siehts ganz ok aus und scheint auch die abkehr vom ATI-Rot hin zu AMDs schwarz-grün zu besiegeln... aber ohne weitere Tests ist das noch kein grund es zu be- oder ver-urteilen
Wer die altertümliche C-Basierende WinAPI im original kennt, für den ist .Net quasi das gelobte Land!
Zudem kommt .Net ab Vista nativ mit dem OS mit...
Wenn mich nicht alles täuscht stand auch mal irgendwo dass .Net langfrisitig gesehen die alten Schnittstellen und die alte API allgemein ersetzen soll.
Ich habe beruflich damit zu tun und es ist manchmal fast erschreckend wie einfach manches dadurch geworden ist, ein paar Objekte erstellen, ein paar Funktionen aufrufen und fertig...
sogesehen kann ich total verstehen dass die sowas nutzen.
Was aber an den allgemeinen Problemen nichts ändert...
Die schönste und modernste GUI ist nutzlos wenn die Funktionalität dahinter nicht passt.
Eine Profilfunktion wie "wende xyz einstellungen an wenn programm y startet" wäre schon aus mehreren Gründen sinnvoll für die etwas fortgeschritteneren Gamer... und von denen lebt die ganze Grafikbranche...
Optisch siehts ganz ok aus und scheint auch die abkehr vom ATI-Rot hin zu AMDs schwarz-grün zu besiegeln... aber ohne weitere Tests ist das noch kein grund es zu be- oder ver-urteilen
TukTuk1984
Commodore Special
- Mitglied seit
- 04.03.2009
- Beiträge
- 358
- Renomée
- 8
- Standort
- Ober Olm bei Mainz früher Kerpen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Phenom II X61090T BE @ 4.0GHZ, Intel CORE2 QUAD Q6600 @ 2.40GHZ, AMD Phenom II X4 955 BE @ 3.6G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350 @ 4.6 Ghz
- Mainboard
- ASUS 970 Pro Gaming
- Kühlung
- Innovatek G-Flow
- Speicher
- Corsair XMS3 1600 MHZ 12 GB
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1050 Ti 4 GB
- Display
- LG 22 Zoll
- SSD
- Samsung SSD 850 EVO 256 GB 2x Raid 0
- HDD
- Western Digital Caviar Blue 320 GB
- Optisches Laufwerk
- LG Super Multi DVD Rewriter
- Soundkarte
- ADI 8-chanel High Definition
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Corsair 750 W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich finds Super ist aber auch Ansichtssache da ja im Prinzip die funktionen Geblieben sind 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 29K
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 9K